Für welchen Bundesliga Verein schlägt euer Herz/seid Ihr Fan?

Bayern München
25
23%
Werder Bremen
12
11%
Schalke 04
6
6%
Hamburger SV
7
6%
VFL Wolfsburg/Bayer Leverkusen/TSG Hoffenheim
10
9%
VFB Stuttgart
3
3%
Hannover 96/Hertha BSC Berlin
3
3%
Karlsruher SC/VFL Bochum
2
2%
Borussia Dortmund
21
19%
Energie Cottbus/Arminia Bielefeld/Eintracht Frankfurt
10
9%
Borussia `M`Gladbach
5
5%
1.FC Köln
5
5%
von KASFAN
#668648
Es würde an dem Ego von Bayern kratzen. Die sind sowas von eingebildet. Und im UEFA-Cup zu spielen wäre ja unter derem Niveau
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#668658
KASFAN hat geschrieben:Es würde an dem Ego von Bayern kratzen. Die sind sowas von eingebildet. Und im UEFA-Cup zu spielen wäre ja unter derem Niveau
Dann spielt man halt mal wieder ne Saison in der neuen EuropaLiga,gewinnt das Ding oder scheidet aus..und dann wars das.Ein Selbstbewusstsein,was man sich in über 40 jahren rangeschaft hat,wird wegen ein Jahr CL Pause nicht anfangen zu bröckeln.
Benutzeravatar
von Zach
#668909
american-way hat geschrieben:Stuttgarter Zeitung berichtet von einem Wechsel von Magath zu Schalke 04
Kann ja wohl nicht sein, was will der bei Schlake? Der soll mal schön in Wolfsburg bleiben :x
Benutzeravatar
von Atum4
#669046
Schalke macht damit eigentlich alles Richtig! Der wohl angesagteste Manager/Trainer der Liga zurzeit.
Aber ich glaube nicht an einen Erfolg von Maggga auf Schlake, denn in Wolfsburg war er der Richtige Mann mit der richtigen menge an Macht zum richtigen Zeitpunkt.

Schnusenberg und die knapp(en sind da doch nur ein Risiko für Ihn, glaube irgendwie auch noch nicht mal das er wirklich wechselt, warum??? Nur wegen zu hohen Gehaltsforderungen?
Benutzeravatar
von thelastromeo
#669055
Vielleicht eher, weil er weiß, dass nächste Saison der Höhenflug von Wolfsburg beendet ist bzw. sich nicht wiederholen lässt. Aus dem selben Grund hat Magath damals auch den VFB verlassen, nachdem er sensationell mit Stuttgart die Direkte Qualifikation für die Champions League geschafft hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#669063
Magath und der VfL liegen nicht auf einer Wellenlänge.
Sportlich schon, aber menschlich scheint da irgendwas nicht zu passen. Aus dem Grund hat er bereits vor einiger Zeit eine Vertragsverlängerung ausgeschlagen.
Dass er Wolfsburg verlässt, ist deshalb für mich nicht überraschend. Und da Schalke immer noch eine Top-Adresse ist, klingt das alles gar nicht so unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
von kamil
#669070
Irgendwie passt das nicht. In Wolfsburg durfte Magath viele Millionen ausgeben, um seine Wunsch-Mannschaft aufzubauen. Doch bei Schalke, wo man letztens angekündigt hatte, auf Sparkurs gehen und sich vom Meisterschaftskampf für die nächsten Jahre verabschieden zu wollen, stehen die finanziellen Mittel doch nicht parat, die Magath wohl braucht.
Es würde mich wundern, wenn Magath ausgerechnet jetzt Wolfsburg verlassen sollte, wo er doch gerade seine Mannschaft da hat, wo er sie haben wollte - im Meisterschaftsrennen und nächstes Jahr wahrscheinlich in der CL.
von Hessenlöwe
#669096
Ich weiß nicht, ob sich Felix Magath damit einen Gefallen tut. Er ist ein guter Trainer, keine Frage. Aber er wäre nicht der Erste, der auf Schalke scheitert. Das ist ein Pulverfass, dieser Tönnies ist viel zu ungeduldig und inkompetent, als dass man da in Ruhe arbeiten kann.
Benutzeravatar
von Reddy
#669246
Nun ich bin da noch sehr Skeptisch Schalke ist ja immer gerne Groß dabei wenn es um Namen von Trainern/Managern oder auch Spielern geht am Ende bleibt aber meist die Ernüchterung
von Delaoron
#669904
Code: Alles auswählen
1 	VfL Wolfsburg 	  	30 	  	18 	6 	6 	  	66:36 	30 	  	60
2 	Bayern München 	    30 	  	17 	6 	7 	  	61:38 	23 	  	57
3 	VfB Stuttgart 	  	30 	  	16 	7 	7 	  	54:39 	15 	  	55
4 	Hertha BSC 	  	   29 	  	17 	4 	8 	  	43:35 	8 	  	 55
5 	Hamburger SV 	  	 29 	  	17 	3 	9 	  	42:40 	2 	  	 54
6 	Borussia Dortmund 	 30 	  	13   13 	4 	  	49:33 	16 	  	52
Ziemlich spannend der Endspurt - theoretisch ist für die ersten sechs wohl noch alles drin, vor allem da es noch recht viele Duelle zwischen diesen Clubs geben wird. Für Dortmund mach ich mir solangsam viele Hoffnungen auf die internationalen Ränge, wir haben eigtl. noch das leichteste Restprogramm (das Spiel in Wolfsburg mal ausgenommen).

Restprogramm dieser Clubs:

VfL Wolfsburg:

Stuttgart (A)
Dortmund (H)
Hannover (A)
Bremen (H)

Bayern München:

Cottbus (A)
Leverkusen (H)
Hoffenheim (A)
Stuttgart (A)

VfB Stuttgart:

Wolfsburg (H)
Schalke (A)
Cottbus (H)
München (A)

Hertha BSC:

Hamburg (A)
Bochum (H)
Köln (A)
Schalke (H)
Karlsruhe (A)

Hamburger SV:

Hertha BSC (H)
Bremen (A)
Bochum (H)
Köln (H)
Frankfurt (A)

Borussia Dortmund:

Karlsruhe (H)
Wolfsburg (A)
Bielefeld (H)
Gladbach (A)
Benutzeravatar
von Atum4
#670028
Karlsruhe;Bielefeld und Gladbach besiegen, einen Punkt gegen Wolfsburg und der BVB ist vllt. sogar in der CL-Quali... wäre aber teuer für die Borussia.

Schließlich müsste man dann dem Klopp ein Denkmal aus Gold bauen 8) :lol:
Benutzeravatar
von GrafSpee
#670065
Atum4 hat geschrieben:Karlsruhe;Bielefeld und Gladbach besiegen, einen Punkt gegen Wolfsburg und der BVB ist vllt. sogar in der CL-Quali... wäre aber teuer für die Borussia.

Schließlich müsste man dann dem Klopp ein Denkmal aus Gold bauen 8) :lol:
Gerade die CL würde Dortmund helfen in ihre alte Position hinter die Bayern zu kommen die sie mal inne hatten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von kamil
#670075
GrafSpee hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Karlsruhe;Bielefeld und Gladbach besiegen, einen Punkt gegen Wolfsburg und der BVB ist vllt. sogar in der CL-Quali... wäre aber teuer für die Borussia.

Schließlich müsste man dann dem Klopp ein Denkmal aus Gold bauen 8) :lol:
Gerade die CL würde Dortmund helfen in ihre alte Position hinter die Bayern zu kommen die sie mal inne hatten. :mrgreen:
Dann könnte man sich auch den Boateng leisten... :)
von flom
#670331
hab keine lust den threat nach den ganzen hoffenheim unterstüzern zu durchsuchen, aber hier mal nen statment von rangnick. Hört sich sehr nach Talentförderung aus der UMgebung an.
Trainer Ralf Rangnick (50, Vertrag bis 2011) droht offen mit Abschied. Er ist unzufrieden, weil für Verstärkungen weniger als zehn Millionen Euro zur Verfügung stehen: „Mit Mittelmaß kann ich mich nicht identifizieren. Ich bin nicht bereit, weitere Rückschritte in Kauf zu nehmen. Wir müssen uns auf sechs, sieben Positionen verstärken.“
von Bild.de
von flom
#670354
CaptainCharisma hat geschrieben:
flom hat geschrieben:Hört sich sehr nach Talentförderung aus der UMgebung an.
Wer macht das schon :wink: ...gut,wir machen das,aber eher für andere Vereine.
Welcher andere Klub stellt sich denn dahin und sagt aber das sie das so super duber toll machen? und wie oft wurde das hier im Forum schon erwähnt.
von yoschi
#670358
Zwar hat der BVB das auf dem Papier sicherlich leichter aussehende Restprogramm, aber bedenkt:

KSC -> letzte Chance, noch den Klassenerhalt zu halten.
Belefeld -> sehr Heimstark, Borussia zwar auswärts auch stark. Aber Arminia wird auch kämpfen bis zum Schluß

letzter Spieltag:
BMG -> Könnte ein absolutes Abstiegsduell für die Borussen aus Gladbach sein.

Meiner Meinung nach wird Dortmund aus den letzten 4 Spielen von maximalen 12 Pkt. 6 Pkt mitnehmen.

Ob und wie es am Ende reicht, wird man sehen. Ich bin immer noch der Meinung, dass Dortmund diese Saison noch zu früh für das Internationale Geschäft ist.

Lasse mich aber gerne am Ende korrigieren. :)
Benutzeravatar
von Atum4
#670363
flom hat geschrieben:
CaptainCharisma hat geschrieben:
flom hat geschrieben:Hört sich sehr nach Talentförderung aus der UMgebung an.
Wer macht das schon :wink: ...gut,wir machen das,aber eher für andere Vereine.
Welcher andere Klub stellt sich denn dahin und sagt aber das sie das so super duber toll machen? und wie oft wurde das hier im Forum schon erwähnt.
:lol: Jetzt haben sie sich echt lächerlich gemacht.
Es zeigt Fußball ist mehr als nur Geld,Stadion und TV.

Rangnick: „Meine Vorgabe war, dass ich Hoffenheim in die Bundesliga führen sollte. Mir wurde gesagt: ,Dann geht es richtig los.‘ “
Ach, wie sympatisch die doch sind :mrgreen:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#670373
flom hat geschrieben:
Welcher andere Klub stellt sich denn dahin und sagt aber das sie das so super duber toll machen? und wie oft wurde das hier im Forum schon erwähnt.

Ah,das kommt schon noch.Kannst ja keine 12Jährige aufs Feld lassen.
Mal im Enst.Talentförderung braucht halt seine Zeit und irgendwann,wird sich die Schose schon mal auszahlen.Das man nach ein paar Monaten,nicht schon die zukünftigen Leistungsträger aus dem Zentrum holen kann,ist ja logisch.

Das mit dem Nachkaufen...ist halt so,wenn man oben mitspielen will und wennn man die Möglichkeiten dazu hat.Außer dem VfB,setzt doch eigentlich keiner,auf die Jugend,wenn es um die Spitzenplätze geht.Wir bringen zwar auch ab und an,ein paar Jugendspielen raus,aber zumeist verkaufen wird die Guten und behalten die Blöden.
von Strombose
#670512
Endlich...
...nochmal einen Heimsieg eingefahren! :oops:
...überhaupt nochmal gewonnen!
...und vor allem endlich den Klassenerhalt geschafft!!! Naja zumindest so gut wie.

Danke Bremen für diese vor allem in der zweiten Hälfte schwachen Leistung! :mrgreen: Dafür drücke wir Euch am Donnerstag gegen den HSV die Daumen.
von Kanye
#670513
Strombose hat geschrieben:Dafür drücke wir Euch am Donnerstag gegen den HSV die Daumen.
Warte du Kleiner .... :mrgreen:
Benutzeravatar
von AliGator
#670703
yoschi hat geschrieben: Belefeld -> sehr Heimstark, Borussia zwar auswärts auch stark. Aber Arminia wird auch kämpfen bis zum Schluß
Gegen Bielefeld spielen "wir" zuhause. Das ist das Restprogramm des BVB:
31. Spieltag: Karlsruher SC (H)
32. Spieltag: VfL Wolfsburg (A)
33. Spieltag: Arminia Bielefeld (H)
34. Spieltag: Bor. M'Gladbach (A)

Also 3 Spiele gegen Teams die momentan auf den Abstiegsplätzen stehen. Das sind bekannterweise immer die schwersten Spiele. Die werden alle um ihr leben rennen. Aber ich glaube schon, dass die Mannschaft weiß was sie erwartet: kein Zuscherschlecken.

Und irgendwann wird auch Wolfsburg mal zuhause verlieren müssen. Am besten gegen Dortmund.

Zum Uefa-Cup: Der VfB hat folgendes Restprogramm:
31. Spieltag: VfL Wolfsburg (H)
32. Spieltag: FC Schalke 04 (A)
33. Spieltag: Energie Cottbus (H)
34. Spieltag: Bayern München (A)

Da würde ich jetzt einfach mal behaupten Dortmund hat das leichtere Restprogramm. Zudem nur 3 Punkte hinter Stuttgart. Die Tordifferenz ist in etwa gleich.

Also ich glaube wir schaffen den Uefa-Cup (bzw. Euro League) noch. :wink:
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 55