RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von FSF300
#68003
TheDarkLord hat geschrieben:Das RTL über keinerlei Niveau verfügt, zeigen doch Sendungen wie "Super Nanny" oder "Dschungelshow"..

Und von einem Sender mit dem Anspruch Marktführer sein zu wollen, sollte man zumindest Niveau erwarten können...
Die Diskussion um das "Niveau" bei RTL sind so alt wie der Sender selbst. Über 20 Jahre. Und das mit Erfolg.
von Berlin - Abschnitt 40
#68049
FSF300 hat geschrieben:
TheDarkLord hat geschrieben:Das RTL über keinerlei Niveau verfügt, zeigen doch Sendungen wie "Super Nanny" oder "Dschungelshow"..

Und von einem Sender mit dem Anspruch Marktführer sein zu wollen, sollte man zumindest Niveau erwarten können...
Die Diskussion um das "Niveau" bei RTL sind so alt wie der Sender selbst. Über 20 Jahre. Und das mit Erfolg.
Schön das wir mal wieder zum x-ten Mal beim Thema RTL und Niveau sind obwohl der Titel dieses Threads eigentlich "Ist RTL der Verlierer der nächsten Season?" ist.
Nun mal kurz zum Thema "Niveau". Auch ich finde sowohl "Super Nanny" als auch "Einsatz in vier Wänden" und "Bauer sucht Frau" nicht toll. Das ist aber egal, die Reichweiten sind über 20% in der Zielgruppe, deshalb mach RTL weiter, denn der Sender ist ein Unternehmen welches Gewinn machen möchte, und sich um die Meinung von Kritikern einen Dreck schert, solange die Einschaltquoten stimmen. Marktführer hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit Einschaltquoten.
Und jetzt wieder zum eigentlichen Thema, obwohl es ja eigentlich zu früh ist dies zu beurteilen, weil die Saison noch nicht vorbei ist.
RTL wird nicht der Verlierer dieser Season sein, obwohl man in der Reichweite wieder etwas eingebüßt hat, da es bisher eigentlich keinen Flop gab und sich der Kurs der Sendeleitung auf Bewährtes zu setzen eigentlich bewährt hat, die neuen Formate haben alle ihre Zuschauer gefunden. Wobei die Frage "großer Verlierer" sowieso etwas subjektiv ist, eigentlich könnte man dann ja Sat1 als den großen Verlierer bezeichnen, weil da wirklich fast alles gefloppt ist, was man mit so hohen Erwartungen neu angefangen hat, aber trotzdem hat man letzten Monat ein Rekordergebnis erzielt. Also wer ist nun wirklich Gewinner und Verlierer?
Benutzeravatar
von Odin
#68068
Blabla...

Verlierer bedeutet auch, dass der Sender etwas einbüßt und somit etwas "verliert" und sei es "nur" Niveau, also gehört das sehr wohl zu diesem Thema sonst hätte ich es ja wohl kaum erwähnt..

Es ist mir sowas von ***** egal, wie der Sender orientiert ist oder nicht, von einem Marktführer sollte man nunmal mehr erwarten können.

Und mit ihrem DSDS Schrott werden sie dieses Mal sicher einfahren und einiges verlieren, die Zeit solcher Sendungen ist schon längst wieder vorbei...
Benutzeravatar
von body&soul
#68172
Naja, wenn RTL den Donnerstagabend nicht wieder auf Vordermann bringt, dann könnten die der Verlierer des Donnerstagabend werden. Denn die Quoten gestern waren wirklich nicht gut im Vergleich zu den vorherigen Wochen.
Benutzeravatar
von Michael M
#68176
body&soul hat geschrieben:Naja, wenn RTL den Donnerstagabend nicht wieder auf Vordermann bringt, dann könnten die der Verlierer des Donnerstagabend werden. Denn die Quoten gestern waren wirklich nicht gut im Vergleich zu den vorherigen Wochen.
Jetzt bleibt die Frage, ob es dauerhaft ist(was ich verstehen würde) oder ob sich das wieder ändert(was ich nicht verstehen würde).
von Raffaello
#68180
Michael M hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:Naja, wenn RTL den Donnerstagabend nicht wieder auf Vordermann bringt, dann könnten die der Verlierer des Donnerstagabend werden. Denn die Quoten gestern waren wirklich nicht gut im Vergleich zu den vorherigen Wochen.
Jetzt bleibt die Frage, ob es dauerhaft ist(was ich verstehen würde) oder ob sich das wieder ändert(was ich nicht verstehen würde).
die quoten steigen wieder, wenn man einen guten ersatz für balko findet! der versaut so richtig die tagesquoten!
Benutzeravatar
von DerMixer
#68203
Das einzige Niveau das RTL hat trägt nur einen Namen : Jauch !!
Und selbst der hat in letzter Zeit ein paar merkwürdige Anwandlungen, wie er manche Kandidaten bei WWM behandelt, so richtig verarscht. Nicht die feine englische Art.
Für mich ist , zumindest momentan noch, RTL die fernsehmediale Wiedergeburt der BILD !!
von SonicTV
#68208
TheDarkLord hat geschrieben:Blabla...

Verlierer bedeutet auch, dass der Sender etwas einbüßt und somit etwas "verliert" und sei es "nur" Niveau, also gehört das sehr wohl zu diesem Thema sonst hätte ich es ja wohl kaum erwähnt..

Es ist mir sowas von ***** egal, wie der Sender orientiert ist oder nicht, von einem Marktführer sollte man nunmal mehr erwarten können.

Und mit ihrem DSDS Schrott werden sie dieses Mal sicher einfahren und einiges verlieren, die Zeit solcher Sendungen ist schon längst wieder vorbei...
Kann ich nur so unterstreichen. Sich als Marktführer auszuruhen, zeigt ja, wohin es mit dem sender geht: Abwärts (denn die MAs sind zwar langsam aber stetig am fallen von Jahr zu Jahr. Ich glaube, der Oktober war der schlechteste seit Jahren für RTL).

Zu Donnerstag: Den hat Sat.1 schon seit dem Start von Schillerstraße in der Hand. Nur noch Alarm für Cobra 11 kann da noch bessere Quoten holen und jetzt auch schon nich mehr wie man sieht.
von Berlin - Abschnitt 40
#68216
SonicTV hat geschrieben:
TheDarkLord hat geschrieben:Blabla...

Verlierer bedeutet auch, dass der Sender etwas einbüßt und somit etwas "verliert" und sei es "nur" Niveau, also gehört das sehr wohl zu diesem Thema sonst hätte ich es ja wohl kaum erwähnt..

Es ist mir sowas von ***** egal, wie der Sender orientiert ist oder nicht, von einem Marktführer sollte man nunmal mehr erwarten können.

Und mit ihrem DSDS Schrott werden sie dieses Mal sicher einfahren und einiges verlieren, die Zeit solcher Sendungen ist schon längst wieder vorbei...
Kann ich nur so unterstreichen. Sich als Marktführer auszuruhen, zeigt ja, wohin es mit dem sender geht: Abwärts (denn die MAs sind zwar langsam aber stetig am fallen von Jahr zu Jahr. Ich glaube, der Oktober war der schlechteste seit Jahren für RTL).

Zu Donnerstag: Den hat Sat.1 schon seit dem Start von Schillerstraße in der Hand. Nur noch Alarm für Cobra 11 kann da noch bessere Quoten holen und jetzt auch schon nich mehr wie man sieht.
Ich habe RTL keineswegs verteidigt, weil ich das Programm so toll finde, auch ich wäre über mehr anspruchsvolle Filme und Serien anstatt von Service- und Coachingformaten dankbar und man bin auch der Meinung, dass ein Marktführer innovativ sein sollte.
Aber: Wer glaubt das Image vor Gewinn geht soll sich mal bei den tausenden von Arbeitnehmern und Angestellten erkundigen, die in den letzten Jahren ihre Arbeitsplätze wegrationalisiert bekommen haben. Für das Image war das nicht zuträglich, für den Gewinn sehr wohl. Auch bei der RTL-Group stehen ja etliche Jobs zur Disposition, bei ProSiebenSat1 wurden nach Sabans Einstieg auch Leute entlassen.
Außerdem hat Anke Schäferkordt im Interview vor zwei Wochen im Focus sinngemäß dasselbe gesagt, nämlich das die Anzahl der Preise beim Deutschen Fernsehpreis zweitrangig seien, primär geht es um Einschaltquoten, schlechte Presse wie jetzt bei "Bauer sucht Frau" ist uninteressant wenn die Quote stimmt.

Noch kurz zum Donnerstag: Es stimmt nicht, dass "Balko" allein verantwortlich ist für die schlechten Quoten nach "Alarm für Cobra 11", "Die Wache" hat schon seit etlichen Jahren MAs unter Senderschnitt, aber alles was danach kam sei es "Anwälte der Toten" oder jetzt "Law and Order" auch, aber es gibt halt keine Alternativen, wo ist der Ersatz im Bereich Serien? Gibt es nicht. Serien laufen gerade nicht gut. Also werden sie gestrichen (weil teuer) und durch günstige Formate mit besseren Quoten ersetzt. Ich würde mich nicht wundern wenn "Balko" bald durch "Bauer sucht Frau" in der Endlosschleife ersetzt wird.
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Sa 12. Nov 2005, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von NoSu
#68235
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Noch kurz zum Donnerstag: Es stimmt nicht, dass "Balko" allein verantwortlich ist für die schlechten Quoten nach "Alarm für Cobra 11", "Die Wache" hat schon seit etlichen Jahren MAs unter Senderschnitt, aber alles was danach kam sei es "Anwälte der Toten" oder jetzt "Law and Order" auch, aber es gibt halt keine Alternativen, wo ist der Ersatz im Bereich Serien? Gibt es nicht. Serien laufen gerade nicht gut. Also werden sie gestrichen (weil teuer) und durch günstige Formate mit besseren Quoten ersetzt. Ich würde mich nicht wundern wenn "Balko" bald "Bauer sucht Frau" in der Endlosschleife ersetzt.
Das ist vielleicht ein etwas extremes Beispiel, aber so ähnlich hat es RTL ja auch schon versucht. Damals haben sie Serien wie "Die Sitte", "Die Cleveren" oder "Balko" durch Formate wie "...Mania" oder "Big Boss" und "Fear Factor" ersetzt. Ein Glück nur, dass da das Publikum diesen Schund nicht angenommen hat.

Dass "Balko" und "Die Wache" allerdings mittlerweile nur noch schwache Marktanteile liefern hat wohl 2 Gründe:

1. RTL strahlt Serien entweder jahrelang gar nicht mehr aus oder dann plötzlich, weil sie merken, dass sie jede Menge schon produzierte Folgen noch im Archiv liegen haben, strahlen sie 40 Folgen aufeinmal aus, siehe "Die Wache"!

2. Irgendwann laufen Serien einfach aus, "Die Wache" zum Beispiel hatte sehr gut gemachte erste Staffeln, damals auf einem Niveau mit "Abschnitt 40", aber jetzt gleicht doch irgendwie eine Folge der anderen, andauernde Besetzungswechsel haben es auch nicht besser gemacht, es wurde immer weniger auf die einzelnen Charaktere eingegangen, jede Folge ist ein anderer direkt in einen Fall verwickelt...sprich den Autoren fällt einfach nichts mehr ein, somit wurde die Serie zurecht abgesetzt!

Da aber RTL siehe 1.) noch 3. Staffeln von "Die Wache" im Archiv hatte, werden jetzt eben alle Folgen auf einmal ausgestrahlt.

Bezeichnend für einen Marktführer ist allerdings, dass ihnen einfach nichts neues für den Sendeplatz einfällt: "Anwälte der Toten" und "Verschollen" sind mehr oder weniger gefloppt und dann greift RTL eben auf "Die Wache" zurück. Ähnlich ist es ja auch beim Sendeplatz um 21.15 Uhr, auch hier sind viele Formate gefloppt. Einzig das mit riesigen Unterbrechungen produzierte "Die Sitte" konnte gute Quoten vorweisen und ich gehe davon aus, dass es zusammen mit "Abschnitt 40" der neue 21.15 Donnerstag werden wird!

Um abschließend noch etwas zu Balko zu sagen :arrow:
Das ist eine Serie, die komplett vom Lead-In abhängig ist. Mit "Alarm für Cobra 11" als Lead-In hatte es immer gute Quoten. Als Sat1 aber "Navy CIS" dagegen platzierte fielen die "Balko" Quoten wieder.

Falls RTL mit den bereits abgesetzten Formaten "Balko" und "Die Wache" endlich durch ist, bin ich aber schon gespannt, ob es dann besser wird!

Ich persönlich denke nicht! :wink:
von Raffaello
#68251
vielleicht sendet man dann am donnerstag die familienanwältin (passt zwar eher besser zum dienstag, aber da hat man ja genug zu senden) und die familienanwältin wird bestimmt ein erfolg! dann würden die quoten wieder hochgehen!
von SonicTV
#68264
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
SonicTV hat geschrieben:
TheDarkLord hat geschrieben:Blabla...

Verlierer bedeutet auch, dass der Sender etwas einbüßt und somit etwas "verliert" und sei es "nur" Niveau, also gehört das sehr wohl zu diesem Thema sonst hätte ich es ja wohl kaum erwähnt..

Es ist mir sowas von ***** egal, wie der Sender orientiert ist oder nicht, von einem Marktführer sollte man nunmal mehr erwarten können.

Und mit ihrem DSDS Schrott werden sie dieses Mal sicher einfahren und einiges verlieren, die Zeit solcher Sendungen ist schon längst wieder vorbei...
Kann ich nur so unterstreichen. Sich als Marktführer auszuruhen, zeigt ja, wohin es mit dem sender geht: Abwärts (denn die MAs sind zwar langsam aber stetig am fallen von Jahr zu Jahr. Ich glaube, der Oktober war der schlechteste seit Jahren für RTL).

Zu Donnerstag: Den hat Sat.1 schon seit dem Start von Schillerstraße in der Hand. Nur noch Alarm für Cobra 11 kann da noch bessere Quoten holen und jetzt auch schon nich mehr wie man sieht.
Ich habe RTL keineswegs verteidigt, weil ich das Programm so toll finde, auch ich wäre über mehr anspruchsvolle Filme und Serien anstatt von Service- und Coachingformaten dankbar und man bin auch der Meinung, dass ein Marktführer innovativ sein sollte.
Aber: Wer glaubt das Image vor Gewinn geht soll sich mal bei den tausenden von Arbeitnehmern und Angestellten erkundigen, die in den letzten Jahren ihre Arbeitsplätze wegrationalisiert bekommen haben. Für das Image war das nicht zuträglich, für den Gewinn sehr wohl. Auch bei der RTL-Group stehen ja etliche Jobs zur Disposition, bei ProSiebenSat1 wurden nach Sabans Einstieg auch Leute entlassen.
Außerdem hat Anke Schäferkordt im Interview vor zwei Wochen im Focus sinngemäß dasselbe gesagt, nämlich das die Anzahl der Preise beim Deutschen Fernsehpreis zweitrangig seien, primär geht es um Einschaltquoten, schlechte Presse wie jetzt bei "Bauer sucht Frau" ist uninteressant wenn die Quote stimmt.

Noch kurz zum Donnerstag: Es stimmt nicht, dass "Balko" allein verantwortlich ist für die schlechten Quoten nach "Alarm für Cobra 11", "Die Wache" hat schon seit etlichen Jahren MAs unter Senderschnitt, aber alles was danach kam sei es "Anwälte der Toten" oder jetzt "Law and Order" auch, aber es gibt halt keine Alternativen, wo ist der Ersatz im Bereich Serien? Gibt es nicht. Serien laufen gerade nicht gut. Also werden sie gestrichen (weil teuer) und durch günstige Formate mit besseren Quoten ersetzt. Ich würde mich nicht wundern wenn "Balko" bald "Bauer sucht Frau" in der Endlosschleife ersetzt.
Du gehst immer davon aus dass innovatives Programm nicht erfolgreich ist und nur zum Image dienen. das ist falsch. Die innovativsten programme der letzten Saison (ViB, Clever, Schillerstraße) wurden alle mit dem Fernsehpreis ausgezeichnet und sind alle sehr sehr erfolgreich. So etwas ist eines Marktführers würdig - mit Gerichtsshows und Kindernanny-Serien kann jeder Quote machen. Das ist keine Kunst. Was meinst du, warum Sat1 der Lieblingssender vieler Leute geworden ist? Weil er teilweise gutes Qualitätsprogramm macht und damit auch noch erfolgreich ist.
RTL ist selber schuld, wenn sie auf keine Ideen mehr kommen. Wie gesagt: Schlechteste Quoten seit vielen Jahren.
Benutzeravatar
von kamil
#68270
Mr. RTL hat geschrieben:vielleicht sendet man dann am donnerstag die familienanwältin (passt zwar eher besser zum dienstag, aber da hat man ja genug zu senden) und die familienanwältin wird bestimmt ein erfolg! dann würden die quoten wieder hochgehen!
Wieso wird die "Familienanwältin" bestimmt ein Erfolg sein? :?
Worum geht es denn genau in der Serie?
von MT50
#68274
Ich glaub eine Art von Sendung wie RTL es mit der Familienanwältin probiert, wird nicht gerade primtime-tauglich sein. Dann würde das wohl floppen... Wenn so ne Sendung überhaupt nötig ist, dann entweder ins Nachmittagsprogramm unter der Woche oder am WE.

Aber mich spricht sowas eh nicht an. Familien die sich nicht selbst helfen können oder es nicht bei einer Beratung versuchen, sondern gleich zum Fernsehen laufen, können ja nur von der untersten Schicht stammen und dann kommt da wohl eher Talk-Show Niveau raus...

Aber ich will nicht urteilen bevor ich es nicht selbst gesehen hab! :D
Benutzeravatar
von cooky
#68275
@Kamil
Mariele Millowitsch spielt in der neuen RTL-Serie "Die Familienanwältin" eine erfolgreiche Anwältin und Mutter zweier Kinder. Vom 30. Juni bis ende November produziert die Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH im Auftrag von RTL die neue Dramaserie. Die acht Folgen á 45 Minuten werden in Köln gedreht. In den Hauptrollen spielen neben Mariele Millowitsch: August Schmölzer ("Der Untergang", "Schindlers Liste"), Marie-Luise Schramm ("Bin ich sexy?"), Jana Thies ("Echte Männer?"), Niki von Tempelhoff ("Das Experiment") u.a.

Regie führen Richard Huber, Christoph Schnee und Olaf Kreinsen, Headwriter der Serie ist Frank Speelmanns und Producer Sven Petersen.

Inhalt: Hanna, Mutter zweier Teenager, ist eine erfolgreiche Anwältin in der Kanzlei, die sie sich zusammen mit ihrem Mann Robert aufgebaut hat. Eigentlich hielt sie ihr Leben für perfekt, doch dann verlässt ihr Mann sie wegen einer Jüngeren und lässt sie mit einer ausgeräumten Kanzlei sitzen. Während ein schmutziger Scheidungskrieg tobt, bleibt Hanna nichts anderes übrig als sich eine neue Anwaltskanzlei aufzubauen und ihr Leben neu zu gestalten. Hanna ist bald von einer Gruppe sehr eigenwilliger Anwälte umgeben. Deren oft skurrile Fälle und eigenartige Weltanschauungen halten Hanna auf Trab - ganz zu schweigen von ihren beiden pubertierenden Kindern.

Als Anwältin widmet sich Hanna dem Familienrecht: ob ein Junge mit Down Syndrom als "Schadensfall" gilt; wer Schuld daran hat, wenn Kinder scheinbar aus Versehen fast verhungern oder ob ein Kindsmörder nach abgesessener Strafe ein Recht auf eine zweite Chance hat. Zäh und eigensinnig kämpft Hanna gegen Gleichgültigkeit und Teilnahmslosigkeit und versucht - zuweilen vergeblich - die Welt ein bisschen besser zu machen.
von MT50
#68279
MT50 hat geschrieben:Ich glaub eine Art von Sendung wie RTL es mit der Familienanwältin probiert, wird nicht gerade primtime-tauglich sein. Dann würde das wohl floppen... Wenn so ne Sendung überhaupt nötig ist, dann entweder ins Nachmittagsprogramm unter der Woche oder am WE.

Aber mich spricht sowas eh nicht an. Familien die sich nicht selbst helfen können oder es nicht bei einer Beratung versuchen, sondern gleich zum Fernsehen laufen, können ja nur von der untersten Schicht stammen und dann kommt da wohl eher Talk-Show Niveau raus...

Aber ich will nicht urteilen bevor ich es nicht selbst gesehen hab! :D
Ich nehme meinen Eintrag zurück, da ich davon ausging, dass es sich um ein Real-Service-Taimentprogramm handelt wie die Supper-Nanny oder Einsatz in 4 Wänden.
Ich hab das mit "Problemfall Familie - Dr.Stellberg hilft" verwechselt. Das floppt aber auf jeden Fall... Der Titel ist ja schon abtörnend...
Benutzeravatar
von hezup
#68297
SonicTV hat geschrieben:Die innovativsten programme der letzten Saison (ViB, Clever, Schillerstraße) wurden alle mit dem Fernsehpreis ausgezeichnet und sind alle sehr sehr erfolgreich.
Was ist an Verliebt in Berlin denn bitte Innovativ?

Telenovelas gabs auch schon bevor SAT 1 damit angefangen hat und sind im Grunde genommen auch nur Daily-Soaps mit abgeschlossener Story, und Soaps gibt es schon ewig in Deutschland.

Ich hoffe, du meinst nicht mit Innovation, dass die Hauptdarstellerin auf hässlich geschminkt ist :roll:
von Raffaello
#68302
MT50 hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben:Ich glaub eine Art von Sendung wie RTL es mit der Familienanwältin probiert, wird nicht gerade primtime-tauglich sein. Dann würde das wohl floppen... Wenn so ne Sendung überhaupt nötig ist, dann entweder ins Nachmittagsprogramm unter der Woche oder am WE.

Aber mich spricht sowas eh nicht an. Familien die sich nicht selbst helfen können oder es nicht bei einer Beratung versuchen, sondern gleich zum Fernsehen laufen, können ja nur von der untersten Schicht stammen und dann kommt da wohl eher Talk-Show Niveau raus...

Aber ich will nicht urteilen bevor ich es nicht selbst gesehen hab! :D
Ich nehme meinen Eintrag zurück, da ich davon ausging, dass es sich um ein Real-Service-Taimentprogramm handelt wie die Supper-Nanny oder Einsatz in 4 Wänden.
Ich hab das mit "Problemfall Familie - Dr.Stellberg hilft" verwechselt. Das floppt aber auf jeden Fall... Der Titel ist ja schon abtörnend...

ich dachte schon: was?! hab ich da etwas verwechselt?! die familienanwältin ist doch mit mariele millowitch! die hat ja auch in "damals warst du still" mitgespielt! und ich meine, man kann über den deutschen film sagen was man will, aber das war echt ein klasse film! hat mich von beginn bis zum schluss überzeugt. was man von "hai alarm auf mallorca" nicht sagen kann :wink: so schlecht...
von Berlin - Abschnitt 40
#68305
Du gehst immer davon aus dass innovatives Programm nicht erfolgreich ist und nur zum Image dienen. das ist falsch. Die innovativsten programme der letzten Saison (ViB, Clever, Schillerstraße) wurden alle mit dem Fernsehpreis ausgezeichnet und sind alle sehr sehr erfolgreich. So etwas ist eines Marktführers würdig - mit Gerichtsshows und Kindernanny-Serien kann jeder Quote machen. Das ist keine Kunst. Was meinst du, warum Sat1 der Lieblingssender vieler Leute geworden ist? Weil er teilweise gutes Qualitätsprogramm macht und damit auch noch erfolgreich ist.
RTL ist selber schuld, wenn sie auf keine Ideen mehr kommen. Wie gesagt: Schlechteste Quoten seit vielen Jahren.
Keinewegs! "Edel & Starck" war z. B. eine sehr gute Serie, die auch gute Quoten brachte. Ein Gegenbeispiel wäre "Bis in die Spitzen", trotz hoher Qualität bringt es schlecht Quote. Es gibt hochwertige Formate die beim Zuschauer ankommen und welche die es nicht tun.
"Verliebt in Berlin" sehe ich nicht als sonderlich innovativ an, allerdings ist die Telenovela in der Hinsicht ein Fortschritt, das ein Ende absehbar ist. "Schillerstraße" ist nichts für mich, weil ich sowohl die Stratmann als auch die Frier und die Gesichtsbarracke nicht abkann, ursprünglich sollte ja nur die Stratmann festes Mitglied sein, aber jetzt tauchen immer die gleichen Leute auf. Aber alle genannten Formate würde ich im Zweifelsfall immer noch Frau Saalfrank und Frau Wittler vorziehen.
Trotzdem: Nicht die Sympathien oder die Antipathien für einen bestimmten Sender entscheiden über die Marktführerschaft, sondern die Zahlen, und da ist RTL eben vorne. Ob verdient oder nicht. Das Sat1 DER Qualitätssender ist bezweifle ich auch. Richtig groß geworden sind die erst in den letzten Jahren mit Schundformaten wie "K11", "Niedrig & Kuhnt" etc., aufgrund dieser Erfolge sollen die qualitativ hochwertigen Serien wie "Der Elefant" oder "Bis in die Spitzen" Reichweiten erzielen, die bei entsprechendem Konkurrenzprogramm einfach nicht zu schaffen sind.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#68312
Muerz hat geschrieben: - Peter Kloeppel wird weltweit geschätzt als eine seriöser und kompetenter Nachrichtenmann. An wen sich deine Kritik richtet ist mir schleierhaft.
- Ach ja, Vox lebt vom Geld des gleichen Konzerns wie RTL, also frage ich mich ob man es als klauen bezeichnen darf? Was ich klauen nenne, ist das was NBC mit 24 vorhatte oder CBS mit JAG getan hat, nicht was bei CSI:Miami abgelaufen ist... Im Nachhinein war es sogar ein sehr cleverer Schachzug - CSI:M holt Spitzenquoten für RTL, und dank der prominenten Platzierung profitiert auch CSI und CSI:NY bei Vox davon...
Hallo

Ich bin kein Fan von RTL und schaue den Sender fast garnicht. ABer Muez hat recht Peter Kloeppel ist ein guter Nachrichtensprecher. Für seine Berichtserstattung um den 11.9 ist er ausgezeichnet worden

@Muerz Bzgl CBS und JAG muß Ich Dir wiedersprechen. CBS hat JAG nicht geklaut. NBC hat JAG nach der ersten Staffel abgesetzt. CBS hat die Serie übernohmen und der Serie eine neue Chance gegeben. Daher kann man nicht von klauen sprechen. NCBS wollte Andrea Parker nicht als weibliche hauptdarsteller bei JAG. Also kam Tracy Needham (nur 1 Staffel) . JAG wurde abgesetzt und NBC zeigte Pretender mit Andrea Parker. Zu CSI:Miami. Ob RTL CSI Miami geklaut hat. Darüber kann man diskutieren. Ich denke was die Fans gestört hat ist folgendes. Als CSI Miami in Deutschland startet hatte RTL kein Interesse. ALs CSI Miami bei Vox erfolgreich war , habe Sie CSI Miami zu sich geholt. ***Ende

Ich denke trotzdem nicht, daß man es alleine RTL vorwerfen kann.

RTL hat wie die anderen großen Sender(Sat1 + Pro 7) die (US) Serie vernachlässigt. Die großen 3 waren der Auffassung, die Fans schauen es sowieso. Bis SIe gemerkt haben, daß die "kleine Geschwister" (VOX +K1)
immer erfolgreicher werden.

Sicherlich hat RTL viele Trashformate. Für mich mehr als andere, als andere. Aber auch die Konkurrenz hat diese.

DIe GErichtsmedizierin ist doch nichts neues. Vorher gab es schon Silent Witness/Dr. Samantha Ryan und später Crossing Jordan.

Genrell finde ich das die RTL Gruppe mehr Trashformate hat. als die Pro 7/Sat 1 Gruppe. AUch das Programmsagt mir cht so zu. Aber RTL ist nunmal der Marktfüher.

Vox und K 1 haben generell ein besseres Programm, als die großen Geschwister (RTL, SAT 1 , VOX)

Anne
von Berlin - Abschnitt 40
#68319
Das ist vielleicht ein etwas extremes Beispiel, aber so ähnlich hat es RTL ja auch schon versucht. Damals haben sie Serien wie "Die Sitte", "Die Cleveren" oder "Balko" durch Formate wie "...Mania" oder "Big Boss" und "Fear Factor" ersetzt. Ein Glück nur, dass da das Publikum diesen Schund nicht angenommen hat.
Ich hoffe auch nicht das es so kommt, aber mangels Alternativen im Bereich Serie werden die Sendeplätze für Serien nach "Alarm für Cobra 11" vielleicht doch durch andere Formate ersetzt.
Dass "Balko" und "Die Wache" allerdings mittlerweile nur noch schwache Marktanteile liefern hat wohl 2 Gründe:

1. RTL strahlt Serien entweder jahrelang gar nicht mehr aus oder dann plötzlich, weil sie merken, dass sie jede Menge schon produzierte Folgen noch im Archiv liegen haben, strahlen sie 40 Folgen aufeinmal aus, siehe "Die Wache"!
Aufeinmal ist vielleicht etwas übertrieben, aber tendenziell schon richtig.
Sowohl "Balko" als auch "Die Wache" sind besonders in den Jahren 2002 und 2003 kaum im Programm aufgetaucht, nur eine Handvoll neuer Folgen von beider Serien wurden in diesen Jahren gesendet und ein paar Wiederholungen als Lückenfüller in der Sommerpause. Nachdem jetzt die Alternativen fehlen und die MAs wohl nicht mehr steigen werden sie jetzt halt schnell mit hohen Stückzahlen versendet.
2. Irgendwann laufen Serien einfach aus, "Die Wache" zum Beispiel hatte sehr gut gemachte erste Staffeln, damals auf einem Niveau mit "Abschnitt 40", aber jetzt gleicht doch irgendwie eine Folge der anderen, andauernde Besetzungswechsel haben es auch nicht besser gemacht, es wurde immer weniger auf die einzelnen Charaktere eingegangen, jede Folge ist ein anderer direkt in einen Fall verwickelt...sprich den Autoren fällt einfach nichts mehr ein, somit wurde die Serie zurecht abgesetzt!
Früher dachte ich die ständigen Besetzungswechsel würden der Serie schaden, mittlerweile aber bin ich der Meinung, dass "Die Wache" nur so 10 Jahre überleben konnte. Früher hatte jede Staffel nämlich 26 Folgen!
Ob "Die Wache" jemals so gut wie "Abschnitt 40" war ist Geschmackssache, vielleicht noch ganz am Anfang als noch Leute vom britischen ITV-Original "The Bill" mitgearbeitet haben, aber das ist etliche Jahre her. Die Serie ist mittlerweile stark verbraucht, die Darstellerzahl wurde zusammengestrichen und die meisten Leute sind schon seit etlichen Jahren dabei, da kann auch nichts wirklich überraschendes mehr kommen.
Da aber RTL siehe 1.) noch 3. Staffeln von "Die Wache" im Archiv hatte, werden jetzt eben alle Folgen auf einmal ausgestrahlt.

Bezeichnend für einen Marktführer ist allerdings, dass ihnen einfach nichts neues für den Sendeplatz einfällt: "Anwälte der Toten" und "Verschollen" sind mehr oder weniger gefloppt und dann greift RTL eben auf "Die Wache" zurück. Ähnlich ist es ja auch beim Sendeplatz um 21.15 Uhr, auch hier sind viele Formate gefloppt. Einzig das mit riesigen Unterbrechungen produzierte "Die Sitte" konnte gute Quoten vorweisen und ich gehe davon aus, dass es zusammen mit "Abschnitt 40" der neue 21.15 Donnerstag werden wird!
Das ist allerdings war, die Ideenarmut des Marktführers in dem Bereich ist wirklich depremierend.
"Die Sitte" kam ursprünglich am Dienstag um 20:15 Uhr, muss aber wg. "CSI Miami" dort weg. An mit riesigen Unterbrechungen (hier 2 Jahre) produzierte Serien müssen wir uns möglicherweise wg. mangelnden Sendeplätzen gewöhnen, bei "Der Elefant" (Sat1) waren auch Riesenpausen, manche Formate liegen auf Halde, und werden erst verlängert, wenn sie erfolgreich gelaufen sind.
Ich denke auch, dass "Die Sitte", "Abschnitt 40" und "Die Familienanwältin" den neuen Donnerstag 21:15 Uhr bilden werden, aber alle haben nur 8 Folgen, und ob "Doppelter Einsatz" noch lange läuft wird man auch erst sehen müssen. Auf dem 22:15 Uhr Sendeplatz werden möglicherweise aufgegebene Projekte wie "Die Cleveren" oder "Medicopter 117" versendet.
Um abschließend noch etwas zu Balko zu sagen :arrow:
Das ist eine Serie, die komplett vom Lead-In abhängig ist. Mit "Alarm für Cobra 11" als Lead-In hatte es immer gute Quoten. Als Sat1 aber "Navy CIS" dagegen platzierte fielen die "Balko" Quoten wieder.

Falls RTL mit den bereits abgesetzten Formaten "Balko" und "Die Wache" endlich durch ist, bin ich aber schon gespannt, ob es dann besser wird!
"Balko" ist noch nicht abgesetzt, aber wird wohl bald kommen.
Ich persönlich denke nicht! :wink:
Werden wir sehen!
Benutzeravatar
von body&soul
#68395
Ich halte es auch für vöölig falsch, dass man eine Serie oder Sendung produziert und sie erst Jahre später zeigt. Weil den zuschauer die Jahreszahl schon abschreckt, dann können die so viel NEUE FOLGE hinschreiben wie sie mögen.
Das ist der größte Fehler. Es sollte alles so schnell wie möglich ausgestrahlt werden und das halte ich dann für falsche Planung.