Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#654681
AlphaOrange hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Gab es nicht mal vorn paar Jahren sogar große Anstrengungen von den
Privaten Ältere Zuschauer Los zu werden, da wurden doch sogar
bei den Älteren sehr erfolgreiche Serien einfach ab gesetzt nur um die alten
los zu werden und die jungen zu halten?
Niemand will oder wollte die älteren Zuschauer "loswerden".
Es ging darum, den Marktanteil bei den Jüngeren zu steigern, nicht den bei den Älteren zu senken, das wäre ja auch äußerst unsinnig.
Du hast das ja nett umschieben aber dennoch war das ziel damals mehr als
offenrsichtlich, und sie hatten es ja auch teilweise erreicht.
Das ist nicht nett umschrieben, sondern korrekt umschrieben.

Es ging darum, den Marktanteil bei den Jüngeren zu stärken.

Allein davon, absichtlich die MA bei den alten Zuschauern zu senken, haben die Privatsender nichts (außer schlechter Presse).

Naja letzendlich isses das Selbe.

Dennoch können sie auch diese, wie auch die anderen z.b mit dem Hauptprogramm um
20.00 Uhr zu beginnen, getrost in den wind schießen und als Flop bezeichnen.

Im Übrigen führt das ZDF immer noch die Rangliste beim Gesammtpuplikum (Z3+) an.

1. ZDF 13,4%
2. ARD 13,0%
3. RTL 12,3%
4. Sat.1 9,9%
5. Pro.7 6,3%
6. VOX 5,1%
7. RTL2 3,8%
8. Kabel 3,6%

Da sehr bald das Sommerloch kommt glaub ich kaum das die Privaten da noch groß was reißen können. Da sie dort aber eh kein Geld verdienen wird ihnen das auch Relativ
egal sein.
#654837
Und was sagt Dir diese Rangliste nun? Dass das Programm der Öffentlichen besser als das der Privaten ist? Hinter jeder Zahl gibt es eine Wahrheit. Und hier würde eine andere Zahl helfen diese Rangliste zu verstehen. Nämlich wie lange schauen bestimmte Altersgruppen Fern. Und da ich davon ausgehe das über 60 jährige länger Fernsehen schauen als jüngere werden die Öffentlichen immer vorne liegen. Zu sehen ist das ja auch am Durchschnittlichen Alter der Zuschauer, auch hier liegen ARD und ZDF klar vorn.
#657252
Neuling hat geschrieben:Und was sagt Dir diese Rangliste nun? Dass das Programm der Öffentlichen besser als das der Privaten ist? Hinter jeder Zahl gibt es eine Wahrheit. Und hier würde eine andere Zahl helfen diese Rangliste zu verstehen. Nämlich wie lange schauen bestimmte Altersgruppen Fern. Und da ich davon ausgehe das über 60 jährige länger Fernsehen schauen als jüngere werden die Öffentlichen immer vorne liegen. Zu sehen ist das ja auch am Durchschnittlichen Alter der Zuschauer, auch hier liegen ARD und ZDF klar vorn.

Wenn man ehrlich sein muss, nicht viel da es ja nur hoch gerechnete warscheinlichkeits
werte sind, die besagen das ebend, wenn man den schlüssel kennen würde, die
5640 haushalte mit messbox in der gesammt zielgruppe warscheinlich die Öffentlich rechtlichen bevorzugen.

Aber ebend durch diese Messboxen lässt sich wohl auch ermitteln wie lange
bestimmte Altersgruppen Fernsehen. Und da ebend die Über 60 Jährigen,
wer weiß wie viele von denen ne Messbox besitzen, mehr fernsehen
ist es logisch das die Öffentlich Rechlichen da vorne liegen, weil wohl
ebend die Privaten für diese Altersgruppe kein Programm machen, wobei
das mit dem derzeitigem Messystem wohl kaum Realistisch erscheint,
aber irgendwie wohl doch.
#657511
Ich glaube dafür braucht man keine Messbox um zu wissen das ältere Menschen anders und sicher auch mehr Fernsehen schauen als jüngere. Und die älteren schauen nicht deshalb weniger die privaten weil diese nichts für die alten anbieten sondern, das ist meine Meinung, weil die älteren mit den Öffentlichen aufgewachsen sind und deshalb dabei bleiben. Obwohl man ja auch sagen muß das es bei den privaten Sendungen gibt die für ältere geeignet sind und auch von denen geschaut werden.
#659767
Neuling hat geschrieben:Ich glaube dafür braucht man keine Messbox um zu wissen das ältere Menschen anders und sicher auch mehr Fernsehen schauen als jüngere. Und die älteren schauen nicht deshalb weniger die privaten weil diese nichts für die alten anbieten sondern, das ist meine Meinung, weil die älteren mit den Öffentlichen aufgewachsen sind und deshalb dabei bleiben. Obwohl man ja auch sagen muß das es bei den privaten Sendungen gibt die für ältere geeignet sind und auch von denen geschaut werden.
Hmmm, ja da muss ich dir zustimmen, wobei ich die these schon sehr interessant
finde, das Ältere mehr die ÖR schauen, weil die mit denen aufgewachsen sind,
wäre mal spannend das raus zu finden, aber wir wollen hier keine Forsa umfrage
los treten *g*

Aber doch es wäre schon sehr interessant, und es kann durchaus sein. Naja und die
sendungen welche für die Älteren bei den Privaten sein sollen, sind doch schon
eher überschaubar, glaub kaum das Omi nachmittags beim Kaffeekränzchen
Richterin Salesch kuckt, obwohl die ne gute Quote hat *fg*