US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#671908
Ich liebe Rescue Me und alle noch so unsympathischen Charaktere. Sheilas Interview war natürlich absolut hervorragend geschrieben und gespielt. Was ich sehr interessant finde ist, dass Michael J. Fox wahrscheinlich zum ersten mal in seiner Karriere einen so extrem unsympathischen Charakter spielt, während Sheilas Interview das dramatische Highlight der Folge war, musste ich bei der Amokfahrt von Michael J. Fox herzlich lachen.
Ich gucke mir morgen sicher auch seine Doku an, nachdem er in den letzten Wochen ja schon in einigen Late Night Shows die Werbetrommel rührte.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#671938
Ich finde es sowieso total super, wie Tommy die ganze Zeit in jedes Fettnäpfchen tritt und noch dazu immer so übervorsichtig bei ihm reagiert, z.B. als er mit dem Rollstuhl aus dem Haus rast und er irgendwie sowas wie "Vorsicht!" etc. sagt. Die Fahrt war natürlich noch besser, aber ich fand auch die Barszene stark. Was gibt es denn für eine Doku? In welchen Shows war er denn? Ich gucke momentan, da Conan nicht läuft, nur Jon Stewart und Stephen Colbert und habe deshalb keinen Plan.
Theologe hat geschrieben:Ich liebe Rescue Me und alle noch so unsympathischen Charaktere.
Wenn ich mir vorstelle, wie furchtbar ich Tommy damals fand, als ich mir den Piloten angesehen habe... Das kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen. Das ist schon eine ziemliche Leistung, wenn man eine Serie so lieb gewinnt, die kaum einen sympathischen Charakter besitzt :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#671942
traeubchenwerfer hat geschrieben:Was gibt es denn für eine Doku? In welchen Shows war er denn?
Die Doku ist wohl über sein aktuelles Leben, vom Besuch in Butan, bis zum lustigen Golfspiel mit Bill Murray und er war bei Jimmy Kimmel und David Letterman.
von Plem
#692386
Momentan frustriert mich die Serie ehrlichgesagt etwas. Obwohl ich den Anfang der 5. Staffel toll fand, dümpelt gerade alles irgendwie so vor sich hin. Vor allem bei den Charakteren die nicht Tommy Gavin heißen, tut sich eigentlich rein gar nichts. Sean liegt schon seit gefühlten 20 Folgen im Krankenhausbett, Mike darf einmal pro Folge seine Band erwähnen, Janet und Sheila sind nur zum Sex da, Lou wartet geduldig darauf seinen jungen Hüpfer da zu besteigen und Franco ... ja, der boxt ab und zu. Das wars dann auch schon. Ich würde mir etwas mehr Entwicklung für die anderen Charas wünschen und vielleicht etwas weniger pseudophilosophische Szenen mit toten Figuren. Das hat mich schon immer genervt und jetzt ist es auch nicht besser geworden.
Benutzeravatar
von Theologe
#692390
Dass Tommy in letzter Zeit wieder häufiger mit den Geistern spricht, gefällt mir auch nicht und die Musical-Nummern von Sean könnte man sich sparen. Aber seinen Bruder und seine Mutter find ich lustig. Ich verstehe aber nicht, wie man darauf käme, dass die Nebencharaktere zu wenig zu tun hätten. Inzwischen haben die alle so an Bedeutung gewonnen, dass man eben nicht immer alle gleichberechtigt einbinden kann. Bisher war es doch immer so, dass einer neben Tommy nur 1 oder 2 andere eine größere Story pro Staffel haben. Der inzwischen verstorbene Chief hatte seine kranke Frau und die problematische Beziehung zu seinem Sohn. Franco hatte seine Tochter, Lou hatte die "Heiratsschwindlerin", die jetzt wieder da ist. Mike hatte seine schwule Phase und Sean hat jetzt eben Krebs und allein durch seine Mutter und seinen Bruder bekommt das ganze recht viel Aufmerksamkeit.
Interessant fand ich, dass Tommy in der letzten Woche zum ersten mal seit Langem, nicht mehr der Oberloser war, sondern durch seine Scheißegal-Stimmung bewundert wurde.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#717384
Hat denn keiner was zum Staffelfinale zu sagen? Habe es gestern gesehen und mich sehr geärgert, dass ich die Woche vorher "Ask Ausiello" gelesen habe und dadurch bezüglich des Endes zumindest teilweise gespoilert war :roll: Bin jedenfalls sehr gespannt, wie das in der kommenden Staffel weitergeht (ist S6 schon fest? Ich hoffe doch...) und v.a. wo man ansetzt. Dass Tommy stirbt, lässt sich, denke ich, ausschließen. Aber interessiert bin ich trotzdem.

Langsam ist es aber schon etwas lächerlich, dass jedes Jahr mindestens eine Person aus Tommys näherem Familienkreis stirbt. Aber es war definitiv abzusehen, dass das Trinkgelage noch ein Nachspiel haben würde. Wobei ich das ja schon etwas zu einfach fand, wie alle direkt wieder mitgesoffen haben. Dachte kurz, es sei ein Scherz der Familie, um Tommy durch umgekehrte Psychologie irgendwie zu bekehren. :lol: Aber man hat es ja tatsächlich durchgezogen.

Ansonsten fand ich die Staffel insgesamt gut, wobei der Beginn meines Erachtens deutlich stärker war und mir erst ab Mitte bis Ende einige Dinge nicht so recht gepasst haben. Die paar Nebenstorys, die diesmal eingeführt wurden, gaben ja auch nicht wirklich was her bzw. führten zu irgendwas, oder? Zwischendurch hatte ich einen ähnlichen Gedanken wie Plem, dass irgendwie keiner eine wirkliche Story bekommt außer Tommy. Aber dann habe ich mich erinnert, dass das eigentlich schon immer so war und ich das bisher auch nie wirklich als schlimm empfunden habe. Ich denke, die Serie sollte weiterhin schon bei ihren 13 Folgen bleiben, aber ich hoffe, dass es noch nicht allzu bald zu Ende geht.

Sheila/Janet-Szenen bleiben meine Favoriten. Die beiden Frauen sind einfach nur genial, v.a. zusammen. Tommys neue Flamme hat mich extrem genervt, was aber an der Schauspielerin lag. Ich habe ihr die ganze Zeit nur auf den Mund gestarrt, der mich total wahnsinnig gemacht hat. Keine Ahnung, warum ich da so gestört bin, aber ich konnte mich überhaupt nicht auf den Charakter konzentrieren, der aber auch irgendwie seltsam war. Aber ich mag auch einfach Tommys andere Frauen so sehr, dass mich die Tussis zwischendurch immer eher stören. Bisher hat mir jedenfalls noch keine wirklich gefallen - außer Amy Sedaris :mrgreen:
von Plem
#717392
traeubchenwerfer hat geschrieben:Bin jedenfalls sehr gespannt, wie das in der kommenden Staffel weitergeht (ist S6 schon fest? Ich hoffe doch...)
Es kommt noch eine 6. Staffel mit 19 Folgen, die aber in zwei Teilen gesendet wird (wahrscheinlich 10 Folgen in 2010 und 9 Folgen in 2011 damit das Finale im Jubiläumsjahr von 9/11 läuft). Danach ist Schluss. Wenns nicht auch die letzte Staffel wäre, würde ich sie wohl nicht gucken. Die 5. Staffel fing zwar ganz gut an, wurde aber immer lächerlicher. Über das Finale hab ich nichts zu sagen, da es nichts zu sagen gibt. Nur das Wort "Schrott" fällt mir spontan ein. Große Hoffnungen auf Besserung mache ich mir irgendwie nicht.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#717398
Lächerlich würde ich nicht sagen, mir hat die Staffel im Großen und Ganzen gut gefallen. Da gab es eher Momente in S4, die mich gestört haben. Ein feststehendes Ende finde ich okay, aber 19 Folgen ist irgendwie eine seltsame Aufteilung. Mir wären 2 Mal 12 Folgen oder so lieber...
Benutzeravatar
von Theologe
#717427
Mir hat die Season gefallen, so wie mir jede Staffel gefallen hat. Ich fand auch das Finale der Staffel nicht schlecht. Das einzige was mich wirklich störte war das Trinkgelage gegen Ende der Staffel.
Benutzeravatar
von Shepherd
#795356
Endlich auch mit der 5. Staffel durch und nach der etwas schwächeren Vierten war sie wieder absolut großartig. :D Die schon angesprochene Sheila-Szene war sicherlich das Highlight, aber auch ansonsten bleibt die Serie einfach eine meiner 3 aktuellen Lieblingsserien. Genial auch Maura Tierney, die mal ganz anders spielt als in ER und der Staffel nochmal richtigen "Pepp" gab. Das Ende der Staffel fand ich ebenfalls gut, weiß nicht was daran lächerlich gewesen sein soll. Ich bin jetzt schon traurig, dass es in 19 Folgen vorbei sein wird.
von Plem
#842515
Oh man, wie schlecht die Serie geworden ist. Nach der verhunzten zweiten Staffelhälfte von S5, hatte ich eigentlich erwartet, dass man die Kurve kriegt, aber die Premiere von S6 war unter aller Kanone. Tommy stirbt kurz, dann lebt er wieder oder auch nicht, vielleicht ist alles nur ein Komatraum, vielleicht auch nicht. Kurz zur Ex-Frau, dann zu Teddy, dann zur Wache, dann in die Kirche saufen. Wir brauchen ja eine kontroverse Szene in jeder Folge. Das wirkt überhaupt nicht gezwungen. Nein, auf keinen Fall. Ich weiß gar nicht warum ich mir Rescue Me überhaupt noch ansehe. Vielleicht weil ich nicht gerade in der letzten Staffel aufhören soll. Immerhin war RM früher einmal eine meiner Lieblingsserien. Damals als noch jeder Charakter so etwas wie eine Storyline hatte und es nicht nur die Tommy-geht-saufen-und-fickt-sich-durch-die-Gegend-Show war.
Benutzeravatar
von Theologe
#842522
Plem hat geschrieben:Damals als noch jeder Charakter so etwas wie eine Storyline hatte und es nicht nur die Tommy-geht-saufen-und-fickt-sich-durch-die-Gegend-Show war.
Dann kann dir die Show ja nicht lange gefallen haben, schließlich hatten die anderen Charaktere in den ersten beiden Staffeln noch weniger zu tun.
von Plem
#842527
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Damals als noch jeder Charakter so etwas wie eine Storyline hatte und es nicht nur die Tommy-geht-saufen-und-fickt-sich-durch-die-Gegend-Show war.
Dann kann dir die Show ja nicht lange gefallen haben, schließlich hatten die anderen Charaktere in den ersten beiden Staffeln noch weniger zu tun.
Dann haben wir wohl eine andere Serie gesehen. Tommy war zwar immer Mittelpunkt der Serie - das finde ich ja gar nicht verwerflich - aber die anderen Charaktere hatten wenigstens eigene Storylines, die nicht nur mit Tommy in Verbindung standen, wie es heute der Fall ist.

Mike hatte noch die Gay-Geschichte, Franco hatte laufend Storylines (z.B. mit Susan Sarandon und seiner Tochter oder die Freundin, die einen behinderten Bruder hatte), usw.

Inzwischen haben die anderen Charaktere fast gar keine Screentime mehr, wenn Tommy nicht gerade bei ihnen ist. In der Premiere von S6 hat man sie ja nur ganz kurz in der Wache über Himmel und Hölle reden gesehen. Das war's dann auch schon.
Benutzeravatar
von Theologe
#842530
Plem hat geschrieben: Mike hatte noch die Gay-Geschichte, Franco hatte laufend Storylines (z.B. mit Susan Sarandon und seiner Tochter oder die Freundin, die einen behinderten Bruder hatte), usw.
"Lieu" hatte in der letzten Staffel die Candy-Story und White-Sean hatte Krebs. Es haben eben nicht immer alle eine Storyline, sondern neben dem Mittelpunkt Tommy gab es eben in jeder Staffeln noch 1 oder 2 Nebenstories, die du jetzt aber offenbar mit Gedächtnisproblemen über 4 Staffeln ausgedehnt hat. In den ersten beiden Staffeln war das etwas weniger, in den Staffeln 3 und 4 etwas mehr und in 5 wieder etwas weniger.
Benutzeravatar
von Theologe
#848020
7x03
Ein Folge in der inhaltlich nicht so viel passierte, weil die Jungs von einem Einsatz zum nächsten hechteten, aber der Cliffhanger hatte es natürlich in sich. Ich hoffe wirklich, dass "Lieu" nicht gestorben ist.
von Plem
#859024
Obwohl die Premiere ziemlicher Mist war, gefällt mir die Staffel bisher ganz gut. Zumindest besser als die schreckliche S4. Das liegt aber vor allem daran, dass die anderen Charaktere etwas mehr Screentime bekommen. Die Geschichte mit Sean und dem krebskranken Feuerwehrmann finde ich zum Beispiel sehr viel unterhaltsamer als das ganze Drama um Tommy herum. Spätestens als er zum gefühlten 30 Mal in dieser Staffel zur Flasche gegriffen hat, hats mich nicht mehr geschert. Dass er sich jetzt auch noch als Colleens Sponsor versucht ... naja. Der Tiefpunkt war aber die Taufe in der Kirche. Man merkt regelrecht wie verzweifelt die Autoren versucht haben edgy und mutig zu sein, dabei war das Ganze einfach nur lächerlich. Aber an solche Szenen habe ich mich mittlerweile schon gewöhnt. Interessant fand ich aber, dass Tommy in Erwägung gezogen hat seine Karriere bei der FDNY an den Nagel zu hängen. Falls er es wirklich machen sollte, dürfte das wenigstens etwas Stoff für ein paar abwechslungsreichere Geschichten geben.
Benutzeravatar
von Theologe
#872130
Nach dem fiesen Ende der 9. Staffel als Damian von der Werkbank erschlagen wurde, war ich sehr gespannt, wie man die letzte Folge starten würde. Was es dann zu sehen gab hätte ich nicht gedacht. Sheila am Telefon mit ihrem Therapeuten und ihr Zusammenbruch war so noch zu erwarten und mal wieder stark von Callie Thorne gespielt. Die Unterhaltung mit Tommy war auch nichts besonderes, aber dann kam der Hammer. Damian hat mit Hirnschaden überlebt und vegetiert im Rollstuhl vor sich hin. Da stockte mir erstmal der Atem.
Den Rest der Folge fand ich dann nicht mehr so gut, die typischen Vorwürfe von Tommys Frau und Tommy der alles versaut.
Schade, dass jetzt erstmal wieder eine Pause ist.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#872648
Echt? Das war das Staffelfinale? Na toll... Das Ende war ja etwas schockierend. Da Tommy nichts trinkt, kann es eigentlich auch keine seiner Erscheinungen sein, oder? Frage mich wirklich, was es damit auf sich hat, und jetzt muss ich darauf ein Jahr warten, oder was? :roll:

Ansonsten ging es mir nach dem Beginn der Folge genauso. Es fühlte sich alles ein bisschen seltsam an, irgendwie musste noch was kommen. Der Schock war dann ziemlich groß. Ich dachte erst, er hätte es tatsächlich nicht überlebt. Die Idee finde ich ganz gut. Was mich wieder extrem nervt, ist, dass Tommy es wirklich nicht mal schafft, an einem Abend mehrfach angekündigte Verabredungen für seine Kinder einzuhalten. Ich hatte mich so gefreut, dass es für ihn und Janet wieder eine Chance geben würde, da ich sie mit Tommy immer am besten fand, und dann sowas. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wenigstens ein einigermaßen zufriedenstellendes Ende gibt. Nicht dass Mitte nächste Staffel dann Lou stirbt und im Finale auch noch Tommy oder so. Tode gab es in der Serie wirklich genug mittlerweile und auch in einem düsteren Drama darf man ruhig mal etwas positiv sein.
von The Rock
#885315
Ich bin gerade nur bei Wikipedia über die Serie gestoßen...ist der Humor denn so schwarz wie es dort steht?

Leider sind bis auf House, Supernatural und noch einige andere, alle meine Lieblingsserien mittlerweile eingestampft und ich suche deshalb was neues, dass ich mir reinpfeifen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#885329
The Rock hat geschrieben:Ich bin gerade nur bei Wikipedia über die Serie gestoßen...ist der Humor denn so schwarz wie es dort steht?
Schwärzer
von The Rock
#885474
Soooo. Ich hab mir gestern Season 1 bestellt und bin mal gespannt. Die Trailer sahen toll aus. :D
von The Rock
#888319
Rescue Me ist ja sooooooooooooooooooo geil. :lol:
Ich finde es so schade, dass viele gute Serien so an mir vorbei gehen und das ist definitiv eine davon. Hab mir gleich alle verfügbaren Staffeln bestellt und bin ja so begeistert von den ganzen Charakteren.

Sehr schön ist es mal zu sehen, wie "Männer" unter sich wirklich sind, ohne dieses ganze Heldengetue. Ich weiß gar nicht, wie viele Polizisten oder Soldaten ich in meiner Zeit getroffen habe, die immer so ein Saubermannimage an den Tag legen, sich innerhalb ihrer Einheiten aber GENAU SO aufführen, wie in der Serie gezeigt. Genial.

Da ich leider erst Staffel 1 gesehen habe, bin ich natürlich noch weit hinten dran. Laura Miles mag ich allerdings defintiv nicht, auch wenn ich es genießen werde die Frau unter diesen ganzen zurückgebliebenen Typen zu sehen. :D
von SpookMcNasty
#903766
Ich halte "Rescue Me" für eine der besten US-Serien der letzten 5 Jahre und finde es wirklich schade, dass die Pro7Sat1-Gruppe diese Perle der TV-Unterhaltung lediglich in ihrem kleinen digitalen Frauensender sixx versendet. Das ist echt eine Schande! So viel bissigen Humor und solch vielschichtige Charaktere findet man in kaum einer anderen Drama-Serie. Als hätte man dem Cast von "Third Watch" ein "Boston Legal"-Skript in die Hand gedrückt. Vermutlich wäre die Serie daher auch bei deren "Haussender" VOX besser aufgehoben gewesen als bei der Münchner Konkurrenz.
Benutzeravatar
von Theologe
#903781
Früher hat es mich auch gestört, wenn Sender etwas gar nicht oder "versteckt" sendeten. Inzwischen sind wir im 21. Jahrhundert und meinetwegen, kann das deutsche TV, bis auf Sportübertragungen auch den halben Tag ein Testbild senden.
von SpookMcNasty
#904366
Theologe hat geschrieben:Früher hat es mich auch gestört, wenn Sender etwas gar nicht oder "versteckt" sendeten. Inzwischen sind wir im 21. Jahrhundert und meinetwegen, kann das deutsche TV, bis auf Sportübertragungen auch den halben Tag ein Testbild senden.
Dem stimme ich grundsätzlich zu. Allerdings funktioniert das System, zumindest im Privatfernsehen, anders: Keine Zuschauer - keine Werbung - keine neuen Folgen. Wenn also ein Sender eine gute Serie im Nachtprogramm oder - wie im Fall von "Rescue Me" - auf einem unbedeutenden kleinen Tochtersender "versteckt", erhält die Serie nicht die erforderliche Aufmerksamkeit, um die Produktion bzw. die Übersetzung weiterer Folgen durch Werbeeinnahmen finanzieren zu können. Deshalb gibt es meines Wissens nach auch nur von 4 der 6 "Rescue Me"-Staffeln eine deutsche Fassung (was bei Single-Camera-Produktionen wie dieser schade ist, weil man aufgrund der damit einhergehenden Ton-Problematik im englischen Original vieles aus akustischen Gründen nur schwer verstehen kann).