ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von porksaw
#676518
The Rock hat geschrieben:und abgesehen von First Contact und Das unentdeckte Land kann ich nicht unbedingt von highlights der Kinogeschichte reden.

Aber dafür war der neue ganz okay...zumindest besser als die letzten Beiden :-D
Da bin ich anderer Meinung, denn neben den von dir genannten fand ich auch Teil 2 und Teil 4 sehr stark. Stärker als alles was es von Star Wars nach Rückkehr der Jedi Ritter gesehen hat und auch nahe an der Ur-Trilogie.
Für mich sind also mindestens 4 ST Filme durchaus Highlights.
Was Borg betrifft, Angriffsziel Erde + In den Händen der Borg und Scorpion 1 und 2 fand ich sehr gut.
von D.Twinkle
#676524
The Rock hat geschrieben:Na wenn man ehrlich ist, dann sind die meisten Trek Filme nicht unbedingt der Hit. Die alte Crew schaue ich eher aus nostalgischen Gründen und abgesehen von First Contact und Das unentdeckte Land kann ich nicht unbedingt von highlights der Kinogeschichte reden.

Aber dafür war der neue ganz okay...zumindest besser als die letzten Beiden :-D
Jemand der solch Blasphemie begeht wie Du braucht sich nich darüber
zu wundern das er mit einem defekten Fernseher bestraft wird.

Kauf Dir besser keinen teuren neuen LCD, weil ausversehen einmal sagen
das Teil IV der schlechteste ist und das Ding kannste wegwerfen :twisted:
von The Rock
#676583
Okay okay tut mir leid...ich sollte mich in Zukunft vorsichtiger ausdrücken. :-D


Dann sollte ich, MEINER MEINUNG NACH, noch deutlicher hervorheben. Ich hatte jetzt persönlich den Eindruck, dass die beiden Teile bisher am meisten aufsehen erregt haben und zumindest Star Trek 8 der kommerziell erfolgreichste Star Trek Film war... :roll:
von D.Twinkle
#676793
The Rock hat geschrieben: Dann sollte ich, MEINER MEINUNG NACH, noch deutlicher hervorheben. Ich hatte jetzt persönlich den Eindruck, dass die beiden Teile bisher am meisten aufsehen erregt haben und zumindest Star Trek 8 der kommerziell erfolgreichste Star Trek Film war... :roll:
Das "kommerziell Erfolgreich" ist eine sehr relative Sache.
Es kommt ja auch drauf an was man investiert hat und woran
man das "erfolgreich" festmacht.
Im Vergleich zu Teil "V" sind alle kommerziell sehr erfolgreich.

Und Filme sind ja schon wichtig bei Star Trek, aber was nützt das
wenn alle paar Jahre mal ein Film halbwegs erfolgreich läuft,
gleichzeitig aber alles in Serienform nicht Schrott ist?

Die "Neue" Enterprise Serie war ja ähnlich erfolgreich wie der
"Neue" Opel Vectra, nämlich garnicht.
Man hätte bei Star Trek einfach nicht vom ürsprünglichen Kurs
abweichen und die Serien nach Roddenberrys Vorstellungen weiter
führen sollen.

Eine Serie im Stil von TNG mit guten, neuen, Geschichten würde
sicher wieder viele Fans finden.
Benutzeravatar
von AliAs
#676802
Habe mir jetzt nochmal Nemesis angeschaut und muss sagen der Film ist eine einzige Katastrophe. Ein Gesamtfazit wäre wohl: Langweilig. Alles zieht sich mächtig dahin und die ganze Klon-Geschichte ist einfach nur nervig... Mich fragt es ernst, ob das keiner beim Lesen des Drehbuchs gemerkt hat.
von The Rock
#676878
Die Serie TNG hatte einfach alles. Von absoluter Flop bis zu den genialsten Folgen des Franchises...
Ich glaube, als ich damals das erste Mal "Gestern, Heute, Morgen" gesehen habe, musste ich weinen (ich war noch keine 15^^). Das Ende einer Serie und vllt das beste Ende, einer Serie, dass ich je gesehen habe. Besonders der Schlussdialog mit Q fand ich damals phantastisch....einfach ein geiler Zweiteiler...
Benutzeravatar
von patsche
#676882
The Rock hat geschrieben: Ich glaube, als ich damals das erste Mal "Gestern, Heute, Morgen" gesehen habe, musste ich weinen (ich war noch keine 15^^).
Das müsste dann ziemlich spät gewesen sein, die Erstaustrahlung in Deutschland lief im Sommer 94 über die Bildschirme, ganze 2 Monate nach der US Ausstrahlung!

In der Tat gehört 'All Good Things' zu den Highlights von TNG, genauso wie 'The Best of Both Worlds', das ja bekanntlich die Einleitung für DS9 ist!
von The Rock
#676903
Ja naja...bin eher um die Voyager Zeit ins Franchise eingestiegen...Hat also gedauert, bis es zwischen Star Trek und mir gefunkt hat...die Episode hat mich damals allerdings wirklich berührt, da man gespürt hat, dass was besonderes zu Ende gegangen ist...
von D.Twinkle
#677537
TNG ist für mich noch immer die mit Abstand beste SciFi Serie.
Anfangs hat sie sich noch etwas entwickelt, aber bei dieser Serie
stimmte eigentlich alles.
Vor allem die guten Karaktere bei denen alle im Vordergrund standen
und jeder einige Highlights hatte, einfach nur köstlich.

Effekttechnisch finde ich TNG auch um welten besser als diese neue Serie.
Auch das Design des D Modells, aussen wie innen, sind eigentlich unereicht.
Mit den classic Schiffen das schönste - man was ein Raumschiff *schwärm*

Die wenigen schlechten Folgen kann man ignorieren, da es ja ansonstens
so extrem viele gute Folgen gibt das sie kaum auffallen.
Benutzeravatar
von Roli
#677557
patsche hat geschrieben:War's das jetzt eigendlich oder kommt noch was?
Das war's. :wink: Jetzt geht's mit dem normalen Rhythmus mit TOS am Samstagmorgen und 2x ENT am Sonntagmittag weiter.
Benutzeravatar
von patsche
#677608
Roli hat geschrieben:
patsche hat geschrieben:War's das jetzt eigendlich oder kommt noch was?
Das war's. :wink: Jetzt geht's mit dem normalen Rhythmus mit TOS am Samstagmorgen und 2x ENT am Sonntagmittag weiter.
Watt, na doll war ja nicht, vor allem da der Mai noch ne Woche hat. :(
von D.Twinkle
#678143
patsche hat geschrieben:
Roli hat geschrieben:
patsche hat geschrieben:War's das jetzt eigendlich oder kommt noch was?
Das war's. :wink: Jetzt geht's mit dem normalen Rhythmus mit TOS am Samstagmorgen und 2x ENT am Sonntagmittag weiter.
Watt, na doll war ja nicht, vor allem da der Mai noch ne Woche hat. :(
Bin zwar auch kein DS9 fan, aber ein paar Folgen hätten sie schon zeigen können.
von Nick Demus
#678163
Holzklotz hat geschrieben:Die haben leider keine Rechte an DS9 soweit ich das irgendwo gelesen habe :?
[D.Twinkle-Logikmodus]Egal, hätten trotzdem ein paar Folgen DS9 zeigen können, die paar Rechteverletzungsgebühren kann sich ein so großer Sender wie Kabel 1 doch leisten![/D.Twinkle-Logikmodus]
...
:wink:
von D.Twinkle
#678177
Nick Demus hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Die haben leider keine Rechte an DS9 soweit ich das irgendwo gelesen habe :?
[D.Twinkle-Logikmodus]Egal, hätten trotzdem ein paar Folgen DS9 zeigen können, die paar Rechteverletzungsgebühren kann sich ein so großer Sender wie Kabel 1 doch leisten![/D.Twinkle-Logikmodus]
...
:wink:
In meiner Unergründlichen Logik bin ich doch einfach mal davon ausgegangen
das Kabel1 die Rechte an den anderen Serien / Filmen nicht einfach aus dem
Himmel vor die Füsse gefallen sind.

Sind könnten ja auch erst die Rechte für die DS9 folgen kaufen und dann diese
Folgen zeigen, genauso wie sie es sonst auch machen?
Aber das ist jetzt sicher vollkommen abwegig?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#678182
D.Twinkle hat geschrieben:Sind könnten ja auch erst die Rechte für die DS9 folgen kaufen und dann diese Folgen zeigen, genauso wie sie es sonst auch machen?
Aber das ist jetzt sicher vollkommen abwegig?
Naja, offenbar ist das nicht so einfach, sonst hätte man das wohl schon gemacht.

Da Deep Space Nine in Wiederholungen hier zulande auch ziemlich schlecht lief, lohnt es sich für kabel eins vielleicht auch einfach nicht. Denn nur sechs Folgen für eine DS9-Marathonnacht kaufen, geht nicht. Da muss man schon die ganze Serie zu nehmen.

Die Art und Weise wie kabel eins aber beinahe schon das Dasein der Serie verleugnet oder solche Sprüche wie "Alle Filme, die besten Serien" als Werbung für den Star Trek Mai bringt, ist schon peinlich.
D.Twinkle hat geschrieben:Effekttechnisch finde ich TNG auch um welten besser als diese neue Serie.
Auch das Design des D Modells, aussen wie innen, sind eigentlich unereicht.
Mit den classic Schiffen das schönste - man was ein Raumschiff *schwärm*
Als CGI angeht, ist TNG hoffnungslos überaltet. Das fiel gerade so in die Zeit, als sich erstmals die Möglichkeiten ergaben, überhaupt größere CGI einzusetzen und dass das bei weitem noch nicht ausgereift war, sieht man vor allem den ersten Staffeln deutlich an.
Nur hat man bei ST im Gegensatz zu Bab5 zum Glück nicht den Fehler gemacht, die Modelltricks aufzugeben, deshalb wirken die Schiffe in TNG, DS9 und VOY enorm plastisch und realistisch. Später konnte man vor allem bei DS9 aus einem dicken Budget schöpfen und mit digitalen Effekten die gleiche Qualität erreichen.

Nur mittlerweile frage ich mich bei einigen Serien, wieso man nicht wieder zum Modellbau zurückkehrt, wenn für digitale Effekte offenbar nicht genügend Geld oder Zeit zur Verfügung steht.
von D.Twinkle
#678191
AlphaOrange hat geschrieben: Da Deep Space Nine in Wiederholungen hier zulande auch ziemlich schlecht lief, lohnt es sich für kabel eins vielleicht auch einfach nicht. Denn nur sechs Folgen für eine DS9-Marathonnacht kaufen, geht nicht. Da muss man schon die ganze Serie zu nehmen.
Zu Zeiten der Wirtschaftskriese, leeren Kassen und der gescheiterten letzen
Serie, würde ich eigentlich davon ausgehen das die froht sind zumindstens ein
paar Folgen zu verkaufen.

Technisch ist das auch kein Problem, denn die Bänder liegen bei Sat1 oder K1
ja schon Synchronisiert im Archiv.
Es fehlen nur die Rechte, die Serie wäre Prinzipiell schnell sendbar.
Nur mittlerweile frage ich mich bei einigen Serien, wieso man nicht wieder zum Modellbau zurückkehrt, wenn für digitale Effekte offenbar nicht genügend Geld oder Zeit zur Verfügung steht.
Wenn Du die specials zur Serie kennst, wirst Du sehen warum.
Das Schiff wird in mehreren Schritten aufgenommen, erst das Schiff ohne Licht,
dann das blaue, das rote, das weisse in den Fenstern.
Diese Methode ist sehr teuer im Vergleich zu dem was man in den neuen Serien
mit günstigem CGI machen kann.

Die Optik interessiert mich aber eigentlich nicht.
Seit CGI billig ist und technisch ausgereift und es möglich ist Serie digital
zu schneiden, wird man in Serien und Filmen mit CGI bombardiert.
Dazu fast ununterbrochen Schnitte und wiederholungen aus verschiedenen
Perspektiven wie in Alarm für Cobra 11.
Ich will einen Film sehen, kein CGI, das lernen die in Hollywood nicht mehr.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#678207
D.Twinkle hat geschrieben:Zu Zeiten der Wirtschaftskriese, leeren Kassen und der gescheiterten letzen
Serie, würde ich eigentlich davon ausgehen das die froht sind zumindstens ein
paar Folgen zu verkaufen.
So funktioniert Lizenzhandel aber nicht.
Paramount wird sich hüten, Star Trek Lizenzen einfach für ein Appel und n Ei zu verscherbeln. Die werden kann sicher nicht ihre Preise senken, nur weil kabel eins es sich nicht leisten kann.
Und Paramount selbst ist reich genug, um eine nicht verkaufte Lizenz zu verschmerzen.
D.Twinkle hat geschrieben:
Nur mittlerweile frage ich mich bei einigen Serien, wieso man nicht wieder zum Modellbau zurückkehrt, wenn für digitale Effekte offenbar nicht genügend Geld oder Zeit zur Verfügung steht.
Wenn Du die specials zur Serie kennst, wirst Du sehen warum.
Das Schiff wird in mehreren Schritten aufgenommen, erst das Schiff ohne Licht,
dann das blaue, das rote, das weisse in den Fenstern.
Diese Methode ist sehr teuer im Vergleich zu dem was man in den neuen Serien
mit günstigem CGI machen kann.
Ja, ich weiß, wie das gemacht wird. Sind glaube ich sogar noch mehr Aufnahmeschritte (ein Schattenriss zur Maskierung ist mindestens noch dabei). Aber wenn man die Technik erst einmal hat, sollte das finanziell gehen, zumindest wenn man während der Serie nicht ständig neue Modelle braucht (VOY hat ja jede Folge gefühlt fünf außerirdische Schiffe gezeigt, die mit der Zeit nur leider weder gut noch gut gemacht waren). Der Aufnahmeschritt selbst und das Zusammenfügen am Rechner kostet ja im Vergleich nichts, wenn man die ganze Motion Control Technik erst mal angeschafft hat.

Okay, die CGI wie sie heutzutage verwendet wird, wird sicherlich billiger sein und man hat vor allem den Vorteil jede Woche ein neues buntes Schiff hervorzaubern zu können. Ich frage mich bloß, ob das wirklich ein Vorteil ist.

An das 1701-D-Modell oder einen schön dreckigen Bird of Prey kommt man auf jeden Fall nicht heran.
von D.Twinkle
#678475
AlphaOrange hat geschrieben: So funktioniert Lizenzhandel aber nicht.
Paramount wird sich hüten, Star Trek Lizenzen einfach für ein Appel und n Ei zu verscherbeln. Die werden kann sicher nicht ihre Preise senken, nur weil kabel eins es sich nicht leisten kann.
Und Paramount selbst ist reich genug, um eine nicht verkaufte Lizenz zu verschmerzen.
Kleinvieh macht auch mist.
Läuft denn der DVD Verkauf von DS9 so gut das die mit den DVDs mehr Geld
machen als wenn die Serie bei Kabel1 in der Nachlaufen würde?

Ich finde das manche dieser Unternehmen doche etwas seltsam denken.
DS9 war nicht der riesen Hit und die Serie ist auch schon recht alt.
Einfach nur warten macht die Serie nicht wertvoller.
An das 1701-D-Modell oder einen schön dreckigen Bird of Prey kommt man auf jeden Fall nicht heran.
Sowieso nicht, als die entworfen wurde folgte die Serie ja noch dem
Ursprünglichen Konzept von Roddenberry und man musste beim Design
nicht nach dem mainstream richten.

Das mieseste was ich bisher gesehen habe war das Schiff aus Nemesis.
Also das war einfach nur gross, billig und wirkte nicht bedrodhlich
sondern einfach nur plump und träge.

Ich hab ja zum Glück noch ein original 97er Treffen der Generationen
Poster mit der NCC1701-D an der Wand, sowas bekommt man ja nicht mehr.
Wenn ich nochmal eins bekomme, dann kommt da eine beleuchtet Plexiglasscheibe
dahinter und Fenster, Warp Gondeln, Bussardkollektoren und der Schildemiter
werden durch Folie ersetzt :roll:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#679002
GrafSpee hat geschrieben:Was die DVDs angeht die großen DVD Boxen sind in ganz Europa alle OOP, und gerade unter den "Star Trek" Fans hat die Serie schon einen besonderen Stellenwert.
Was meinst du denn mit OOP?

Also zumindest die DS9 Boxen habe ich mir recht günstig bei amazon.co.uk besorgt. Ist auch die deutsche Spur drauf und der Preis für die Boxen bei amazon.de ist dagegen ein schlechter Scherz.
von The Rock
#679070
Kleinvieh macht auch mist.
Läuft denn der DVD Verkauf von DS9 so gut das die mit den DVDs mehr Geld
machen als wenn die Serie bei Kabel1 in der Nachlaufen würde?
Du darum gehts gar nicht. Erst Mal kann man ja nur darüber spekulieren, ob und warum die Serie nicht gekauft bzw. gesendet wird. Ich denke Alphas Punkte klingen da eigentlich recht plausibel.

Die Fernsehausstrahlungen haben mit den DVD Verkäufen meines Wissens mach sowieso nichts miteinander zu tun. Paramount betrachtet dieses Franchise als eine Art "Marke". Sprich genau wie bei Nike zahlst du 10% für den Schuh und 90% für den weissen Streifen an der Seite. Aus dem Grund darf man sich auch heute noch dumm und dämlich für die alten Serien zahlen. Ist zwar schade, aber gekauft hab ich mir DS9 trotzdem für schweine Geld :D
Benutzeravatar
von GrafSpee
#679643
Crenshaw hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Was die DVDs angeht die großen DVD Boxen sind in ganz Europa alle OOP, und gerade unter den "Star Trek" Fans hat die Serie schon einen besonderen Stellenwert.
Was meinst du denn mit OOP?

Also zumindest die DS9 Boxen habe ich mir recht günstig bei amazon.co.uk besorgt. Ist auch die deutsche Spur drauf und der Preis für die Boxen bei amazon.de ist dagegen ein schlechter Scherz.
OOP = Out of Print und bedeutet das diese nicht mehr hergestellt werden, und ich weiß auch nicht welche Boxen du meinst aber die ich meine sind sehr teuer. Und über Amazon.uk werden selbst von da schon Manche Staffeln nicht mehr angeboten wenn dann nur noch über marketplace.

Ich weiß das alle eine Deutsche Tonspur haben, da alle DVDs in Europa gleich sind.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#679779
GrafSpee hat geschrieben:OOP = Out of Print und bedeutet das diese nicht mehr hergestellt werden, und ich weiß auch nicht welche Boxen du meinst aber die ich meine sind sehr teuer. Und über Amazon.uk werden selbst von da schon Manche Staffeln nicht mehr angeboten wenn dann nur noch über marketplace.

Ich weiß das alle eine Deutsche Tonspur haben, da alle DVDs in Europa gleich sind.
Also bei amazon.uk gibt es definitiv DS9 1-7, zwar als Softcase, zum durchschnittlichen Preis von um die 15 Pfund. Und auch alle lieferbar und direkt von amazon, kein Marketplace.

Staffel 1-3 habe ich für 50 EUR bekommen und 4-7 würde bei 100 EUR liegen.

http://www.amazon.co.uk/Star-Trek-Deep- ... 889&sr=8-1

bis

http://www.amazon.co.uk/Star-Trek-Deep- ... 889&sr=8-7

Sollte ich mir vielleicht doch noch zeitnah die restlichen Boxen holen :?
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 23