ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von aju
#678952
schrupptig hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Das ist ein Gag, ein ziemlich guter, wie ich finde, oder besser gesagt eine Art Protest gegen die schwachsinnige "Dauerwerbesendung" bei der Wok-WM. :mrgreen:
Hast du etwas mit den Augen? Was ist denn dann eine Dauerwerbesendung, wenn nicht Wok-WM, tv total, Eisfussball-Dingsbums und andere Raab-Sache?
...oder andere Sportveranstaltungen, die nichts mit Raab zu tun haben...?!
Werbung sieht man überall, aber ich habe noch nie bei einem Fussball-Spiel, etc. "Dauerwerbesendung" im oberen Eck gelesen. Du etwa?!
von Sid
#679011
aju hat geschrieben: ...oder andere Sportveranstaltungen, die nichts mit Raab zu tun haben...?!
Werbung sieht man überall, aber ich habe noch nie bei einem Fussball-Spiel, etc. "Dauerwerbesendung" im oberen Eck gelesen. Du etwa?!
Formal war die Begründung glaub ich, dass bei Raabs Events ja die Sportveranstalter und die Showproduzenten deckungsleich sind, bei "normalen" Sportevents dagegen die Sender ja (mal salopp ausgedrückt) "nichts dafür können", dass die Sportmannschaften bzw. Rennautos mehr Litfassäulen sind als sonstwas.

Allerdings muss ich sagen, dass es für mich als Zuschauer doch keinen Unterschied macht, ob das arme ZDF bei der Fußball-WM "gezwungen" wird die böse, böse Werbung zu zeigen, oder ob Produzent Raab dem Sportveranstalter Raab die ganze Werbung erlaubt.

Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen konnte war, dass vor allem bei den Wok WMs der vergangenen Jahre im Kommentar immer von "dem Burger King Kreisel" und so weiter die Rede war. Das war wirklich penetrant und ist im sonstigen Sport so nicht anzutreffen. Bei der Wok-WM 2009 hat man sich allerdings zusammengerissen und die ganzen Sponsoren nicht übertrieben häufig genannt. Ja, die Teamnamen waren weiterhin "erkauft", doch darüber kann ich hinwegsehen und ist im echten Sport ja nicht anders. Doch das ganze "Streckenteile nach Firmen benennen" wurde enorm runtergefahren - und deshalb muss diese "Dauerwerbesendung"-Einblendung echt nicht sein. Zumal die Teamnamen beim Eisfußball "echt" sind, und nicht wie bei der Wok WM extra für die Show erschaffen und mit dicken Sponsoren versehen.

Für uns Zuschauer ist es allerdings ganz nett. Weniger Werbung am Tag ist schon toll. :D
#679019
magicmaxi2003 hat geschrieben:Die Teams stehen fest:

1.FC Köln: Stefan Raab, Axel Stein, Jürgen Milski, Christian Springer, Dirk Lottner, Toni Polster, Matthias Scherz

Bayern München: Georg Hackl, Peyman Amin, Carlo Thränhardt, Thomas Helmer, Mario Basler, Andreas Herzog, Daniel Aminati

Eintracht Frankfurt: Lars Niedereichholz, Axel Kruse, Ralf Falkenmayer, Marko Rehmer, Uli Stein, Rudi Bommer, Ansgar Brinkmann

St. Pauli: Elton, Stefan Kretzschmar, Mark Tavassol, Martin Driller, Claudia Pechstein, Michel Mazingu, Benny Adrion

Schalke 04: Peter Lohmeyer, Charlotte Engelhardt, Steffen Freund, Yves Eigenrauch, Jörg Böhme, Tomasz Waldoch, Ingo Anderbrügge

VfL Wolfsburg: Dero, Frank Greiner, Siegrfried Reich, Roy Präger, Stefan Schnoor, Thomas Brdaric, Michael Spies

VfB Stuttgart: Guido Cantz, Joey Kelly, Jens Keller, Fredi Bobic, Gerhard Poschner, Franz Wohlfahrt, Guido Buchwald

Hamburger SV: Olli Dittrich, Tim Mälzer, Sergej Barbarez, Bjarne Mädel, Erik Meijer, Harald Spörl, Jörg Albertz
Sind ja zum Teil interessante Namen dabei, bloß bei Wolfsburg kenne ich außer Schnoor und Brdaric keine S..
Lustig finde ich, dass bei "meiner" Eintracht gleich zwei "Ur-Berliner" am Start sind (Kruse, Rehmer). Freue mich schon auf Lars Niedereichholz (konkret Alder).
Benutzeravatar
von Vega
#679026
Langschläfer hat geschrieben:
magicmaxi2003 hat geschrieben:Die Teams stehen fest:

1.FC Köln: Stefan Raab, Axel Stein, Jürgen Milski, Christian Springer, Dirk Lottner, Toni Polster, Matthias Scherz

Bayern München: Georg Hackl, Peyman Amin, Carlo Thränhardt, Thomas Helmer, Mario Basler, Andreas Herzog, Daniel Aminati

Eintracht Frankfurt: Lars Niedereichholz, Axel Kruse, Ralf Falkenmayer, Marko Rehmer, Uli Stein, Rudi Bommer, Ansgar Brinkmann

St. Pauli: Elton, Stefan Kretzschmar, Mark Tavassol, Martin Driller, Claudia Pechstein, Michel Mazingu, Benny Adrion

Schalke 04: Peter Lohmeyer, Charlotte Engelhardt, Steffen Freund, Yves Eigenrauch, Jörg Böhme, Tomasz Waldoch, Ingo Anderbrügge

VfL Wolfsburg: Dero, Frank Greiner, Siegrfried Reich, Roy Präger, Stefan Schnoor, Thomas Brdaric, Michael Spies

VfB Stuttgart: Guido Cantz, Joey Kelly, Jens Keller, Fredi Bobic, Gerhard Poschner, Franz Wohlfahrt, Guido Buchwald

Hamburger SV: Olli Dittrich, Tim Mälzer, Sergej Barbarez, Bjarne Mädel, Erik Meijer, Harald Spörl, Jörg Albertz
Sind ja zum Teil interessante Namen dabei, bloß bei Wolfsburg kenne ich außer Schnoor und Brdaric keine S..
Lustig finde ich, dass bei "meiner" Eintracht gleich zwei "Ur-Berliner" am Start sind (Kruse, Rehmer). Freue mich schon auf Lars Niedereichholz (konkret Alder).
Also, Greiner und vor allem Praeger sind schon nicht allzu unbekannt. Praeger war auch mal beim HSV und hatte auch mal ein verdammt sehenswertes Fallrueckziehertor, wenn ich mich nicht irre.
#679029
Das wird für mich garantiert wieder so interessant und lustig, wie alle vorhergegangenen Events ....

Aber Moment, ich sah soeben erst die Aufstellung im vorherigen Post, mit nicht nur B-Promis, welche auf dem Eis stehen sollen.

Also doch nicht ganz so uninteressant für mich !
Zuletzt geändert von mmgeevsystem am Fr 29. Mai 2009, 03:03, insgesamt 2-mal geändert.
von Cansean
#679077
Sid hat geschrieben:Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen konnte war, dass vor allem bei den Wok WMs der vergangenen Jahre im Kommentar immer von "dem Burger King Kreisel" und so weiter die Rede war[...]
Ist bei der Formel 1 in Monaco nicht anders, bei der Kurve die jedes mal nach dem Hotel dort benannt wird (und wenn sie in der Qualifikation angesprochen wird geht man nochmal alle Hotelnamen durch die dort mal vertreten waren), von daher sollte dann jede Sportveranstaltung diese Kennzeichnung bekommen wenn man danach geht.

Finde die Dauerwerbesendungsregelung daher total absurd und hoffe dass man darauf ab dem nächsten Jahr wieder darauf verzichten kann.
von Sid
#679086
Cansean hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen konnte war, dass vor allem bei den Wok WMs der vergangenen Jahre im Kommentar immer von "dem Burger King Kreisel" und so weiter die Rede war[...]
Ist bei der Formel 1 in Monaco nicht anders, bei der Kurve die jedes mal nach dem Hotel dort benannt wird (und wenn sie in der Qualifikation angesprochen wird geht man nochmal alle Hotelnamen durch die dort mal vertreten waren), von daher sollte dann jede Sportveranstaltung diese Kennzeichnung bekommen wenn man danach geht.
Das wusste ich dank meines niedrigen Interesses an der Formel 1 nicht, aber wenn das so ist, sollte man wirklich alle gleich behandeln und entweder auch die Formel 1 zur Dauerwerbesendung machen, oder Raab von dieser Bürde befreien.

Nur wird das, glaube ich, nicht so schnell passieren. Vor allem erstere Lösung nicht, da steigen dir die Vereine auf's Dach. "Neeein, wir betreiben keinen Kommerz, wir verfolgen doch nur unseren Sport..."
#679103
Sid hat geschrieben:
Cansean hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen konnte war, dass vor allem bei den Wok WMs der vergangenen Jahre im Kommentar immer von "dem Burger King Kreisel" und so weiter die Rede war[...]
Ist bei der Formel 1 in Monaco nicht anders, bei der Kurve die jedes mal nach dem Hotel dort benannt wird (und wenn sie in der Qualifikation angesprochen wird geht man nochmal alle Hotelnamen durch die dort mal vertreten waren), von daher sollte dann jede Sportveranstaltung diese Kennzeichnung bekommen wenn man danach geht.
Das wusste ich dank meines niedrigen Interesses an der Formel 1 nicht, aber wenn das so ist, sollte man wirklich alle gleich behandeln und entweder auch die Formel 1 zur Dauerwerbesendung machen, oder Raab von dieser Bürde befreien.

Nur wird das, glaube ich, nicht so schnell passieren. Vor allem erstere Lösung nicht, da steigen dir die Vereine auf's Dach. "Neeein, wir betreiben keinen Kommerz, wir verfolgen doch nur unseren Sport..."
Aber genau darum geht es doch im Kern. Ist es ein Sport oder ist es keiner?

Und die Wok-WM ist kein klassisches Sportevent. Wokfahren ist keine anerkannte Sportart und zu einer solchen fehlen essentielle Elemente. Zum Beispiel kann ich mich als begeisterter Hobbysportfahrer sportlich nicht qualifizieren während andere Nulpen nur aufgrund ihrer Medienpräsenz an Finalläufen teilnehmen können. Außerdem gibt es keine Vereine und Konkurrenzveranstaltungen - weil Raab das wahrscheinlich gar nicht zulassen würde.

Bleibt die Frage: was hat das bitteschön mit Schleichwerbung ja oder nein zu tun??

Ganz einfach: es ist eine Grenze nötig. Wir können entweder sagen, wir wollen keine Schleichwerbung oder schleichwerbt wie ihr lustig seid. Wenn wir keine Schleichwerbung wollen, muss die Grenze möglich eng sein.

Und das hat nichts mit der Frage zu tun, wie die Werbung ausschaut (von unterschwelligen Botschaften etc. mal abgesehen, aber darum geht's ja hier nicht), sondern vor allem mit zwei Fragen: was geschieht mit dem Geld: im Sport wandern die Sponsorengelder in die Kassen der Vereine und Sportler und Veranstalter (eben dieser Sportart). Letztendlich wird dadurch der Sport langfristig finanziert. Bei Wok-WM, Crash Challenge etc. geht das Geld an Raab und (indirekt) ProSieben. Einen direkten Rückfluss in den Sport gibt es nicht und da es keine Vereine oder Profisportler gibt, wird auch dort nichts finanziert.
Zweite Frage ist: ist die Werbung vermeidbar? Bei den Raab-Events ist sie das, bei klassischen Sport-Übertragungen nicht.

Und wenn wir sagen, die Wok-WM ist ein klassisches Sportevent und sollte genauso behandelt werden, dann kommen direkt die nächsten und wollen Gleichbehandlung. Am Ende haben wir dann "McDonald's-Hot-Buttons" und "Sparkasse-Geldpakete" bei 9live, weil die sich wegen des Wettbewerbcharakters der Sendungen zum Sport erklären.
Klingt etwas lächerlich, aber ich will die Richtung aufzeigen, in die wir uns bewegen.

Deshalb stehe ich absolut hinter der Entscheidung der LMA. Auch wenn die Schnarchnasen da mal wieder drei Jahre für gebraucht haben.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 29. Mai 2009, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
von schrupptig
#679175
aju hat geschrieben:Werbung sieht man überall, aber ich habe noch nie bei einem Fussball-Spiel, etc. "Dauerwerbesendung" im oberen Eck gelesen. Du etwa?!
Wo siehst du beim Fußball alle 2 Sekunden eine Werbung? Sieh es einfach ein, der geldgeile Raab hat es bei seinen Veranstaltungen schlichtweg massiv (!) übertrieben. Ja, auch bei (anderen) Sportarten sieht man Werbung, allerdings längst nicht so penetrant und es sind wenigstens Sportarten und keine reinen Showveranstaltungen.

Im Übrigen schließe ich mich AlphaOrange an, der das klasse geschrieben hat.
von schrupptig
#679181
Grewel hat geschrieben:Zum Thema Formel 1: Da hat jede Kruve, jede Tribüne und jedes Grid-Girl Sponsoren, von den Teams will ich gar nicht reden. Wenn das nicht DAuerwerbung ist, was dann?

"timo Glock fährt mit seinem Toyota durch die Nescafe-Kurve und dann kommt er in den Continental-Kreisel...oh er fliegt ab, die Schrift von MArlboro wird beim Aufprall total zerstört!" ...jaaa so oder so ähnlich könnte das sein ;)
Ich schaue keine Formel1, da mir Breitmaulfrosch Ebel und Ledergesicht Lauda und eine Werbeunterbrechung alle 7min auf die Nüsse gehen. Aber sollte es da wie in deinem Zitat ablaufen, dann ist das natürlich auch eine Dauerwerbesendung. Kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen.
#679187
schrupptig hat geschrieben:
aju hat geschrieben:Werbung sieht man überall, aber ich habe noch nie bei einem Fussball-Spiel, etc. "Dauerwerbesendung" im oberen Eck gelesen. Du etwa?!
Wo siehst du beim Fußball alle 2 Sekunden eine Werbung?
Nunja... nicht nur alle zwei Sekunden.
Trikot- und Bandenwerbung sind eigentlich permanent im Bild.


Dass Eisfußball auch als Dauerwerbesendung läuft, überrascht mich übrigens. Da ja im Gegensatz zu sämtlichen anderen Events nicht einmal die Teamnamen gesponsort sind und ich mir auch nicht vorstellen kann, dass Raab Torpfosten und Mittelkreis Firmennamen gegeben hat, sodass der Kommentator das ständig erwähnen kann, bleiben als "Dauerwerbung" ja bloß die Banden übrig - und die Trikotsponsoren. Jedoch frag ich mich da, ob Raab davon was abbekommt, denn die üblichen Hauptsponsoren der Vereine werden sicherlich darauf bestehen können, dass sie auch bei Raab auf den Vereinstrikots sind und werden dafür keinen Cent draufzahlen.
Insofern stellt sich mir die Frage, wie profitabel das sein kann, für einen solch verhältnismäßig geringen Werbeeinsatz eine Dauerwerbesendung in Kauf zu nehmen.
Heute abend werden wir schlauer sein.
Benutzeravatar
von jotobi
#679222
Grewel hat geschrieben:"timo Glock fährt mit seinem Toyota durch die Nescafe-Kurve und dann kommt er in den Continental-Kreisel...oh er fliegt ab, die Schrift von MArlboro wird beim Aufprall total zerstört!" ...jaaa so oder so ähnlich könnte das sein ;)
Also das halte ich für übertrieben, das hab ich so noch nie gehört. Zumindest nicht bei RTL...
von scoob
#679235
AlphaOrange hat geschrieben:Dass Eisfußball auch als Dauerwerbesendung läuft, überrascht mich übrigens. [...] Insofern stellt sich mir die Frage, wie profitabel das sein kann, für einen solch verhältnismäßig geringen Werbeeinsatz eine Dauerwerbesendung in Kauf zu nehmen. Heute abend werden wir schlauer sein.
Stefan Raab und ProSieben wollten auf Nummer sicher gehen und haben den "Deutschen Eisfußball Pokal" gleich als "Dauerwerbesendung" deklariert, auch wenn es laut Raab dafür keinerlei Grund gäbe.
#679239
scoob hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Dass Eisfußball auch als Dauerwerbesendung läuft, überrascht mich übrigens. [...] Insofern stellt sich mir die Frage, wie profitabel das sein kann, für einen solch verhältnismäßig geringen Werbeeinsatz eine Dauerwerbesendung in Kauf zu nehmen. Heute abend werden wir schlauer sein.
Stefan Raab und ProSieben wollten auf Nummer sicher gehen und haben den "Deutschen Eisfußball Pokal" gleich als "Dauerwerbesendung" deklariert, auch wenn es laut Raab dafür keinerlei Grund gäbe.
Das kann ich so nicht glauben.
Raab und ProSieben haben doch genug Experten, die da auf Nummer Sicher gehen können.
Eine Sendung, die nicht als Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden müsste als solche zu senden wäre doch wirtschaftlicher Irrsinn. Da schmeißt man ja drei Stunden Werbezeit zum Fenster raus.
von TIMBO
#679253
da fällt mir gleich wieder ein, warum ich bundesliga nicht schaue und nicht mag. ich hasse dieses ausbuhen der anderen mannschaften. ich bin für fairness auf der welt. :wink: nicht mein sport.
#679255
TIMBO hat geschrieben:da fällt mir gleich wieder ein, warum ich bundesliga nicht schaue und nicht mag. ich hasse dieses ausbuhen der anderen mannschaften. ich bin für fairness auf der welt. :wink: nicht mein sport.
Soviel wird im Fußball gar nicht grundlos ausgebuht.
Klar, wenn der Erzrivale auf's Feld läuft, geschieht das schon mal, aber das wäre bei jeder anderen Sportart genauso, sobald sich genug Fans finden.
von TIMBO
#679256
AlphaOrange hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:da fällt mir gleich wieder ein, warum ich bundesliga nicht schaue und nicht mag. ich hasse dieses ausbuhen der anderen mannschaften. ich bin für fairness auf der welt. :wink: nicht mein sport.
Soviel wird im Fußball gar nicht grundlos ausgebuht.
Klar, wenn der Erzrivale auf's Feld läuft, geschieht das schon mal, aber das wäre bei jeder anderen Sportart genauso, sobald sich genug Fans finden.
würde dann auch erklären, warum ich keine anderen sportarten mag :D ich steh nicht so auf konkurenzkampf.
so, erste spiel läuft und mir fällt gleich auf: ich will mehr stürze sehen, die stehen ja soweit alle ganz gut.
Benutzeravatar
von friendssa
#679257
TIMBO hat geschrieben:so, erste spiel läuft und mir fällt gleich auf: ich will mehr stürze sehen, die stehen ja soweit alle ganz gut.
mir sieht das alles zu professionell aus :? , fehtl irgendiwe der spaß
von schrupptig
#679267
Ist dieser Buschmann eigentlich arbeitslos? Oder wieso nimmt man diesen penetranten, nervenden Kerl ständig für jeden Scheiß, der halbwegs nach Sport aussieht und lässt ihn total emotional ins Mikrofon stöhnen??

Ein herzliches Buuuuuuuuuh für diesen Typen. :!: :!:
von schrupptig
#679272
Lion_60 hat geschrieben:Nein Buschmann kommentiert alle Sportevents von Raab.
Genau das kritisiere ich ja?
Dazu ist er ein guter Kommentator.
Das liegt im Auge bzw. Ohr des Betrachters. Und das sehen bei weitem nicht alle so. Der Kerl würde sogar beim Wettfurzen zwischen zwei Eisbären noch versuchen nicht vorhandene und nicht zu erzeugende Spannung zu erzeugen. Nee, wat ein widerwärtiger, unbrauchbarer Typ.