RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#682751
EIN§PRUCH! - Die Show der Rechtsirrtümer
RTL hat geschrieben:Neue Show und neue Gesichter bei RTL! Andrea Kiewel und Dr. Ralf Höcker präsentieren unterhaltsam, schlagfertig und mit viel Spaß am Mittwoch, 10. Juni 2009, 21.15 Uhr, "Einspruch! Die Show der Rechtsirrtümer". Amüsant und aufschlussreich gibt es Juristerei für jedermann. Dabei geht es um Themen, die uns alle angehen. Egal ob Knöllchentricks, Zoff am Gartenzaun oder Ärger beim Shoppen: Andrea Kiewel und Dr. Ralf Höcker berichten über unglaubliche Fälle aus der Paragrafenwelt. Als Sprachrohr der Zuschauer räumen sie mit juristischen Irrtümern auf, die sich hartnäckig in unserem Bewusstsein verankert haben. Was ist Mumpitz, was ist Gesetz? Die Antwort gibt Dr. Ralf Höcker. Der Jurist und Buchautor macht die Juristerei verständlich und erklärt unterhaltsam und lebensnah die Rechtslage.

Also ich bin echt gespannt drauf. Es wurden ja immer mal wieder in Reportagen Rechtsirrtümer aufgeklärt, aber 'ne eigene Show gab's noch nicht. In "Punkt 6" gab's grad schon 'nen kleinen Vorgeschmack.
Ist ja immer gut zu wissen, was recht ist, wenn man's braucht - wenn's auch nur um Kleinigkeiten geht. :)
#682758
Scheint ja ganz nett zu sein. Im Prinzip war es ja eine kleine Rubrik von sterntv, allerdings nervt ein wenig, wie man einzelne Sachen auslegt. Da werden manche Fälle einfach rechtlich irgendwie ausgelegt, so dass man auf ein witzigen oder überraschendes Ergebnis kommt.

z.B. Dass man im Laden einfach eine Lebensmittelpackung aufmachen darf und sie dann nicht kaufen muss.

Als ob so etwas durchgehen würde.

Ich bin mal gespannt.
#682815
Höcker wird einfach seine drei Bücher filmisch verwerten. Fälle gibt es da schon einige.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das funktioniert. Schon gar nicht auf RTL, wo die Trottel und Unterschichtler zu Hause sind.
#682902
Achso, das ist der, der diese Bücher geschrieben hat. Hatte mir schonmal überlegt, mir eins zu kaufen, aber nun werde ich wohl erstmal die Show schauen. :P
#683120
Glenn hat geschrieben:Ich bin ja schon froh, dass dort "Dr. Ralf Höcker" steht, und nicht "Dr. Welf Haeger", der ja auch Jurist ist... ;)
was für ein glück^^
wenn der da wäre würde ich das nicth ansehen^^

also ich find das klingt ganz interessant, ich werds mir mal anschauen heute abend :)
#683283
gigaman23 hat geschrieben:Klingt für mich nach einer endlich wieder guten show bei rtl aber so wie ich rtl kenne werden sie die Show wohl GNADENLOS kaputt machen :?
Leider gab es viele der Sachen ja schon in anderen Sendungen.
Irgendwo bei RTL (?) hat der Herr Höcker doch schonmal über
solche Rechtsirrtümer aufgeklärt.
Viele der Fälle gab es also schon und wurde nur neu verwurstet.

Auch diese vom Herr Larsen durchgeführten Tests in Sachen
Rückgaberecht usw sind nicht neu.
Den Steaktest, oder sowas ähnliches, hatten die auch schon.
Ich glaube das war ein "all u can eat" Test?
#683284
Tolle und vor allem interessante und aufschlussreiche Show. Allein das mit den Pfandflaschen. Und ich bin mal gespannt, was da bei der Bahn rauskommt. Die war und ist mir mit ihren Verspätungen auch immer wieder ein Dorn im Auge.
#683288
D.Twinkle hat geschrieben:
gigaman23 hat geschrieben:Klingt für mich nach einer endlich wieder guten show bei rtl aber so wie ich rtl kenne werden sie die Show wohl GNADENLOS kaputt machen :?
Leider gab es viele der Sachen ja schon in anderen Sendungen.
Irgendwo bei RTL (?) hat der Herr Höcker doch schonmal über
solche Rechtsirrtümer aufgeklärt.
Viele der Fälle gab es also schon und wurde nur neu verwurstet.

Auch diese vom Herr Larsen durchgeführten Tests in Sachen
Rückgaberecht usw sind nicht neu.
Den Steaktest, oder sowas ähnliches, hatten die auch schon.
Ich glaube das war ein "all u can eat" Test?
SternTV ;)
#683290
D.Twinkle hat geschrieben:Leider gab es viele der Sachen ja schon in anderen Sendungen.
Irgendwo bei RTL (?) hat der Herr Höcker doch schonmal über
solche Rechtsirrtümer aufgeklärt.
Viele der Fälle gab es also schon und wurde nur neu verwurstet.

Auch diese vom Herr Larsen durchgeführten Tests in Sachen
Rückgaberecht usw sind nicht neu.
Den Steaktest, oder sowas ähnliches, hatten die auch schon.
Ich glaube das war ein "all u can eat" Test?
RTL hat schon viele solcher Tests durchgeführt und über Dr. Höcker und seine Rechtsirrtümer wurde glaube ich auch in verschiedenen Magazinen berichtet, als sein Buch rauskam.
#683298
Mir gefiels echt wohl recht gut.

Kiwi passt wohl als Moderatorin, der Rechtsanwalt war auch ziemlich sympathisch und Hartwich ist sowieso klasse
#683302
Ich fand es auch rundum gelungen und war einige Male echt ein wenig überrascht, was wir wirklich für Rechte haben.

Alleine schon bei den Pfandflaschen haben mir meine Eltern immer gesagt, dass ich sie nicht unnötig stark knicken soll und der Deckel immer drauf sein muss. Dass dies gar keine Rolle spielt, find ich sehr interessant. :o

Also nette Sendung, wenn sonst nichts läuft, werd ich sicher wieder einschalten. :)


Fohlen
#683314
Nette Unterhaltung für einen Mittwochabend. Die Fälle waren zwar alle nicht wirklich neu und auch nicht wirklich alltagsrelevant, aber wie gesagt Unterhaltung.
Herr Höcker wirkte mir etwas unsicher, hat sich schwer an seine Karten geklammert. Dann fand ich das Klatschen der Zuschauer unglaublich künstlich und teilweise nicht passend. Aber sonst einfach genauso aufgemacht wie "die Show der Merkwürdigen".
#683343
Familie Tschiep hat geschrieben:Solide Unterhaltungssendung, mehr nicht. Besserer Sendezeitpunkt wäre eine Stunde später.
Och nee, bloß nicht. Manch einer muss früh raus... ;)
#683347
Ziemlich populistischer Scheiß. Höcker war ok und seine Tipps formaljuristisch gesehen noch ganz brauchbar (bis auf die Sperrmüllsache, der Tipp war grenzwertig). Kiewel und der Niels Ruf für Arme waren etwas peinlich.

Wer die Höcker-Bücher gelesen hat oder mal das 1. Semester BGB AT (denn mehr braucht man für diese Fälle gar nicht) genossen hat, der ist bei dieser typischen RTL-Prolo-Sendung sicher falsch. Alle anderen lernen aber vielleicht sogar etwas.
#683353
Hundejunge hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Solide Unterhaltungssendung, mehr nicht. Besserer Sendezeitpunkt wäre eine Stunde später.
Och nee, bloß nicht. Manch einer muss früh raus... ;)
Monk kommt auch eine Stunde später, dafür findest du offenbar Zeit (Was ich verstehen kann, ist ja eine gute Serie ;). Und es kann ja auch der Freitag sein oder Vorabend am Wochenende.