Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von TIMBO
#678620
hm, hab mal versucht durchzusteigen. da ich bisher alle pakete habe (außer sport und hd) und dafür momentan 34,96 € bezahle, und alle pakete (außer sport und hd) bei sky nun 32,90 € kosten, würde ich ja sogar 2,06 € sparen :shock: wow, porsche ich komme. :D die frage ist, ob ich mir HD noch dazuholen soll. hm muss mir das mal überlegen. braucht man dafür eigentlich nen speziellen HD-receiver, oder geht das mit jedem ?

edit: aber sky scheint ja mit den sendern "sky action", "sky emotion", "sky comedy" und "sky nostalgie" das filmangebot mal ein wenig zu sortieren. und auf "sky cinema (+1) (+24)" laufen halt die blockbuster. also ansich seh ich an der neuen strukturierung nix schlechtes. zumindest für mich :wink: bekomm teilweise neue sender, wird sogar 2 euro billiger ... klar, die sportfans werde kann ich da verstehen, wenn man statt 19,99 jetzt 32,90 zahlen muss. das ist bitter. aber wie schon erwähnt, ich schau eh kein sport, also ist's für mich ganz gut gelaufen.
Benutzeravatar
von Glenn
#678632
Tja damit ist nun tatsächlich der schon prophezeite Mist eingetreten. Jeder Neukunde ist gezwungen, sich das Basispaket zu abonnieren, auch wenn ihn diese Sender nicht die Bohne interessieren. Jemand, der nur Filme oder nur Sport sehen will, ist bei diesem neuen Modell ganz schön verarscht. Bisher konnte man ja jedes Paket noch unabhängig voneinander abonnieren (für kurze Zeit konnte man sogar auch nur einzelne Sender für rund 2 Euro abonnieren). Diese Möglichkeit wird einem nun genommen. Und dann die scheinheilige Begründung "Die Preisstruktur ist jetzt viel übersichtlicher und leichter für den Kunden zu verstehen." :roll: Alles klar. Naja, solange ich noch bei meinen alten Preisen und Paketen bleiben kann, solls mir relativ egal sein.
von Oliver Geissler
#678635
Ein schicker neuer Name, ein schickes neues Logo, schicke neue Sender. Allein das Angebot überzeugt überhaupt nicht.

Attraktiv ist das neue Angebot nur für Kunden, die alle oder zumindest 3 der Pakete bestellen. Hier wird der Preis etwas günstiger. Kunden, die 3 oder mehr Pakete bestellen, gehören aber ohnehin in die zahlungskräftige Zielgruppe von Leuten, die diese Leistung auch Premiere bereits bestellt haben.

Preislich überzeugen müsste man hingegen potentielle Neukunden, die vielleicht aufgrund von Sportübertragungen, Filmneuheiten oder besonderen Filmklassikern mit dem Programmangebot liebäugeln. Wer aber zahlt nun rund 35 Euro, wenn er es nur auf Sportsendungen oder nur auf Filmklassiker absieht? Das Angebot ist für potentielle Special-Interest-Neukunden völlig unattraktiv, aber genau diese müsste man mobilisieren.

In England gibt es zwar bei BSkyBein ähnliches Modell, welches bereits erfolgreich ist. Hier kann man aber das Basis Paket selbst sehr flexibel zusammenstellen und es gibt hochklassige Sender im Basispaket. Nur die Top-Movies und Sport muss man noch zusätzlich hinzubuchen.

In Deutschland kommt es einem in der Tat so vor, als würdem einem diverse Doku- und Kindersender regelrecht untergeschoben...

Nee, so wird das nix! Zu unflexibel, zu teuer für den Special-Interest-Bereich. Schließe mich der Meinung an, das spätestens wieder in einem Jahr ein neues Paketkonzept kommt. Und selbst wenn es zum Sky Start wieder Angebote wie "3 Monate ein Zusatzpaket umsonst" oder Ähnliches, treffen dennoch all die o.g. Kritikpunkte zu... Schade!

Ich hätte gerne Sky Nostalgie und andere Sender mit Filmklassikern. Aber sicher werde ich keine 35 Euro dafür zahlen, zumal auch die Programmgestaltung (wenig Neueinkäufe, immer die selben Filme aus dem gleichen Lizenzstock) dass einfach nicht wert ist!
von chieff
#678638
Oliver Geissler hat geschrieben:Ein schicker neuer Name, ein schickes neues Logo, schicke neue Sender. Allein das Angebot überzeugt überhaupt nicht.

Attraktiv ist das neue Angebot nur für Kunden, die alle oder zumindest 3 der Pakete bestellen. Hier wird der Preis etwas günstiger. Kunden, die 3 oder mehr Pakete bestellen, gehören aber ohnehin in die zahlungskräftige Zielgruppe von Leuten, die diese Leistung auch Premiere bereits bestellt haben.

Preislich überzeugen müsste man hingegen potentielle Neukunden, die vielleicht aufgrund von Sportübertragungen, Filmneuheiten oder besonderen Filmklassikern mit dem Programmangebot liebäugeln. Wer aber zahlt nun rund 35 Euro, wenn er es nur auf Sportsendungen oder nur auf Filmklassiker absieht? Das Angebot ist für potentielle Special-Interest-Neukunden völlig unattraktiv, aber genau diese müsste man mobilisieren.

In England gibt es zwar bei BSkyBein ähnliches Modell, welches bereits erfolgreich ist. Hier kann man aber das Basis Paket selbst sehr flexibel zusammenstellen und es gibt hochklassige Sender im Basispaket. Nur die Top-Movies und Sport muss man noch zusätzlich hinzubuchen.

In Deutschland kommt es einem in der Tat so vor, als würdem einem diverse Doku- und Kindersender regelrecht untergeschoben...

Nee, so wird das nix! Zu unflexibel, zu teuer für den Special-Interest-Bereich. Schließe mich der Meinung an, das spätestens wieder in einem Jahr ein neues Paketkonzept kommt. Und selbst wenn es zum Sky Start wieder Angebote wie "3 Monate ein Zusatzpaket umsonst" oder Ähnliches, treffen dennoch all die o.g. Kritikpunkte zu... Schade!

Ich hätte gerne Sky Nostalgie und andere Sender mit Filmklassikern. Aber sicher werde ich keine 35 Euro dafür zahlen, zumal auch die Programmgestaltung (wenig Neueinkäufe, immer die selben Filme aus dem gleichen Lizenzstock) dass einfach nicht wert ist!
Ja, da gebe ich dir völlig Recht.

Am schlimmsten trifft es die Bundesligafans, die anstatt 20 € nun 35 € bazahlen müssen. Diese bekommen zwar das Sky Welt Paket dazu, aber das will ja garnicht jeder.

Ich würde als Bundesligafan jetzt noch schnell bei Premiere abonnieren, um in den nächsten 12 Monaten nur 19,99 € zu zahlen...
Benutzeravatar
von Glenn
#678644
Anderes Rechenbeispiel: Ich will den Sender Boomerang abonnieren, der momentan ganz normal über Premiere Star zu beziehen ist. Bei Sky sieht es dann aber so aus:
chieff hat geschrieben:* Kleines extra für Satellitenkunden. Bei der Buchung des Basispakets + eines weiteren gibt es ein spezielles Sky Welt Paket extra gratis dazu, also neben dem Hauptbasispaket. In diesem Extrapaket werden Sender wie Boomerang, Kinowelt, Romantic TV, ESPN America und weitere enthalten sein.
D.h. im Klartext: Bevor ich an den Sender Boomerang herankomme, muss ich erst das Basispaket PLUS noch ein weiteres Paket (Film oder Sport) abonnieren, damit ich an die Extra-Satelliten-Kanäle komme und wäre dann schon bei 32,90 € im Monat! Das ist doch wohl ein schlechter Witz!
von chieff
#678645
Glenn hat geschrieben:Anderes Rechenbeispiel: Ich will den Sender Boomerang abonnieren, der momentan ganz normal über Premiere Star zu beziehen ist. Bei Sky sieht es dann aber so aus:
chieff hat geschrieben:* Kleines extra für Satellitenkunden. Bei der Buchung des Basispakets + eines weiteren gibt es ein spezielles Sky Welt Paket extra gratis dazu, also neben dem Hauptbasispaket. In diesem Extrapaket werden Sender wie Boomerang, Kinowelt, Romantic TV, ESPN America und weitere enthalten sein.
D.h. im Klartext: Bevor ich an den Sender Boomerang herankomme, muss ich erst das Basispaket PLUS noch ein weiteres Paket (Film oder Sport) abonnieren, damit ich an die Extra-Satelliten-Kanäle komme und wäre dann schon bei 32,90 € im Monat! Das ist doch wohl ein schlechter Witz!
Naja, es war klar, dass alles irgendwie teuer wird... Unter 35 € im Monat läuft nicht mehr viel... das war ja das Ziel von Sky.
von TIMBO
#678646
naja, ich seh es halt immer was von der nicht ganz so negativen seite. ihr zieht ja jetzt wirklich die extrem-beispiele raus. wie gesagt, bei mir wirds sogar billiger. teurer wird doch eigentlich "nur" für die leute, die halt bisher nur sport alleine hatten, weil es das paket halt alleine nicht mehr gibt. bei allen anderen (star-ausnahmen auch mal weggelassen) dürfte sich preismäßig so gut wie nichts tun. ist halt für die betroffen sau-blöd, aber in der masse würde ich sagen, haben es die meisten recht gut getroffen.

edit: ok, und die, die bisher nur "premiere film" hatten, für die wirds auch teurer.
von Kellerkind
#678652
Oliver Geissler hat geschrieben:In England gibt es zwar bei BSkyBein ähnliches Modell, welches bereits erfolgreich ist. Hier kann man aber das Basis Paket selbst sehr flexibel zusammenstellen und es gibt hochklassige Sender im Basispaket. Nur die Top-Movies und Sport muss man noch zusätzlich hinzubuchen.
Dort bezahlst du aber 16,50 GBP für ein Paket (jedes weitere 1 GBP). Das ist teurer als beim deutschen Sky. In Italien kommst du afaik erst nach Zahlung von 28 Euro in den Genuss von Premium.

"Wir" waren dem britischen und italienischen Erfolgsmodellen nie so nahe. Das deutsche Sky ist aber preiswerter. Dafür ist die Leistung derzeit auch noch schlechter, aber Besserungen sind eindeutig absehbar. Daher halte ich das Schlechtgerede vor maßlos übertrieben.
Benutzeravatar
von Glenn
#678654
Naja, wir werden sehen. Ich jedenfalls glaube nicht, dass Premiere/Sky mit dieser Methode viele Neukunden anlocken kann. Unterm Strich kommen doch nur Kunden günstig weg, die lediglich das Basispaket interessiert. Für alle anderen wirds sauteuer.
von Kellerkind
#678655
Glenn hat geschrieben:Naja, wir werden sehen. Ich jedenfalls glaube nicht, dass Premiere/Sky mit dieser Methode viele Neukunden anlocken kann. Unterm Strich kommen doch nur Kunden günstig weg, die lediglich das Basispaket interessiert. Für alle anderen wirds sauteuer.
Wer bisher Film + Familie + Star hatte, spart zukünftig 10 Euro.
Ob man Kunden generieren kann, ist vom Programm abhängig. Dass FOX im Basis-Paket ist, hilft schonmal. Sender wie History oder National Geographic auch. Sport soll ausgebaut werden, es gibt mehr Filmkanäle. Mehr HD.

Ich beschrieb es schonmal: Sky wird nicht für "Hauptsache billig" zu haben sein. Das Basis-Paket gibts für den Preis eines normales Kabelanschlusses. Und wenn Premiere erstmal den Fuß in der Tür hat, kann man auch einfacher draufsetzen lassen. Das wird kein Mega-Renner, aber wenn die ein paar Hunderttausend (von 35 Mio) gewinnen, haben sie gewonnen.

Schau einfach in die Geschichte: Premiere war nie so billig wie bei Kirch (als DF1, dem später fusionierten Konkurrenten mit besserem Angebot). 40 DM für alles. Aber sind die Kundes deswegen gekommen? Nein. Das ist jetzt ein berechtiger neuer Ansatz. Mal sehen was rauskommt.
von CLASH
#678661
Da man viele der Premiere-Sender bzw. Sky-Sender ja auch über Pakete bei seinem Kabelanbieter bekommen kann und zwar viel günstiger, verstehe ich nicht, dass Sport so teuer wird. Viele holen sich Sky doch hauptsächlich wegen der Bundesliga.
Ich denke, das wird so langsam das Ende von Pay-TV in Germany.
von Kellerkind
#678664
CLASH hat geschrieben:Viele holen sich Sky doch hauptsächlich wegen der Bundesliga.
Nach der Logik hätte arena mit 15 (bzw 20) Euro ein Renner sein müssen. Oder Kirch mit unter 50 DM für alles. Oder die Pakete für 10 Euro. Oder für 19,99.
Alles hat nichts gebracht. Es ist Zeit für etwas neues.
von TIMBO
#678668
ich denke, das ganze negative hier ist nicht wirklich angebracht. ich finde die neue struktur gar nicht schlecht und auch nicht übertrieben teuer. ich denke, premiere/sky wird mit dem system besser fahren, als mit dem vorherigen.
nehmen wir mal ein beispiel. es wird ja auch immer nur davon geredet, dass jemand nur bundesliga hat. wenn jetzt jemand sport + bundesliga hat, musste er vorher 40 euro zahlen. jetzt zahlt er zwar 45 euro, bekommt aber für die nur 5 euro mehr 20 zusätzliche kanäle (die er nach dem alten system noch nicht hatte). und es kann mir KEINER erzählen, dass er die nicht anschauen würd. wenn jetzt in der tat einer nur ein paket vorher hatte (also nur film, nur sport oder nur bundesliga), gut, dann wird er jetzt 15 euro mehr zahlen müssen. bekommt aber auch dafür 20 kanäle mehr. mag vielleicht einigen teurer vorkommen, aber ist es ja eigentlich überhaupt nicht, weil man ja leistung dafür bekommt. im kern ist es billiger geworden. nur mit dem unterschied, dass es jetzt ein basispaket gibt. aber ich finde dieses "basispaket-konzept" gar nicht schlecht.
von TIMBO
#678672
jotobi hat geschrieben:Schade ist, dass sat.1 comedy nicht ins Basispaket kommt, sondern im Extra Paket versteckt ist.
jup, das extra-paket würde ich mir auch etwas "greifbarer" wünschen.

und nochmal zurück zur bundesliga. wo sind denn die alternativen ? bei t-home kostet der spaßn 59,90 euro. nochmal ... 59,90 euro. da kostet liga total nämlich 14,95, die zwingen einen aber, zusätzlich ein entertainment-paket abzuschließe, wo das billigste 44,95 euro kostet. da würde ich sagen, liegt sky aber deutlich unten drunter!
Benutzeravatar
von Glenn
#678674
Kellerkind hat geschrieben:Schau einfach in die Geschichte: Premiere war nie so billig wie bei Kirch (als DF1, dem später fusionierten Konkurrenten mit besserem Angebot). 40 DM für alles. Aber sind die Kundes deswegen gekommen? Nein. Das ist jetzt ein berechtiger neuer Ansatz. Mal sehen was rauskommt.
Damals war auch eine ganz andere Zeit. Aber jetzt in Zeiten der Wirtschaftskrise ist es doch ein falscher Ansatz, die Pakete insgesamt teurer für die Kunden zu machen. Die Menschen überlegen momentan viel genauer, für was sie Geld ausgeben und wieviel ihnen das wert ist. Wo du gerade DF1 ansprichst: Interessanterweise konstruiert nun Sky das gleiche Film-Paket, das es damals auch bei DF1 bzw. Premiere World gab, sprich die Filmsender aufgebaut nach Genres. Es gab schonmal Sender wie Premiere Action, Premiere Comedy, Romantic Movies, Sci-Fantasy etc. Nun kehrt man also wieder zu dieser Struktur zurück (eines der wenigen Dinge, die ich an Sky löblich finde).
TIMBO hat geschrieben:nehmen wir mal ein beispiel. es wird ja auch immer nur davon geredet, dass jemand nur bundesliga hat. wenn jetzt jemand sport + bundesliga hat, musste er vorher 40 euro zahlen. jetzt zahlt er zwar 45 euro, bekommt aber für die nur 5 euro mehr 20 zusätzliche kanäle (die er nach dem alten system noch nicht hatte). und es kann mir KEINER erzählen, dass er die nicht anschauen würd.
Nunja, ich weiß ja nicht, was du für ein Fernseh-Typ bist. Aber ich habe meine paar Sender (ca. 4-5 aus Familie/Star), die ich ständig schaue und die anderen lasse ich links liegen, weil mich das Programm nicht interessiert. Ich bleibe dabei: Am fairsten für den Kunden wäre es, wenn jeder sich sein Paket individuell zusammenstellen könnte mit den Sendern, die er wirklich sehen will. Pro Sender 1 bis 2 Euro im Monat, und ich bin mir sicher, dass dann einige neue Kunden kommen würden.
von TIMBO
#678679
Glenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:nehmen wir mal ein beispiel. es wird ja auch immer nur davon geredet, dass jemand nur bundesliga hat. wenn jetzt jemand sport + bundesliga hat, musste er vorher 40 euro zahlen. jetzt zahlt er zwar 45 euro, bekommt aber für die nur 5 euro mehr 20 zusätzliche kanäle (die er nach dem alten system noch nicht hatte). und es kann mir KEINER erzählen, dass er die nicht anschauen würd.
Nunja, ich weiß ja nicht, was du für ein Fernseh-Typ bist. Aber ich habe meine paar Sender (ca. 4-5 aus Familie/Star), die ich ständig schaue und die anderen lasse ich links liegen, weil mich das Programm nicht interessiert. Ich bleibe dabei: Am fairsten für den Kunden wäre es, wenn jeder sich sein Paket individuell zusammenstellen könnte mit den Sendern, die er wirklich sehen will. Pro Sender 1 bis 2 Euro im Monat, und ich bin mir sicher, dass dann einige neue Kunden kommen würden.
na siehste, sind ja schonmal welche. 5 sender mal deine vorgeschlagenen 2 euro pro sender sind 10 euro. die bundesliga-zuschauer müssen 15 euro extra zahlen, also sinds dann ja nurnoch 5 euro unterschied :wink:

und man muss das ganze doch mal aus unternehmersicht sehen. natürlich wäre deine (und von vielen anderen) vorgeschlagene art udn weise die fairste und beste für die kunden, aber das wird so nicht funktionieren. so kann sich sky nicht finanzieren. man muss das ganze ja auch mal aus sicht eines konzerns betrachten, der gewinn machen will.
von Oliver Geissler
#678682
D.h. im Klartext: Bevor ich an den Sender Boomerang herankomme, muss ich erst das Basispaket PLUS noch ein weiteres Paket (Film oder Sport) abonnieren, damit ich an die Extra-Satelliten-Kanäle komme und wäre dann schon bei 32,90 € im Monat! Das ist doch wohl ein schlechter Witz!
Wenn man wirklich nur Boomerang oder einen der anderen nicht von Sky selbst produzierten Kanäle haben möchte, ist man gut beraten "Arena Sat Family" für 15 € im Monat zu buchen.
Dort bezahlst du aber 16,50 GBP für ein Paket (jedes weitere 1 GBP). Das ist teurer als beim deutschen Sky. In Italien kommst du afaik erst nach Zahlung von 28 Euro in den Genuss von Premium.


Den Markt in England, Italien oder Amerika kann man zwar schlecht mit dem deutschen vergleichen, denn dort hat man ein anderes Verständnis für Pay-TV, die Preise gleichen sich aber von Jahr zu Jahr mehr an. Da muss man dann aber auch erwähnen das Sky in England einen absolut unschlagbaren Lizenstock hat. Und das große Plus ist die Flexibilität. Es gibt dutzende Varianten, das Basispaket zusammenzustellen und es gibt dort im kleinsten Paket schon die Top-Sender Sky1, Sky2, Sky 3.
Dafür ist die Leistung derzeit auch noch schlechter, aber Besserungen sind eindeutig absehbar.
Eben. Wenn ich neben den paar Serienhighlights, den Filmen und den Sportlizenzen auch mal die ganzen anderen Spartenkanäle mit einem hochwertigerem Programm aufwarten würden, wäre es ja OK - Für Qualität zahle ich auch gerne. Hier ist aber sehr wenig zu hören. Im Wesentlichen scheint alles nur aufwändig neu verpackt zu sein - Inhalt wie immer.
Schau einfach in die Geschichte: Premiere war nie so billig wie bei Kirch (als DF1, dem später fusionierten Konkurrenten mit besserem Angebot). 40 DM für alles. Aber sind die Kundes deswegen gekommen? Nein. Das ist jetzt ein berechtiger neuer Ansatz. Mal sehen was rauskommt.
Da müsste man aber dazu mal die Zahlen sehen, wieviele Haushalte überhaupt zu DF1 Zeiten einen Digitalanschluss hatten und wieviele Heute. Analog-Sat und Analog-Kabel wird ja kaum noch hergestellt/installiert. Der "Weg" für Premiere ist also viel kürzer geworden!

Halten wir mal fest, dass es spannend sein wird, zu beobachten, wie sich das Ganze entwickelt. Man darf auch nicht vergessen, dass der Pay-TV Markt durch den völligen Wegfall der Marke Premiere nun angreifbar wird. Vielleicht eine 2. Chance für soetwas wie "Arena"...
Benutzeravatar
von Godfather
#678685
TIMBO hat geschrieben:ich denke, das ganze negative hier ist nicht wirklich angebracht. ich finde die neue struktur gar nicht schlecht und auch nicht übertrieben teuer. ich denke, premiere/sky wird mit dem system besser fahren, als mit dem vorherigen.
nehmen wir mal ein beispiel. es wird ja auch immer nur davon geredet, dass jemand nur bundesliga hat. wenn jetzt jemand sport + bundesliga hat, musste er vorher 40 euro zahlen. jetzt zahlt er zwar 45 euro, bekommt aber für die nur 5 euro mehr 20 zusätzliche kanäle (die er nach dem alten system noch nicht hatte). und es kann mir KEINER erzählen, dass er die nicht anschauen würd.
Also erstens hat man bisher für Bundesliga + Sport 35 Euro gezahlt. Zukünftig 10Euro mehr für ein Basis-Paket, das mich nicht interessiert ist schon eine ordentliche Erhöhung.
Zweitens gibt es auch Leute, die das restliche Programm einfach nicht interessiert. Ich hab meinen Vertrag verlängert und zum Sport aufgrund einer Aktion 3Monate Premiere komplett. Ich hab einmal einen Film geschaut und das wars auch schon.

Meine Kumpels und ich hoffen jedenfalls, dass sich das Modell nicht durchsetzt und floppt. Erstmal haben wir ja 12Monate verlängert, dann mal weitersehen
Benutzeravatar
von Blue7
#678708
Was mit jetzt gar nicht klar ist wie sieht es mit dem HD Paket aus.

Wenn ich Sky Film aboniere und HD, bekomme ich dann alle 6 HD Sender oder nur Sky Movies HD und Disney Cinemagic HD? Selbe bei Sport usw.
von TIMBO
#678712
ok, nach näherer betrachtung und meiner aufstellung der vorher-nachher-preise ziehe ich meine meinung teilweise zurück. die arschkarte (http://www.rippenspreizer.de/4images/da ... hkarte.jpg) haben eindeutig die gezogen, die nur ein packet haben (außer familie) und die nur sport interessiert. und dann auch noch die, die zwei pakete hatten, aber eines davon nicht familie war. um es kurz zu machen. gut haben es nur die, die familie einzeln gebucht haben, oder 2,3 oder 4 pakete haben, von denen eines familie ist.
aber mein fazit bleibt das selbe, da ich zu letzter gruppe gehöre (film & familie-abonnent) hat sich für mich nix getan. im gegenteil, 9 cent billiger. tolle sache. spar ich 10 monte und kann mir dann ne kugel eis kaufen, schade dass dann schon winter ist.
Blue7 hat geschrieben:Was mit jetzt gar nicht klar ist wie sieht es mit dem HD Paket aus.

Wenn ich Sky Film aboniere und HD, bekomme ich dann alle 6 HD Sender oder nur Sky Movies HD und Disney Cinemagic HD? Selbe bei Sport usw.
du bekommst nur die kanäle in dh, die du auch im paket bekommst. hast du also nur film abonniert, bekommst du die sport-hd-kanäle nicht.
Dateianhänge
sky.jpg
sky.jpg (103.09 KiB) 1959 mal betrachtet
sky.jpg
sky.jpg (103.09 KiB) 1966 mal betrachtet
Benutzeravatar
von Blue7
#678715
Cradlerocker hat geschrieben:Mich würde ja mal interessieren, ob auch Premiere Direkt übernommen wird, dazu hat man ja bislang noch gar keine Infos.
Denke schon da man ja seit Mai das Angebot vergrößert hat und spezielle Themengebiete für 3€ eingeführt hat.
von TIMBO
#678716
Cradlerocker hat geschrieben:Mich würde ja mal interessieren, ob auch Premiere Direkt übernommen wird, dazu hat man ja bislang noch gar keine Infos.
ich glaube, der läuft unter dem namen "sky cinema hits", wenn ich das richtig aus der pressemitteilung von premiere gelesen habe.

edit: ich finds eigentlich schade, dass ich keine möglichkeit habe, an disney cinemagic dran zu kommen, da dass nur im hd-abo per sattelit verbreitet wird. :? (genauso wie die anderen hd-kanäle auch)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10