ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#644119
Guter einstand für die neue Staffel bei Kabel1, mit ner sehr guten folge
kann man nur sagen.

Hoffe das Pro7, weiß was es sich da entgehen lässt, und wenn CC schon
ne höhere Quote hat als Ghost Wisperer, sol das schon was heißen.

Endlich wieder CC im fernsehn und nen gutes alternativ programm nach
der Schillerstraße.
#644518
Sweety-26 hat geschrieben:Guter einstand für die neue Staffel bei Kabel1, mit ner sehr guten folge
kann man nur sagen.

Hoffe das Pro7, weiß was es sich da entgehen lässt, und wenn CC schon
ne höhere Quote hat als Ghost Wisperer, sol das schon was heißen.

Endlich wieder CC im fernsehn und nen gutes alternativ programm nach
der Schillerstraße.
Na, 1.) Bleibt die Serie in der Senderfamilie
2.) Ja, Pro7 weiß was sie sich entgehen lassen - eine Serie mit nur mittelmäßigen bis guten Quoten (zumindest für Pro7) :roll:

EDITH: Un achja...

3.) eine Serie die nicht ins Programmprofil passt
#644687
Cold Case ist wieder da, zunächst mit der letzten Folge von S5 :wink:

Ep. 518:

Die erste Hälfte war recht gut, aber dann... :roll: Keine großen Überraschungen und alles im bekannten 08/15 Muster. :(

Und in der Tat, gebt Morris endlich mal was zu Essen :!:

Für die Folge: 6/10
#648040
Scheiße, hab die Folge verpasst.....kann man die nochmal irgendwo sehen??

Muss mich jetzt erstmal wieder dran gewöhnen, daß CC am Freitag läuft....



Dafür habe ich noch Folgen vom letzten Jahr gesehen:

"Krieg der Welten"--->war ja fast ein kleiner Spielfim---> 8/10


"Außenseiter"---->absolut tolle Folge!!---> 10/10
#648077
keine ahnung sentinel. die folge war sehr footballlastig und hat mir überhaupt nicht gefallen, würde sie sogar als schlechteste überhaupt sehen. ich weiß nicht ob dich football interessiert, aber vielleicht ist das ja ein kleiner trost, wenn du sie nicht mehr zu sehen bekommst. :wink:
#655664
Ep. 601: (Der Footballspieler)

Ja, die 1970ziger -- groovy Musik, aber grottige Klamotten :lol:

Und auch heute noch, nimmt man es mit der Dopingbekämpfung im US Sport (vor allem bei den Profis) nicht so genau...

---->7/10


Ep. 602: (Die Lehrerin)

Tja, manche Lehrer/innen vergißt man sein Leben lang nicht. Und die Schulen die Philly Anfang der 1990ziger hatte, haben wir nun auch in D -- was für ein Fortschritt. :shock:

Folge gefiel mir gut: 7,5/10
#656686
Ep. 603: (Die Bürgerrechtler/Tupperware)

Eine jener typischen "Geschichtsstunde" Folgen, die zwar informativ sind, aber nicht mein Fall. Da geht es meist mit dem Holzhammer zu. :roll:
Okay waren der Lily und ihr Lover, sowie der Dicke mit der Tupperware Teile.

Mittelmaß: 5/10
#657250
Ep. 604: Rollergirl

Es war ne typische Cold Case Folge, ich fands nicht besonders aufregend,
zumal es komisch war das er trotzdem abgeführt wurde, obwohl er sie ja nicht
unbedingt mit absicht da runter gestürzt hatte.
Hoffe das es nicht so belanglos weiter geht in dieser Staffel ansonsten
wirds echt langweillig.

Aufgrund der guten geschichte im typischen Stiel der 70er Jahre
würd ich ihr dennoch 6 Punkte geben.
#657577
Sweety-26 hat geschrieben:Ep. 604: Rollergirl

Es war ne typische Cold Case Folge, ich fands nicht besonders aufregend,
zumal es komisch war das er trotzdem abgeführt wurde, obwohl er sie ja nicht
unbedingt mit absicht da runter gestürzt hatte.
Hoffe das es nicht so belanglos weiter geht in dieser Staffel ansonsten
wirds echt langweillig.

Aufgrund der guten geschichte im typischen Stiel der 70er Jahre
würd ich ihr dennoch 6 Punkte geben.
nach meiner erinnerung wurde er nicht abgeführt. sie haben nur gezeigt wie er am schreibtisch saß und selbst mit seiner schuld klar kommen musste und später dann an der mutter vorbeigehen musste, was ja auch strafe genug ist. der damalige freund der mutter wurde abgeführt. :wink:

ich fand es gerade gut, dass es mal wieder eine typische cold case folge war, denn die fälle davor waren geschichtsbelehrungsstunden oder zu sehr konzentriert auf ein thema (widerstand in der schule oder doping im football) und nicht auf den kriminalfall ansich.
#659219
Bisher hat mich keine Folge der 6. Staffel so richtig vom Hocker gerissen. Kann es sein, dass die Serie schwächer geworden ist? Oder ist das nur die Abnutzerscheinung?
Die gestrige Folge war zwar nicht schlecht, aber irgendwie nichts anderes, nicht neues und noch nicht mal sehr spannend...
Finde CC und Medium sollten (wieder) die Sendeplätze tauschen...
#659645
(chris) hat geschrieben:Bisher hat mich keine Folge der 6. Staffel so richtig vom Hocker gerissen. Kann es sein, dass die Serie schwächer geworden ist? Oder ist das nur die Abnutzerscheinung?
Die gestrige Folge war zwar nicht schlecht, aber irgendwie nichts anderes, nicht neues und noch nicht mal sehr spannend...
Finde CC und Medium sollten (wieder) die Sendeplätze tauschen...


Kann es sogar sein, daß sogar QM.de irgendwann berichtet hat, daß CC und Wat aus Kostengründen abgesäbelt werden sollten...??
#659888
Sentinel2003 hat geschrieben: Kann es sogar sein, daß sogar QM.de irgendwann berichtet hat, daß CC und Wat aus Kostengründen abgesäbelt werden sollten...??
Ja, ist möglich, allerdings noch nicht entschieden.
CBS hat den Produzenten im wesentlichen mitgeteilt, sie sollen die Staffelfinale als Serienfinale planen.
#659905
redlock hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Kann es sogar sein, daß sogar QM.de irgendwann berichtet hat, daß CC und Wat aus Kostengründen abgesäbelt werden sollten...??
Ja, ist möglich, allerdings noch nicht entschieden.
CBS hat den Produzenten im wesentlichen mitgeteilt, sie sollen die Staffelfinale als Serienfinale planen.
Es ist nur die Frage, ob sich CBS gleich von beiden Serien trennen wird. CBS wird sich wohl erst einmal die Piloten für die neue TV-Saison anschauen und dann sicherlich genau überlegen, ob sie es sich leisten können, eine oder beide Serien einzustellen. Schließlich bringen beide Serie noch rund zwölf Millionen Zuschauer jede Woche. "Cold Case" ist aufgrund der Kosten wohl noch viel mehr gefährdeter als "Without a Trace", das auch nicht gerade kostengünstig produziert wird. Ohnehin will ja CBS bei allen (selbst den sehr erfolgreichen) Serien die Produktionskosten ab der kommenden Fernsehsaison senken.
#660062
ich glaub das soll gerade wegen des sparens eine warnung sein, nicht höhere gehaltsforderungen zu stellen.
ich wusste garnicht das die zwölf millionen haben, mit den zuschauern würden die bei nbc nach 7 jahren feiern. :mrgreen:
wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, dann würde cold case wegfallen, weil es einfach viel bemühter rüberkommt und ich einfach noch mehr potenzial in WAT sehe, auch wenn es da auch nicht mehr so rund ist, wie es früher mal war. :wink:
#660117
Ich fand die Folge vom 03.04.09 mit dem Korea-Soldaten (Name der Folge?) herausragend, ein echtes Highlight. 8/10, sehr gute Unterhaltung. Das, was CC ausmacht.
#660174
@ redlock
wow, vielen dank. man kann erkennen das WAT mehr zuschauer hat als CC. hoffentlich wird keins von beiden abgesetzt, aber da CC durch die ausstattung von set und kostümen teurer sein wird und weniger zuschauer hat, steht es um CC wohl schlechter. hoffen wir das beste.
was mich in dem zusammenhang stört, dass man drei verschiedene CSI's braucht, aber dann eine der zwei serien absetzen will. das will mir einfach nicht in den sinn.
#660237
redlock hat geschrieben:@scoob:
CBS ist das einzige network, dass es sich gegenwärtig leisten kann CC UND WaT abzusetzen. Ob beide gleichzeitig dran glauben müssen? Abwarten...
Ich weiß, denn die Serien, die bei den anderen Networks mehr als zwölf Millionen Zuschauer haben, kann man an einer Hand abzählen. Bei keinem anderen Network würden deswegen "Cold Case" und "Without a Trace" zur Disposition stehen. Wobei man ja nicht vergessen sollte, dass "Numb3rs" unbedingt "sicher" ist. "Numb3rs" holt zwar am Freitag konstant hohe Zuschauerzahlen, aber man hat gesehen, dass das wesentlich günstigere "Flashpoint" nicht schlechter läuft. Dazu passt, dass CBS eine weitere Serie in Kanada koproduzieren lässt. Für uns Krimi-Fans könnte es daher im kommenden Jahr ziemlich hart werden...(Ich habe jedoch immer noch die berechtigte Hoffnung, dass alle drei Serien weitergehen.).
#667805
Langsam gelingt es mir den fast schon riesigen Vorrat an aufgezeichnten Serienfolgen "abzuarbeiten"

Folge 604:

Rollergirl und die spätan 1970ziger. Es war eine Scheißdekade. :P

Leider war der "Freund" von Anfang an verdächtig, weil alle anderen zu offensichtlich gewesen wären. :roll:

Amüsant hingegen die dating tips von Scotty :lol:

----->5/10


Folge 605:

Mal wieder :roll: :roll: :roll: : Alle Personen (natürlich nicht das Opfer :wink: ) aus dem Jahr 1951 leben noch und sind geistig voll dabei...

Auch war das Ganze recht rührselig und schmalzig. Seltsamerweise hat mir die Folge jedoch gut gefallen.

Das mit den s/w Szenen fand ich klasse. 8)

---->7/10
#668089
tolle folge am freitag. das hätte sogar eine aus den ersten staffeln sein können. hab richtig mitgelitten am ende, auch wenn man sich es vielleicht schon denken konnte. schade, dass ein mensch über so viele leichen geht nur um seine coole fassade aufrecht zu erhalten, was wohl nicht selten realen leben ist.
#668429
Ep. 606:

---Kein Wunder, dass Autohändler einen so schlechten Ruf haben

---Fand's gut, dass die erste richtig große US Autokrise (Chrysler Anfang der 1980ziger) thematisiert wurde, und wie man sieht haben sie bis heute nichts daraus gelernt

---Plus das Thema "Frauen in Männerjobs"

Insg. war die Ep okay5/10



Ep. 607:

Yep, der Typ wird eingelocht für eine Tat begannen als 12jähriger und Bushs CIA Folterknechte gehen straffrei aus :roll: :roll:

Die Folge an sich war recht gut. Die Zeit und der Zeitgeist schien mir gut getroffen.

---->7/10
#668659
redlock hat geschrieben: Ep. 607:

Yep, der Typ wird eingelocht für eine Tat begannen als 12jähriger und Bushs CIA Folterknechte gehen straffrei aus :roll: :roll:

Die Folge an sich war recht gut. Die Zeit und der Zeitgeist schien mir gut getroffen.

---->7/10[/color]
der vergleich hinkt irgendwie. davon abgesehen wird in der strafe auch berücksichtigt wie alt er zum zeitpunkt des verbrechens war. hinzu kommt noch das er seinen anderen freund gewissermaßen in den tod getrieben hat. nein, mit so jemanden kann ich kein mitleid haben, weil er immer darauf geachtet hat seine weiße weste zu behalten und dazu war ihm jedes mittel recht. ausserdem ist auch mit 12 alt genug zu wissen, dass man nicht tötet und das schon garnicht aus so banalen gründen. :wink:
#668728
fischflosse hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Ep. 607:

Yep, der Typ wird eingelocht für eine Tat begannen als 12jähriger und Bushs CIA Folterknechte gehen straffrei aus :roll: :roll:

Die Folge an sich war recht gut. Die Zeit und der Zeitgeist schien mir gut getroffen.

---->7/10[/color]
der vergleich hinkt irgendwie. davon abgesehen wird in der strafe auch berücksichtigt wie alt er zum zeitpunkt des verbrechens war. hinzu kommt noch das er seinen anderen freund gewissermaßen in den tod getrieben hat. nein, mit so jemanden kann ich kein mitleid haben, weil er immer darauf geachtet hat seine weiße weste zu behalten und dazu war ihm jedes mittel recht. ausserdem ist auch mit 12 alt genug zu wissen, dass man nicht tötet und das schon garnicht aus so banalen gründen. :wink:
Vergleiche hinken immer :wink:

Und in Deutschland ging er straffrei aus, da man erst ab 14 strafmündig ist.
#673762
die letzten beiden Folgen haben mir echt gut gefallen. Die mit den vier Jungs hat mich irgendwie an den Film "Stand by me" erinnert.
Die Folge vom letzen Freitag fand ich toll, wegen dem Mädchen, dass so schön gesungen hat. Das war so eine typische "verwirkliche-deinen-Traum"-Folge.
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 35