- Do 15. Jan 2009, 14:29
#622920
So, nun ist es wieder soweit, so langssam aber sicher stehen die Teams in den Startlöchern, testen und präsentieren ihre Autos.
Diese Jahr wir ein kurzes Formel 1 Jahr, nachdem einige GPs wegfallen.... Los gehts erst Ende März - momentan noch fraglich mit wievielen Teams, da das Honda-Team evtl. nicht mehr an den Start gehen wird.
Hier die Termine:
1 29. März GP Australien Melbourne 307,574 km (58 Rdn.)
2 5. April GP Malaysia Sepang 310,408 km (56 Rdn.)
3 19. April GP China Shanghai 305,066 km (56 Rdn.)
4 26. April GP Bahrain Sakhir 308,238 km (57 Rdn.)
5 10. Mai GP Spanien Barcelona 307,104 km (66 Rdn.)
6 24. Mai GP Monaco Monte Carlo 260,520 km (78 Rdn.)
7 7. Juni Turkei GP Türkei Istanbul 309,356 km (58 Rdn.)
8 21. Juni GP Großbritannien Silverstone 308,335 km (60 Rdn.)
9 12. Juli GP Deutschland Nürburg 308,863 km (60 Rdn.)
10 26. Juli GP Ungarn Mogyoród 306,663 km (70 Rdn.)
11 23. August GP Europa Valencia 310,080 km (57 Rdn.)
12 30. August GP Belgien Spa-Francorchamps 308,176 km (44 Rdn.)
13 13. September GP Italien Monza 307,730 km (53 Rdn.)
14 27. September GP Singapur Singapur 308,950 km (61 Rdn.)
15 4. Oktober GP Japan Suzuka 307,771 km (53 Rdn.)
16 18. Oktober GP Brasilien Interlagos 305,909 km (71 Rdn.)
17 1. November GP Abu Dhabi Abu Dhabi 308,605 km (56 Rdn.)
Bei den Fahreren steht soweit fast alles fest, nur bei Toro Rosso ist noch ein Platz neben Sabstien Buemi frei. Auch die Plätze von Honda, falls das Team überhaupt startet, sind noch zu vergeben. Ansonsten gibt es kaum Änderungen bei den Fahrerpaarungen gegenüber 2008. Sebastian Vettel sitzt nun im großen Red Bull Team neben Mark Webber. Wir dürfen gespannt sein, ob er die Leistungen aus dem Vorjahr hier auch wieder zeigen kann.
Viele neue Regeln und einige Änderungen sollen die F1 noch spannender machen. Und das wo doch das letzte Jahr eigentlich auch schon sehr spannend war, auch wenn es oftmals doch nur wenige Überholmanöver gab.... Ich hoffe das ändert sich in diesem Jahr.
Diese Jahr wir ein kurzes Formel 1 Jahr, nachdem einige GPs wegfallen.... Los gehts erst Ende März - momentan noch fraglich mit wievielen Teams, da das Honda-Team evtl. nicht mehr an den Start gehen wird.
Hier die Termine:
1 29. März GP Australien Melbourne 307,574 km (58 Rdn.)
2 5. April GP Malaysia Sepang 310,408 km (56 Rdn.)
3 19. April GP China Shanghai 305,066 km (56 Rdn.)
4 26. April GP Bahrain Sakhir 308,238 km (57 Rdn.)
5 10. Mai GP Spanien Barcelona 307,104 km (66 Rdn.)
6 24. Mai GP Monaco Monte Carlo 260,520 km (78 Rdn.)
7 7. Juni Turkei GP Türkei Istanbul 309,356 km (58 Rdn.)
8 21. Juni GP Großbritannien Silverstone 308,335 km (60 Rdn.)
9 12. Juli GP Deutschland Nürburg 308,863 km (60 Rdn.)
10 26. Juli GP Ungarn Mogyoród 306,663 km (70 Rdn.)
11 23. August GP Europa Valencia 310,080 km (57 Rdn.)
12 30. August GP Belgien Spa-Francorchamps 308,176 km (44 Rdn.)
13 13. September GP Italien Monza 307,730 km (53 Rdn.)
14 27. September GP Singapur Singapur 308,950 km (61 Rdn.)
15 4. Oktober GP Japan Suzuka 307,771 km (53 Rdn.)
16 18. Oktober GP Brasilien Interlagos 305,909 km (71 Rdn.)
17 1. November GP Abu Dhabi Abu Dhabi 308,605 km (56 Rdn.)
Bei den Fahreren steht soweit fast alles fest, nur bei Toro Rosso ist noch ein Platz neben Sabstien Buemi frei. Auch die Plätze von Honda, falls das Team überhaupt startet, sind noch zu vergeben. Ansonsten gibt es kaum Änderungen bei den Fahrerpaarungen gegenüber 2008. Sebastian Vettel sitzt nun im großen Red Bull Team neben Mark Webber. Wir dürfen gespannt sein, ob er die Leistungen aus dem Vorjahr hier auch wieder zeigen kann.
Viele neue Regeln und einige Änderungen sollen die F1 noch spannender machen. Und das wo doch das letzte Jahr eigentlich auch schon sehr spannend war, auch wenn es oftmals doch nur wenige Überholmanöver gab.... Ich hoffe das ändert sich in diesem Jahr.
Zuletzt geändert von teddington am Do 30. Jul 2009, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bitte liken: https://www.facebook.com/gutscheinfinder24
Teddington = ex Teddyholidays
Teddington = ex Teddyholidays