US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#651162
Die Folge war gut. Ja ... wie schon von vielen gesagt war vor allem die Nebenstory sehr humorvoll ^^ Aber auf was ich mich richtig freue ist Folge 6 - der Trailer ist ja mal absolut abgefahren :shock: da wird uns einiges erwarten.

watch?v=Hc1qYP82qEE

Bin schon sehr gespannt.
Benutzeravatar
von raffstyle
#651349
Promo sieht echt gut aus! Hoffe Eliza hat uns nicht belogen! 8)

Die Folge war ganz OK, besser als letzte Woche. Ausserdem konnte Dollhouse zum ersten Mal ein paar Zuschauer gegenüber der Vorwoche hinzugewinnen! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#651648
Angelus hat geschrieben: Den Teil fand ich ehrlich gesagt total merkwürdig. Warum geht er dort hin, und rettet Echo dann, wenn er sie eigentlich töten will? Warum lässt er nicht einfach diesen komischen Fanatiker Echo erschießen. Der war doch gerade dabei. Also warum den erschießen, nur um sie dann dort verbrennen zu lassen? Das gab für mich echt gar keinen Sinn.

Würde nur Sinn machen, falls er nur mit ihr spielt und gar nicht wirklich vorhat, ihr zu schaden.
Ich würde sagen, dass es einfach den Überraschungseffekt für den Zuschauer verstärken sollte, also nicht wirklich logisch ist.
Benutzeravatar
von Kiddow
#651967
Ich habe mich auch köstlich darüber amüsiert, wie Topher um die Erektion herumgedruckst hat.
Aber ich muss echt sagen, dass in dieser Folge alles interessanter war als Echo. Kann aber daran liegen, dass mir die religiöse Sekten Thematik nicht so packen konnte.
von DonnieDarko
#653029
Die sechste Folge von "Dollhouse" bekam gute Presse:

Dollhouse Improves - Finally!
Dollhouse Is About To Get Damn Good
Sixth Episode Boosts Dollhouse
Joss Whedon Not Kidding About Episode 6 Being The One To Watch
Bild Enver Gjokaj Approves.

Und ein Interview mit Joss himself:
The "Dollhouse" episode that Joss Whedon wants the whole world to see is airing Friday, so the popular TV scribe held a conference call today with the entertainment press to discuss how he's feeling about his new series and why there is still hope for this Fox drama.

The rocky road of Whedon's highly anticipated series has been well-documented, but Whedon is very excited about "Man on the Street," the upcoming episode that he wrote, and the fact that his audience grew by 21% last week to 4.3. million viewers.

The following are excerpts from a Q&A with reporters:

Q: Your fans have been been waiting for your signature humor to shine through. Is that coming in future episodes, or is this just not that kind of show?

A: There is humor in the show. There's a lot in the episode after. The fact of the matter is that this is not a comedy. And if there is a typical Whedon show, this is not it. It's not the lighthearted romp that the other shows were. The fact of the matter is that there's definitely funny stuff coming up. There's always moments of funny. It doesn't build like a comedy. It wasn't designed to be a comedy. It's not going to play that instrument. You have to do different things at different times. And if people are feeling like it's too serious, either their expectation has to change or we have to lighten up a little. But you're never going to see the long, six-page runs of pure humor. This is just not that show .... You can't turn it into pop-culture referential "Dollhouse."

Q: Viewers have complained of the ick factor of the premise. Most of the dolls are there voluntarily, but knowing that at least one isn't, doesn't that continue to make the show uncomfortable?

A: It makes me uncomfortable. I'm not going to lie. For me it's part of what we're dealing with. We're dealing with people who have power and are abusing it, and people who don't and are trying to regain it. In some instances, we want to show the dollhouse is providing a service that somebody is looking for. And in other instances that's going to be abused and the ick factor gets very high.

Q: Do you think there might have been a negative side effect to all the interviews you did where you emphasized that Episode 6 was where you wanted people to get hooked?

A: You know, there may have been a negative side to it because people may have said, 'The first five episodes are crap," which I don't believe. But I do believe there's the negativity of somebody saying, "Well, now he's blaming the network" for the other episodes. No, no, no. We did our best to try and figure out how to put the show over as a new paradigm under the gun while we were in production or, occasionally, out of production. And what happened with "Man on the Street" — it came to me as a concept really quickly. And for the first time, there was a real simpatico. They were like, "Oh, yeah, we get that." And it was a very simple thing. I wrote it faster than anything I've ever written. It just poured out of me. All of that brewing we'd been doing became the soup for that episode. It really was a game changer for us on set and in production. The cast and the staff read it and a lot of tumblers fell into place. That's how we felt about the episode. There may be a negativity associated with hyping it. But a lot of the following episodes really work on the model of "Man on the Street." It was a big moment for us. We found a new level and were really proud of it. Other people may feel differently, but we walked away from shooting that episode going OK, we've just added a layer and we feel pretty excited about it.

Q: What was that other layer that you found?

A: Doing an episode that somebody who had never seen the show could walk in on because it explains the premise very clearly. In fact, it's about explaining the premise. At the same time, really getting under the skin of the dollhouse and of Paul's character and what's going on with everybody and the workings of the place and coming at it kind of sideways rather than just showing an engagement and flipping in some information around that engagement. This was one where we got to look at the cogs of the clock, and that's what gave it such momentum for us.

Q: How much of this was you needing the time to find the show? Or was it the network relenting and letting it get to the place you wanted?

A: It was kind of both. "Man on the Street" definitely contains elements that were pitched by or developed by people at the network in terms of the motivations of "Dollhouse" and the feel of the politics of the thing and the thriller aspect. It wasn't like, "Oh, now they've shut up, and now we'll do it my way." It's very much the stuff they were pitching, but it also is storytelling-wise much more how I had envisioned coming at it. You know, to be only in a sense that is clearer than my original pilot. My original pilot was deliberately obtuse. You had to go along and figure it out .... We lay it out as simply as we did in the first five, but because we get to get inside the dollhouse and have the events take on more resonance, it's got what I had hoped to bring to the other episodes. It was really finding the code to a show that I can do my best work in and the network can still get behind. It was a meeting of the minds.

Q: Obviously, the big market for the dollhouse is weird, weird sexual engagements. But the first five episodes touched on that very little. Is that a choice because you're on network TV or are you waiting to get the show to that place later?


A: Yes, some people at the network were like, "Wait a minute, this idea that we just bought is illegal and very racy and frightens us." There was definitely an element of "Shall we tone this down?" That for me was frustrating because what I was selling them was dangerous ground. That's not to say that the only thing I pitched them was Echo having sex. The idea was that she was always going to be different things.

Sexuality was a big part of it and certainly the most edgy and titillating part of it, but not in any way the only part of it. When I pitched it, it was "Alias" meets "Quantum Leap." I thought of her, more than anything, as a life coach. As the kind of person you absolutely need in your life at a certain moment who will either change you or comfort you or take your life to the level you want it to be. And that could be nice, evil, sexual. It could be any number of things. It was never meant to be the one. The one just took over because it's the one that frightens people the most and also obviously interests them the most. I think we ended up not going there as much as we would have in the first few episodes because we were still in that dialogue with some of the people at the network. You end up doing a disservice if you just gloss over it and hit it head-on.

Q: How deep are you going to go with relationships? Could there be romances developing?


A: The emotion of the thing is really why we're there. It's the only thing that really interests us. If we have to figure out a caper, that's work. But to figure out something that causes one of them to be in pain, that's fun. As the show progresses, we are able to get further with the emotionality because the dolls are actualizing more and everything is going to get much more tense for everybody.

Source
Benutzeravatar
von redlock
#653098
DonnieDarko hat geschrieben:Die sechste Folge von "Dollhouse" bekam gute Presse
too little, too late
von zvenn
#653206
1x05
Langweilige Folge, das einzige was mich interessiert hat war ebenfalls alles was nichts mit der A-Story zu tun hat :mrgreen:

Hoffentlich wird die nächste Folge besser, ansonsten werde ich Dollhouse absetzen müssen :/
Benutzeravatar
von raffstyle
#653920
zvenn hat geschrieben: Hoffentlich wird die nächste Folge besser, ansonsten werde ich Dollhouse absetzen müssen :/
Tu das ja nicht! 1x06 hält was sie verspricht! Da kommt ja so einiges zusammen und ich bin wirklich sehr gespannt wies nun weitergeht. Besonders den Twist mit der Stalker-Frau kam für mich überraschend, auch dass es ja anscheinend einen Maulwurf bei Dollhouse gibt. Wer das wohl sein könnte? :|

Aufjedenfall bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung und hoffe dass dieses Niveau nun gehalten werden kann - laut Eliza ja schon! :D

It isn't finished. :shock: :lol:
Benutzeravatar
von little_big_man
#653988
raffstyle hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Hoffentlich wird die nächste Folge besser, ansonsten werde ich Dollhouse absetzen müssen :/
Tu das ja nicht! 1x06 hält was sie verspricht! Da kommt ja so einiges zusammen und ich bin wirklich sehr gespannt wies nun weitergeht. Besonders den Twist mit der Stalker-Frau kam für mich überraschend, auch dass es ja anscheinend einen Maulwurf bei Dollhouse gibt. Wer das wohl sein könnte? :|

Aufjedenfall bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung und hoffe dass dieses Niveau nun gehalten werden kann - laut Eliza ja schon! :D

It isn't finished. :shock: :lol:
Jetzt müssen nur noch die Quoten auch den Aufstieg mitmachen parallel zur Qualität, nur zweifle ich da leider etwas dran. Dümmer hätte echt nicht kommen können, dass ausgerechnet gestern die gehypte Episode 6 von Dollhouse gegen das Serienfinale von Battlestar Galactica laufen musste. Da kann man nur hoffen, dass die SciFi-Fans unter den Nielson-Families schlau genugt waren Dollhouse live zu schauen und Battlestar nur aufzunehmen, denn BG braucht keine guten Quoten mehr jetzt....

4,5 Mio und 1.8 in 18/49 sollten es schon mindestens sein um eine Aufwärtstendenz zu sehen, aber gut wären natürlich 5,0 Mio und 2.0 in 18/49.

(Basketball lief gestern übrigens auch noch gegen Dollhouse.....keine Ahnung wieviele SciFi-Fans auch noch Basketball-Fans sind....hoffentlich abersehr wenig...)
von Stefan
#653997
so - ich sah grad 1x06 und .. wow - die Folge hat wirklich gehalten, was davor versprochen wurde. Warum war der Pilot nicht schon so stark? Warum erst Folge 6? Omg .. ENDLICH bin ich von Dollhouse überzeugt

Und ich bin so happy, dass ich mit der Nachbarin recht hatte - ich hatte zuvor schon oft mit Donnie darüber gesprochen, dass sie sicher ne Doll ist, die von Adelle dort plaziert wurde (immerhin sagte sie schon 1, 2 Folgen vorher, dass sich jemand um die FBI Sache kümmert) .. diese Folge begann ich natürlich daran zu zweifeln, als sie den Killer auf sie ansetzte - aber omg der Twist hat super funktioniert und sie war klasse als kick-ass kämpferin :mrgreen:

echos einsatz war diesmal auch klasse. dieses ganze "porn" gequatsche brachte mich echt zum lachen "see.. PORN :mrgreen: " - die story hat für mich echt super funktioniert.

auch sierra und victor hatten diesmal ne super storyline

auch die "hacker"-storyline ist spannend - ob es den hacker wirklich gibt, oder das ganze nur geplant war, um den FBI typen auf ne falsche fährte zu führen? :|

klasse folge - schade, dass sie erst als 6te episode ausgestrahlt wurde :/
von Plem
#654105
Sehr gute Folge. Das einzige was mich gestört hat, war die überlange Unterhaltung zwischen Paul und dem Typen aus King Of Queens :lol: Alles andere war top. So darf es gerne weitergehen. Das funktioniert einfach viel besser als diese Case of the Week Stories.
von logan99
#654128
tolle folge, aber auch das konnte den abwärtstrend nicht wirklich stoppen ... ist halt kein kluger schachzug, erst nach 6 folgen richtig mit der serie zu beginnen ...
Benutzeravatar
von aceman
#654482
Ich muss sagen, dass die Folgen langsam besser werden. Vor allem, wenn Tahmoh Penikett mehr Screentime bekommt und mehr eingebunden wird, scheinen die Folgen besser zu sein.

Da die Quoten so schlecht sind, sollten die Folgen am besten schlechter werden, damit man sich am Ende nicht ärgert.
von Stefan
#654494
na ja, da gestern das finale von BSG lief, schauten wohl viele der zielgruppe eben "syfy" ( :roll: :lol: ) - die folge hatte aber sehr gute press und die dvr numbers sind ja auch immer recht stark - hoffen wir mal, dass nächste woche die quoten steigen, nachdem nun bsg auch endlich vorbei ist
Benutzeravatar
von Theologe
#654716
Folge 6 war wirklich stark, allerdings auch mit Macken. Der Dialog zwischen Patton Oswalt und Tahmoh Penikett zog sich wirklich in die Länge und die TV-Interviews fand ich komplett überflüssig. Der Part mir Echo und Porno war dann auch endlich mal typischer Joss-Whedon-Humor, wurde langsam auch mal Zeit.
Benutzeravatar
von Kiddow
#654833
Ich fand die Folge auch klasse. Die Vergewaltigungsstory um Sierra fand ich hart. Das ist ja so, als würde man ein Kind vergewaltigen.
Und jetzt ist auch endlich mal ein bißchen Rundumspannung aufgekommen. Wer ist der Insideman im Dollhouse? Und wie geht es mit Ballard und der Nachbardoll weiter? Ich bin da echt gespannt.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#655009
Ja... leider war die Folge gut. Ich bete nur das die Serie am Ende der Staffel kein offenes Ende hat. Sonst wirds frustrierend. Ich denke aber, es wird so kommen.
von Wieauchimmer
#655094
Bin überrascht wie deutlich der Qualitätssprung zu den vorherigen Folgen war - würde mich wirklich interessieren was bei den vorherigen in der Produktion schiefgegangen ist . Egal - gute Folge, einige interessante Entwicklungen die viele Möglichkeiten bieten und Lust auf mehr machen . Hält die Serie die Qualität, wäre es wirklich schade wenn sie abgesetzt werden würde.
von DonnieDarko
#655213
Ich bin erstaunt, dass die Meinungen zur Folge wirklich überall recht positiv ausfallen. Niemand hat wohl zu hohe Erwartungen gehabt.

Theologe hat geschrieben:Folge 6 war wirklich stark, allerdings auch mit Macken. Der Dialog zwischen Patton Oswalt und Tahmoh Penikett zog sich wirklich in die Länge und die TV-Interviews fand ich komplett überflüssig. Der Part mir Echo und Porno war dann auch endlich mal typischer Joss-Whedon-Humor, wurde langsam auch mal Zeit.
Mir gefiel die Folge auch, aber ich habe die selben Kritikpunkte, die du anführst. Die Interviews waren eine ganz nette Sache, um das Konzept der Show nochmal Unwissenden zu erklären und ich fand sie auch ganz gut geschrieben (das Interview mit dem bicurious man war :lol: ), aber insgesamt störten sie den Erzählfluss und nahmen mich jedes Mal aus der Geschichte raus. Der Dialog zwischen Joel Miner und Paul Ballard zog sich auch ein bisschen zu sehr in die Länge, wobei ich es nicht ganz so schlimm fand, da die Folge sonst im Eiltempo vorangeschritten ist und man den guten Patton als Gaststar halt ausnutzen wollte und nicht ohne Material nach Hause schicken wollte. In meinen Augen gab es den typischen Joss-Humor aber auch schon vor dieser Folge.

Ich habe nicht damit gerechnet, dass Mellie ein Active ist. Stefan sagte ständig, dass er das vermutet, aber ich dachte, dass Joss nicht zweimal den gleichen Twist abziehen würde, wo es Victor/Lubov ja schon gab. Hier wurde es aber ganz gut angestellt, indem man es erst so aussehen lassen lässt, als wäre Mellie kein Active und es sich dann doch als falsch herausstellt. Also gibt es den November-Charakter doch noch, wobei ich momentan bezweifle, dass Miracle Laurie in dieser Staffel noch viele andere Charaktere spielen wird. Fragt sich nur, wie lange Mellie schon Pauls Nachbarin ist. War sie schon seine Nachbarin bevor sie ein Active wurde und wenn nicht, wie lange ist sie als Active schon dorthin geschickt worden? Es wirkt ja so, als würden sich die beiden schon länger kennen. Die Enthüllung, dass sie ein Active ist, gibt mir zumindest Hoffnung, dass sie nicht schon in dieser Season umgebracht wird.

Tja, nun stellt sich außerdem die Frage, ob es wirklich Spione im Dollhouse gibt oder ob Adele Paul nur an der Nase herumführte. Ich persönlich würde vermuten, dass es kein Trick von Adele war und es die Spione wirklich gibt. Joss sagte ja selbst letzte Woche im Conference Call auf die Frage, ob Angestellte des Dollhouses selbst Actives sind, dass die Idee aufkam, man aber nicht Lügen in Lügen und weiteren Lügen verpacken wollte und es daher einen Teil dieser Welt geben soll, der echt ist. Demnach würde ich darauf schließen, dass es wirklich einen Spion oder mehrere im Dollhouse gibt. Offensichtliche Kandidaten sind Boyd und Tophers Assistentin Ivy. Boyd lenkte Topher in der letzten Folge so schön ab, wobei es natürlich auch einfach nur ein glücklicher Zufall für den eigentlichen Spion gewesen sein könnte. Ivy ist auffällig, weil sie Zugang zu Tophers Technik hat und die ein oder anderen Dinge über den Imprint-Prozess zu wissen scheint. Claire Sanders (Amy Acker) wäre auch eine Kandidatin, wobei die Idee mir nicht so gefallen würde. Ebenfalls in Frage kommt für mich Adele Dewitt, weil ich irgendwie das Gefühl, dass ihr Charakter mehr zu bieten als "meets the eye". Wäre auch ein guter Twist, wenn der Spion ausgerechnet die Chefin des Dollhouses ist und würde auch ein paar ihrer Strategien und ihre gemeinsamen Szenen mit Echo erklären.

Und gibt es hier noch jemanden, der bei gemeinsamen Szenen mit Victor/Sierra immer in einen Aww-Zustand versetzt wird? Ich finde die beiden zusammen total niedlich, weil die Beziehung der beiden so unschuldig ist.

Freue mich jedenfalls auf nächste Woche, da es so aussieht als hätten wir einer Gruppen-Engagement.
Benutzeravatar
von Theologe
#655240
DonnieDarko hat geschrieben: Und gibt es hier noch jemanden, der bei gemeinsamen Szenen mit Victor/Sierra immer in einen Aww-Zustand versetzt wird? Ich finde die beiden zusammen total niedlich, weil die Beziehung der beiden so unschuldig ist.
Ja, die beiden sehen bei ihren versuchen zu schauspielern so putzig aus wie junge Schimpansen im Zoo. ;)
Mir war übrigens klar, dass jemand den Imprint manipulieren würde, bevor Boyd ins Labor kam, weil es einfach überauffällig war, wie Topher die Festplatte in den Schacht steckte.
von Stefan
#655243
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Und gibt es hier noch jemanden, der bei gemeinsamen Szenen mit Victor/Sierra immer in einen Aww-Zustand versetzt wird? Ich finde die beiden zusammen total niedlich, weil die Beziehung der beiden so unschuldig ist.
Ja, die beiden sehen bei ihren versuchen zu schauspielern so putzig aus wie junge Schimpansen im Zoo. ;)
rofl - das brachte mich grad echt zum lachen :D

ich mag die beiden aber wirklich - und ich glaube, du verwechselst einfach den "dummen, ausdruckslosen naivitätsstatus ohne imprint" mit "nicht schauspielen können" :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#655246
Stefan hat geschrieben: ich mag die beiden aber wirklich - und ich glaube, du verwechselst einfach den "dummen, ausdruckslosen naivitätsstatus ohne imprint" mit "nicht schauspielen können" :mrgreen:
Ich hoffe, dass dem so ist, aber bisher haben sie mir beide nicht gefallen, ganz besonders Victor und der war ja auch schon als Lubov zu sehen. Sierra traue ich nochwas zu, sie machte in der letzten Folge einen besseren Eindruck, da hatte sie ja auch erstmals richtiges Material.
von Stefan
#655247
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: ich mag die beiden aber wirklich - und ich glaube, du verwechselst einfach den "dummen, ausdruckslosen naivitätsstatus ohne imprint" mit "nicht schauspielen können" :mrgreen:
Ich hoffe, dass dem so ist, aber bisher haben sie mir beide nicht gefallen, ganz besonders Victor und der war ja auch schon als Lubov zu sehen. Sierra traue ich nochwas zu, sie machte in der letzten Folge einen besseren Eindruck, da hatte sie ja auch erstmals richtiges Material.
jo - als Lubov mochte ich Enver auch nicht - aber ich glaub das lag hauptsächlich an dem fake accent, der total over-the-top war :/ mal schauen, wie sich die zwei noch entwickeln.

richtig toll find ich aber die schauspielerin von Melly - sie ist total süß und zerbrechlich .. und als ihre sleeper mode aktiviert wurde, war sie von einem schlag auf den anderen total kick ass.. und danach wieder ihr old-self . den switch fand ich echt klasse
Benutzeravatar
von Theologe
#655248
Stefan hat geschrieben: richtig toll find ich aber die schauspielerin von Melly - sie ist total süß und zerbrechlich .. und als ihre sleeper mode aktiviert wurde, war sie von einem schlag auf den anderen total kick ass.. und danach wieder ihr old-self . den switch fand ich echt klasse
Auf jeden Fall, das war nicht nur überraschend, zumindest für mich, sondern auch gut gespielt, vor allem als sie nach dem Kick-Ass-Modus zusammenbrach.
von DonnieDarko
#655251
Ach, ich finde, dass die Schauspieler in Dollhouse alle viel zu sehr kritisiert werden. Klar, kann man den Cast nicht mit den Casts von Cable-Serien wie "United States Of Tara" oder "Weeds" gleichsetzen, aber der Cast ist durchaus besser als der typische Fox-Network-Cast. Ich denke, dass nur so viel Kritik aufkommt, weil bei so einem Konzept die Erwartungen sehr hoch sind.

Leider gab es für die meisten im Dollhouse-Cast jetzt auch nicht wirklich überwältigendes Material, aber sie machen sich doch ganz gut, mit dem was sie zu tun bekommen. Eliza finde ich persönlich auch immer besser. Sie erscheint mir besser zu sein, wenn der Charakter wirklich definiert ist. Als Blinde, als Taffy, Mrs. Penn oder Rebecca war sie durchaus überzeugend. In solchen facettenlosen Rollen wie in Folge 2 oder 3 oder die Tiefgaragen-Von der Mission zurück ins Dollhouse-Mini-Szenen macht sie aber keine gute Figur. Hauptproblem ist bei ihr aber, dass sie ihre Herkunft aus Boston einfach nicht wirklich verbergen kann mit ihrer Stimme. Im Doll-State macht sie mittlerweile in meinen Augen auch eine bessere Figur als noch am Anfang.

Enver und Dichen bekommen bisher so wenig zu tun, dass man beide kaum beurteilen kann, aber ich fand beide in ihren bisherigen Rollen solide. Wie gesagt, besonders großartiges Material war da jetzt auch nicht mehr dabei. Miracle Laurie finde ich persönlich auch sehr sehr gut, wobei ich froh bin, dass sie als Active entlarvt wurde, da mir Mellie in der letzten Folge ein bisschen auf die Nerven ging. :? Die Schauspieler, welche Mitarbeiter des Dollhouses spielen, finde ich mit Ausnahme von Fran Kranz, der in vielen Szenen ein bisschen übertreibt, auch sehr gut.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 23