US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#647251
mir gehts wie euch - ich kann nicht glauben, dass das die letzte folge vorm 3-teiligen finale war und alles, was uns seit dem ende der revolution präsentiert wird, ist belangloser mist (und lasst uns bitte nicht den belanglosen mist VOR der revolution vergessen :lol: )

alles insgesamt ziemlich blah - adama und die weiße wand war wie immer furchtbares overacting von Olmos - bei emotionalen ausbrüchen versagt er immer und immer wieder..

und ja - bla - seit wann ist der basestar der cylonen eigentlich ganz? kam der nicht ziemlich beschädigt und halb zerstört bei der flotte an? :?

ach und keine ahnung, es ist alles so blah geworden .. ich wart irgendwie nur mehr aufs ende :/
von The Rock
#647262
Dass mal alle meiner Meinung sein würden und das angefangen von RickyFitts, dem ich sonst irgendwie nie zustimmen kann. :mrgreen: .

Die Charaktäre sind mittlerweile inhaltlich und geschichtlich echt am Endpunkt angelangt. Okay...Kara war diese Woche noch die Einzige, bei der es etwas vorran ging, auch wenn Baltars Weihrauch Gesülze nicht unbedingt sehr erfrischend war.
Und die anderen?

Roslin tot...Lee...tot...Athena und Helo waren praktisch die ganze Staffel nicht mehr sehr relevant und das Heiras Entführung scheinbar noch zu einem zentralen Thema wird? Es hat sich ja angedeutet...aber mich hat das noch nie angemacht...tut mir leid.
Tighs Geschichte mit dem Baby...was ist denn daraus geworden? :( Alles für die Katz?

Allerdings gefiel mir die Episode dieses Mal besser als die 2 oder 3 der letzten Wochen...hmmm mal schauen. Ich hoffe immer noch, dass es am Ende einen Big Bang gibt, auch wenn die Weichen dazu nicht unbedingt sehr rosig sind...
von DonnieDarko
#647361
Mir gefiel die Folge besser als die Folgen der letzten Wochen, wobei ich von einem Countdown zum Finale doch schon etwas mehr erwarte. Insgesamt wäre mal wohl besser gefahren, wenn man die Revolution weiter nach hinten geschoben und vielleicht noch etwas ausgedehnt hätte, mit schockierenden Überraschungen. Aber nun ja, ich möchte nicht darüber philosophieren, was man hätte anders machen können. What's done is done.
#647371
DonnieDarko hat geschrieben:Mir gefiel die Folge besser als die Folgen der letzten Wochen, wobei ich von einem Countdown zum Finale doch schon etwas mehr erwarte. Insgesamt wäre mal wohl besser gefahren, wenn man die Revolution weiter nach hinten geschoben und vielleicht noch etwas ausgedehnt hätte, mit schockierenden Überraschungen. Aber nun ja, ich möchte nicht darüber philosophieren, was man hätte anders machen können. What's done is done.
die folge an sich war ja für sich gesehen auch nicht schlecht - nur als letzte folge vorm großen finale ist das ganze dann doch etwas enttäuschend
#647801
Das Serienfinale wird die Beerdigung der Galactica sein und damit Endet die Serie. Nächste Folge bricht die große Debatte um die Evakuierung aus und übernächste Folge evakuieren sie - gerade als das Schiff auseinanderbricht im letzten Moment kommt Adama noch raus. Also ehrlich Leute - was da gerade abgeht ist überhaupt kein Serienfinale und ich hoffe, dass das was ich geschrieben habe niemals eintreffen wird. Sonst zuck ich aus.
Dann Endet die Serie ohne neuen Planeten, ohne weitere Zylonenkonfrontation, ohne Hera is back oder was auch immer. Passt auf, nach der letzten Folge kommt dann die Meldung des Senders: Das war nur das Serienfinale weil die Galactica tot ist und die Serie jetzt nicht mehr Battlestar Galactica heißen kann - darum kommt nächstes Jahr eine neue Serie: Battlestar Zyklactica. Und dann dauerts nur noch 4 Staffeln bis die endlos lange Suche zu Ende geht.

Puh, hätten sie doch nur mit dem Fund der Erde und dem Satz "Wir haben viel zu tun" die Serie beendet.
#647905
Stefan hat geschrieben: und ja - bla - seit wann ist der basestar der cylonen eigentlich ganz? kam der nicht ziemlich beschädigt und halb zerstört bei der flotte an? :?
Es wurde in mehreren Episoden erwähnt, daß das Ding Selbstreparatur- bzw. -heilungsfähigkeiten hat und langsam aber sicher wieder einsatzbereit wurde.
#647948
Stormking hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: und ja - bla - seit wann ist der basestar der cylonen eigentlich ganz? kam der nicht ziemlich beschädigt und halb zerstört bei der flotte an? :?
Es wurde in mehreren Episoden erwähnt, daß das Ding Selbstreparatur- bzw. -heilungsfähigkeiten hat und langsam aber sicher wieder einsatzbereit wurde.
ja .. aber als das ding bei der flotte ankam, fehlte doch ungefähr die hälfte von dem schiff? rofl - na ja, auch gut .. das hat halt sehr sehr gute heilungskräfte :mrgreen:
#647974
Stefan hat geschrieben:ja .. aber als das ding bei der flotte ankam, fehlte doch ungefähr die hälfte von dem schiff? rofl - na ja, auch gut .. das hat halt sehr sehr gute heilungskräfte :mrgreen:
Ist echt voll unrealistisch, dass sich ein Schiff, das von Robotern - die zuvor fast die Menschheit ausgerottet haben - geflogen und von einem Hybriden in Suppe gesteuert wird, in kurzer Zeit vollkommen selbst heilt.

Tja. Bis jetzt war's realistisch, aber da haben die Autoren echt mal nen Bock geschossen.
#647977
ZiMD hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja .. aber als das ding bei der flotte ankam, fehlte doch ungefähr die hälfte von dem schiff? rofl - na ja, auch gut .. das hat halt sehr sehr gute heilungskräfte :mrgreen:
Ist echt voll unrealistisch, dass sich ein Schiff, das von Robotern - die zuvor fast die Menschheit ausgerottet haben - geflogen und von einem Hybriden in Suppe gesteuert wird, in kurzer Zeit vollkommen selbst heilt.

Tja. Bis jetzt war's realistisch, aber da haben die Autoren echt mal nen Bock geschossen.
ach hör auf mir blöd zu kommen :roll:
#648014
Man hat schon ein wenig den Eindruck, dass die Autoren nur noch Ideen für 4-5 Folgen hatten und sie das ganze dann etwas aufgebläht haben. Im zweiten Teil der Staffel sind wirklich recht viele Filler.
#650611
Oh mein Gott,
Sie blähen sogar ihr eigenes Finale künstlich mit Flashbacks auf.

Flashbacks, die NICHTS, aber auch gar nichts zur aktuellen Story beitragen. Was für Vollidioten von Autoren kommen bitte auf so eine Idee: "Ach verfeuern wir doch einfach die ersten 15 Minuten des Finales mit Flashbacks. Brauchen wir zwar nicht, aber wäre cool."
Oder wollte man nochmal Caprica zeigen um an das Spin Off zu erinnern? Wenn dann hoffe ich doch sehr, dass die Caprica Serie (sollte sie den wirklich in Produktion gehen) besser gemacht ist als das. Das sah wie eine stinktnormale Großstadt aus. Nichtmal amerikanische Straßenzeichen, Ampeln und Strommasten haben sie wegretuschiert. Ich hätte mich auch nicht mehr groß gewundert, wenn Roslyn auf dem Weg zu ihrer melodramatischen Springbrunnennummer an einem Starbucks vorbeigelaufen wäre (das hätte sogar eine gewisse Ironie gehabt).
Also schonmal ne Viertelstunde Langeweile und auch der Rest der Folge war mit nutzlosen Flashbacks durchsetzt. Roslyns Szenen auf Caprica haben da echt den Vogel abgeschossen. Roslyn telefoniert über irrelevante Politiksachen von damals, macht nen Date aus und isst Kuchen. Jau, genau das Material dem ich in einem Serienfinale 2 Minuten gebe. WTF!? Warum gibt Sam Fernsehinterviews aus einer Badewanne? Wollten die Autoren so dringend diese Schnitt-Überleitung vom Cylon-Planschbecken zum Flashback?
Ich hoffe mal, dass Sam Adama und Starbuck dann gegen Ende der Folge irgendwas verdammt wichtiges gesagt hat, dass sie jetzt plötzlich doch noch den großen Suizideinsatz machen - den keiner zu hinterfragen scheint... Was Schwachsinn hoch zehn ist. Während sie eigentlich dabei sind das Schiff zu demontieren kommt Adama jetzt einfach und entscheidet mal eben so:
"Ach übrigens wir machen mit dem alten Vogel und den Raptors nochmal ne Spritztour und scheuchen ein Wespennest auf. Das heisst die Waffen und Jäger, die wir noch haben, können wir jetzt nicht der Flotte zu ihrem Schutz überlassen.
Keine Proteste oder Nachfragen, warum wir dieses ungeheure Risiko für ein kleines Mädchen eingehen, das aller Wahrscheinlichkeit nach längst zerschnippelt wurde? Niemand will wissen wie wir die kleine in einer uns völlig unbekannten gewaltig großen Kolonie mit zigtausend Cylons finden wollen? Puh, na ein Glück. Wär mir glaub ich schwer gefallen, das glaubhaft zu erklären. So Leute und um euch jetzt noch ein bisschen von dem Unsinn abzulenken spielen wir noch ne Runde 1, 2 oder 3, ne halt, nur 1 oder 2. Allen Arten von kitschigen Auftritten sind während dieser bedeutungsschwangeren "cross the red line" Nummer explizit erwünscht. Das darf auch gerne Länger dauern. Wir haben ja die Zeit. Ist ja nicht so, dass irgendwo was spannenderes passieren würde, gel."

Oh bitte!
Das kann doch echt nicht deren Ernst sein, was die da abgeliefert haben. Season 4b entwickelt sich zu einem der schlechtesten Scherze der Fernsehgeschichte. Wenns nicht nächste Woche enden würde, hätt ichs spätestens heute für mich abgesetzt. Der Abschied wird einem jedenfalls wirklich leicht gemacht. Löchrige Storylogik und billige Plotdevices wohin man nur schaut. Alleine dass sie den "coma-character with all the answers" jetzt schon über etliche Folgen durchschleifen ist nur noch abgeschmackt und billig.
Die Show ist eine Lachnummer geworden

1/10
#650623
Kann ich nicht. Ich muss doch mindestens noch einmal sehen wie Tigh und Adama sich besaufen, die brüchigen Wände des Schiffes anstarren und einen händeringenden Zusammenbruch erleiden während sie mit Flaschen werfen oder sich mit Farbe einschmieren. Das hat mir heute sooo gefehlt. Ohne dieses Kernerlebnis der letzten Staffel kann ich BSG einfach nicht ruhen lassen.
#650632
Muss mich RickyFitts leider zum Teil anschließen, das war stellenweise so unglaublich hirnrissig...

Abgesehen von Adamas unsinniger Rede (die gezeigt hat dass Baltar nicht nur der klügste, sondern scheinbar der EINZIG nicht hirnverbrannte Typ auf dem Schiff ist) sehe ich v.a. keinen großen Sinn in den Flashbacks . Vielleicht hätte das Ganze in der 3h-Fassung (d.h. + Daybreak Part 2) besser geklappt, aber so brachten die Flashbacks einfach nichts , obwohl sie durchaus unterhaltsam waren (auch wenn Baltars Vater eigentlich eine einzige Karikatur war...was nach der 4. Staffel ja dann doch wieder irgendwie passt).

Dennoch war die Folge - obwohl eigentlich nicht sonderlich viel passiert ist und es wirklich nicht wenige nicht wirklich sinnvolle Szenen gab - durchaus interessant, nur halt leider ziemlich enttäuschend für die Episode vor dem zweistündigen Serienfinale .

Ich bin ja mal gespannt ob man noch irgendwie ne Erklärung für die Head People kriegt (Engel ist für mich keine Erklärung) oder wie Starbuck zurückkahm , aber irgendwie bezweifle ich das Ganze mittlerweile . Schade dass eine Serie die lange Zeit so fantastisch war, doch so sehr abgebaut hat (verglichen mit S1+S2).
von DonnieDarko
#650696
RickyFitts hat geschrieben:Oh mein Gott,
Sie blähen sogar ihr eigenes Finale künstlich mit Flashbacks auf.
Das dachte ich zunächst auch und war auch eher weniger davon begeistert, da mich die Rückblenden bei "Galactica" bisher nie wirklich interessieren wollten, aber die Serie als
Lachnummer
zu bezeichnen, ist dann doch etwas übertrieben. Die Serie bietet nach wie vor durchaus gute Unterhaltung. Problem sind nur die Erwartungen: In einer finalen Staffel, insbesondere in den letzten paar Folgen erwartet man einfach mehr. Stattdessen bekommt man hauptsächlich Füller-Episoden geliefert, in denen bis auf die letzten paar Sekunden wenig passiert. Der einzige wesentliche Plot-Punkt der Folge war Adamas Entscheidung doch noch Hera hinterher zu jagen und alle zur Selbstmordmission zu überreden. Hätte man durchaus schon in die Episode davor quetschen können. Die Flashbacks der Folge haben, wie du bereits gesagt hast, nichts zur eigentlichen Storyline beigetragen, daher kann ich auch nur über den Sinn der Flashback-Szenen rätseln. Sollten sie wirklich nur Füllmaterial sein oder wollten die Autoren uns vor dem Ende der Serie die Charaktere nochmal außerhalb der Extremsituation zeigen, in der sie in der gesamten Serie waren? Generell gesehen fand ich die Flashbacks nicht wirklich schlecht, bloß hätten sie in meinen Augen viel besser in die erste Staffel der Serie gepasst, denn in der Folge wirkten sie wirklich unnötig.

Von den bisherigen Folgen der 4b gefallen mir bisher leider auch nur die "Erdankunftsfolge", der Revolutions-Zweiteiler und die Folge, in der Ellen von den Toten aufersteht, wirklich.
Das sah wie eine stinktnormale Großstadt aus. Nichtmal amerikanische Straßenzeichen, Ampeln und Strommasten haben sie wegretuschiert.
Die Serie wird in Vancouver in Kanada gedreht. Demzufolge haben die Set-Dekorateure doch gute Arbeit geleistet, wenn du dachtest, es wären amerikanische Straßenzeichen. :mrgreen:

Löchrige Storylogik und billige Plotdevices wohin man nur schaut. Alleine dass sie den "coma-character with all the answers" jetzt schon über etliche Folgen durchschleifen ist nur noch abgeschmackt und billig.
Dir fällt die löchrige Storylogik erst jetzt auf? Die ist schon spätestens seit der dritten Staffel Teil der Serie. :lol:

Und dass Anders im Koma noch weitergeschleift wird, finde ich gut, da ich ihn mag.

Bin mal gespannt auf das Finale, aber irgendwie erwarte ich nicht viel. Trotzdem finde ich die Serie noch gut.
#650760
Ich bin weit davon entfernt, diese oder die letzte Episode zu loben und irgendwie graust's mir wegen der Autorin Jane "Deadlock" Espenson schon vor "The Plan". Aber ob das von Moore geschriebene und von Michael Rymer ("33", "Kobol's Last Gleaming", "Pegasus", "Ressurection Ship" usw.) umgesetzte Season-Finale funktionert, kann man IMHO erst nächste Woche einschätzen. Wie der erste Teil im Kontext des Gesamtwerks wirken wird, hängt stark davon ab, ob man auf die Flashbacks nochmal eingeht oder ob die nur Staffage waren (was ich nicht glaube).

Bewertungen wie "unglaublich hirnrissig", "Lachnummer", "Autoren sind Vollidioten", "kann doch nicht deren Ernst sein" oder "schlechtester Scherz der Filmgeschichte" sind aber einfach nur Unsinn. Vor allem in einem Forum, wo die Mehrheit der Mitglieder noch immer an eine sinnvolle Auflösung aller Geheimnisse in "Lost" glaubt und sich das unglaublich dünne "Dollhouse" zu einer annehmbaren Serie schönredet. Da stimmen irgendwie die Relationen nicht.
#650776
Was für ein Schwachsinn. Unglaublich Hirnrissig. Eine Lachnummer. Die Autoren sind einfach Vollidition. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Das ist wohl der schlechteste Scherz der Film- und Seriengeschichte. So, hab ich alles untergebracht? :lol:

Ne, im Ernst. Die Folge war kacke. Ich will mich gar nicht lange damit aufhalten das zu begründen. RickyFitts hat eigentlich schon alles gesagt. Ich musste herzhaft lachen als Roslin sich unter den Brunnen stellte. Das war fast genauso lustig wie Adamas Malstunde von letzer Woche. Naja. Große Hoffnungen auf das Finale habe ich nicht. Dafür ist man eigentlich in die falsche Richtung gegangen. Es werden irgendwie Sachen behandelt die für mich von keinem großen Interesse sind. Auflösungen erwarte ich auch keine. Ich hoffe nur, dass ich die nächsten zwei Stunde der Serie überstehe, denn schon bei 4x19 war ich kurz davor bei der Hälfte auszuschalten. Etwas Positives hat das ganze trotzdem: schlechter als das L Word-Finale kann es eigentlich nicht mehr werden :lol:
#650797
Stormking hat geschrieben: Bewertungen wie "unglaublich hirnrissig", "Lachnummer", "Autoren sind Vollidioten", "kann doch nicht deren Ernst sein" oder "schlechtester Scherz der Filmgeschichte" sind aber einfach nur Unsinn. Vor allem in einem Forum, wo die Mehrheit der Mitglieder noch immer an eine sinnvolle Auflösung aller Geheimnisse in "Lost" glaubt und sich das unglaublich dünne "Dollhouse" zu einer annehmbaren Serie schönredet. Da stimmen irgendwie die Relationen nicht.
Okay, hast du ja nicht völlig unrecht, also relativiere ich: die zitierten Bemerkungen sieh eher Ausdruck meiner Enttäuschung, sowas in einem Finale erleben zu müssen, wo ich wirklich, wirklich die Hoffnung hatte, dass mal wieder Tempo in die Story und kommt und vor allem dass man die sehr knapp werdende Zeit dafür nutzt gute und stimmige Antworten auf die offenen Fragen zu geben.
Zu deinen zwei anderen Anmerkungen: ja, seit der 5. Staffel habe ich meine Meinung geändert und glaube, dass die Lost-Autoren das tatsächlich schaffen. Nein, Dollhouse rede ich überhaupt nicht schön und habe es bereits aus meiner Serienliste verbannt, bis qualitativ ein wahres Wunder von Aufschwung passiert.
Ob das Season-Finale funktionert, kann man IMHO erst nächste Woche einschätzen. Wie der erste Teil im Kontext des Gesamtwerks wirken wird, hängt stark davon ab, ob man auf die Flashbacks nochmal eingeht
Da widerspreche ich dann doch: Wenn ich mich in einem Serienfinale massiv zu langweilen beginne, dann ist auf jeden Fall etwas schief gegangen - ganz egal, was man für Kontexte bauen will. Ich bin der Idee von Flashbacks ja nicht grundsätzlich abgeneigt. In einem Finale, wo die letzten Entscheidungen für die Gegenwart und Zukunft der Charaktere im Mittelpunkt stehen sollten, sind Flashbacks allerdings eine sehr gewagte Wahl und man sollte gute Gründe dafür haben. Was ich zB gerne als FB gesehen hätte: Wie kamen die Final 5 auf Caprica an, wie haben sie sich in die Gesellschaft integriert, wie haben sie ihre Identität als Cylons verloren? Und während man das langsam aufschlüsselt kann man mit ihnen wunderbar Charakterszenen bauen, in denen sie ihre ersten Begegnungen mit späteren Freunden auf der Galactica hatten. Als am Anfang der Folge Caprica ins Bild kam fiel mir auch sofort sowas ein und ich dachte: cool, jetzt sehen wir bestimmt wie die Final 5 Sache auf Caprica begann. Leider gar nix davon außer einer völlig belanglosen Szene mit Sam. Hätte man für die Doppelfolge nächste Woche aus diesen faden Einzelbrocken wenigstens noch einen interessanten Cliffhanger gebaut, wäre ich zuversichtlicher was die Kontextbildung angeht und wahrscheinlich auch nachsichtiger damit, dass die Szenen an sich eher schwach waren.

DonnieDarko hat geschrieben:Die Serie wird in Vancouver in Kanada gedreht. Demzufolge haben die Set-Dekorateure doch gute Arbeit geleistet, wenn du dachtest, es wären amerikanische Straßenzeichen.
Falls da nicht inzwischen wer an einem Rad unter einem Brunnen gedreht hat, liegt Vancouver immer noch in Nordamerika.

Puh, gut rausgeredet 8) ;)
#650820
ich geb ricky und plem total recht - mal schauen wie es insgesamt aussieht aber eigentlich ist es jetzt schon ne ziemliche lachnummer :roll:
#650854
Plem hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn. Unglaublich Hirnrissig. Eine Lachnummer. Die Autoren sind einfach Vollidition. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Das ist wohl der schlechteste Scherz der Film- und Seriengeschichte. So, hab ich alles untergebracht? :lol:
Wie alt bist Du, zwölf? Oder in welchem Alter war nochmal die Trotzphase?
#650862
Stormking hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn. Unglaublich Hirnrissig. Eine Lachnummer. Die Autoren sind einfach Vollidition. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Das ist wohl der schlechteste Scherz der Film- und Seriengeschichte. So, hab ich alles untergebracht? :lol:
Wie alt bist Du, zwölf? Oder in welchem Alter war nochmal die Trotzphase?
Ich bin zumindest alt genug um zu wissen, dass es sich nicht gehört nur einen Teil eines Beitrages zu zitieren und den Rest einfach zu ignorieren, nur damit man selbst gut darsteht :wink:
#650864
stormking fühlt sich scheinbar immer direkt persönlich angegriffen, wenn mal jemand etwas schlechtes über die serie sagt :\

zu der folge....wie auch die folgen davor seeehr zäh, düster und recht langweilig
echt sehr schade was da im moment vor dem "großen serienfinale" abgeht
#650910
Stormking hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn. Unglaublich Hirnrissig. Eine Lachnummer. Die Autoren sind einfach Vollidition. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Das ist wohl der schlechteste Scherz der Film- und Seriengeschichte. So, hab ich alles untergebracht? :lol:
Wie alt bist Du, zwölf? Oder in welchem Alter war nochmal die Trotzphase?
und du? steckst grad in der analphase oder was? :roll: :lol:
von The Rock
#651138
Tja was soll man sagen. Gott sie dank hat man die Nullenummern der letzten Wochen endlich angehoben. Aber was war noch mal ein vielfaches von null?

Positiv kann ich für mich persönlich sagen, dass ich auf diese alten klischeehaften "lasst uns noch mal losreiten und ihnen den Arsch aufreissen" Geschichten stehe, weshalb mir diese Adama - "Independence Day" Rede super gefallen hat.
AUCH gut gelungen waren für mich die flashbacks zu Starbuck und Roslin.
Die Charaktere sind doch die eigentlichen Stars der Serie. Nicht die Galactica, oder der Zylonenkrieg...das ist alles nur Rhamenhandlung. Mich störte deshalb gerade der Fakt, dass man die Figuren praktisch die ganze vierte Staffel außen vor ließ und erst mit der gestrigen Folge, kam mir endlich wieder ein kleines Lächeln auf, da man nicht das Gefühl hatte, Affen hätten als Schauspieler und Figuren den selben Job ausführen können.

Dennoch war es für mich eine durchschnittliche Folge und erst jetzt merkt man deutlich, dass man sich die ganze Geschichte um den Zerfall der Galactica doch hätte sparen können. Eigentlich genauso wie die Story um Tighs Kind, Roslins Sterbenummer, Sams neuen "Job", Lees Präsidentschaft, oder Karas mehr als nur peinlichen Hausfrauenauftritt der letzten Episoden.
Solch einen sinnlosen Plot wie in Season 4 und speziell im zweiten Teil, hab ich nämlich auch erst selten erlebt.

5/10
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 16