von Wastl
#672648
Kiddow hat geschrieben:Der Untergang

Am Anfang hab ich mich echt gefragt, warum Hitler als symphathischer Mann dargestellt wird. Aber das diente wohl dazu, deutlich zu machen, warum Traudl Jung(e) bis zum Ende als seine Sekretärin gearbeitet hat und nicht schon früher abgehauen ist.
Ich würde vielmehr sagen das es so gemacht wurde weil er so war :wink:
Nur weil jemand Millionen Menschen abschlachten lässt, heißt das ja noch lange nicht das er zu seiner "Familie" oder den nahestehenden Untergebenen nicht sehr nett sein kann. Ein Pol Pot hat auch auf äußerst brutale Weise Millionen Menschen töten lassen, seine Tochter kannte ihn aber trotzdem nur als liebevollen Vater.

Ich denke es gab kaum einen Menschen der wirklich zu allen Menschen unfreundlich war. Schon gar nicht bei Diktatoren, irgendwie müssen diese ja loyale Anhänger gewonnen haben.
Benutzeravatar
von Poffel
#672669
Star Trek
langweiliger, belangloser film. schlechte schauspielerische leistung. ich weiß gar nicht was ich sagensoll, schlechtester film, den ich im kino sah seit ewig...

5/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#672681
JUNO
Ganz netter, kleiner Film. Dialoge scheinen recht gut pointiert, allerdings hab ich den Film leider auf deutsch gesehen, deswegen ist das schwer zu sagen. Die Musikauswahl ist hervorragend und mit Ellen Paige hat man die Hauptrolle gut besetzt. Das Ende ist angenehm weit weg vom typischen Hollywoodkram.
Insgesammt sehr unscheinbarer aber auch charmanter Film.
4/5
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#672698
Kiddow hat geschrieben:Der Untergang

Am Anfang hab ich mich echt gefragt, warum Hitler als symphathischer Mann dargestellt wird. Aber das diente wohl dazu, deutlich zu machen, warum Traudl Jung(e) bis zum Ende als seine Sekretärin gearbeitet hat und nicht schon früher abgehauen ist.
Ich fand den Film ansonsten aber sehr gut. An manchen Stellen wirkte er für mich zwar unfreiwillig komisch (es gab mal einen Satz: Er ist der Führer und der Führer führt. Oder so ähnlich. Das empfand ich an der Stelle irgendwie als Slapstickcomedy), aber dafür waren andere Szenen umso ernsthafter dargestellt. Besonder beeindruckend fand ich die Szenen im Bunker, wo Hitlers Untergebene vor der Tür am Tisch sitzen und saufen, weil die Lage absolut hoffnungslos ist.

9/10
Bei dem Film krieg ich es an den Stellen, in denen Hitler ausrastet, einfach nicht hin ernst zu bleiben.. Ich muss da immer lachen xD
von zvenn
#672781
Juno
Ein wirklich sehr guter Film. Da kann ich ultimateslayer nur zustimmen. Vielen Dank an der Stelle für die Erinnerung, der Film wartet schon viel zu lange darauf gesehen zu werden. Hab ihn mir auch direkt auf englisch angesehen :o
Die Dialoge sind einfach wunderbar witzig und Ellen Page passt in diese Rolle perfekt hinein. Da ist sie aber nicht die einzige, ebenfalls große Highlights sind (wie immer) J.K. Simmons sowie Jason Bateman, zuletzt einer meiner Lieblingsdarsteller. Jede Figur ist wirklich perfekt besetzt.
Die Geschichte ist wunderschön charmant, die Musikauswahl ist grandios.
Juno ist einer der nettesten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe.
9,5/10
von Columbo
#672800
Barret - Das Gesetz der Rache

Man hat ja immer direkt ein Bedürfnis, wenn man die DVD einlegt und Dolph Lundgren sein erstes Wort mit dieser furchtbaren, übelst unpassenden Synchronstimme gesprochen hat: Den Film im Originalton gucken. Nur leider hat die Deutsche DVD eben ein kleines Problem, was schon etwas armselig ist, nämlich keinen Originalton an Bord. So muss man leider diese misslungene Synchro immer wieder ertragen ... Ansonsten ist der Film wirklich ziemlich gut, Dolphi gibt den kernigen, schweigsamen Actionhelden, den er einmal mehr sehr gut rüberbringt, dazu eine recht ordentliche Story, natürlich nicht allzu komplex, aber absolut ausreichend für diese Art Film. Die Action ist dann aber das, was den Film wirklich rettet, es gibt ein bisschen Gekloppe, ein paar Autos werden schick verschrottet und es gibt eben diese eine Ballerei, die für einen amerikanischen Film absolut untypisch ist. Den bei dieser Lagerhaus-Ballerei sieht echt alles nach Hongkong, Heroic-Bloodshed und John Woo aus, es wird auf irgendwelchen Rollbrettern durch die Halle gerutscht, von da aus werden Bäddies in Zeitlupe und mit riesigen Blutfontänen erschossen, es wird auch mit zwei Waffen gleichzeitig geschossen, und all das erledigt nicht etwa Chow-Yun Fat, sondern Dolph Lundgren, der das sehr gut macht. Die Inszenierung kommt natürlich nicht an weine Woo-Ballerei ran, ist aber doch sehr fett geworden, sodass diese Lagerhaus-Sequenz das unbestrittene Highlight in diesem Film ist. Einer der besten Filme vom Dolph!

8/10
von zvenn
#672813
Doug Heffernan hat geschrieben:Zur Einstimmung auf S.Darko, der hoffentlich demnächst auch in Deutschland auf DVD kommen wird.
An Direct-to-DVD-Produktionen sollte man lieber vorsichtig rangehen ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#672825
zvenn hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Zur Einstimmung auf S.Darko, der hoffentlich demnächst auch in Deutschland auf DVD kommen wird.
An Direct-to-DVD-Produktionen sollte man lieber vorsichtig rangehen ;)
Gerade bei angeblichen "Fortsetzungen" die gar nichts mit dem Original zu tun haben. Das ist reine Abzocke, aber offenbar durchaus erfolgreich.
von zvenn
#672918
Marley & Me
Ein ganz netter Film mit 3 tollen Hauptdarstellern (schwer zu sagen ob Marley oder Jennifer Aniston netter anzusehen war :oops: :mrgreen: ).
Mit fast 2 Stunden war er mir nur ein wenig zu lange und ein zweites Mal werde ich mir ihn wohl auch nicht ansehen.
6,5/10
Benutzeravatar
von moku
#672929
Das Streben nach Glück

Boah, ganz schön krass, dass das auf einer wahren Geschichte basiert. Da kann man einmal mehr froh sein dass es einem so gut geht und dass wir hier doch einen etwas anderen Sozialstaat haben als andererorts...

Toller Film, wie so üblich mit Will Smith. ^^
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#672945
Black Angel 2

Ein ganzes Stück besser als der erste Teil. Das Potenzial wurde hier deutlich besser ausgeschöpft und auch eine bessere Story erschaffen.

7/10

American Pie: Die College-Clique

Joar.. war ganz lustig. Besser als der 5. Teil - Die 18er-Freigabe ist natürlich nicht unbedingt notwendig gewesen, aber es gibt zumindest ganz schön viel nackte Haut zu sehen.

7/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#672952
Diary of the Dead

Der x-te Zombiefilm von Romero, gleichzeitig das x-te Remake eines Zombiefilms von Romero. Aber wie immer solide Arbeit. Auch wenn ich Day und Dawn of the Dead viel spannender fand, hat mich dieser Film doch gut unterhalten. Das interessante an ihm ist, dass alles quasi Live gefilmt wird, weil ein Student eigentlich gerade einen Film drehen wollte und deshalb die ganze Zeit mit einer Kamera herumläuft und nun alles dokumentiert. Es gab auch ein paar nette Ekelszenen.

7/10
von Plem
#672979
Boy A
Wow, was für eine Überraschung. Als ich den Film anmachte, hatte ich überhaupt keine Erwartungen und dann sowas. Boy A ist wirklich wahnsinnig intensiv. Es hat den Anschein als ob man jede Gefühlsregung des Hauptcharakters selbst durchmacht und es tut einem innerlich fast weh. Das ist vor allem einem herausragenden Andrew Garfield zu verdanken. Leider hat die Liebesstory nicht ganz so gut funktioniert, wie es sich die Autoren vielleicht dachten, aber sie hat doch ihren Zweck erfüllt und den Charakteren mehr Tiefe verleiht.
9/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#672980
Das Streben nach Glück

Buahh, was für ein plattes Kitschmelodram. Man kann doch bitte nicht einen kompletten ersten Akt daraus bauen, dass gutem Kerl unverschuldet nur schlimmes passiert. Das ist keine Story und ich hab keine Lust mir das anzusehen. Vor allem nicht, wenn ich weiß, dass es nach einer halben bis Stunde "das Leben tritt dir alle 5 Minuten voll in die Eier" nur darauf hinausläuft, dass er für die unendlich vorhersehbare Erbauungsmoral des Films an einen weinerlichen Tiefpunkt gebracht werden soll. Ich hasse es, wenn Filme auf so platte Mitleidstour Sympathie für ihre Protagonisten erzeugen wollen. Sogar schauspielerisch war das dürftig.

Hab nach der Hälfte ausgemacht. Das Ende war eh schon längst erraten. Pure Zeitverschwendung.

2/10
Benutzeravatar
von gigaman23
#673004
Boy A

Boy A“ ist ein zumeist spannendes Drama, das sich einem hochaktuellen gesellschaftlichen Thema widmet. Die Sotry lässt die kleinen Durchhänger verzeihen.
7/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#673006
RickyFitts hat geschrieben:Das Streben nach Glück

Buahh, was für ein plattes Kitschmelodram. Man kann doch bitte nicht einen kompletten ersten Akt daraus bauen, dass gutem Kerl unverschuldet nur schlimmes passiert. Das ist keine Story und ich hab keine Lust mir das anzusehen. Vor allem nicht, wenn ich weiß, dass es nach einer halben bis Stunde "das Leben tritt dir alle 5 Minuten voll in die Eier" nur darauf hinausläuft, dass er für die unendlich vorhersehbare Erbauungsmoral des Films an einen weinerlichen Tiefpunkt gebracht werden soll. Ich hasse es, wenn Filme auf so platte Mitleidstour Sympathie für ihre Protagonisten erzeugen wollen. Sogar schauspielerisch war das dürftig.

Hab nach der Hälfte ausgemacht. Das Ende war eh schon längst erraten. Pure Zeitverschwendung.

2/10
Ich habe es ca. 10 Minuten ausgehalten... Am schlimmsten fand ich die Frisur von Will :mrgreen:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#673020
Kiddow hat geschrieben:Diary of the Dead

Der x-te Zombiefilm von Romero, gleichzeitig das x-te Remake eines Zombiefilms von Romero. Aber wie immer solide Arbeit. Auch wenn ich Day und Dawn of the Dead viel spannender fand, hat mich dieser Film doch gut unterhalten. Das interessante an ihm ist, dass alles quasi Live gefilmt wird, weil ein Student eigentlich gerade einen Film drehen wollte und deshalb die ganze Zeit mit einer Kamera herumläuft und nun alles dokumentiert. Es gab auch ein paar nette Ekelszenen.

7/10
Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich mir den Film mal zulegen sollte, denn Land of the Dead war ja echt schon sauschlecht...
Benutzeravatar
von Kiddow
#673029
DVD-Raziel hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Diary of the Dead

Der x-te Zombiefilm von Romero, gleichzeitig das x-te Remake eines Zombiefilms von Romero. Aber wie immer solide Arbeit. Auch wenn ich Day und Dawn of the Dead viel spannender fand, hat mich dieser Film doch gut unterhalten. Das interessante an ihm ist, dass alles quasi Live gefilmt wird, weil ein Student eigentlich gerade einen Film drehen wollte und deshalb die ganze Zeit mit einer Kamera herumläuft und nun alles dokumentiert. Es gab auch ein paar nette Ekelszenen.

7/10
Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich mir den Film mal zulegen sollte, denn Land of the Dead war ja echt schon sauschlecht...
Ne, lass es sein und gibt das Geld für Filme aus, die man auch mehrfach gucken möchte.
Benutzeravatar
von Theologe
#673068
DVD-Raziel hat geschrieben: Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich mir den Film mal zulegen sollte, denn Land of the Dead war ja echt schon sauschlecht...
Land Of The Dead fand ich auf jeden Fall deutlich besser als Diary Of The Dead, beide waren aber nicht gut. Diary Of The Dead ist letztlich wie Cloverfield oder Blair Witch Project mit Zombies.
von Stormking
#673076
Poffel hat geschrieben:Star Trek
[...] schlechte schauspielerische leistung [...]
Das ist doch hoffentlich nicht Dein Ernst? Man kann ja vom Star-Trek-Reboot - insbesondere von der Story - halten was man will, aber wo um Himmelswillen willst Du denn schlechte schauspielerische Leistungen entdeckt haben? Im Gegenteil, die alten Figuren waren allesamt nahezu perfekt getroffen, selbst Spock, auch wenn dessen Charakter etwas anders ausgelegt wurde als die Fans es vielleicht erwartet haben. Wobei seine größere Emotionalität streng genommen sogar vollkommen richtig ist, siehe den allerersten Pilotfilm "The Cage". Der war in seiner Zeit unter Captain Pike eben noch nicht der große Stoiker, den er später unter Kirk markierte ...
Benutzeravatar
von Theologe
#673090
Ich werde mir Star Trek erst morgen ansehen, aber ich gucke den Film sicherlich nicht um schauspielerische Glanzleistungen zu sehen. Die ist man ja auch aus dem Star Trek-Universum auch nur bedingt gewohnt.
von Knight
#673115
RickyFitts hat geschrieben:Das Streben nach Glück

Buahh, was für ein plattes Kitschmelodram. Man kann doch bitte nicht einen kompletten ersten Akt daraus bauen, dass gutem Kerl unverschuldet nur schlimmes passiert. Das ist keine Story und ich hab keine Lust mir das anzusehen. Vor allem nicht, wenn ich weiß, dass es nach einer halben bis Stunde "das Leben tritt dir alle 5 Minuten voll in die Eier" nur darauf hinausläuft, dass er für die unendlich vorhersehbare Erbauungsmoral des Films an einen weinerlichen Tiefpunkt gebracht werden soll. Ich hasse es, wenn Filme auf so platte Mitleidstour Sympathie für ihre Protagonisten erzeugen wollen. Sogar schauspielerisch war das dürftig.

Hab nach der Hälfte ausgemacht. Das Ende war eh schon längst erraten. Pure Zeitverschwendung.

2/10
ok da bin ich komplett anderer meinung. nur weil will smith mitspielt, sollte man nicht sofort einen action-blockbuster erwarten. btw beruht der inhalt auf wahre tatsachen... warum sollten diese bitte schön (nur für den film) besonders aufgewertet werden durch das auslassen der menschlichen tiefschläge?!
und wenn ein will smith für diese rolle sogar schon für einen oskar nominiert wurde, war es sicherlich nicht die schlechteste leistung von ihm. er zeigt halt in den letzten jahren des öfteren, das er mehr als nur komödien und action kann... siehe auch "7 leben".
aber naja, jedem seine meinung :wink:

meiner meinung nach 7,5/10
von Rafa
#673124
Knight hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Das Streben nach Glück

Buahh, was für ein plattes Kitschmelodram. Man kann doch bitte nicht einen kompletten ersten Akt daraus bauen, dass gutem Kerl unverschuldet nur schlimmes passiert. Das ist keine Story und ich hab keine Lust mir das anzusehen. Vor allem nicht, wenn ich weiß, dass es nach einer halben bis Stunde "das Leben tritt dir alle 5 Minuten voll in die Eier" nur darauf hinausläuft, dass er für die unendlich vorhersehbare Erbauungsmoral des Films an einen weinerlichen Tiefpunkt gebracht werden soll. Ich hasse es, wenn Filme auf so platte Mitleidstour Sympathie für ihre Protagonisten erzeugen wollen. Sogar schauspielerisch war das dürftig.

Hab nach der Hälfte ausgemacht. Das Ende war eh schon längst erraten. Pure Zeitverschwendung.

2/10
ok da bin ich komplett anderer meinung. nur weil will smith mitspielt, sollte man nicht sofort einen action-blockbuster erwarten. btw beruht der inhalt auf wahre tatsachen... warum sollten diese bitte schön (nur für den film) besonders aufgewertet werden durch das auslassen der menschlichen tiefschläge?!
und wenn ein will smith für diese rolle sogar schon für einen oskar nominiert wurde, war es sicherlich nicht die schlechteste leistung von ihm. er zeigt halt in den letzten jahren des öfteren, das er mehr als nur komödien und action kann... siehe auch "7 leben".
aber naja, jedem seine meinung :wink:

meiner meinung nach 7,5/10
*Sign*
Ich gebe dem Film 8/10.
  • 1
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 728