Benutzeravatar
von melbone
#589324
Bild

Regie: Patrick Lussier

Drehbuch: Todd Farmer, Zane Smith

Darsteller: Jensen Ackles, Jaime King, Kerr Smith, Tom Atkins, Megan Boone, Edi Gathegi

Kinostart: 20. Mai 2009 (D), 16. Januar 2009 (USA)

Laufzeit: 101 Minuten

Rating: R for graphic brutal horror violence and grisly images throughout, some strong sexuality, graphic nudity and language.

FSK: ab 18

Story: Nach einem Grubenunglück erwacht am Valentinstag der einzige Überlebende aus seinem Koma und richtet zuerst im Krankenhaus, danach unter feiernden Jugendlichen im Bergwerk ein Massaker an.
10 Jahre später kehrt Tom (Jensen Ackles), einer der Überlebenden, in seine Heimatstadt zurück, um ein paar Angelegenheiten zu klären. Doch nicht nur er scheint zurück. Schon in der ersten Nacht kommt es zu brutalen Morden.

Quelle:splattermovies.blog.de

Trailer

<<Click<<


Der Trailer sieht wirklich verdammt gut aus :) Das lässt doch auf ein viel besseres Remake hoffen ;) ist auch nicht sonderlich schwer das schwache Original zu übertreffen. Den werde ich mir sicherlich nicht entgehen lassen, allen voran wegen Jensen Ackles :D und dann noch in 3D, das wird auf jeden Fall ein tolles Kinoerlebnis.
Zuletzt geändert von melbone am Fr 22. Mai 2009, 19:15, insgesamt 10-mal geändert.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#589392
Also ich steh dem Remake positiv gegenüber. Das Original sagt mir überhaupt nicht zu, daher habe ich Hoffnung für die Neuaufnmachung. Es bietet sich ja wirklich unterhaltsamer Stoff.
Das 3D kann ich mir allerdings sparen. Ich kann nicht 3D sehen, daher ist es für mich bedeutungslos.
von Stefan
#589420
hui ein horror film in 3D? wow.. das - ist ja wirklich mal n grund, sich so n teil wirklich im kino anzusehen und nicht auf die dvd zu warten :!:
von Stefan
#589560
Holzklotz hat geschrieben:Muss das für solch einen Film ein bestimmtes 3D-Kino sein, oder wie ist das....?
glaub schon, dass die kinos dafür spezielle technik brauchen.. aber da bei uns auch so 3D filme in den cineplexx kindos laufen.. wird der film sicher auch in 3d zu sehen sein :)
von Waterboy
#589568
vielleicht bin ich ja jetzt zu blöde dafür aber 3D ist doch des mit dne Brillen oder :lol:


müsste man dann nicht in jedem Kino 3D Brillen verteilen ?
oder muss man seine von zu hause mitbringen ( ich hab sogar noch irgendwo eine rumliegen von den Pro 7 3 D Tagen damals so vor 8 Jahren :mrgreen: ) .
von Stefan
#589621
Waterboy hat geschrieben:vielleicht bin ich ja jetzt zu blöde dafür aber 3D ist doch des mit dne Brillen oder :lol:


müsste man dann nicht in jedem Kino 3D Brillen verteilen ?
oder muss man seine von zu hause mitbringen ( ich hab sogar noch irgendwo eine rumliegen von den Pro 7 3 D Tagen damals so vor 8 Jahren :mrgreen: ) .
bei uns werden in den säälen, die mit den passenden projektoren ausgestattet sind, brillen ausgeteilt :lol:
Benutzeravatar
von melbone
#615751
Neue Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle:BloodyDisgusting

Also mit Gore wird definitiv nicht gespart :mrgreen: leider gibt es immer noch keinen deutschen Starttermin :( aber ich habe gehört, das Kinowelt den Film voraussichtlich im 1. Halbjahr 2009 im Kino bringen wird.
Zuletzt geändert von melbone am Mo 2. Feb 2009, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von melbone
#625877
"My Bloody Valentine 3D" - ist in den USA furios gestartet. Laut Zahlen des Branchenblatts Variety spülte der Slasher-Streifen am Startwochenende 21,29 Millionen US-Dollar in die Kinokassen, das ist das drittbeste Ergebnis des Wochenendes. Ob der Film auch hierzulande zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Der Grund liegt wohl darin, dass Deutschland in Bezug auf digitales 3D noch großen Entwicklungsbedarf hat.
Quelle:heise online

Ich habe gestern eine Mail an Kinowelt geschrieben und heute folgende Antwort erhalten:
die Kinowelt wird „My Bloody Valentine 3D“ voraussichtlich noch dieses Jahr in die deutschen Kinos bringen.

Genauere Angaben können wir zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht machen.

Wir danken vielmals für ihr Interesse.
Ich rechne mit spätestens Frühsommer 2009, das konnte man nämlich schon in mehreren Foren lesen ;)
von Waterboy
#630167
Ich hab ihn jetzt gesehen


Achtung Spoiler auch über das Ende !!!


versteckter Inhalt:
Tja was soll man sagen. Ich bin eher mit wenig großen Erwartungen an den Film gegangen und nun ja... war auch besser so.

Der Film ist nicht mehr als Durchschnitt.


Handlung: tja kennt ja eh jeder.

Der Anfang war schon mal ein fest für alle Slasher Fans. Bereits in den ersten Minuten gibt es abgetrennte Körperteile und nen haufen Leichen. Der Killer schafft es irgendwie nen ganzes Krankenhaus zu morden, was reichlich übertrieben wirkt, aber nun ja Michael Myers schafft es ja auch mit tempo 5/h alle laufenden Opfer zu kriegen. Danach darf sich der Killer in der Mine austoben, und tötet lauter Teenies. Auch da darf er wieder kräftig morden. Köpfe zerteilen usw. Nervig ist gleich mal wieder das Hauptmädchen, welches erst mal so dumm ist und net die Klappe halten kann und somit das tolle Versteck der Freunde verrät. Dann fällt ihr auf der Flucht vor dem Killer noch ein das sie ja nen Freund hat und will zurück laufen, hält damit die anderen auf so das der Killer sie einholen kann. Nun ja....

letztendlich verschwindet der Killer in den Tunneln und 10 Jahre vergehen.

Lustig ist dann hier bei das alle älter werden nur Jensen Ackles genauso aussieht wir 10 Jahre zu vor, aber immerhin die Kleidung gewechselt hat.

Es folgt belangloses bla bla aller "oh du bist wieder hier" und "ich hasse dich Daddy" und "was mcht der wieder hier" denn JEnsen Ackles kehrt zurück pünktlich zum V-Day und alle sind gar net happy darüber. Seine EX hat derweil nen Kind an der Backe und nen Typen am Zippel der sie aber betrügt. bla bla bla

weiter gehts mit dem Morden. Ne Prostituierte vögelt nen Typen und der filmt des. Ja sehr wichtig für die Handlung aber hui da wir eh R-RAted sind warum net ein paar nackte Körper. Und die besagte Prostituierte ist gar net happy das sie gefilmt wurde und so rennt sie den Typen hinter her. Und das nackt... so hüpfen die T i tten noch schön in 3D bis der Killer dann zuschlägt und den Typen mordet. Die Prostituierte darf flüchten ( nackt ) und sich verstecken ( nackt ) und die Kamera ist so nett um die hpüfenden T i tten immer noch schn in den unteren Bildrand zu zeigen. Naja auch das rettet sie nicht sie stirbt wie auch die olle alte Dame die nur ihren dummen Hund sucht.

Weiter gehts mit bla bla "du gehörst hier net her" und "du hier ?" und und und

Der Killer darf dann noch weiter morden. Bergleute, alte Leute, die beste Freundin der Hauptdarstellerin ( dabie fällt ihn übrigens ein das er laufen kann also der Killer ) und bei all den ganzen Morden hat er sogar noch Zeit Organe zu sammeln und in V-Day SChachteln zu packen. Nun ja.

Kommen wir zum Großen Finale und Twist. Na wer ist der Killer, nicht etwa der alte von vor 10 Jahren, sondern nein es ist Tom aka Jensen Ackles. Der hat nen psyischen Knacks von seinem letzten Mal davon getragen und hat beschlossen dieses Trauma am besten mit eigenen Morden zu tilden. Die Hauptdarstellerin darf erst noch ein wenig verwirrt werden, kann sie doch nicht unterscheiden wer nun der Killer ist. Ihr untreuer Mann oder ihre Jugendliebe. Als ihr Ex dann aber ihren Mann absticht klingelt es dann auch bei ihr und nachdem sie ungefähr 2 Minuten zugeschaut hat wie die beiden Kämpfen fällt ihr dann ein das sie ja ne Knarre hat und schießt dann auch endlich mal. Es folgt noch eine Verfolgung durch den SChacht und eine Explosion und fertig war das Finale.

Die Verletzten werden versorgt und schwören sich ewige Liebe und der vermeintlich tote Killer schafft es aus der Höhle zu flüchten und darf nochmal in die Kamera lachen.

Ende....



Effekte: joar waren gut. Es gab viel für Slasher Freunde. Abgetrennte Gliedmaßen in alle Versionen ( Köpfe, Augen ect. ) , viel Blut und Organe und und und

3-D Technik: Kann ich net beurteilen, allerdings scheint es mit gutem Kino recht gut zu sein, wenn einem Köpfe ins Bild rollen ect.

Darsteller: Alle durchweg Durchwachsen.... Keine Schauspielerische Glanzleistungen und bei Jensen Ackles hab ich immer drauf gewartet das Jared Padalecki gleich um die Ecke kommt und den Tag rettet.


Fazit: Nettes Filmchen, allerdings nicht mehr....

4/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#630174
Na das Ding läuft einfach deshalb so gut in den Staaten, weil es einer der ersten 3D Filme des Jahres ist und das wird DER Kinotrend 2009 sein. Vor allem ist es ein Faktor, der das Kinoerlebnis wieder über den DVD Abend herausstellt.

Das ganze läuft übrigens nicht mit den ekligen rot-grün Brillen, die man von diversen TV-Specials kennt. Die Teile verursachen ja regelmäßig Kopfschmerzen. Stattdessen werden in den Kinos an die Besucher richtige stereoskopische 3D Brillen ausgeteilt (und nachher wieder eingesammelt - die sind nämlich nicht billig!). Noch gibt es keinen so richtig festen Standard dafür und die meisten Studios kochen grad an ihrer jeweils eigenen 3D Technik. Vor allem Pixar und Dreamworks werden da dieses Jahr sicher viel zur Verbreitung beitragen, denn alle neuen Animationsfilme der beiden Studios erscheinen nur noch in 3D.

Bin schon sehr neugierig drauf und hoffe das funktioniert gut.
von Waterboy
#630329
Ich bin auf Dezember gespannt mit James C.s neues Werk.


Und ja die Brillen haben schon wohl viele versucht zu klauen wenn man imdb glauben darf :lol: und ich frag mich wie das alles mit der 3D Technik funktionieren soll. Die Filmstudios scheinen ja in ihrer wiedergefundenen Liebe zu 3D einiges zu Planen. Damit zwingen sie ja die Kinos gleichzeitig diese 3 D Technik irgendwie einzufügen.

Wieviele 3D Kinos haben wir überhaupt in Deutschland ??
Weiß das zufällig einer ?


und das mit dem Erfolg. Jeep ich glaube auch der Film ist deshalb so erfolgreich da er der erste Film in 3D ist des Jahres. Und alle sehen wollen wie es wirkt. Kann man irgendwie auch mit dem viel schlechteren Prom Night letztes Jahr vergleichen, da sind se ja auch alle nur reingestürmt weil der Film so lasch war und somit auch die ganzen Teenies rein konnten
Benutzeravatar
von thelastromeo
#633598
Wenn man das Original kennt, welches ich übrigens auch nur als Mittelmaß betrachte, kennt man den Plot am Ende und fragt sich, wozu solche Remakes überhaupt gut sind.
von Waterboy
#633977
thelastromeo hat geschrieben:Wenn man das Original kennt, welches ich übrigens auch nur als Mittelmaß betrachte, kennt man den Plot am Ende und fragt sich, wozu solche Remakes überhaupt gut sind.

Das Ende des neuen Valentine und das des alten kann man aber bis auf die Tatsache das es überraschend kommt nicht wirklich vergleichen wie ich finde.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#676181
Wasn da los Leute? Der Film sollte morgen starten. Nun wird er NUR in 3 D gezeigt und in KEINEM Cinemaxx. Ausserdem wurde mir heute telefonisch mitgeteilt, dass der Film nicht synchronisiert wurde und nur im O-Ton in 3D Kinos zu sehen sein wird? Und ich wollte da morgen rein.. :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#676596
So, hab nun doch noch ein Kino gefunden :wink:

Der Wahnsinn! Als ob man mitten im Film ist.

Der Film ist nicht nur spannend, sondern auch teilweise echt komisch :lol: Bis zum Ende wird der Zuschauer so verwirrt, dass man nicht weiß, wer denn nun der Killer ist^^ Auch ohne 3-D ist der Film sicher super, aber wenn man die Chance hat, sollte man den Film 3 dimensional sehen. ;)

Soll ja auch ein Sequel zum Remake kommen.. bin mal gespannt.
Benutzeravatar
von melbone
#677105
"My Bloody Valentine 3D" ist ein unterhaltsamer und ganz typischer Slasher wie jeder andere, nichts weltbewegendes, aber durch die 3D Effekte kommt der Film noch beeindruckender rüber. Meiner Meinung nach hat "My Bloody Valentine" auch besser als das enttäuschende "Freitag" Remake abgeschnitten, was auch nicht sonderlich schwer ist. Ausserdem hat Jensen Ackles einiges wett gemacht. Viele der Tötungsszenen wirkten allerdings unfreiwillig komisch.
versteckter Inhalt:
Ich sage nur die Augen-Szene.
Von den Charakteren war mir wirklich nur Jensen Ackles (Tom) sympathisch.
versteckter Inhalt:
Selbst als er als Killer enttarnt wurde.
Kerr Smiths Figur ist der absolute Unsympath des Films. Als arroganter Sheriff Axel Palmer kommt er zudem sehr unglaubwürdig rüber, man nimmt ihm diese Rolle in keinster Weise ab. Auch zu Jaime King (Sarah) kann man keine richtige Sympathie aufbauen. Das ist immer der Knackpunkt in so einem Horrorfilm. Die Charaktere gehen einem meist immer am Arsch vorbei. "Last House on the Left" ist da wirklich eine Ausnahme gewesen.
versteckter Inhalt:
Die Auflösung am Ende, das nicht Axel sondern Tom der Mörder war, hat mir nicht gefallen. Da hätte man doch lieber dem Original treu bleiben sollen. Auch wenn es toll war Jensen mal in einer fiesen Rolle zu sehen. Die Szene am Ende als Tom einen der Sanitäter tötet und mit dessen Kleidung verschwindet war stark gemacht. Hat mich dennoch sehr an "Halloween: Resurrection" erinnert.


Ansonsten ist aus "My Bloody Valentine" ein ganz akzeptables Remake geworden das besonders durch die 3D Effekte sehr zu empfehlen ist.

6,5 von 10 Punkten
von Stefan
#681099
ich sah ihn auch gestern und muss sagen - joah, ziemliche 0815 kost, die nur durch den 3D Effekt etwas aus der Masse der durchschnittlichen Slasher-Filme hervor sticht.

Aber ja - die ganze 3D Sache macht es interessant und es ist echt toll, das auch mal in etwas anderem zu sehen als nem Animationsfilm.

Die Story ist .. na ja - die Dummheit der Charaktere ist echt nicht zum überbieten, die "Wendung" am Schluss war aber ganz gut, wenn man nicht gespoilert in den Film ging.