Benutzeravatar
von GrafSpee
#664192
Mich stört die Werbung auch nicht, irgendwie komme ich danach erst so richtig in Stimmung und man bereitet sich so langsam auf den Film vor. Aber durch die Preise gehe ich ohnehin nur noch sehr selten ins Kino ich schaue mir meine Filme irgendwie lieber Zuhause in HD an.

Aber zu solchen Filmen wie "Star Trek" muss man einfach ins Kino gehen.

Vielleicht sollten sich die Kinos einfach auch mal ein neues Preissystem ausdenken vielleicht mal eine Wochenkarte, oder Monatskarte bei der Mann einen bestimmten Preis bezahlt und dann in so vielen Vorstellungen gehen kann wie man will.

Wenn das ganze noch Teurer wird haben sie jedenfalls bald ein wirkliches Problem, schon in den letzten Jahren haben die Kinos eher Kunden an den Heimkinomarkt verloren weil viele lieber noch ein bisschen länger warten als diese Preise weiter zu bezahlen.
von zvenn
#664240
GrafSpee hat geschrieben:Vielleicht sollten sich die Kinos einfach auch mal ein neues Preissystem ausdenken vielleicht mal eine Wochenkarte, oder Monatskarte bei der Mann einen bestimmten Preis bezahlt und dann in so vielen Vorstellungen gehen kann wie man will.
Und was ist mit Frauen? :mrgreen:

Im Cinemaxx gibt es eine Art Payback-Karte, womit man Bonuspunkte für Prämien wie ein Sparmenü oder ein Getränk oder eine Gratis-Kinokarte bekommt. Zusätzlich dazu noch zusätzliche Leistungen die der normale Besucher nicht hat. Das ist schon mal ein interessanter Ansatz.
So etwas wie Monatskarten fände ich ganz interessant, vor allem wenn es in einem oder 2 Monaten eine besondere Dichte an interessanten Kinofilmen gibt (Wie wäre es da mit einem Sommer- oder Winterticket?).
Ich finde in der Hinsicht sollten sich die Kinos wirklich mal Gedanken machen.
von The Rock
#664252
Waterboy hat geschrieben:Die Werbung in den Kinos läuft immer schlechter. Umsatzeinbußen sind die Folge.

Nun planen einige Kinos ganz auf die Werbung zu verzichten. Doch bevor manch einer sich zu früh freut... dies ginge nur mit Preiserhöhungen der ohnehin schon teuren Kinokartenpreise...


mehr dazu ... hier

http://www.ftd.de/technik/medien_intern ... 96999.html


Eure Meinung ?? Gut - schlecht ??
Über kurz oder lang wird man sich bestimmt für die dritte Methode entscheiden. Werbung bleibt und Kinokarten werden trotzdem teurer.
Ich denke mit teureren Karten würde man sich doch nur selber ins eigene Fleisch schneiden.
von zvenn
#666360
Also gestern kamen im Kino außer Eigenwerbung und Trailer nur 2 Werbespots. Beide Krombacher - einmal der "normale" Spot und einmal der "Viel Spass beim Film"-Spot :/
Benutzeravatar
von Theologe
#666646
zvenn hat geschrieben:Also gestern kamen im Kino außer Eigenwerbung und Trailer nur 2 Werbespots. Beide Krombacher - einmal der "normale" Spot und einmal der "Viel Spass beim Film"-Spot :/
Bei mir kam ganz normal Werbung um die 20min.
von Mr.VOX
#666770
zvenn hat geschrieben:Im Cinemaxx gibt es eine Art Payback-Karte, womit man Bonuspunkte für Prämien wie ein Sparmenü oder ein Getränk oder eine Gratis-Kinokarte bekommt. Zusätzlich dazu noch zusätzliche Leistungen die der normale Besucher nicht hat. Das ist schon mal ein interessanter Ansatz.So etwas wie Monatskarten fände ich ganz interessant, vor allem wenn es in einem oder 2 Monaten eine besondere Dichte an interessanten Kinofilmen gibt (Wie wäre es da mit einem Sommer- oder Winterticket?).
Ich finde in der Hinsicht sollten sich die Kinos wirklich mal Gedanken machen.
In den Niederlanden gibt es seit rund 2 Jahren von einer grossen Kinokette ein Unlimited Abo, man bekommt dann sofort eine Karte mit Foto und eine eigene PIN Nummer. Das ganze fuer 18 Euro monatlich, und man kann so oft wie man will ins Kino gehen. Ein meiner Meinung nach tolles Angebot. Geht man oefter als 2 mal im Monat ins Kino, hat man den Betrag schon wieder raus. Wirklich schade, das es so etwas in Deutschland wohl nicht gibt, oder warum auch immer nicht denkbar erscheint.

Was Werbung im Kino angeht, vollkommen in Ordung. Und wem es stoert, kann ja spaeter kommen.
Benutzeravatar
von Theologe
#666789
Mr.VOX hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Im Cinemaxx gibt es eine Art Payback-Karte, womit man Bonuspunkte für Prämien wie ein Sparmenü oder ein Getränk oder eine Gratis-Kinokarte bekommt. Zusätzlich dazu noch zusätzliche Leistungen die der normale Besucher nicht hat. Das ist schon mal ein interessanter Ansatz.So etwas wie Monatskarten fände ich ganz interessant, vor allem wenn es in einem oder 2 Monaten eine besondere Dichte an interessanten Kinofilmen gibt (Wie wäre es da mit einem Sommer- oder Winterticket?).
Ich finde in der Hinsicht sollten sich die Kinos wirklich mal Gedanken machen.
In den Niederlanden gibt es seit rund 2 Jahren von einer grossen Kinokette ein Unlimited Abo, man bekommt dann sofort eine Karte mit Foto und eine eigene PIN Nummer. Das ganze fuer 18 Euro monatlich, und man kann so oft wie man will ins Kino gehen. Ein meiner Meinung nach tolles Angebot. Geht man oefter als 2 mal im Monat ins Kino, hat man den Betrag schon wieder raus. Wirklich schade, das es so etwas in Deutschland wohl nicht gibt, oder warum auch immer nicht denkbar erscheint.

Was Werbung im Kino angeht, vollkommen in Ordung. Und wem es stoert, kann ja spaeter kommen.
Bei Cinemaxx gibt es ja zumindest die Jahres- bzw. Halbjahreskarte, es gibt nur nicht überall ein Cinemaxx.
von Gulaschkanone
#670356
Ob viel oder wenig Werbung. Ganz wird nie und nimmer ein Kino auf sie verzichten, da es sich das überhaupt nicht leisten kann!!
Außerdem finde ich, gehört sie zum Kino dazu. Genau wie die Trailer die gezeigt werden.

Und was diese Flatratekarten von Cinemaxx angeht: Habe leider vergessen, wo ich das gelesen habe, aber dieses Angebot wird bald wieder verschwunden sein, da Cinemaxx meines Wissens Verluste damit eingefahren hat.
Mal ehrlich: Wie viele sind bereit, für eine Jahreskarte mehrere hundert Euro auf einmal auszugeben?!
von Mr.VOX
#670637
Gulaschkanone hat geschrieben:Und was diese Flatratekarten von Cinemaxx angeht: Habe leider vergessen, wo ich das gelesen habe, aber dieses Angebot wird bald wieder verschwunden sein, da Cinemaxx meines Wissens Verluste damit eingefahren hat.
Mal ehrlich: Wie viele sind bereit, für eine Jahreskarte mehrere hundert Euro auf einmal auszugeben?!
Anscheinend recht viele. Dann es scheint zum Glueck nicht zu stimmen, denn es gibt gerade Meldungen nach denen die Flatrate ueberraschend erfolgreich laueft, und Cinemaxx zufrieden ist. 249 Euro sind eine Menge Geld, aber wenn man oft ins Kino geht scheint es sich zu rechnen. Ich finde das Konzept von Pathe in den Niederlanden allerdings besser, denn man bezahlt 18 Euro im Monat, und kann innerhalb von 3 Monaten das Abo beenden. Hinzu kommt, das man sich sein Ticket mit einem PIN Code selbst an Computern ausdrucken kann, und nicht warten muss. Keine Ahnung wie das im Cinemaxx ablaueft.
von Gulaschkanone
#670767
Ja wie gesagt, das war mein Wissensstand.
Denke aber trotzdem, das es dieses Angebot, zumindest in dieser momentanen Form nicht mehr lange geben wird.

Das hät nämlich was mit dem Handling dieser Karten zu tun:

Wenn ich mir diese Karte im besucherstarken Winter kaufe, muss dieses Geld, das ich dafür im Vorraus bezahle auch über den besucherschwachen Sommer aussreichen, damit ein Kino damit vorallem Filmleihmieten begleichen kann.
Pro Eintrittskarte gehen grob, je nach Film, 40-50% an den Verleih.
Wenn ich jetzt mit meiner Flatrate über die Sommermonate etwa 20x oder mehr ins Kino gehe, muss Cinemaxx nicht nur schauen, dass sie mit Geld haushalten, dass ihnen in diesem Moment fehlt, sondern auch detailiert aufschlüsseln, wer wann in welchen Film eines jeden Verleihs ging. Ich möchte dort also lieber nicht in der Buchhaltung sitzen, bei diesem Aufwand.

Da macht das Konzept aus den Niederlanden schon mehr Sinn. Hier habe ich eine monatliche Einnahmequelle.
Denke mal, hierzulande wird das auf Kurz oder Lang ähnlich umgestellt.