Delaoron hat geschrieben:Manche Schalker wollen doch sogar Matthias Sammer haben. Skibbe hat zudem eine Schalker Vergangenheit (Spieler & Jugendtrainer bei Schalke gewesen). Das wär wohl das kleinste Problem. Zudem gab es ja schon mehrmals blau-weiß/schwarz-gelbe Vereinswechsel (Steffen Freund, Andi Möller, Jens Lehmann...). Solange also jmd. gute Ergebnisse liefert, dürft sein bisheriger Verein kein Problem sein.
Skibbe wird aber nicht passieren. Schalke scheint ja in Regionen wie Wenger und Schuster zu denken. :lol: Den einzigen, den ich mir vorstellen könnte, wäre Armin Veh. Der hat immerhin etwas geschafft, worauf Schalke mittlerweile 50 Jahre wartet. 
Dennoch sind Anfeindungen an der Tagesordnung. Das war insbesondere bei Andi Möller so, als er von Dortmund nach Schalke wechselte. Dortmund wurde auch nie so recht mit Jens Lehmann warm, bei seiner angedachten Rückkehr zum BVB in der Winterpause 07/08 war die Forumsmeinung bei schwatzgelb.de klar: "Wir wollen Lehmann nicht." Und der stand sogar bei der Meisterschaft 2002 im BVB-Tor.
Armin Veh halte ich gut für möglich, wie gesagt glaube ich auch, dass Klaus Augenthaler passen würde. Wenger kann man sich abschminken. Der wäre ja bescheuert, von Arsenal wegzugehen. Auch vorstellbar finde ich, dass Schalke wieder einen Ausländer holt, mit dem es dann schon wieder nicht passt. Bei Schalke sollte man auch nie nie sagen. Denen traue ich alles zu.