US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#660400
Letztlich ist das alles Schönrederei. Aller Voraussicht nach, wird Dollhouse eingestellt, da muss man sich nichts vormachen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#660405
Was auch völlig nachvollziehbar ist. Warum sollte ich mich als Verantwortlicher bei FOX auch hinstellen und verkünden: "Die Show wird abgesetzt. Wahrscheinlich werdet ihr keine Auflösung auf die Fragen der Story erfahren und mit einem Cliffhanger zurückgelassen. Also Leute, kein Grundnoch weiter zuzuschaun. Bitte weitergehen! Hier gibts bald eh nichts mehr zu sehen."

Bei Shows mit rotem Faden ist es nie eine gute Idee, vor der letzten Folge das Ende zu verkünden. Das drückt die Quoten doch nur noch mehr. Soll man die Leute doch lieber bis zum Ende mitfiebern lassen. Vielleicht findet das Staffelfinale ja sogar noch der ein oder andere sogar so gut, dass er sich dann entschließt die DVD Box zu kaufen.

Das Ende von Dollhouse und Terminator ist bei den Ratings eine unausgesprochene Gewissheit. Da müsste schon ein radikaler Anstieg zu verzeichnen sein. Und derzeit befindet sich die Show immer noch im tiefen Tal.
von DonnieDarko
#661124
Die DVD zur ersten Staffel wird am 28. Juli erscheinen und wird den ursprünglichen Pilot "Echo" beinhalten. Ich bin schon jetzt gespannt auf die Vergleichs-Diskussion mit "Ghost". :mrgreen:

Außerdem frisch aus der Gerüchteküche: Es sieht so aus, als würde FOX das Finale von Dollhouse nicht ausstrahlen. In der Pressemitteillung für Mai wird die zwölfte Folge "Omega" am 8. Mai als Finale gelistet, während eine Woche später ein zweistündiges Prison Break-Serien-Finale ansteht. Es gibt aber eine 13. Folge mit dem Titel "Epitaph One", denn das wurde durch die Pressemitteillung für das DVD-Set bestätigt.

Besagte Folge soll auch ähnlich wie "Restless" bei "Buffy" ein Experiment der besonderen Art sein:
In particular, the season finale has already been floated by Whedon to be a completely surreal break from the norm for the series and Passionino vouches for that description.

"The last episode is very interesting," he chuckles. "The intention of that episode is bizarre and it's done for half the price of what a normal show is done. They contained their resources and the environments to not make it as expansive as a normal show. For us, I think the concept is phenomenal. I would have hoped that they could have brought the concept in earlier but it opens up everything and allows us to run away with the fact that technology has done more than they intended it to."
Benutzeravatar
von redlock
#661140
Folge 13 nicht zuzeigen ist ein cleverer Schachzug den freaks und geeks in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Kohle für das DVD Set aus der Tasche zuziehen... :roll: :lol:
von DonnieDarko
#661155
redlock hat geschrieben:Folge 13 nicht zuzeigen ist ein cleverer Schachzug den freaks und geeks in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Kohle für das DVD Set aus der Tasche zuziehen... :roll: :lol:
Das brauchen sie aber eigentlich nicht. Schon mit dem unausgestrahlten Pilot haben sie nen cleveren Schachzug.
Benutzeravatar
von redlock
#661200
DonnieDarko hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Folge 13 nicht zuzeigen ist ein cleverer Schachzug den freaks und geeks in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Kohle für das DVD Set aus der Tasche zuziehen... :roll: :lol:
Das brauchen sie aber eigentlich nicht. Schon mit dem unausgestrahlten Pilot haben sie nen cleveren Schachzug.
Doppelt gemoppelt hält besser :wink:
Die Wirtschaftkrise und deren Auswirkung ist in den USA deutlicher zuspüren als hier in Deutschland. Darum auch der doppelte Anreiz für die DVD Kauf :mrgreen:
von DonnieDarko
#662010
Kann ich es sagen?

Beste Folge ever.

An der Folge hat einfach alles gestimmt. Der strukturelle Aufbau, die Twists, die Schauspieler. Eine rundum gelungene Folge. "Man On The Street" wurde als Game Changer beworben, für mich ist es aber "A Spy In The House Of Love". Ich wusste doch, dass Dollhouse es drauf hat.
von Stefan
#662046
DonnieDarko hat geschrieben:Kann ich es sagen?

Beste Folge ever.

An der Folge hat einfach alles gestimmt. Der strukturelle Aufbau, die Twists, die Schauspieler. Eine rundum gelungene Folge. "Man On The Street" wurde als Game Changer beworben, für mich ist es aber "A Spy In The House Of Love". Ich wusste doch, dass Dollhouse es drauf hat.
das kann ich nur vollkommen unterschreiben - in der folge hat einfach alles gestimmt. es war glaub ich das erste mal, dass die show sein ensemble richtig einigesetzt hat, und sie hat perfekt funktioniert - jede storyline war für sich gesehen klasse..
  • das frühe "outing" von mellie/november
  • die story rund um olivia und victor
  • sierra im sidyney-bristow-mode
  • und echo im dollhouse mit dem spion
verdammt - jetzt tut es mir wirklich leid, dass die show DOA war :cry:
Benutzeravatar
von aceman
#662076
Ich fand die Folge auch genial. Vor allem hätte man es Dominic am Wenigsten zugetraut der Spion zu sein, so wie er sich sonst verhalten hat. Schade, dass die Serie keine Zukunft hat. Auf dem Timeslot ist es aber auch kein Wunder.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#662815
Absolut perfekte Folge. Wirklich die gesamte Story war in sich schlichtweg genial. Der Aufbau äußerst Interessant und jede Doll-Geschichte extrem spannend. Das war... der absolute Hammer. Ich muss auch sagen das mir die schauspielerische Leistung von Elizsha wirklich gut gefallen hat. Ihre Gesichtsausdrücke - so quasi: Ich weiß von nix, verarbeite alle Beobachtungen im Kopf und schließe daraus sinnvolle Schlüsse. Genial. Bester Dialog: "You make people different. You can make me help."

Ich vermisse Dollhouse jetzt schon :( umso mehr Folgen ich sehe um so mehr abhängig werde ich von der Serie. Macht mich etwas traurig.
von Plem
#667403
Was für eine langweilige Folge. Irgendwie macht die Serie immer zwei Schritte rückwärts, nachdem sie einen nach vorne gemacht hat. Die Idee war zwar ganz cool, aber total fad umgesetzt. Ich hoffe die nächsten zwei Folgen können die Serie noch einigermaßen auf ein stabiles Niveau bringen.
Benutzeravatar
von aceman
#667451
Plem hat geschrieben:Was für eine langweilige Folge. Irgendwie macht die Serie immer zwei Schritte rückwärts, nachdem sie einen nach vorne gemacht hat. Die Idee war zwar ganz cool, aber total fad umgesetzt. Ich hoffe die nächsten zwei Folgen können die Serie noch einigermaßen auf ein stabiles Niveau bringen.
Ganz so schlimm sehe ich es nicht. Aber auch ich kann der Folge nichts abgewinnen. Nächste Woche kommt dann wohl der Höhepunkt...
von DonnieDarko
#667662
Mir gefiel die Folge eigentlich ganz gut, auch wenn sie den Plot absolut nicht weiterbrachte. Liegt vielleicht auch daran, dass ich eh schon wusste, dass es eine Stand-Alone-Folge sein wird. Quoten waren noch unterirdischer als üblich. Schade.
von Stefan
#667771
das war definitiv die beste stand-alone folge, die Dollhouse bisher hatte O.o .. hat mir echt gut gefallen
von 7bf
#667800
das wäre endlich mal ein Thema gewesen was dem Dollhouse einen "Sinn" gegeben hätte. Das es bisher
auf Spielzeuge für Milliardäre rausläuft ist meiner Meinung nach schon enttäuschend. Da wäre der Backupkörperlieferant
schon deutlich verständlicher gewesen. Damit wäre dann auch das Feindbild sehr viel deutlicher, Organhandel 2.0 ist dann
doch was anderes als, mehr oder weniger freiwillig, 5 Jahre dort zu verbringen (muss man ja auch nicht gleich voll durchziehen, man
müsste doch nur mal kurz durchblicken lassen, dass die bisherigen Imprints nur Tests für das große Ziel sind und die Technologie noch perfektioniert wird).
Benutzeravatar
von Kiddow
#668152
Ich fand die Folge gut. Besonders die Szenen mit Topher und Sierra haben mir gefallen. Ich find die Rolle des Topher super.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#668891
Also ich bin auch eher positiv gegenüber dieser Folge eingestellt. Klar nicht die Beste, aber definitiv eine der besseren. Ich weiß nicht... anstatt jede Woche Stand-alone Folgen zu bringen wo es darum geht einen Fall zu lösen schafft es Dollhouse doch immer auf etwas abwechslung. Die Idee einem Menschen nach seinen tot noch für 1-2 Wochen zu schenken finde ich eigentlich genial.
Rein von der Story her hatte die Folge ihre Macken. Weiß nicht... irgendwas hat mir nicht gefallen. Obs die Tatsache war das ihr Mann so auszuckte aber dann doch der Gute war. Hmm...

Die Quoten mies.. ja das wars dann wohl mit Dollhouse.
Benutzeravatar
von aceman
#669782
Klasse Folge, der Case of the week war wieder einmal sehr langweilig und von 0 Relevanz. Sie hätten den Fokus von Anfang an lieber auf Ballard setzen sollen. Jetzt ist auch Alpha endlich aufgetaucht, nächste Woche kommt das Serienfinale. Ich bin gespannt und etwas traurig, dass die Serie keine Zukunft hat. Denn Potential war definitiv vorhanden, leider wurde es zu selten ausgeschöpft. Aber selbst mit einer anderen Storyline wäre auf dem Timeslot wohl nichts drin gewesen.
Benutzeravatar
von raffstyle
#669795
Extrem gute Folge gewesen, will unbedingt wissen wies weitergeht! Wird wohl ein Wunder brauchen dass die Serie fortgesetzt wird was extrem schade ist. Die heute Folge hat klar gezeigt wie viel Potential in der Serie steckt.
Ich hoffe nur das wenigstens ein paar Fragen in der nächsten Folge beantwortet werden.. :cry:
Benutzeravatar
von Kiddow
#669796
Ich bin zugegebenermaßen etwas verwirrt. Wie kann Alpha denn im Körper eines Menschen stecken, der eigentlich tot ist? Und warum stößt Ballard da nicht drauf, als er diesen Kepler entdeckt hat? Und was für ein Imprint hat Echo von Alpha bekommen? Davon mal abgesehen fand ich die Folge super.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#670586
Die Folge war schon wieder so toll :( Jetzt werd ich schön langsam echt sauer das die Serie abgesetzt wird. Auf jeden Fall hat die Folge viele viele Fragen aufgeworfen. Wird FBI-Typ sich evtl dem Dollhouse anschließen? (was ich tippe weil einfach sonst seine Story hier zu Ende wäre) - evtl als Ecos neuer Leibwächter. Was geht mit Alpha da ab? Und was hat er Eco eingepflanzt?

Freu michs auf Serienfinale :)
von DonnieDarko
#670620
aceman hat geschrieben:Klasse Folge, der Case of the week war wieder einmal sehr langweilig und von 0 Relevanz. Sie hätten den Fokus von Anfang an lieber auf Ballard setzen sollen.
Naja, der Fall der Woche war dazu da, um den "Briar Rose"-Vergleich einzuführen. Und da er nicht so viel Screen Time einnahm, empfand ich ihn nicht als störend. Ich persönlich fand ihn sogar ganz interessant....
Kiddow hat geschrieben:Ich bin zugegebenermaßen etwas verwirrt. Wie kann Alpha denn im Körper eines Menschen stecken, der eigentlich tot ist? Und warum stößt Ballard da nicht drauf, als er diesen Kepler entdeckt hat? Und was für ein Imprint hat Echo von Alpha bekommen? Davon mal abgesehen fand ich die Folge super.
Er steckt doch nicht im Körper von Kepler, denn dessen Leiche wurde ja gefunden. Er hat lediglich vorgegeben Kepler zu sein. Und was für einen Imprint Echo da bekommen hat, das erfahren wir am Freitag (oder Samstag, wie auch immer).
MeGaBlitz hat geschrieben:
Freu michs auf Serienfinale :)
"Omega" ist aber nicht das Serienfinale. Nicht nur, weil ich trotz der extrem schlechten Quoten noch auf eine zweite Staffel hoffe (dämlich, ich weiß :cry: ), sondern auch weil es noch die 13. (oder 14. je nachdem wie man es zählt) Folge gibt, die FOX nicht ausstrahlen will, die aber auf der DVD und bei internationalen Ausstrahlungen dabei ist. Also haben wir, selbst wenn FOX in zwei Wochen die Absetzung bekannt gibt, noch eine Dollhouse-Folge, auf die wir uns freuen können.

Mir gefiel "Briar Rose" sehr gut. Hat nicht meine bisherige Lieblingsfolge "Spy In The House Of Love" geschlagen, aber kam gefährlich nah ran. Und kudos to Enver Gjokaj. Seine Dominic-Performance war richtig gut.
Benutzeravatar
von Kiddow
#670644
Hmmm, aber wieso findet Ballard dann in den FBI Akten/im Internet (das war ja nicht so ganz klar, glaube ich) ein Bild von Alpha mit dem Namen Keplers darunter? Dann hat Alpha sich ja richtig viel Mühe gegeben bei der Übernahme der Identität.
von Plem
#670667
Kiddow hat geschrieben:Hmmm, aber wieso findet Ballard dann in den FBI Akten/im Internet (das war ja nicht so ganz klar, glaube ich) ein Bild von Alpha mit dem Namen Keplers darunter? Dann hat Alpha sich ja richtig viel Mühe gegeben bei der Übernahme der Identität.
Alphas primäres Ziel war es ja auch Ballard zu ihm zu führen. Da ist es nicht wirklich weit hergeholt, dass er sich an den FBI-Akten zu schaffen macht.

Ich fand die Folge gut. Bei mir springt der Funke aber einfach nicht über. Ich gucke die Serie gerne, wäre aber auch nicht traurig, wenn sie abgesetzt wird. Die Action ist wirklich nicht zu verachten, aber sobald es in die ruhigeren Charaktermomente geht, offenbaren sich die ganzen Schwächen von Dollhouse.
von DonnieDarko
#670735
Plem hat geschrieben:Ich fand die Folge gut. Bei mir springt der Funke aber einfach nicht über. Ich gucke die Serie gerne, wäre aber auch nicht traurig, wenn sie abgesetzt wird. Die Action ist wirklich nicht zu verachten, aber sobald es in die ruhigeren Charaktermomente geht, offenbaren sich die ganzen Schwächen von Dollhouse.
Schade, Plem. Ich hoffe, du würdest die Serie im unwahrscheinlichen Fall, dass sie verlängert wird, trotzdem weitergucken. Aber du hast ja auch schon bei "Firefly" und "Carnivale" aufgehört. :(

Ich finde auch die ruhigen Charaktermomente in Dollhouse gut. Das einzige Problem, was ich mit der Serie habe, ist die Tatsache, dass man zu sehr versucht ein Mainstream-Audience anzusprechen (wie in den ersten 5 Folgen der Serie sehr offensichtlich) und man die Serie dazu ein wenig zu vereinfacht.

Bezüglich der letzten Folge: Noch jemand geschockt darüber, dass Dr. Saunders ne Doll zu sein scheint? Dominic nannte sie Whiskey in seiner kurzen Szene. Whiskey ist wie Echo, Alpha, Victor, November und Sierra von NATO-Alphabet. Später fragt Alpha Dr. Saunders, ob sie immer Doktor werden wollte, als sie das bestätigt, erklärt er, dass er es bezweifelt. Außerdem war sie in der Folge, in der durch die Droge bestätigt wurde, wer eine Doll ist und wer nicht, abwesend.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 23