US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Wolpers
#656284
Was mich ja immer wieder wundert ist, dass es Letterman in die deutschen Nachrichten schafft. So berichtet welt.de darüber, dass er geheiratet hat. Keiner kann auf normalem Wege in Deutschland Letterman empfangen und 99,9% der Leser von welt.de dürften keine Ahnung haben, wer dieser Letterman ist und warum man jetzt über ihn schreibt. Warum ist Letterman in Deutschland newsworthy, wenn es faktisch kein öffentliches Interesse an ihm gibt, weil er auf keinem Fernseher zu sehen ist?
Benutzeravatar
von NetshowHost
#656708
Wer nicht im deutschen Fernsehen stattfindet, der gehört nicht in die deutschen Printmedien (oder stand es nur online)? Das gilt vielleicht für Fernsehzeitungen...

Letterman ist eine amerikanische Ikone wie Oprah Winfrey oder Nascar-Rennen. Es schadet wohl niemanden, hin und wieder über den Tellerrand zu blicken, auch wenn ich zugeben muss, dass eine Meldung zu Lettermans Hochzeit eher zum Boulevard gezählt werden muss. Aber das ist es ja gerade, was das Late-Night-Genre auszeichnet: Es bedient alle Bereiche des Lebens, sei es Sport, Politik oder eben Boulevard.
von zvenn
#679772
Wunderschönes Finale der Tonight Show. Die erste Folge mit Conan O'Brien werde ich mir vielleicht auch ansehen, aber der Typ kam mir ganz schön unsympathisch vor :|
Gespannt bin ich auch auf Lenos neue Show im September und vor allem darauf wie diese sich in der Primetime schlägt.
von Wolpers
#682380
Habe mir mittlerweile ein paar Conan-Tonights angeschaut. Kann nicht behaupten, dass ich mit dem neuen Studio warm werde. Es ist einfach zu groß und wirkt etwas kalt. Da entsteht nicht dieses "heimelige" der kleineren Late-Night Studios. Außerdem ist damals wie heute der Conan-Humor nicht wirklich meiner.
Benutzeravatar
von Theologe
#682396
Ich bin froh, dass Conan wieder auf Sendung ist. Sein Humor ist einfach etwas bissiger als der vom lieben Onkel Jay oder dem braven Jungen Jimmy Fallon, was meinen Geschmack etwas besser trifft. Die größe des Studios ist mir eigentlich egal, weil 2/3 jeder Late Night Show einen Mann hinter einem Schreibtisch zeigen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#682430
Ich hab mich auch über Conans Rückkehr gefreut. Die erste Show hat sich aber noch irgendwie seltsam angefühlt, mittlerweile bin ich aber froh, dass es wieder wie früher ist nur mit mehr Zuschauern und einem schöneren Studio ;) Die Größe interessiert mich da ehrlich gesagt nicht, finde es auch nicht kalt. Solange die Show noch dieselbe ist wie vorher, reicht mir das völlig.

Derzeit bin ich generell sehr zufrieden. Alle meine Late-Night-Shows sind total super und die vier reichen mir auch völlig, mehr brauche ich nicht. Jimmy Fallon ist zwar als Person ganz niedlich, aber die Show hat mich meist etwas gelangweilt.
von Rafa
#682449
traeubchenwerfer hat geschrieben:Ich hab mich auch über Conans Rückkehr gefreut. Die erste Show hat sich aber noch irgendwie seltsam angefühlt, mittlerweile bin ich aber froh, dass es wieder wie früher ist nur mit mehr Zuschauern und einem schöneren Studio ;) Die Größe interessiert mich da ehrlich gesagt nicht, finde es auch nicht kalt. Solange die Show noch dieselbe ist wie vorher, reicht mir das völlig.

Derzeit bin ich generell sehr zufrieden. Alle meine Late-Night-Shows sind total super und die vier reichen mir auch völlig, mehr brauche ich nicht. Jimmy Fallon ist zwar als Person ganz niedlich, aber die Show hat mich meist etwas gelangweilt.
Also die Shows von JF langweilen mich nicht,sie sind immer sehr amüsant. :)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#682469
Yeah, Conan is back!
Ich fand die erste Woche seiner Show klasse.

Alle Ängste, dass er jetzt auf früherem Sendeplatz den etwas braver biederen Leno Humor übernehmen muss, haben sich als unbegründet erwiesen. Auch früher am Abend schießt er noch herbe Spitzen gegen den eigenen Sender. Das ist 100% der Stil, den ich schon bei Late Night geliebt habe: mal anarchisch absurder, mal böse schwarzhumoriger und fast immer sehr selbstironischer Humor.
Sogar Andy Richter ist wieder mit dabei. Wie hab ich den als Sidekick vermisst (auch wenn er diese Woche noch nicht so viel zum Zuge kam). Und mit Andy lassen sie sogar die ganz alten Klassiker wieder aufleben, die ich zuletzt Ende der 90er bei ihm gesehen habe (In the yeeear 3000...).

Da waren die Woche schon ein paar echt tolle Knaller dabei. Allein das "move to LA" Intro war großartig gemacht, der Auftritt von Will Ferell war göttlich, auf der Studio Rundtour hat er gezeigt wie toll er improvisieren kann (Circle! Circle!), der Twitter Tracker war auch klasse und die Stand Up Parts liefen ebenfalls gut. Musikalisch waren auch schon einige echte Größen dabei. Dass Pearl Jam live Müll war kann man der Show ja nicht ankreiden sondern dem aus der Form geratenen Sänger. Greenday war dafür echt klasse.

Freue mich über den tollen Start
Benutzeravatar
von str1keteam
#682708
Kam schon der Einspielfilm von dem Focus Group Screening vor alten Leuten, das Conan bei Leno angekündigt hat? Obwohl ich die ersten Folgen recht gelungen (Andy Richter ist an dem Pult verschenkt, der gehört aufs Sofa) fand, werde ich auch weiterhin nur den Colbert Report regelmäßig verfolgen (diese Woche aus dem Irak ), aber der kurze Teaser sah schon sehr witzig aus.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#682721
str1keteam hat geschrieben:Kam schon der Einspielfilm von dem Focus Group Screening vor alten Leuten, das Conan bei Leno angekündigt hat? Obwohl ich die ersten Folgen recht gelungen (Andy Richter ist an dem Pult verschenkt, der gehört aufs Sofa) fand, werde ich auch weiterhin nur den Colbert Report regelmäßig verfolgen (diese Woche aus dem Irak ), aber der kurze Teaser sah schon sehr witzig aus.
Ach, kommt jetzt endlich der "Where in the world and when in time is Stephen Colbert gonna be in the Persian Gulf?" :lol: Hatte davon ja tagelang einen Ohrwurm :roll:
von christherz
#691016
Foxhunt hat geschrieben:Das sind die gründe warum ich "LLS" so wahnsinnig gern gucke. Die Gäste sind da um sich einfach zu unterhalten und nicht um von ihren neuen Projekten zu schwärmen. Kristen Bell ist alle 5-6 Wochen da und sie und Craig haben einfach ne richtig gute Chemie. Ferguson's größte Stärke ist mMn seine Menschlichkeit. Vor allem bei Jay und Conan merke Ich immer wieder, dass sie mir zu amerikanisch sind. Sehr aufgesetzt und unemotional. Bloß keine Emotionen zeigen.
Lustigerweise ist das nahezu deckungsgleich mit den Aussagen von Howard Stern bei einem Auftitt bei Letterman vor zwei oder drei Wochen, als er Leno als Roboter bezeichnete und seine ganze Art zu moderieren als emotionslos und künstlich abgekanzelt hat. Was Leno und O'Brien auch wahllos austauschbar macht: auch wenn die Sendungen natürlich immer wieder lustige Momente haben, wären die Hosts völlig austauschbar, wenn die Autoren die gleichen bleiben würden. Jedesmal wird stur nach Schema F das vorgezeichnete Skript Wort für Wort heruntergespult. Was Late Night Shows von anderen Unterhaltungssendungen eigentlich ja unterscheidet, ist dass der Host wie ein unterhaltsamer Gast wirken kann, der einen Abend für Abend besucht - Leno und O'Brien wirken aber eher wie Briefträger, die einmal am Tag emotionslos ein Paket mit Gags vorbeibringen und dafür eine Unterschrift haben wollen. Letterman spult zwar zweifelsfrei auch nur sein Schema F ab, aber er wirkt viel natürlicher und authentischer in dem, was er macht, und Ferguson mit seiner anarchistischen Programmgestaltung ist ohnehin die Natürlichkeit in Person. Wobei ich auch nachvollziehen kann, dass andere Leute nicht mit seiner Art klarkommen. Interessant finde ich im Übrigen, dass sowohl Letterman als auch Ferguson seit Anfang Juni viel offensiver innerhalb ihrer Shows gegen die NBC-Leute austeilen als zuvor.
von Wolpers
#695279
Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile ein Problem mit Ferguson habe, da er Deutschland-feindlich ist. In einem E-Mail-Segment erzählte er, dass er sich in erster Linie über Sachen lustig machen würde, die er eigentlich mag. Er sagte aber dann in einem Selbstgespräch: "Nun, Craig, du machst dich aber auch über Deutsche lustig, magst du die auch? Nein, Deutsche mag ich nicht - wirklich nicht!"

Womit klar ist, dass Ferguson Vorurteile gegenüber uns Deutschen hat und diese sogar gerne pflegt. Ich habe Probleme, Menschen ernst zu nehmen, die unsere Geschichte nur auf 12 Jahre Nazidikatur reduzieren und alles andere nicht zur Kenntnis nehmen wollen, weil es nicht in ihrem Interesse ist (in einigen Kulturen macht man sich schnell Freunde, wenn man sich offen zum Deutschen-Hass bekennt - als eine Art Kulturgut, was zusammenschweißt: "Hey, I hate Germans. - Me too! - Oh, really? I like you, you're one of my kind! Let's have a beer!").
von Tony-TOTAL!
#695334
christherz hat geschrieben:Was Leno und O'Brien auch wahllos austauschbar macht: auch wenn die Sendungen natürlich immer wieder lustige Momente haben, wären die Hosts völlig austauschbar, wenn die Autoren die gleichen bleiben würden. Jedesmal wird stur nach Schema F das vorgezeichnete Skript Wort für Wort heruntergespult. Was Late Night Shows von anderen Unterhaltungssendungen eigentlich ja unterscheidet, ist dass der Host wie ein unterhaltsamer Gast wirken kann, der einen Abend für Abend besucht - Leno und O'Brien wirken aber eher wie Briefträger, die einmal am Tag emotionslos ein Paket mit Gags vorbeibringen und dafür eine Unterschrift haben wollen. Letterman spult zwar zweifelsfrei auch nur sein Schema F ab, aber er wirkt viel natürlicher und authentischer in dem, was er macht, und Ferguson mit seiner anarchistischen Programmgestaltung ist ohnehin die Natürlichkeit in Person.
Gerade Conan finde ich, ist ganz und gar nicht austauschbar. Den spontanen Witz, den er besonders in seinen Monologen einbringt, kann wohl nur er.
von christherz
#696449
Wolpers hat geschrieben:Womit klar ist, dass Ferguson Vorurteile gegenüber uns Deutschen hat und diese sogar gerne pflegt.
Ach was, Ferguson war Anfang Juli sogar für ein paar Tage hier. Die "Vorurteile" werden gegen alles und jeden ausgeteilt, jeder Italiener wird dort zum Eiscremeverkäufer, jeder Engländer hat dort schlechte Zähne, und Craigs Hund annektiert Fergusons Haus, da er ein Deutscher Schäferhund ist. Das wiederkehrende Herumreiten auf zwei bis drei Stereotypen pro Land gehört zum Konzept, und da gehört es auch dazu, nicht eingeschnappt zu sein, wenn es einen mal selbst trifft.
Tony-TOTAL! hat geschrieben:Gerade Conan finde ich, ist ganz und gar nicht austauschbar. Den spontanen Witz, den er besonders in seinen Monologen einbringt, kann wohl nur er.
Nach Publikumsgröhlern jedesmal ein "Thank you, Sir!" einzuwerfen, sich nach heiklen Witzen jedesmal vom Publikum zu verabschieden und bei misslungenen Witzen jedesmal kurz aus dem Bild herauszuzappeln entspricht nicht gerade meiner Definition von Spontanität. ;) Da ist keinerlei Authentizität vorhanden, alles kommt vom Reißbrett.
Benutzeravatar
von Theologe
#696485
Craig hat doch nichts gegen Deutsche, der macht sich über jedes Land lustig, über Deutschland eben ein bisschen mehr, wobei er da eben auch immer die gleichen 3 "Beleidigungen" nimmt, wovon eine ist, dass wir David Hasselhoff verehren und das stimmt nunmal ;)
christherz hat geschrieben: Nach Publikumsgröhlern jedesmal ein "Thank you, Sir!" einzuwerfen, sich nach heiklen Witzen jedesmal vom Publikum zu verabschieden und bei misslungenen Witzen jedesmal kurz aus dem Bild herauszuzappeln entspricht nicht gerade meiner Definition von Spontanität. ;) Da ist keinerlei Authentizität vorhanden, alles kommt vom Reißbrett.
Naja, jetzt hast du allerdings Dinge aufgezählt, die ich bei Craig Ferguson genauso finden kann. Der erzählt ja auch immer die gleichen Witze. Seine Show würde keine gucken, aber sie ist natürlich Live und es Freitag, das Studiodach leckt, er hat keine Band, die Fenster sind echt und L.A. ist blau und seine Stichwortzetter zerreißt er auch seit 100 Jahren.
Das gehört eben zum Standardrepertoire, das jeder Comiker hat.
von christherz
#696573
Das Standardrepertoire sagt aber nichts über die Spontanität aus. Oben wurde ja geschrieben, daß man Conan O'Briens Spontanität an seinen Monologen festmachen könnte - und abgesehen von den geschriebenen Gags gibt es dort nur die immer wieder gleichen Einwürfe. Den großen Unterschied in Sachen Spontanität und Authentizität sieht man spätestens dann, wenn ein Gast neben den beiden sitzt - bei O'Brien bekommt man dann ein Verkaufsgespräch zu hören, in dem der Gast seine ein bis zwei vorher durchgesprochenen Anekdoten herunterrasselt, bei Ferguson sieht man zwei Leute, die sich frei unterhalten.
von Wolpers
#696692
Theologe hat geschrieben:Craig hat doch nichts gegen Deutsche, der macht sich über jedes Land lustig, über Deutschland eben ein bisschen mehr, wobei er da eben auch immer die gleichen 3 "Beleidigungen" nimmt, wovon eine ist, dass wir David Hasselhoff verehren und das stimmt nunmal ;)
Das er nur Scherze macht, dachte ich auch - solange, bis er explizit gesagt hat: "I don't like them." Das ist eine klare Ansage, da war keine Pointe dabei, als er es sagte.

Außerdem scheint in der Sache Hasselhoff dein Erinnerungsvermögen kurz nach der Wiedervereinigung auszusetzen.
Benutzeravatar
von Theologe
#696701
Wolpers hat geschrieben: Das er nur Scherze macht, dachte ich auch - solange, bis er explizit gesagt hat: "I don't like them." Das ist eine klare Ansage, da war keine Pointe dabei, als er es sagte.
Das letzte was er über Deutsche sagte war sinngemäß: "They poop on each other, they are Nazis and they worship D.H., most of that isn't true, but they really worship David Hasselhoff."
Ich glaube du verstehst seinen Humor einfach nicht.
Wolpers hat geschrieben: Außerdem scheint in der Sache Hasselhoff dein Erinnerungsvermögen kurz nach der Wiedervereinigung auszusetzen.
Ich glaube du verstehst meinen Humor auch nicht. Bald kommt ja wieder Jay Leno, der macht plattere Witze, die man leichter versteht.
von Wolpers
#696712
Theologe hat geschrieben:Das letzte was er über Deutsche sagte war sinngemäß: "They poop on each other, they are Nazis and they worship D.H., most of that isn't true, but they really worship David Hasselhoff." Ich glaube du verstehst seinen Humor einfach nicht.
Und ich glaube, du willst mich verarschen. Er hat gesagt, dass er sich über Deutsche lustig macht, OBWOHL er sie nicht mag - bei anderen (z.B. Franzosen) sei das anders. Selbst das Hirn einschalten, bevor du anderen unterstellst, sie würden etwas nicht verstehen.
Wolpers hat geschrieben:Ich glaube du verstehst meinen Humor auch nicht. Bald kommt ja wieder Jay Leno, der macht plattere Witze, die man leichter versteht.
Bist du leicht asozial veranlagt oder so? Ich frag' mal vorsichtshalber nach, bevor ich eventuell noch weiter meine Zeit mit so jemanden wie dir verschwende (bzw. du in meinem Filter landest).
von christherz
#696722
Wolpers hat geschrieben:Und ich glaube, du willst mich verarschen. Er hat gesagt, dass er sich über Deutsche lustig macht, OBWOHL er sie nicht mag - bei anderen (z.B. Franzosen) sei das anders. Selbst das Hirn einschalten, bevor du anderen unterstellst, sie würden etwas nicht verstehen.
Dass Ferguson es nicht ernst gemeint hat, als er sagte, dass er sich über sie lustig macht, "obwohl er sie nicht mag", ist eben das, was Du nicht verstehst. ;)

"It doesn't really have anything to do with Germany. I know Germans, they are very civilized and reasonable people. You know, these are racial sterotypes, it's what bad entertainers use all the time." (Craig Ferguson zu Jim Parsons, Late Late Show vom 23. Juni)

Daß ein Mann, der in so vielen Ländern dieser Welt gelebt hat, der selbst jetzt noch als Einwanderer in einem Land lebt, das nicht sein Geburtsland ist, und der die amerikanische Staatsbürgerschaft laut eigener Aussage unter anderem deswegen angenommen hat, weil er die Weltoffenheit der Amerikaner mag, keine albernen ernsthaften Vorurteile gegen ein anderes Land und dessen Bevölkerung hat, sollte ja wohl klar sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#696818
Wolpers hat geschrieben:Und ich glaube, du willst mich verarschen. Er hat gesagt, dass er sich über Deutsche lustig macht, OBWOHL er sie nicht mag - bei anderen (z.B. Franzosen) sei das anders. Selbst das Hirn einschalten, bevor du anderen unterstellst, sie würden etwas nicht verstehen.
You made my point.
Wolpers hat geschrieben:Bist du leicht asozial veranlagt oder so? Ich frag' mal vorsichtshalber nach, bevor ich eventuell noch weiter meine Zeit mit so jemanden wie dir verschwende (bzw. du in meinem Filter landest).
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich deinen Humor nicht verstehe und deine Beiträge zu dem Thema Satire sind. Ich hätte übrigens kein Problem damit in deinem Filter zu landen, da bin ich ja mit Craig Ferguson in guter Gesellschaft.
Falls das also mein letzter Beitrag ist, den du jemals lesen wirst, sage ich noch freundlich "lebe wohl".
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 36