RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Odin
#65888
Heute würde sich Premiere mal richtig lohnen, Bayern gegen Bremen - freue mich schon darauf zu sehen, wie die Bremer-Legionärstruppe eins übergezogen bekommt.
Benutzeravatar
von body&soul
#65904
Ich als Frau weiß ja nicht so ganz Bescheid. Wie sehen dann die spielzeiten aus? Wann fangen die Spiele an, wie lange dauern die so circa?
von Raffaello
#65924
am samstag beginnen die um 15.30uhr und dauern tun die 90min (2x 45min mit 15minuten pause)

sonntags beginnen die 17.30uhr!
von scoob
#66038
body&sould hat geschrieben:Und, wie sind die Quoten für die Bundesliga Spiele immer so?
Du meinst für die "Sportschau"? 5 bis 6 Millionen schauen ca. jede Woche die "Sportschau".
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#66058
No Superman hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Was ist denn an dem Spiel Bayern München - Juventus Turin langweilig? Wenn diese zwei starken Mannschaften aufeinandertreffen, dann wird es nie langweilig, daher verstehe ich deine Aussage nicht.
Also ich finde dieses Spiel schon langweilig, da es auf Grund der Gruppensituation nur um den ersten Rang geht, naja :(
Man sieht die Spannung des Spiels schon allein an den vollen Rängen im Delle Alpi (15000 Zuschauer) :x

Stattdessen hätte man spannende Spiele wie Schalke oder Bremen zeigen können, hätte den Quoten sicher keinen Abbruch getan!
Oh doch, hätte es. Bayern ist der Zuschauermagnet Nr. 1.
Schalke hätte keine 10 Mio erreicht. Und bei Bremen kann man mit maximal 60% sovielen Zuschauern wie einer Bayern-Partie rechnen.
Das wissen die Verantwortlichen von Sat.1 auch selber aus leidlicher Erfahrung.
TheDarkLord hat geschrieben:Heute würde sich Premiere mal richtig lohnen, Bayern gegen Bremen - freue mich schon darauf zu sehen, wie die Bremer-Legionärstruppe eins übergezogen bekommt.
Als Werder-Fan muss ich mich hier mal zur Wehr setzen.
Um deine Deutschland-Affinität wissen wir hier ja, aber dass du ausgerechnet gegen einen Klub als "Legionärstruppe" wetterst, der einen großen Block unserer Nationalelf stellt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.
Benutzeravatar
von NoSu
#66118
AlphaBolley hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Markus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn an dem Spiel Bayern München - Juventus Turin langweilig? Wenn diese zwei starken Mannschaften aufeinandertreffen, dann wird es nie langweilig, daher verstehe ich deine Aussage nicht.

Also ich finde dieses Spiel schon langweilig, da es auf Grund der Gruppensituation nur um den ersten Rang geht, naja
Man sieht die Spannung des Spiels schon allein an den vollen Rängen im Delle Alpi (15000 Zuschauer)

Stattdessen hätte man spannende Spiele wie Schalke oder Bremen zeigen können, hätte den Quoten sicher keinen Abbruch getan!
Oh doch, hätte es. Bayern ist der Zuschauermagnet Nr. 1.
Schalke hätte keine 10 Mio erreicht. Und bei Bremen kann man mit maximal 60% sovielen Zuschauern wie einer Bayern-Partie rechnen.
Das wissen die Verantwortlichen von Sat.1 auch selber aus leidlicher Erfahrung.
Ich denke schon, dass zumindest Schalke-Fenerbahce (oder wie man des schreibt) ähnliche Quoten gehabt hätte, vor allem auf Grund des hohen Ausländeramteils in Deutschland. Schalke hatte außerdem selbst im UEFA-CUP immer gute Quoten. :wink:

Außerdem kann Sat 1 sicher noch oft genug Bayern-Spiele zeigen, wohingegen Bremen und Schalke die Gruppenphase wohl nicht überstehen werden. :cry:

PS: Nächstes Live-Spiel: Schalke 04-PSV Eindhoven !!! :D
von The Rock
#78734
Ich habe den Bericht "Wo rollt der Ball in der nächsten Saison?" gelesen und wollte nicht extra einen eigenen thread eröffnen. Was spricht eigentlich dagegen, dass sich die großen privaten Sender dieses Paket unter den Nagel reissen? Das Geld, oder das Interesse, oder...?!
von Raffaello
#78751
ich glaube das geld! die privaten wollen nicht zu viel ausgeben, denn die bundesliga ist momentan für die tv-stationen ein verslustgeschäft! man müsste das ganze besser vermarkten! dann könnte das etwas werden...
von _jb_
#78814
Mr. RTL hat geschrieben:ich glaube das geld! die privaten wollen nicht zu viel ausgeben, denn die bundesliga ist momentan für die tv-stationen ein verslustgeschäft! man müsste das ganze besser vermarkten! dann könnte das etwas werden...
Verlustgeschäft? Häh?

Außer den ganz großen Blockbustern ist die Bundesliga _das_ Zugpferd am deutschen Markt. Selbst nen maroder Sender wie Premiere konnte sich damit sanieren.
von Raffaello
#78899
nein, für die privaten ist es ein verlustgeschäft. also zumindest war es das für sat.1 mit "ran"! sonst hätten die das nicht einfach kampflos abgegeben!

ich weiss nicht, wie es mittlerweile ist! aber ich habe hier schon oft gelesen, dass es heute immer noch ein verlustgeschäft ist...
von stefanpaulmayer
#78939
bei ständig steigenden rechtegebühren ist die bundesliga natürlich auch heute noch ein verlustgeschäft bzw. wäre es das für private. genauso übrigens wie die champions league und die formal 1

solche ereignisse braucht ein sender aber fürs image, refinanzierung gibt es da aber nicht...
von Raffaello
#78949
also bei der champions league glaub ich dir das sofort! bei der formel 1 nicht wirklich! bei der formel 1 kann man erstens viel mehr werbung einbauen als bei einer champions-league-übertragung und zudem dauert das ganze prozedere auch länger. meistens hat man auch mehr zuschauer (es sei denn bayern spielt in der championsleague). und ausserdem denke ich, dass RTL momentan so viel sendungen um das eigentliche rennen bringt, dass man auch da sehr viel geld hereinholen kann!
von Muerz
#78975
Falsch, F1 ist für RTL eine richtige Cash Cow, Champions League war und ist hingegen ein Verlustgeschäft...
von The Rock
#78980
Ja aber was bringt dem DFL dieser hohe Geldpoker wenn neben Premiere niemand dazu gewillt ist die Spiele zu kaufen?!

Kann ja sein, dass im Fussball viel Geld fehlt, aber wenn man letzten Endes ohne Sendeplatz dasteht (was ich ja nicht glaube), dann wäre die DFL doch sehr angeschissen
von stefanpaulmayer
#79094
Muerz hat geschrieben:Falsch, F1 ist für RTL eine richtige Cash Cow, Champions League war und ist hingegen ein Verlustgeschäft...
der ehemalige sport- und informationsdirektor hans mahr hat schon vor 6 jahren oder so gesagt, dass sich die F1 NICHT refinanzieren lässt. da die rechtekosten seit damals sicher gestiegen sind, ist anzunehmen, dass sich daran nicht wesentlich etwas geändert hat
von Raffaello
#79096
naja, also seit 6 jahren hat sich einiges geändert! wenn du irgendwo eine quelle oder so etwas findest, wo bewiesen wird, dass die F1 sich nicht refinanzieren lässt, dann zeig mir das, dann glaub ichs dir sofort!
von stefanpaulmayer
#79098
das war irgendein interview mit hans mahr. gerhard zeiler hat dies auch einmal gesagt. die genaue quelle weiß ich nicht mehr

aber du kannst mir auch gerne eine quelle nennen, die beweist, dass sich die F1 refinanzieren lässt ;)
Benutzeravatar
von Bambi
#79126
stefanpaulmayer hat geschrieben:
Muerz hat geschrieben:Falsch, F1 ist für RTL eine richtige Cash Cow, Champions League war und ist hingegen ein Verlustgeschäft...
der ehemalige sport- und informationsdirektor hans mahr hat schon vor 6 jahren oder so gesagt, dass sich die F1 NICHT refinanzieren lässt. da die rechtekosten seit damals sicher gestiegen sind, ist anzunehmen, dass sich daran nicht wesentlich etwas geändert hat
Wieso sollte ein RTL-Mitarbeiter freiwillig sagen "Mit F1 verdienen wir bei RTL so richtig die fette Kohle"? Damit andere Sender auch Interesse daran haben? :roll:
von Raffaello
#79127
stefanpaulmayer hat geschrieben:das war irgendein interview mit hans mahr. gerhard zeiler hat dies auch einmal gesagt. die genaue quelle weiß ich nicht mehr

aber du kannst mir auch gerne eine quelle nennen, die beweist, dass sich die F1 refinanzieren lässt ;)
hehe :D gut gekontert :wink: ich kann es mir einfach nicht vorstellen - ganz ehrlich!

und du hast ja gesagt: "vor 6 jahren"! es wäre toll, wenn irgendjemand eine quelle mit der momentanen situation finden könnte!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79148
The Rock hat geschrieben:Ja aber was bringt dem DFL dieser hohe Geldpoker wenn neben Premiere niemand dazu gewillt ist die Spiele zu kaufen?!
Unter Anbetracht der Tatsache, dass die Bundesliga im Free-TV schon seit Ewigkeiten ein Verlustgeschäft ist, erscheint das wirklich paradox.
Aber ich glaube eher, dass der DFL die Free-TV-Rechte eher ziemlich egal sind und sie dort beliebige Einschnitte hinnehmen, wenn das Pay-TV dafür ordentlich draufzahlt.
von Raffaello
#79153
ja, aber ganz egal kann es ihnen auch nicht sein! schliesslich kann dann premiere sagen: wenn die ÖR für die zusammenfassungen nur so wenig zahlen, dann bezahlen wir für die spiele auch nicht viel mehr! ohne uns (premiere) habt ihr niemand der die livespiele überträgt! die ÖR bezahlen niemals so viel, wie ihr wollt! und wenn wir es nicht senden, dann habt ihr keine kohle in der kasse!

also irgendwo müssen da alle 3 (ÖR, premiere, dfl) eine gute mitte finden, dass alle die summen vertreten können!
Benutzeravatar
von Odin
#79176
Nüchtern betrachtet siehts so aus:

Die DFL hält sich für wertvoller, als sie eigentlich ist. Gemessen an den internationalen Spitzenligen (England, Spanien und Italien) überschätzt die DFL den Wert der Bundesliga einfach.

Dass es kaum noch ein ÖR ausstrahlen will, ist dann auch verständlich. Premiere wird allerdings auch nicht so blöd sein, und freiwillig mehr bezahlen -->müssten sie dann in die Monatpakete einrechnen -->Kunden verärgert.
Benutzeravatar
von Bob
#79183
Premiere war mit seinem aktuellen Angebot wohl weit unterdem der anderen Mitbietern!Die DFL hat Premiere Zeit gegeben nach zu bessern! Denke, damit weiß man, mit wem die DFL am liebsten zusammenarbeiten will. Für den Zuschauer bedeutet das dann wohl, Fußball nur noch nach zehn im Free-TV. Das dürfte dem Fußball schwer schaden! Und Premiere nicht unbedingt mehr Zuschauer/Kunden bringen!