US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#658213
Ich hab mir jetzt das Cupid-Remake angesehen und ich fand es genauso langweilig, wie den ersten Versuch, nur eben jetzt mit Darstellern, die mir nicht so gut gefallen, wie Jeremy Piven und Paula Marshall. Man hätte sich wenigstens die Mühe machen können und den Piloten nicht fast 1:1 zu kopieren.
von DonnieDarko
#658384
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir jetzt das Cupid-Remake angesehen und ich fand es genauso langweilig, wie den ersten Versuch, nur eben jetzt mit Darstellern, die mir nicht so gut gefallen, wie Jeremy Piven und Paula Marshall. Man hätte sich wenigstens die Mühe machen können und den Piloten nicht fast 1:1 zu kopieren.
Mich interessiert die Serie gar nicht. Aber den Start von "The Unusuals" nächste Woche erwarte ich sehnsüchtig.
#658649
DonnieDarko hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir jetzt das Cupid-Remake angesehen und ich fand es genauso langweilig, wie den ersten Versuch, nur eben jetzt mit Darstellern, die mir nicht so gut gefallen, wie Jeremy Piven und Paula Marshall. Man hätte sich wenigstens die Mühe machen können und den Piloten nicht fast 1:1 zu kopieren.
Mich interessiert die Serie gar nicht. Aber den Start von "The Unusuals" nächste Woche erwarte ich sehnsüchtig.
Ohja.
@Theologe: Warum gefällt dir J.Piven nicht?
#658655
Rafa hat geschrieben: Ohja.
@Theologe: Warum gefällt dir J.Piven nicht?
Du hast mich missverstanden. Jeremy Piven und Paula Marshall aus dem Original-Cupid mag ich beide, die Serie gefiel mir aber nicht. Bobby Cannavale und Sarah Paulson aus dem Cupid-Remake mag ich nicht so gern und damit das Remake noch weniger als das Original.
#658658
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Ohja.
@Theologe: Warum gefällt dir J.Piven nicht?
Du hast mich missverstanden. Jeremy Piven und Paula Marshall aus dem Original-Cupid mag ich beide, die Serie gefiel mir aber nicht. Bobby Cannavale und Sarah Paulson aus dem Cupid-Remake mag ich nicht so gern und damit das Remake noch weniger als das Original.
Ah okay.Sorry. :wink:
#658887
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir jetzt das Cupid-Remake angesehen und ich fand es genauso langweilig, wie den ersten Versuch, nur eben jetzt mit Darstellern, die mir nicht so gut gefallen, wie Jeremy Piven und Paula Marshall. Man hätte sich wenigstens die Mühe machen können und den Piloten nicht fast 1:1 zu kopieren.
hmm ...jetzt habe ich gar keine Lust mehr mir das anzusehen. :lol:

Gefreut habe ich mich hingegen auf das im "Oz" Stil geplante L-Word Frauenknast Spin Off und vor allem auf die angeblich pechschwarze Dramedy "The End of Steve" von Peter Tolan (Rescue Me) und Matthew Perry, der auch die Hauptrolle spielen sollte, aber Showtime scheint mit wachsendem Erfolg leider genau wie damals HBO zu vergessen, das sie mit Stoffen, die nicht auf anderen Sendern zu finden sind, ihren Marktanteil ausgebaut haben. :cry: Possible Side Effects könnte zwar auch ganz nett werden, aber disfunktionale Geldsack-Familien gibts bei den Networks schon mehr als genug. :roll:
http://www.variety.com/article/VR111800 ... id=14&cs=1
Showtime is zeroing in on new series pickups, with strong contenders said to be comedy "Ronna & Beverly" and Tim Robbins-produced drama "Possible Side Effects."
Execs are currently screening pilots in Gotham. It's understood that the pay cabler has passed on "End of Steve," dark comedy produced by and starring Matthew Perry, and "The Farm," an "L Word" spinoff from producer Ilene Chaiken.

Sources said the network is making its series picks from a total of four completed pilots. Showtime is expected to pick up one or two new series for this year.

The cabler officials had no comment.

Produced by Lionsgate TV, "Ronna & Beverly" comes from "Weeds" creator/exec producer Jenji Kohan and revolves around the antics of two middle-aged Jewish women in Boston.

Produced and helmed by Robbins, "Possible Side Effects" stars Josh Lucas and is about a wealthy but dysfunctional family operating in the pharmaceutical biz.
#658905
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich auch... Menno. Außerdem freue ich mich immer auf Serien in einem Gefängnissetting. Gab es da nicht noch zwei andere Frauenknast-Kandidaten? Dann besteht ja zumindest noch Hoffnung...
Sogar 3 (bei HBO ein Remake der britischen Serie "Bad Girls", bei FOX ein Prison Break Spin Off sowie eine trashige Frauenknast Exploitation Serie von Robert Rodriguez für einen Pay TV Sender), aber das Prison Break Spin Off ist offiziell gestorben und die beiden anderen scheinen auch nie über das Planungsstadium hinausgekommen zu sein.
Bei Steve besteht wie ghostdog schon sagte immerhin noch die kleine Möglichkeit, das ein anderer Cable Sender zuschlägt. F/X müsste zwar leider einiges entschärfen, aber das scheint mir die größte Hoffnung. Würde perfekt zur Zielgruppe passen und Sony hat dort auch schon 3 Serien untergebracht (Rescue Me, Damages und The Shield).

achja: Southland ist "draußen". :wink:
#659420
Klasse, falls Virtuality wirklich nicht über den Pilotfilm hinauskommt und Steve keine neue Heimat findet, wären damit schon 3 meiner absoluten Topkandidaten für 2009/2010 gestorben. Genau genommen sogar 5, denn HBO hat ja schon 1%, die Bikerserie mit Donal Logue und die 70-er Jahre Copserie Last of the Ninth von David Milch in den Ausguss gekippt. Von Fables und The Exterminators hört man auch nichts mehr. Fehlt nur noch, dass das V-Remake stirbt und F/X sich aufgrund der lausigen Quoten trotz Vertrags von Damages trennt, dann habe ich nach dem Ende von Lost bald Zeit endlich meine Nachhol-Liste abzuarbeiten. :evil:
von DonnieDarko
#659817
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Virtuality scheint auch tot zu sein, nachdem einer der Hauptdarsteller in einer anderen Serie gecastet wurde. :(
Nach den Enttäuschungen Terminator und Dollhouse scheint Fox eine Genreserie zu scheuen.

Tja, verübeln kann man es ihnen nicht bei den Quoten. Es ist trotzdem eine Schande so ein gutes Script mit gutem Cast nicht wenigstens auszuprobieren. Hoffentlich leakt der Original-Pilot wenigstens.

"Captain Cook's Extraordinary Atlas" wird auf ABCs Presseseite übrigens noch als Kandidat für die kommende Season gelistet, während die zur gleichen Zeit entwickelten Piloten "Good Behavior" und "Prince Of Motorcity" nicht gelistet werden, also erscheint mir die Serie noch eine Chance zu haben.
#660157
Hab jetzt auch "Better Off Ted" gesehen und fand es zwar nicht schlecht, hab aber auch kein einziges Mal gelacht. Das Ende hab ich irgendwie nicht verstanden, ich dachte, ich hätte vielleicht eine falsche Version :? Insgesamt war es relativ langweilig und nichtssagend. Aber für die Frauen war es dann wenigstens keine völlige Zeitverschwendung, Jay Harrington ist ja wirklich nicht zu verachten ;) Wegen mir hätte er ruhig bei "Private Practice" bleiben können, statt in ein paar Wochen wieder arbeitslos zu sein...
#660341
Ich hab mir heute das "Life On Mars" Finale angesehen, nachdem ich nach Folge 8 oder so ausgestiegen bin und die Vorstellung, dass die Produzenten dieses Ende auch gewählt hätten, wenn die Serie 5 Jahre alt geworden wäre, war dann doch sehr billig. Dann hab ich mir durchgelesen, wie das Ende der UK-Version war und besser klang das auch nicht.
Wie dem auch sei, wenn man eine Polizei-Serie im 70s Look machen will, soll man das tun, ganz ohne Zeitreise/Coma/Traum. Denn egal welche der 3 Optionen am Ende die Auflösung ist, enttäuschend sind sie alle.
Nachdem Jason O' Mara jetzt erneut eine Serie in den Sand gesetzt hat, hoffe ich, dass ich in Zukunft von ihm verschont werde.
#660352
Theologe hat geschrieben:Ich hab mir heute das "Life On Mars" Finale angesehen, nachdem ich nach Folge 8 oder so ausgestiegen bin und die Vorstellung, dass die Produzenten dieses Ende auch gewählt hätten, wenn die Serie 5 Jahre alt geworden wäre, war dann doch sehr billig. Dann hab ich mir durchgelesen, wie das Ende der UK-Version war und besser klang das auch nicht.
Ich hab durch meinen Galactica Marathon einige Dramaepisoden angesammelt und noch 5 oder 6 Folgen des Remakes vor mir. Solange es keine "Alles nur geträumt" -Bankrotterklärung wird, bin ich schon zufrieden, das es den Autoren trotz widriger Umstände überhaupt gelungen ist, eine Auflösung zu präsentieren. :wink:
Das Ende vom UK Life on Mars mag auf dem Papier nicht umwerfend originell klingen, aber es ist (trotz eines kleinen Zugeständnisses an den Sender) absolut konsequent, in sich schlüssig und emotional umwerfend, wenn man die komplette Serie vorher begeistert verfolgt hat. Aber das wirst du durch die Selbstkasteiung ..äh mutwillige Spoilerung...jetzt natürlich nie erfahren. :P :wink:
#660619
Sieht so aus, als würde es bei ABC ein Stechen zwischen Flash Forward und dem V Remake geben. In dem Duell drücke ich V natürlich alle 57 Daumen, aber ich hatte eigentlich auf beide Serien gehofft. :?
http://www.latimes.com/entertainment/ne ... ?track=rss
ABC also is searching to fill the pop culture crater that will be left by "Lost," which concludes next season. They have two candidates at the moment -- either "Flash Forward," which centers on an international event that enables people to see their future for two minutes, or the remake of "V," a sci-fi show in which humans battle alien invaders.

"Whatever it is doesn't need to be that serialized," Patmore-Gibbs said. "But it needs to feel like a global event of import that hopefully gets people just as emotionally invested."
#660621
str1keteam hat geschrieben:Sieht so aus, als würde es bei ABC ein Stechen zwischen Flash Forward und dem V Remake geben. In dem Duell drücke ich V natürlich alle 57 Daumen, aber ich hatte eigentlich auf beide Serien gehofft. :?
http://www.latimes.com/entertainment/ne ... ?track=rss
ABC also is searching to fill the pop culture crater that will be left by "Lost," which concludes next season. They have two candidates at the moment -- either "Flash Forward," which centers on an international event that enables people to see their future for two minutes, or the remake of "V," a sci-fi show in which humans battle alien invaders.

"Whatever it is doesn't need to be that serialized," Patmore-Gibbs said. "But it needs to feel like a global event of import that hopefully gets people just as emotionally invested."
Ganz klar Flash Forward wobei beides sich irgendwie nach Invaders und The 4400 anhört...
#660622
Holzklotz hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Sieht so aus, als würde es bei ABC ein Stechen zwischen Flash Forward und dem V Remake geben. In dem Duell drücke ich V natürlich alle 57 Daumen, aber ich hatte eigentlich auf beide Serien gehofft. :?
http://www.latimes.com/entertainment/ne ... ?track=rss
ABC also is searching to fill the pop culture crater that will be left by "Lost," which concludes next season. They have two candidates at the moment -- either "Flash Forward," which centers on an international event that enables people to see their future for two minutes, or the remake of "V," a sci-fi show in which humans battle alien invaders.

"Whatever it is doesn't need to be that serialized," Patmore-Gibbs said. "But it needs to feel like a global event of import that hopefully gets people just as emotionally invested."
Ganz klar Flash Forward wobei beides sich irgendwie nach Invaders und The 4400 anhört...
Bin auch für FF, weil man da echt was Geiles draus machen könnte.
#660623
Seid ihr wohl ruhig..sowas sagt man nicht mal im Spaß! Wenn das V-Remake (das natürlich weder etwas mit Quark wie 4400 noch mit Invasion zu tun hat...kennt ihr das Original nicht?) nicht in Serie geht, mache ich euch persönlich verantwortlich und lasse eure Lieblingsserien absetzen. :twisted:

Da Flash Forward aber wesentlich leichter als Fall der Woche Geschichte umzusetzen ist, mache ich mir langsam Sorgen, das wirklich noch meine letzte große Hoffnung für die nächste Network Season sterben könnte.
#660624
Jack B. hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ganz klar Flash Forward wobei beides sich irgendwie nach Invaders und The 4400 anhört...
Bin auch für FF, weil man da echt was Geiles draus machen könnte.
Ich bin auch für FF.
Das Thema von V wurde schon etliche Male behandelt und ich habe auch nie den Eindruck gehabt, dass es um V einen so großen Kult gibt, dass sich ein Remake lohnen würde. Setzt sich V durch, dann rechne ich damit, dass es die erste Staffel nicht überlebt.
Allein deshalb sollte man FF umsetzen. Und natürlich, weil das allerhand Raum für frische Ideen böte.
#660630
Shit, genau die zwei Serien an denen ich Interesse hätte... :evil:

Würde mich aber auch eher für Flash Forward entscheiden, da sich das sehr interesannt anhört, wenn es gut umgesetzt wird. :)

Warum nimmt man beide Serien nicht und produziert jeweils 13 Folgen und wenn beide gut sind, nimmt man beide Serien eine Season später mit 22 Folgen. Schließlich läuft in der nächsten Season die letzte Staffel von Lost, da wäre dann wieder Platz frei.
  • 1
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 170