- Di 9. Jun 2009, 02:50
#682750
Man verfolgt nicht jedes Thema und ich habe nicht Lust, mich durch hundert Seiten durchzuwühlen, um informiert zu sein. Außerdem gab es zu diesem Film noch keinen Thread.
Bush ist ein bekennender Klerikaler, der wahrscheinlich am Kreationismus glaubt. Und es geht doch um den Kreationismus, schließlich gehen die davon aus, dass Gott die Welt gebastelt und dann alles beim Alten bleibt. Dieses Motiv wurde auch im Film behandelt. Bürgerinitiave will sich für die Unveränderlichkeit in der Stadt einsetzen.
Zumal auch einiges für die Kritik an den Klerikalen spricht, beispielsweise die Bücherverbrennung. Huckleberry Finn gilt bei manchen Amerikanern noch wegen seiner rauen Sprachen als kein Buch für Kinder, weil zu anrüchig. Hinzu kommt die Sexproblematik, also dass mit der Liebe und dem Sex Farbe ins Leben kommt. Und die Stadtregeln erinnern an Vorschriften die einigen Klerikalen ihren Mitmenschen machen wollen, anfänglich noch sympathisch, dann aber kleinkarierter als ein deutscher Beamter.
Und kein Bushfan geht in einem Moorefilm, bei so einer romantischen Komödie gehen auch ein paar Republikaner ins Kino.