von The Rock
#647821
Das der Film noch keinen Thread hat, unfassbar. :mrgreen:

Schon jemand gesehen? Wie fandet ihr ihn?
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#647858
Ich war gestern im Kino.
Hatte noch nie was von dem Film, Comic, etc. gehört.
Entgegen vieler guter Kritiken muss ich allerdings sagen, dass er mir nicht so besonders gut gefallen hat.
Erstens war der Film eindeutig zu lang (das merkt man aber nicht direkt). Zweitens weiß ich nicht, wie es im Comic war, aber das ganze auf die Geschichte zurückzuführen und u.a.
versteckter Inhalt:
in den Vietnam-Krieg
zu integrieren fand ich ein wenig blöd.
Alles ist generell ein bisschen übertrieben gewesen. Auch die Slow-Motion-Effekte. Also, war nicht so mein Fall.
Die 9,50 Euro tun mir ein wenig leid.

5/10
von Delaoron
#647869
DVD-Raziel hat geschrieben:Zweitens weiß ich nicht, wie es im Comic war, aber das ganze auf die Geschichte zurückzuführen und u.a.
versteckter Inhalt:
in den Vietnam-Krieg
zu integrieren fand ich ein wenig blöd.
Inwiefern?

Und ich hab nur 6,80 gezahlt, selbst schuld. :wink:

Ich fand den Film recht gut, obwohl ich mir denk ich erst eine endgültige Meinung machen kann, wenn ich ihn ein zweites Mal gesehen hab. Und zu lang fand ich ihn auch nicht, ich freu mich schon auf den DC.
von schrupptig
#647916
Und auf die 6,80 bist du stolz? Selbst das ist ein unverschämter Preis für einen Film heutzutage. Aber hinterher heult man rum, weil keine Sau mehr ins Kino geht...
von Waterboy
#647956
Naja immerhin hat für Platz 1 in Amerika gerreicht. 55 Mio. Dollar am ersten Wochenende.

Man wird sehen wie es weiter geht.


Ich kenne das Comic und find es genial. Ich hab ein wenig Angst mir den Film anzuschauen, aber ich werd es wohl doch in den nächsten Tagen/Wochen mal tun. Die Kritiken ( und damit meine ich nicht unsere sogenannten "Profis und Eperten" :roll: ) der Fans gehen ja teilweise weit auseinander.


PS: Also zumindes in Filme wo ich unsicher bin ob sie mir gefallen, gehe ich nicht an einen Samstag wo die Preise am teuersten sind, sondern warte auf den Kinotag wie Dienstag oder Donnerstag wo ich 4 euro oder so zahle :wink:
von Kuscheltiger
#647980
So, komme gerade aus Watchmen
=> 6,5/10

Der Film hat viele Ähnlichkeiten mit Sin City. Im Positiven wie im Negativen. Die eigentlich Story spielt keine sehr große Rolle, es geht eher um die Entwicklung der Charaktere. Aber auch bei Watchmen wird so einiges nicht hinterfragt. (Immerhin bei weitem nicht so schlimm wie bei 300 und man könnte diese "Selbstständigkeit" auch von den Zuschauern erfahren - für mich gehört sowas aber trotzdem in einem Film. Um eine "Diskussion wiederzuspiegeln".) Auch bei Watchmen töten die "Helden" des Tötens wegen. Man bräuchte ihn nicht umzubringen? Naja, egal, wird trotzdem getan. Danach wird die Geschichte aber so vorangetrieben, dass keine Zeit bleibt das Handeln irgendwie in Frage zu stellen.
Dazu hatte ich dann noch den Eindruck (wenn auch nicht so stark, wie bei 300/Sin City), dass die Optik oft nicht gewählt wurde, um einfach einen Film zu drehen, sondern um ein super-tolles optisches "Kunstwerk" zu erschaffen. [Um von anderen Schwächen abzulenken?] Naja, vielleicht ja auch so in der Vorlage der Fall.

Und der Regisseur hatte bei mir direkt am Anfang jede "Glaubwürdigkeit" verloren. Zeitlupe in einem Kampf zu nutzen, ohne, dass es einen Sinn erfüllt (außer: "Goil, splitterndes Glas!!!!!!!einself") sorgt doch recht schnell dafür, dass der Regisseur nicht so sehr ernst zu nehmen ist.

Abgesehen von den oben aufgeführten negativen Punkten ein ordentlicher Film. Story, Wertlegung auf Charaktere, Musik (die Lieder waren sehr gut gewählt!) sind etwas überdurschnittlich. Kann ihn also zur Unterhaltung empfehlen - und Jack Snyder würde ich empfehlen zu Überdenken, ob Regisseur für ihn wirklich der richtige Job ist. Jedenfalls in dieser Form.
von SebastianD
#647987
Also ist der Film sehr auf Action getrimmt und die Story kann man vergessen????


Ok dann spar ich mir den und leih mir den später.

P.S: Wann kommt "Gran Torino" in die Videotheken?
von Kuscheltiger
#648001
SebastianD hat geschrieben:Also ist der Film sehr auf Action getrimmt und die Story kann man vergessen????
Nein, gar nicht. (Meiner Meinung nach.)
Aber die Art und Weise, wie diese (für einen Superhelden-Film wenigen und relativ kurzen) Action-Szenen dargestellt werden finde ich etwas fragwürdig. Hat man sich in den letzten Jahren im Kino ja leider schon dran gewöhnt, aber ich finde, die Gewalt (damit meine ich nicht den "Grad der Brutalität", sondern einfach das anwenden von Gewalt) wird nicht als etwas schlimmes, sondern eher etwas normales/akzeptables dargestellt.
Und da stellen sich bei mir alle Nackenhaare hoch. :wink:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#648011
Delaoron hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Zweitens weiß ich nicht, wie es im Comic war, aber das ganze auf die Geschichte zurückzuführen und u.a.
versteckter Inhalt:
in den Vietnam-Krieg
zu integrieren fand ich ein wenig blöd.
Inwiefern?

Und ich hab nur 6,80 gezahlt, selbst schuld. :wink:

Ich fand den Film recht gut, obwohl ich mir denk ich erst eine endgültige Meinung machen kann, wenn ich ihn ein zweites Mal gesehen hab. Und zu lang fand ich ihn auch nicht, ich freu mich schon auf den DC.
versteckter Inhalt:
Naja ist das nicht lächerlich. Da findet im Film kurz der Vietnam-Krieg statt - Und dann kommt Dr. Manhattan und reißt sie auseinander. Und plötzlich wird Amerika wieder mächtiger dargestellt.
Zumal sich die Amerikaner in diesen Krieg sowieso nur "eingemischt" haben, da er ja eigentlich zw. Nord- und Südvietnam tobte.
von zvenn
#649975
Gestern gesehen:

Für mich die erste große Enttäuschung des Jahres.
Eine Story die zwar ganz interessant ist, allerdings viel zu langatmig erzählt wird. Selten war ich im Kino so kurz vorm Einschlafen. Davon konnten mich eigentlich nur die paar ziemlich guten Oneliner abhalten^^
Das Beste waren noch die grandiose Inszenierung des Ganzen, die wirklich sehr sehr guten Effekte sowie die Musik - sowohl die Klassiker der jeweiligen Zeit, als auch der wunderschöne Score von Tyler Bates.
Ein Film den ich mir definitiv nicht noch einmal ansehen werde.
4/10
von Rafa
#650004
Ich habs auch gesehen und fand ihn klasse.Die Comic-Verfilmung ist erstklassig,die Effekte,Musik und Action fand ich ausgezeichnet,vorallem die Effekte waren richtig geil.Langatmig fand ichs nicht.Ein Film den ich mir definitiv nochmal ansehen werde. :mrgreen:
9,5/10
Benutzeravatar
von Poffel
#651453
Also ich war gestern auch im Kino, und ich fand ihn sagenhaft! Ganz großes Kino, genial und spannend inszeniert. Er war spürbar lang, sodass ich wirklich in der Mitte dachte er müsste ja langsam mal zuende gehen, naja aber ich bin froh dass er so lang ging. Ich fand das gesamte Design des Films einfach spitze, die Farben, die Animationen und Effekte, Wahnsinn - Wo SinCity nur gut aussah, ist dieser Film auch anspruchsvoller in der Story. Da kommt sicher nicht jeder mit bei dieser Gesellschaftskritik. Naja und die ganzen Rückblenden dürften auch ihr übriges zur Verwirrung beigetragen haben, naja ich hatte auf jeden Fall keine Probleme und war begeistert von der Härte und dem Stil des Films, sogar die deutsche Synchro fand ich bis auf ein paar Ausnahmen ganz passabel. Insgesamt war der Film für mich ein echtes Meisterwerk, in den letzten Jahren gabs nix vergleichbares bis auf den neuen Batman.

Ich muss nochmal hervorheben wie toll ich die Charaktere fand, sogar recht tief für einen Film, echte Charaktere ^^
Und der Humor vollendete ein kleines perfektes Meisterwerk: 10/10
Benutzeravatar
von Theologe
#652737
Kuscheltiger hat geschrieben:
SebastianD hat geschrieben:Also ist der Film sehr auf Action getrimmt und die Story kann man vergessen????
Nein, gar nicht. (Meiner Meinung nach.)
Aber die Art und Weise, wie diese (für einen Superhelden-Film wenigen und relativ kurzen) Action-Szenen dargestellt werden finde ich etwas fragwürdig. Hat man sich in den letzten Jahren im Kino ja leider schon dran gewöhnt, aber ich finde, die Gewalt (damit meine ich nicht den "Grad der Brutalität", sondern einfach das anwenden von Gewalt) wird nicht als etwas schlimmes, sondern eher etwas normales/akzeptables dargestellt.
Und da stellen sich bei mir alle Nackenhaare hoch. :wink:
Den Eindruck hatte ich gar nicht. Speziell die beiden kaltblütigsten Rorschach und Comedian wissen doch durchaus, dass es falsch es was sie machen. Rorschach ist es nur egal und dem Comedian macht es deshalb Spaß.

Ich mal mal ohne Spoiler-Tags weiter, der Film läuft ja jetzt seit 2 Wochen.
DVD-Raziel hat geschrieben: Naja ist das nicht lächerlich. Da findet im Film kurz der Vietnam-Krieg statt - Und dann kommt Dr. Manhattan und reißt sie auseinander. Und plötzlich wird Amerika wieder mächtiger dargestellt.
Zumal sich die Amerikaner in diesen Krieg sowieso nur "eingemischt" haben, da er ja eigentlich zw. Nord- und Südvietnam tobte.
Dir ist der Kalte Krieg aber schon ein Begriff, oder? Dass der Vietnam-Krieg mit Hilfe von Dr. Manhattan gewonnen werden konnte steht doch nur exemplarisch für den militärischen Vorteil den die USA dank ihm im Kalten Krieg haben. Also anstatt des militärischen Desasters aus unserer Realität hat man hier einen Sieg über den Kommunismus erzielt, weil Dr. Manhatten mühelos den Viertcong bei Seite fegte. Damit ist die Machtposition der USA im Kalten Krieg eine ganz andere, so dass eben auch ein Richard Nixon in eine 3. Amtszeit gehen kann und nebenher wird ja auch noch erwähnt, dass der Comedian Woodward und Bernstein beseitigte, also so Watergate unter den Tisch gekehrt wurde, da erscheint es dann auch nochmal in einem ganz anderen Licht, wenn man sieht, dass der Comedian nicht nur 2 Journalisten für Nixon beseitigte, sondern auch Kennedy erschoss.
Benutzeravatar
von Poffel
#652863
oh ja Kennedy, ich musste echt böse lachen im vorspann ^^ und das mit der dritten amtszeit fiel mir gar nicht auf
Benutzeravatar
von RickyFitts
#655143
3. Amtszeit?
Der Film spielt 1985.
Nixons erste Amtszeit begann 1969. Also war das im Film (69, 73, 77, 81, 85) sogar schon seine fünfte Amtszeit, was auch einer der Charaktere irgendwann sagt.

Zum Film selbst:
Ich hasse ihn!
Nein, ich liebe ihn. Aber ich hasse ihn dafür, dass er mich wohl auf Jahre für die sonstigen Superhelden-Filme verdorben hat.
Was für ein Komplexitätsbrocken an brillanter Parallelwelt, großartigen Charakteren, hintersinnigen Dialogen und einer subversiven Story. Absolutes Geniewerk und dazu noch so mutig gegen den Strich gebürstet und mit voller Konsequenz bis zum Ende durchgehalten, dass ich mich nur vor den Machern verbeugen kann. Spätestens beim sehr cleveren Ende hab ich dem Film auch seine kleinen Längen in der ersten Hälfte absolut verziehen. Der Look ist sowie eine Wucht (allein die Titelsequenz quillt schon über vor genialen visuellen Ideen und bösem Hintersinn) und ich habe selten eine so perfekt platzierte Songauswahl in einem Film gesehen.
So wünsche ich mir Heldenfilme: episch, dreckig, sexy, böse, ultrabrutal, düster, hintersinnig, subversiv, visuell berauschend, aber mit viel Substanz in der Story, unzähligen Anspielungen auf die US-Kultur und Politik des kalten Krieges und voller faszinierender und vielschichtiger Charaktere. Die Spidermans und Supermans können mir ab jetzt dermaßen gestohlen bleiben! Einfach WOW
10/10 mit fettem !
Benutzeravatar
von Poffel
#655166
RickyFitts hat geschrieben:3. Amtszeit?
Der Film spielt 1985.
Nixons erste Amtszeit begann 1969. Also war das im Film (69, 73, 77, 81, 85) sogar schon seine fünfte Amtszeit, was auch einer der Charaktere irgendwann sagt.

Zum Film selbst:
Ich hasse ihn!
Nein, ich liebe ihn. Aber ich hasse ihn dafür, dass er mich wohl auf Jahre für die sonstigen Superhelden-Filme verdorben hat.
Was für ein Komplexitätsbrocken an brillanter Parallelwelt, großartigen Charakteren, hintersinnigen Dialogen und einer subversiven Story. Absolutes Geniewerk und dazu noch so mutig gegen den Strich gebürstet und mit voller Konsequenz bis zum Ende durchgehalten, dass ich mich nur vor den Machern verbeugen kann. Spätestens beim sehr cleveren Ende hab ich dem Film auch seine kleinen Längen in der ersten Hälfte absolut verziehen. Der Look ist sowie eine Wucht (allein die Titelsequenz quillt schon über vor genialen visuellen Ideen und bösem Hintersinn) und ich habe selten eine so perfekt platzierte Songauswahl in einem Film gesehen.
So wünsche ich mir Heldenfilme: episch, dreckig, sexy, böse, ultrabrutal, düster, hintersinnig, subversiv, visuell berauschend, aber mit viel Substanz in der Story, unzähligen Anspielungen auf die US-Kultur und Politik des kalten Krieges und voller faszinierender und vielschichtiger Charaktere. Die Spidermans und Supermans können mir ab jetzt dermaßen gestohlen bleiben! Einfach WOW
10/10 mit fettem !
ich dachte schon, als ich anfing zu lesen ^^ dabei hab ich auf deine kritik hin gefiebert ^^

ich denke ich werd den Film wohl nochmal auf Englisch sehen, bin zu gespannt
Benutzeravatar
von Theologe
#655183
RickyFitts hat geschrieben:3. Amtszeit?
Der Film spielt 1985.
Nixons erste Amtszeit begann 1969. Also war das im Film (69, 73, 77, 81, 85) sogar schon seine fünfte Amtszeit, was auch einer der Charaktere irgendwann sagt.
Stimmt, ich hatte nur den TV-Spot oder das Poster "Third-Term" im Kopf, aber das war in einem der Rückblicke. Was die Songauswahl angeht, war ich weitestgehend zufrieden, aber Nena passte mal so gar nicht in dem Film, auch wenn das in den 80ern ein Hit in den USA war.
Benutzeravatar
von str1keteam
#655557
Meine Meinung kann ich erst in Worte fassen nachdem ich ihn ein zweites Mal gesehen habe, aber denjenigen, die vom Film begeistert waren, kann ich nur Alan Moores Comic (oder wem der Audruck lieber ist: die Graphic Novel) ans Herz legen.

Snyders kongeniale Verfilmung ist abgesehen vom Ende sehr werkgetreu und hat die komplexe Erzählstruktur dieses vermeintlich unverfilmbaren Meisterwerks so weit wie möglich eingehalten, aber selbst der auf DVD erscheinende Extended Cut (u.a. mit Tales of the Black Freighter integriert. Dem Comic im Comic, der wie sich am Ende herausstellt, das Geschehen der Hauptstory reflektiert) musste natürlich einige Handlungselemente, Untertöne, Charaktervertiefungen und Nebenfiguren streichen bzw. vereinfachen. Um alle Stärken und Nuancen einzufangen, hätte es schon einer 12-teiligen HBO Serie bedurft.

Der Film hat das Superheldengenre auf ein neues Niveau gehoben und die Vorlage ist das Musterbeispiel, das auch Comics ernstzunehmende Literatur sein können. Der Film dürfte sich die Höchstnote 10/10 spätestens mit dem DC erwerben.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#656534
Theologe hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Naja ist das nicht lächerlich. Da findet im Film kurz der Vietnam-Krieg statt - Und dann kommt Dr. Manhattan und reißt sie auseinander. Und plötzlich wird Amerika wieder mächtiger dargestellt.
Zumal sich die Amerikaner in diesen Krieg sowieso nur "eingemischt" haben, da er ja eigentlich zw. Nord- und Südvietnam tobte.
Dir ist der Kalte Krieg aber schon ein Begriff, oder? Dass der Vietnam-Krieg mit Hilfe von Dr. Manhattan gewonnen werden konnte steht doch nur exemplarisch für den militärischen Vorteil den die USA dank ihm im Kalten Krieg haben. Also anstatt des militärischen Desasters aus unserer Realität hat man hier einen Sieg über den Kommunismus erzielt, weil Dr. Manhatten mühelos den Viertcong bei Seite fegte. Damit ist die Machtposition der USA im Kalten Krieg eine ganz andere, so dass eben auch ein Richard Nixon in eine 3. Amtszeit gehen kann und nebenher wird ja auch noch erwähnt, dass der Comedian Woodward und Bernstein beseitigte, also so Watergate unter den Tisch gekehrt wurde, da erscheint es dann auch nochmal in einem ganz anderen Licht, wenn man sieht, dass der Comedian nicht nur 2 Journalisten für Nixon beseitigte, sondern auch Kennedy erschoss.
Sei es was es sei: Die Geschichte dementsprechend zu verändern, gefällt mir dennoch nicht. Und dass die USA ihre militärische Überlegenheit in Form eines Übernatürlichen verdeutlichen muss, ist auch nicht grade das Gelbe vom Ei. Ich gebe zu, ich habe nicht besonders viel Ahnung von Geschichte, das Fach liegt mir einfach nicht. Dennoch würde mich mal interessieren, wie die Vietnamesen auf diesen Film reagieren. Wahrscheinlich habe ich den Film eh nicht so richtig verstanden - Liegt eventuell an der Machart des Regisseurs, die mir einfach schwer fällt zu verfolgen. Zack Snyders "300" war ja imo auch schon ein schlechter Film (auch wenn ich damit alleine dastehe).
Benutzeravatar
von Theologe
#656571
DVD-Raziel hat geschrieben: Sei es was es sei: Die Geschichte dementsprechend zu verändern, gefällt mir dennoch nicht. Und dass die USA ihre militärische Überlegenheit in Form eines Übernatürlichen verdeutlichen muss, ist auch nicht grade das Gelbe vom Ei. Ich gebe zu, ich habe nicht besonders viel Ahnung von Geschichte, das Fach liegt mir einfach nicht. Dennoch würde mich mal interessieren, wie die Vietnamesen auf diesen Film reagieren. Wahrscheinlich habe ich den Film eh nicht so richtig verstanden - Liegt eventuell an der Machart des Regisseurs, die mir einfach schwer fällt zu verfolgen. Zack Snyders "300" war ja imo auch schon ein schlechter Film (auch wenn ich damit alleine dastehe).
Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Man nimmt die Geschichte, wie sie bisher war und spinnt sie eben weiter, wie sie sich entwickelt hätte, wenn es eine "Waffe" wie Dr. Manhattan gegeben hätte. Es ist doch selbstverständlich, dass die Welt sich durch jemanden wie Dr. Manhatten extrem verändert. Ich wüsste daher auch nicht warum sich ein Vietnamese daran stören sollte. Der Ausgangspunkt ist also nicht zwingend der Vietnamkrieg, sondern die Geburt von Dr. Manhatten, die hätte die Welt in den 90ern genauso verändert wie in den 70ern, während also Nixon in unserer Realität die Truppen abzog, weil die USA zu große Verluste hatte, hatte er in der Watchmen Realität eben die Option den Krieg zu seinen Gunsten zu wenden, ohne eigene Verluste zu haben.
Wenn George W. Bush einen Dr. Manhatten haben würde, wäre der Irakkrieg auch anders verlaufen.