Benutzeravatar
von moku
#678749
Plem hat geschrieben:
moku hat geschrieben:5. Wien
Spar dir lieber das Geld. Wien ist die hässlichste Stadt die ich kenne :lol:
Also alle Leute die ich kenne, die mal in Wien waren (also ich spreche jetzt ausschliesslich von Touristen), die sind hellauf begeistert. Egal ob das eher junge oder ältere Leute sind, die fanden das alle toll und würden da sofort wieder hin/es jedem empfehlen.

Aber naja, ich könnte eh gut und gerne in so ziemlich jede grosse Stadt reisen, die haben doch alle ihren Reiz.
Und wenns da dann noch ne U-Bahn hat, dann fahre ich halt im dümmsten Fall die ganze Zeit damit rum, ich freu mich immer wie ein Kleinkind aufs U-Bahn-Fahren! (Nein, das muss man nicht verstehen ^^)
Benutzeravatar
von ikone
#678836
Top 5 ist verdammt schwer. Ich fasse mal zusammen.

1. USA (New York, Seattle, Alaska, Rockies, Mississippi River)
2. Norwegen (Bergen)
3. Neuseeland
4. Russland (Sibirien, Ural, Kamtschatka)
5. China (Tibet, Große Mauer, Peking)

In den beiden letzteren Ländern muss sich bevor ich dahin reise, die Menschenrechtssituation grundlegend verbessern, bevor ich dort meine hart verdienten Euros lasse.
von Delaoron
#678845
ikone hat geschrieben:In den beiden letzteren Ländern muss sich bevor ich dahin reise, die Menschenrechtssituation grundlegend verbessern, bevor ich dort meine hart verdienten Euros lasse.
Was macht dann die USA bei dir auf Platz 1?
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#679280
Mein TOP 1 Reiseziel ist ja bereits für Juli angesetzt:

1. TAIWAN :D
freu mich schon wie sau
2. Japan
3. China
4. Vietnam oder auch Thailand
5. Südkorea
(obwohl die mir zur Zeit ein bisschen Leid tun, solche Affen über sich zu haben)
von D'Angelo Dinero
#680211
Kell hat geschrieben: der mich bis heute für intelligent hält.
Und die Arbeiten? Die musst du doch alle total in den Sand gesetzt haben,wenn du wirlich so scheisse in dem Fach warst.Wie konnte dich dein lehrer dann trotzdem für intelligent halten :twisted:

Meine momentanen Hass Fächer:

1.Englisch
2.Erdkunde
3.Chemie
4.Bio
5.Physik

Diese Reihenfolge hat aber kaum was mit Fach selbst,als eher mit den grausamen Lehrern zu tun.
#680212
1. Physik
Was ist los? Ich glaube da haperte es nicht nur am Durchblick.. Ich hab absolut nichts gepeilt in dem Fach...

2. GK / GRW
Scheiß Politik, scheiß Wirtschaft.. whatever.. wegen dem Drecksfach.. oder sollte ich besser sagen wegen den Drecks Lehrer, der nur mal ein halbes Jahr da war musste ich und eine ganze Reihe an Schülern die 9. Klasse wiederholen... (Ich weiß, es klingt jämmerlich, aber 11./12. bin ich deutlich besser geworden, aber in GRW dennoch nicht^^)

3. Geschichte
Lasst mich doch in Ruhe mit dem Mist... Bei Geschichte muss man gut zuhören können.. Und ich bin leider ein verdammt schlechter Zuhörer.

4. Chemie
Wie schon Kell, stellte auch ich fest, dass ich es wirklich trotz langem Lernen zu nichts gebracht habe. Da ich das Fach eh nicht einbringen musste, schrieb ich in den Tests und Klausuren dauernd dämliche Antworten, wie zum Beispiel "Kennen Sie Wayne?" hin.
Lustig war eigentlich auch, als wir mal (keine Ahnung was fürn Thema das war...) 3 Systeme aufschreiben sollten, wovon ich die ersten beiden "offenes System" und "geschlossenes System" kannte. Das 3. System (abgeschlossenes System) fiel mir nicht ein und nannte es das "radikale System" mit der Funktion: "Es rastet aus und bekämpft die anderen Systeme". xD

5. Mathe
Trotz einer 5 auf dem Endjahr in der 10. Klasse konnte ich in die 11. weiter, da wir Erprobungsschule waren und das sogenannte "künstlerische Profil" als Hauptfach zählte und ich da eine 2 hatte. Ab der 11. Klasse bin ich allerdings besser als über die Hälfte des gesamten Kurses geworden, da ich ehrlich zugeben muss, dass die Nachhilfe vom Schülerkreis (SK) wirklich etwas bringt.
Zuletzt geändert von DVD-Raziel am Di 2. Jun 2009, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
#680213
1. Sport
Das geht einfach mal absolut nicht. Freiwillig würde ich schon nie im Leben Sport treiben, aber das dann auch noch unter Zwang morgens um 8... nein danke, es hat schon seinen Grund, wieso ich nur 2-mal pro Halbjahr anwesend bin.

2. Mathe
Die Zeit, in der mit Zahlen gerechnet wurde, war halbwegs ok, dann kamen allerdings die Buchstaben und ich habe nichts mehr verstanden. Noch dazu muss kein Mensch wissen wie man eine Ableitung durchführt oder in welchem Winkel irgendwelche Dreiecksschenkel zueinander stehen. Meine Noten sind zwar halbwegs ok, allerdings bringe ich mir das ganze Zeug selbst bei, da ich die unfähigste Lehrerin der Schule erwischt hab.

3. Erdkunde
Es ist wirklich der blanke Horror und meine roten Noten habe ich nicht umsonst. Es interessiert mich nicht, wie die Windgürtel der Erde entstehen oder weshalb der Zenitstand der Sonne sonstwas tut.

4. Geschichte
Mit purem Auswendiglernen hab ich es in der letzten Arbeit auf ne super Note gebracht, trotzdem bin ich heilfroh, dass ich das Fach nächstes Jahr nicht mehr ertragen muss. Ich kann und will mir diese Jahreszahlen und Ereignisse einfach nicht merken, weil es mich nicht interessiert. Dazu kommt noch, dass mein Lehrer mich nicht mag und mich das auch spüren lässt.

5. Religion
Ich kann dieses Gottesgelaber nicht mehr hören und finde es auch absolut unlustig auf dem Rasen zu sitzen, mir einen Baum anzuschauen, mir vorzustellen, wie ich langsam zu dem Baum werde und mich dann anfassen muss um mir bewusst zu werden, dass ich nicht der Baum bin.

Chemie wäre auch noch in der Liste gelandet, allerdings bin ich die 90 Minuten in der Woche geistig abwesend, insofern kann ich nicht behaupten, dass ich es hasse, es ist mir nur absolut egal.

Dann mach ichs mal wie Kell und präsentiere noch meine ultimative Hitliste der Lieblingsfächer:

1. Englisch
2. Französisch
3. Bio
4. Politik
5. Deutsch
von D'Angelo Dinero
#680217
Kell hat geschrieben:Na weil ich alles abgeschrieben habe. :( :lol: Mein Lehrer hat mich dann mal gefragt, wieso ich mich so selten melde, weil "ich bin doch schriftlich so gut". Da hab ich mich echt ziemlich geschämt, aber naja. :oops:
Und er hat sich nie gewundert warum bei dir und deiner Nachbarin exakt das Gleiche steht? :o
#680219
1. Latein
Durch dieses Sinnlose Fach bin ich in der 8. Klasse hängen geblieben, dabei war ich in der 7. Klasse als ich damit anfing richtig gut. Außerdem hatte ich den strengsten Lehrer der Schule :x

2. Deutsch
Wenn ich schon daran denke muss ich würgen und mehr muss ich auch nicht dazu sagen.

3. Bio
Das Bio es auf meine meistgehassten Schulfächer kommt, hatte nur mit meiner Lehrerin was zu tun. Dabei mochte ich es wirklich, sonst hätte ich es ja nicht gewählt :(

4. Chemie
Ich denke, das ein oder andere Experiment, hätte meine Meinung bestimmt zu Chemie geändert.

5. Physik
Genauso öde wie Chemie. Alles wurde nur theoretisch behandelt.


Hier sind meine lieblings Fächer :)
1. Englisch
2. Mathe
3. Sport
4. Politik
5. Erdkunde/Geschichte
#680224
Hassfächer:

Latein: Nur der völlig verplante Lehrer, der wirklich nichts gecheckt hat, hat den Unterricht einigermaßen vor der totalen Belanglosigkeit gerettet. Schlielich auch das absolut perfekte Latinum mit 4- erreicht :lol:

Literatur (Gehört in eine Schiene mit Kunst/Musik/Chor usw.): Belanglos. Irrelevant. Verschwendung von Lebenszeit. Lächerlich.

Biologie: Scheiss Lernfach und ich kann es nicht.

English: Ich lerne, krieg teuer Nachhilfe und ich kann es trotzdem nicht - so ein Mist :mrgreen:

Informatik: Der Lehrer mag mich nicht, ich check absolut NICHTS!!! und ich sitz mit einem zittern im Unterricht, da der Lehrer mit Vorliebe mich dran nimmt :lol:

Libelingsfächer:
Deutsch LK: Geiler Kurs! Geiles Fach!
Geschichte LK: Interessant!
Sport: Ohne Wort - Sport rockt :)
Religion: Interessant!
Mathe: Seitdem ich bessere Noten habe, macht das Fach echt Spaß!
#680225
1. Mathe: Verstanden habe ich die ganze Scheiße ja meist halbwegs, aber ich habe es mir immer mit so dummen Leichtsinnsfehlern verdorben (seitenweise eine Gleichung ausgerechnet, aber am Ende vergessen die Gleichung hinzuschreiben :x ). Zudem gab es eben immer die Frage: Für was brauche ich den ganzen Dreck jemals wieder?

2. Religion: Dieses Fach braucht echt keiner. 45 Minuten über die Symbolik eines Kreises zu philosophieren oder die Bedeutung eines Getreidekorns zu erschließen ist schon grenzwertig. Und nachdem man dann so ein Thema durchgenudelt hat kommt am Ende noch die "christliche/biblische Auffassung", die mir ja mal komplett sonstwo vorbei geht. Die Kirche ist für den Arsch, ergo muss es Religion auch sein. Immerhin ist der Lehrer was Noten angeht in Ordnung, wir bekamen einen Text, dazu 3 einfache Fragen, das hat er dann eingesammelt, jedem eine 1 gegeben, die dann auch jedes Jahr ins Zeugnis kam. :mrgreen:

3. Sport: Achja, es war eben auch immer so ... so sinnlos. Wer Sport machen will macht es zu hause und wer nicht, der ist eh jede Woche krank in Sport. Wenn schon Sport, dann mache ich es daheim und nicht vor der ganzen Klasse.

4. Physik: Ach, die Themen da interessieren mich einfach null, und mit dem Verstehen hapert es dann auch meistens.

5. Kunst: Ich kann eben schlicht und ergreifend nicht zeichnen, dafür kann ich ja nix, weswegen ich auch immer schlechte Noten hatte. Nur Schweine, die kann ich zeichnen, aber die machen sich auf den meisten Bildern ja auch recht doof ... :lol:

Top-Fächer:

1. Deutsch
2. Geschichte
3. Englisch
4. Erdkunde
5. Bio
#680229
1. Mathematik ... Ich hab die meisten Sachen, die da drangenommen eher deswegen gehasst, weil man das Meiste nie wieder im Leben braucht. Und ich hab Recht behalten ... Addition, tz, wer braucht das schon 8-)

2. Physik ... War am Anfang noch ganz interessant, aber ich habs, als es auf die 10te zuging mehr und mehr gehasst.

3. Chemie ... Wie bei Physik, war erst ganz ok, aber dann kamen immer wirrere Formeln dran, da hab ich dann kein Bock mehr gehabt.

4. Musik ... Das war das Sinnlos-Fach No. 1.

5. Geschichte bzw. Erdkunde in Englisch ... Ebenfalls sinnlos hoch zehn. War quasi eine weitere Englisch-Stunde verkleidet als Geschichte, was aber niemand gemerkt hat. V.a. da wir da die gleiche Lehrerin wie in Englisch hatten...
#680232
Mathematik
Grundeschule durchgehend 1, 5. bis 7. 3er, 4er Niveau, dann total abgekackt, Nachhilfe genommen, angestrengt, 2er Niveau, jetzt wieder am Absaufen. Mathe erfüllt für mich keinen Zweck. Ich bin dafür alle Mathelehrer, Professoren und jeden Menschen, der an Mathe gefallen findet auszulöschen, so dass es nie mehr Mathelehrer geben kann, so dass es nie wieder gelernt werden und gemocht werden kann!

Phsyik
Da gibt es Themen, die ich wunderbar verstehen. Die sind aber eher weniger vorhanden, deshalb: What the Fuck?!

Latein
Ich kann keinen einzigen Satz übersetzen, hatte in jedem Übersetzungsteil meines ganzes Lebens eine 6, Zusatzteil 1, Sperrklausel macht das zu einer 5 - Klasse. Ich kann nicht deklinieren, konjugieren, hab keine Ahnung von den Zeiten, weiß nicht, was ACI überhaupt aufgelöst heißt, ist mir auch egal. Ich habe mich jedes einzelne Jahr seit der 6. auf eine Weise, die ich nicht verstehe durchgeschlängelt und deshalb vertraue ich auf mich und nehme es auch nächstes Jahr, um es danach abzulegen und weniger Fächer als die zu haben, die es jetzt abwählen.

Biologie
Liegt nicht am Fach, denn Bio liebe ich, nein, an der Lehrerin, die wir seit dem Halbjahr unser Eigen nennen dürfen. Sie hat Biochemie studiert, mehr Ahnung als jeder Biolehrer aber keine Ahnung, wie man es erklärt. Schreibe inzwischen gar nicht mehr mit, nehme mein Heft nicht mehr mit. Völlige Zeitverschwendung. Schade um das tolle Fach.

Sport/Kunst/Musik
Ich bin in jedem dieser drei Fächer gut, ich hasse sie aber, denn sie sind sinnlos. Zu 100%. Kein Themengebiet wird in so einer Weise durchgenommen, dass man es danach beherrscht. Denn würde es so laufen würden diese Fächer etwas bringen. Aber was bringt mir die Anschneidung von Hochsprung, Kugelstoßen, wenn wir es nicht richtig machen? Was bringt es mir wenn ein 30-jähriger Typ, der sich einen Schnurrbart wachsen lässt, um erwachsener zu wirken meine Bilder völlig subjektiv bewertet (Kunst ist Kunst, du Masturbator!)? Was bringt es mir einen Rhytmus auf einer Bongo trommeln zu können? FUCK YOU SPORT MUSIK KUNST! FUCK OFF!
#680240
Das wollte ich am liebsten in der Schule streichen:

1. Physik
2. Sport
3. Kunst
4. Chemie
5. Geschichte

Meine Top 3: Deutsch, Englisch, Französisch

Übrigens unfassbar: Wir hatten in der Grundschule - in einer Zeit als es schon elektrische Schreibmaschinen hab - eine Stunde in der Woche "Altdeutsche Schrift".
#680265
Columbo hat geschrieben:2. Religion: Dieses Fach braucht echt keiner. 45 Minuten über die Symbolik eines Kreises zu philosophieren oder die Bedeutung eines Getreidekorns zu erschließen ist schon grenzwertig. Und nachdem man dann so ein Thema durchgenudelt hat kommt am Ende noch die "christliche/biblische Auffassung", die mir ja mal komplett sonstwo vorbei geht. Die Kirche ist für den Arsch, ergo muss es Religion auch sein. Immerhin ist der Lehrer was Noten angeht in Ordnung, wir bekamen einen Text, dazu 3 einfache Fragen, das hat er dann eingesammelt, jedem eine 1 gegeben, die dann auch jedes Jahr ins Zeugnis kam. :mrgreen:
Mein Vater ist Pfarrer. Also Vorsehen, junger Mann :twisted:
#680304
1. Sport
Ich frage mich wie ich immer eine 2 bekommen habe, obwohl ich nie aktiv am Geschehen beteiligt war. Stattdessen bin ich meistens schon gegangen, nachdem der Lehrer unsere Anwesenheit überprüft hat. Da wir jedes Jahr einen neuen Sportlehrer hatten, die sich unsere Namen nie merkten, hat das auch super geklappt. Wenn nicht, dann hab ich einfach so getan als ob mir schlecht ist und hab den anderen beim Fußball spielen zugeguckt. Zumindest habe ich nie wirklich mitgemacht, außer wir spielten Badminton. Das passierte aber nur ein- oder zweimal in fünf Jahren.

2. Mathematik
Mein Gott, ich habe es wirklich nie verstanden. Das einzige was ich konnte, war Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber das hat mich auch nicht weitergebracht. Für das Abi habe ich einfach alles auswendig gelernt und es hat dann doch ganz gut geklappt.

3. Rechnungswesen
Irgendwie weiß ich bis heute nicht wie ich mich da durchgemogelt habe. Ich hab keine Ahnung wie man Anlagevermögen abschreibt und buchen kann ich auch nichts. Das war einfach nichts für mich und wird es auch nie sein. Sollte ich jemals als Buchhalter enden, bitte ich jemanden von euch mich zu erschießen.

4. Chemie
Das lag hauptsächlich an der Lehrerin. Früher war ich in Chemie richtig gut, aber dann kam Frau Mraz und alles war vorbei. Die war als Lehrkörper einfach vollkommen unfähig und konzentrierte sich lieber auf ihre Schminke und ihr perfektes Outfit, als auf ihre Schüler. Fail. Gott sei Dank hatte ich das dann nur zwei Jahre lang mit ihr.

5. Italienisch
War jetzt nicht wirklich ein Hassfach, aber mir fällt nichts Anderes mehr ein. Die Lehrerin habe ich geliebt, leider war ich komplett talentfrei. Sie meinte zwar immer ich könnte gut schreiben, aber das Reden ist eine einzige Katastrophe. Da hatte sie auch recht. Zumindest konnten wir es beide mit Humor nehmen und sie hat mich schlussendlich doch immer mit einer 4 oder einer 3 ins nächste Jahr gelassen. Heute, zwei Jahre später, kann ich gerade noch "Come ti chiami?" und "Mi chiamo Almer." Da haben sich die fünf Jahre richtig bezahlt gemacht.

Lieblingsfächer:
1. Englisch
2. Geschichte
3. Deutsch
4. Biologie
5. Textverarbeitung
#680305
1. Chemie
Ich stand zwar nie 5, aber auf einen grünen Zweig bin ich auch nie so wirklich gekommen. Die Lehrerin möchte mich nicht, ich möchte sie nicht. Als nach der 10 das ganze ein Ende hatte war ich einfach nur glücklich.

2. Latein
Hier liegt es einfach an der Grammatik, mündlich war ich nie schlecht. Aber ich habe von Beginn an nicht gelernt und das rächte sich dann ziemlich schnell. Musste das ganze dann auch noch bis Ende 13 durchziehen. Das geschichtliche drumherum war interessant, aber die Vokablen, die zig Endungen und der ganze Mist NEE!!!

3. Musik
Bis zur 7/8 Klasse fand ichs toll. In der 10 kam dann aber eine Lehrerin mit der ich so garnicht klar kam. Mündlich stand ich immer recht gut, allerdings hat mir diese B**ch dann eine 5 reingedrückt, weil sie behauptete ich hätte bei einem Test geschummelt und diesen somit mit einer 6 bewertet. Die 5 stand zwar nur im Halbjahreszeugnis, wurd dann aber für das andere übernommen. Somit hatte ich eine 5 zuviel und konnte wegen Musik die 10 Klasse wiederholen. Eine Nachprüfung wollte ich einfach nicht. Man hätte eigentlich dagegen vorgehen können, aber mit 15/16 war man wohl zu uneinsichtig die Eltern um Hilfe zu bitten.

4. Physik
War halt einfach immer langweilig. Nicht schlimm, aber nicht mein Gebiet.

5. Mathe (/in der 11. noch Bio)
Jaja Mathe war auch so eine Sache für sich. Kam immer auf die Themen und auf die Lehrer an. Von 1 bis 6 war jede Note mal in den Klausuren vertreten. Im Abi war mir Mathe als 3. Fach einfach egal. Zwischendurch hab ichs gehasst, oft wars mir egal, ganz selten mochte ich es.
Bio fand ich in der 11. Klasse ganz schlimm, aber das hat sich in der 12/13 stark geändert.


Lieblinge:
1. Geschichte
2. Reli (aber nur in der Oberstufe)
3. Bio (12/13)
4. Erdkunde
5. Deutsch
#680314
1. Biologie
Einzige Naturwissenschaft, mit der ich überhaupt nichts anfangen kann. Die Faszination an in Scheibchen geschnittener Baumrinde und der Einordnung von Vogelsorten kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Ach ja, und dann gab's noch die peinlichen Zeichentrick-Aufklärungsvideos und das obligatorische Geburtsvideo ...
2. Erdkunde
In Erdkunde bin ich mehrfach an einer 5 auf dem Zeugnis vorbeigeschrammt - so knapp, wie es knapper gar nicht mehr ging.
Fand ich völlig uninteressant, weil unheimlich unstrukturiert. Das Fach ist dringend reformbedürftig (sofern es mittlerweile nicht eine Reform gab, aber das bezweifle ich).
3. Musik
Ich frage mich bis heute, wie da überhaupt die Noten zustande kamen, wo wir eigentlich das ganze Jahr durch bloß gesungen haben - was die Hälfte von uns (also die Jungs) auch einfach nur hassten. Meine Note war dann auch eher mittelprächtig.
4. Geschichte
Hing stark vom Lehrer ab. Ich hatte ne Zeit lang einen Lehrer, der hat das wirklich super gemacht, aber oft auch welche, bei denen das richtig schrecklich war. Auch dass manche Epochen zwei- oder dreimal durchgenommen wurden, andere dafür gar nicht, fand ich nicht so berauschend.
5. Englisch
Im Gegensatz zu heute (US-TV sei Dank!) waren meine Englisch-Fähigkeiten in der Schule ziemlich durchwachsen - insbesondere wenn du in einer Klausur eine Filmszene vorgespielt bekommst zum Analysieren und du verstehst maximal die Hälfte des Dialogs, ist das ziemlich frustrierend. Zum Glück hatte ich die letzten Jahre dann einen Lehrer, bei dem es relativ einfach wurde, gute Noten zu bekommen :)

Lieblingsfächer:
1. Mathematik - erstes Abifach
2. Sport - ich war nie sonderlich sportlich, aber der Spaß steht im Vordergrund
3. Informatik - leider viel zu kurz gekommen
4. Deutsch - zweites Abifach
5. Physik - drittes Abifach
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 32