von Familie Tschiep - Fr 6. Mär 2009, 17:33
- Fr 6. Mär 2009, 17:33
#646856
In der aktuellen Tv-Spielfilm wurde die Coach-Formate bemängelt. Anhand von geschickten Schnitten und Off-Kommentaren wird die gefilmte Situation verzehrt wiedergegeben. Außerdem versucht ein redaktion auf die Tränendrüse zu drücken. Haben die Betroffenen kein Recht auf eine sensible Darstellungsweise? Ist es allerdings von uns als Zuschauer gewünscht, solch zumeist standierte Schicksale zu sehen? Wollen wir immer künstlische Emotionen? Merken wir es nicht, wenn etwas zu sehr gestellt ist? Bei DSDS nerven mich diese dummen Einspielfilmchen.
Ich erinnere mich an Dokumentationen, die auf 3 sat liefen. Beispielsweise eine Dokumentation über eine Deutschlehrerin, über Jugendliche die mit Senioren am Freitag sich in einem Münchner Park treffen, um Fußball zu spielen, oder Mama General. Da fühlt sich vieles viel echter, damit wirkt es auf mich emotionaler.
Ich erinnere mich an Dokumentationen, die auf 3 sat liefen. Beispielsweise eine Dokumentation über eine Deutschlehrerin, über Jugendliche die mit Senioren am Freitag sich in einem Münchner Park treffen, um Fußball zu spielen, oder Mama General. Da fühlt sich vieles viel echter, damit wirkt es auf mich emotionaler.