RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#669674
ftde hat geschrieben:Autsch. Jetzt wo du's sagst, erinnere ich mich deutlich, das gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben - trotzdem war es mir aktuell wieder entfallen, sorry. :oops: Muss an der Uhrzeit liegen...
Allerdings hattest du insofern Recht, dass er wohl die ersten beiden Staffeln lang nicht viel bis nichts mit der Serie zu tun hatte und Chris Chibnall das Ruder führte. Was mich zu der Frage führt, wohin und warum Chibnall nun eigentlich verschwunden ist ..?
Benutzeravatar
von ftde
#669735
Gute Frage - auf welche die Wikipedia eine Antwort weiß: Er ist jetzt Showrunner von "Law & Order: UK". Das erklärt dann wohl so einiges, wirft aber wiederum die Frage auf, ob und wie es mit "Torchwoood" weitergeht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#669747
ftde hat geschrieben:Gute Frage - auf welche die Wikipedia eine Antwort weiß: Er ist jetzt Showrunner von "Law & Order: UK". Das erklärt dann wohl so einiges, wirft aber wiederum die Frage auf, ob und wie es mit "Torchwoood" weitergeht.
Mit dem "ob" hab ich so meine Bedenken seit die BBC sich zu diesem seltsamen Fünfteiler-Experiment hat hinreißen lassen.
Benutzeravatar
von ftde
#669755
Immerhin steigt die Serie damit einen weiteren Schritt auf in der Sender-Hierarchie und landet erstmals auf BBC One. Die Frage ist aber, wer in Zukunft die Verantwortung für die Serie übernehmen könnte, wenn RTD dem Whoniversum komplett den Rücken kehrt - und soweit ich das bisher verstanden habe, will er ja eben das. Sein DW-Nachfolger Steven Moffat hat dazu mit Sicherheit keine Zeit (und vermutlich auch keine Lust).
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#671609
Okay, das war jetzt die erste Folge, die mir wirklich nicht so gut gefallen hat.
Zu wenig vom Team, zu viel von Gwen und viel zu viel von diesem Typen da :?
von Nick Demus
#671615
Ja, die Folge wird allgemein als eine der schwächeren bezeichnet, aber ich sehe das überhaupt nicht so. Natürlich ist die ganze Geschichte völlig banane, aber wie oft bekommt man eine so geile Ansammlung uriger walisischer Normalos zu sehen, die sich allesamt die Seele aus dem Leib spielen, um dieser schrottigen Folge sowas wie Tiefe zu verleihen? Allein dafür gibt´s schon ein Fleißkärtchen. Der miese Typ aus der Videothek, dem man permanent in die Fresse hauen möchte, diese völlig realistisch wirkende, total aufgelöste Mom, der verzweifelte Dad, dem die Worte ausgehen und der seinen Gefühlen nur mit einer GOTT SEI DANK nicht synchronisierten Ballade Ausdruck verleihen kann - das ist einfach bewegend, wenn man sich drauf einlässt und diese Folge nicht einfach abspult als eine von vielen, um das Tagespensum zu schaffen.

TORCHWOOD macht es einem nicht einfach. Man weiß nie im voraus, was man kriegt. Aber das ist gut so. "Alien-der-Woche"-Shows gibt´s genug.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#671691
Ich seh die Folge auch ganz und gar nicht als schwach. Für mich gehört die zu den besten der ersten Staffel. Allein der kitschige Schluss ist miserabel.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#671805
@ Nick Demus
Die Sachen, die du aufzählst, fand ich auch alle ganz gut, aber die negativen Sachen (das viele Gerede von dem Typen, diese übertriebene Liebessäuselei, etc.) haben dann doch überwogen.
Benutzeravatar
von Maddi
#671981
ich fand die Folge sehr sehr gut! Die war fast schon poetisch. Man konnte ja den Schluss bzw. was es damit auf sich hat schnel voraussehen, aber es war dennoch schön erzählt.

Und das Ende fand ich überhaupt nicht kitschig sondern sehr passend :D
von Nr27
#672024
Nick Demus hat geschrieben:und der seinen Gefühlen nur mit einer GOTT SEI DANK nicht synchronisierten Ballade Ausdruck verleihen kann
Dabei handelt es sich auch um einen der bekanntesten englisch-sprachigen Songs überhaupt ("Danny Boy"), bei dem traut man sich nicht mal in Deutschland an eine Synchronisation heran. Zum Glück. ;)
Das Lied kann man als Film- und Serien-Fan übrigens auch aus unzähligen weiteren Produktionen kennen. Ich erinnere mich konkret an "Chaos City", "Miller´s Crossing", "Spiel mir das Lied vom Tod" und das Computerspiel "Bioshock".

Davon abgesehen: Ich fand die Folge gut. :)
Benutzeravatar
von eronix
#673787
Puh, und ich dachte die Vorstellung von letzter Woche kann nicht mehr getoppt werden - so kann man sich irren. Das heute war nichts, langeweile und Spannungslosigkeit soweit das Auge blicken kann. Heute hab ich das erstemal bereut das ich die Serie angefangen habe zu gucken. Zwar sind bisher die meisten Folgen nicht der Renner gewesen aber das heute hat mir nicht gefallen.
Akte X auf britisch? Mehr als nur eine Beleidigung, ich hab leider nicht gesehen welche Zeitung oder Einrichtung das behauptet hat.

Ein zwei miese Folgen bringen mich zwar nicht raus aber so langsam sollte sich die Serie mal fangen. Die Vorschau auf nächste Woche sah zumindest schon mal besser aus als die gesamte Folge heute.
Benutzeravatar
von ftde
#673796
So verschieden sind die Geschmäcker. Für mich war die letzte Folge ein echtes Highlight und die heutige zumindest eine der besseren. Die Vorschau auf nächste Woche hingegen lässt mich nichts Gutes ahnen...
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#673810
Diese heutige Folge würde ich persönlich nicht als langweilig bezeichnen.

Genau so, wie die zuvor gesendete Folge, hatte dieses tatsächlich absolut nichts mit Akte-X gemeinsam.

Gut so, auch wenn ich Akte-X mag !

Seltsamerweise gefällt mir diese Machart, mit dem Soundtrack, welcher vermutlich von den Symphonikern aus London stammen mag, die Anspielung auf Generationskonflikte und noch so einiges, welches zwischen den Zeilen übermittelt werden konnte !

Wenn es wie in der Vorschau gesehen, mit mehr Aktion weiter geht, ist auch dieses gut so !

Torchwood ist abwechslungsreich und dieses macht diese Serie für mich weiterhin sehenswert !

Weder das eine noch das andere ist immer gut, sondern dieses und jenes, welches mal für die einen oder anderen, sich als mehr oder weniger interessant gestalten dürfte !

Nicht jeder Tag ist gleich und das ist gut so !
von Nick Demus
#673820
Ich finde die Folge phantastisch. Es geht mal wieder um den Riss, aber nicht um dessen Mystery-Effekt an sich, sondern um die Folgen, was ich oft ungleich spannender finde. Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Reaktionen sind, wenn es keine Action gibt und stattdessen auf Menschen und ihre Probleme eingegangen wird.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich gerade das junge, scheinbar hilflose Küken schnell fängt und das Leben voller Erwartungen angeht, während der scheinbar erfahrene Familienvater, der im Leben alles erreicht hat, völlig den Boden unter den Füßen verliert.

Das ist einfach das Geile an Torchwood, mal hast du Drama, mal hast du Action. Manche Folgen verbinden beides, andere sind so schräg, dass sie sich der Einordnung entziehen.

Ich kann nachvollziehen, dass die Action-Freunde bei solchen Folgen stöhnen, aber für die gibt´s dann halt so Sachen wie nächste Woche.
Benutzeravatar
von Maddi
#673825
tja, das war halt eine Folge die sehr stark auf Charactere einging, und da einen hohen Anspruch hatte, der nix für den Gelegenheitszuschauer ist.
klar, herumf**** Aliens, marodierende Kanalmonster - das holt nur allzuschnell Quote, aber diese Folge gestern war so fantastisch und anrührend.

die "Sex Szene" zwischen Owen und der Pilotin war sehr schön und emotional gemacht.

und wie Jack mit dem Familienvater zusammen dessen Tod verbrachte hätte mich sogar zu Tränen gerührt, wenn ich nicht so trockene Augen hätte.

ich finde überhaupt, diese Characterfolgen sind das beste an Torchwood.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#673899
Mir hat die Folge gestern ganz gut gefallen.
War teilweise etwas langatmig, aber sonst ganz gut.
Die Szene im Auto fand ich schon etwas krass. Oft sieht man sowas, denke ich mal, nicht. War irgendwie ähnlich der Szene in dieser Feen Folge, wo er das kleine Mädchen "opfert".
Ich fand es diesmal auch etwas interessanter, weil man auch mehr über die Hauptcharaktere erfahren hat.
In der Folge davor ging es fast nur um diesen Mann, der auf einmal da war und den man kaum kannte.

Generell finde ich, dass man für solche Folgen oder auch Filme in Stimmung sein muss.
Vielleicht war ich diesmal auch mehr in Stimmung für so etwas als die Woche davor.
Ich finde aber immer noch, dass es eine der Stärken der Serie ist, dass die Folgen so abwechslungsreich sind.
Benutzeravatar
von Indil76
#673975
...urgs...bitte keine Sex-Szenen mit Owen mehr...der Kerl jagt mir eine (unangenehme) Gänsehaut über den Rücken...ansonsten find ich die Serie echt ok, muss nicht immer CrashBoomBang geben...
von D.Twinkle
#674721
Maddi hat geschrieben: und wie Jack mit dem Familienvater zusammen dessen Tod verbrachte hätte mich sogar zu Tränen gerührt, wenn ich nicht so trockene Augen hätte.
ich finde überhaupt, diese Characterfolgen sind das beste an Torchwood.
Meine Meinung, ich finde solche Folgen gehören zu den besten,
ähnlich die Folge mit diesen Jahrtausend-Uhrwerk-Robotern und
"Madame de Pompadour" in Doctor Who.
Sowas zu machen ist auch viel schwieriger als die peng peng Folgen.

Bisher liegt Torchwood bei mir sehr stark über den Erwartungen.
Das ist eine der wenigen Serien bei denen ich mir die DVD Box holen würde.
Benutzeravatar
von eronix
#676568
Und da war es wieder das allround Monster/ Alien in Torchwood, ein Weevil. Fande die Episode unwesentlich besser als die von letzter Woche. Es fehlte bei der Mainstory - der Fight Club für arme - einfach die Spannung und vorallem gab es zu viel von dem Typen mit dem verschobenen Gesicht, Owen.
versteckter Inhalt:
Wann segnet der endlich das Zeitliche? Noch in dieser oder erst in der zweiten Staffel?
Ansonsten war der Aufbau ja nicht schlecht, die Typen fangen die Weevils von der Straße weg um sie in einen Käfig zu sperren, um dann darum zu wetten wer von ihnen es am Längsten mit ihnen aushält. Bisher blieben die anderen Charaktere aber noch etwas blass, nur auf Gwen wurde heute wieder etwas näher eingegangen. Und ich kanns nicht oft genug sagen, die Synchro von Gwen gefällt mir garnicht. Habe auch den Eindruck die verschlechtert sich immer mehr. Keine richtige Stimmlage und die Betonung der Wörter war auch schon mal besser.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#676621
Hmja die Auflösung mit diesem Fight Club war schon recht blöd, aber ansonsten fand ich es ganz spannend.
Die Weevils taten mir richtig leid :(
Diesbezüglich fand ich Toshikos Spruch auch gut, dass sie so etwas niemals mit einem Menschen machen würden, aber wohl mit einem Weevil.
Leider hat Jack daraufhin nur blöd geguckt und die Weevils wurden weiterhin "es" genannt.
von Logan5
#676632
versteckter Inhalt:
Stimmt das, das Owen drauf gehen soll? Ich kann den Typen nicht leiden und würde ihn keine Sekunde vermissen!
Diese Folge hat mir, genau wie die Letzte weniger gefallen. Die Fight Club - Story war einfach zu offensichtlich und Owen ist einfach ein unsympatischer Typ, für den ich nicht das geringst Mitleid übrig habe, wenn es ihm schlecht geht. Schade, dass ihn das Weevil nicht zerfetzt hat. Naja, dafür war der andere Typ fällig, wobei Jack mal wieder untätig daneben steht. Das wird allmählich zur schlechten Angewohnheit, oder? Daneben stehen, wenn jemand drauf geht. Bin ich der Einzige, dem diese Entwicklung nicht besonders gefällt?

Ich hoffe mal, dass es ab der nächsten Folge wieder besser wird.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#676662
Logan5 hat geschrieben:Naja, dafür war der andere Typ fällig, wobei Jack mal wieder untätig daneben steht. Das wird allmählich zur schlechten Angewohnheit, oder? Daneben stehen, wenn jemand drauf geht.
Ich finds momentan noch erfrischend, dass nicht alles und jeder gerettet wird.
Zumal er ja somit Respekt vor den Leuten zeigt. Zumindest wollten die Leute das ja selber so.
Ausserdem war ich glücklicher damit, dass der komische Typ seinen "Heldentod" da feiern konnte und Owen nicht zerfetzt wurde. Ich finde Owen zwar auch nicht allzu sympathisch, aber ein paar Folgen kann er gerne noch bleiben ;)
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#678762
Auch wenn ich eigentlich kein Fan von Schmalz und Romantik bin, aber das eben war ja schon recht toll.
Vor allem sieht man das in der Form so gut wie gar nicht in Film und Fernsehen.
Es ist einfach vollkommen selbstverständlich und wird nicht extra thematisiert.
Zumindest kommt es bei mir so an und ich finde es toll. Wäre schön, wenn das immer so wär.
von Loryan
#678763
Super Folge. Bin mal auf das Staffelfinale gespannt. Russel T. Davies neigt ja leider dazu, im Finale etwas zu übertreiben.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 21