RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Frank_Drebin
#681497
Nr27 hat geschrieben:Zumindest hatte ich wirklich gedacht, daß Rhys (ebenso wie die anderen toten Zivilisten) tot bleibt, das Öffnen des Risses also nicht alles wieder in den Vorher-Zustand versetzt (hätte ja locker eine Lüge von Bilis sein können).
Das hätte dem Ganzen auch wesentlich mehr Tiefgang verliehen, weil die Torchwood-Mitglieder (außer Captain Jack) dann endlich mal mit richtig ernsthaften Konsequenzen ihres fragwürdigen Verhaltens hätten leben müssen ... Tja, Chance leider vertan.
So seh ichs auch. War auch meine Hoffnung, das sie mich überraschen und er tot bleibt ( Das Jack überlebt ist ja ok ;) )

Ansonsten hats auch AlphaOrange ganz gut ausgedrückt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#682247
Pogopuschel hat geschrieben:So, habs jetzt doch noch geguckt Dank Nachtwiederholung.
Fand die Folge ganz gut und hätte auch nicht gedacht, dass am Ende wieder alle leben und alles super ist.
Kommt dieser Billis denn noch mal wieder? Am Ende wurde der ja einfach ignoriert.
Wär schon interessant zu wissen, wie der in der Zeit rumlatschen kann.
versteckter Inhalt:
Nö.
Was Rhys angeht: der wird in Staffel 2 deutlich besser eingesetzt. Am Ende von Season 1 hatte ich ihn mir auch tot gewünscht, weil dieser ganze Gwen/Rhys-Arc einfach nur noch nervte.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#682365
AlphaOrange hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Nö.
versteckter Inhalt:
Okay, dann wars wirklich bescheuert.
Der ist jetzt wohl einfach traurig, weil der gute Jack sein angebetetes Monsterchen mit Lebensenergie platt gemacht hat und weint jetzt in seinem Uhrenshop :wink:
edit:
versteckter Inhalt:
Ich hab grad hier noch ein paar Informationen darüber finden können, was nun mit Bilis ist: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_To ... lis_Manger
AlphaOrange hat geschrieben: Was Rhys angeht: der wird in Staffel 2 deutlich besser eingesetzt. Am Ende von Season 1 hatte ich ihn mir auch tot gewünscht, weil dieser ganze Gwen/Rhys-Arc einfach nur noch nervte.
Och in der einen Folge kurz vor Ende, wo Gwen ihm gesteht, dass sie mit Owen im Bett war und ihm Retcon gibt, war es doch schon wieder ein wenig spannend. Aber insgesamt hast du schon Recht. Hatte auch gehofft, dass er tot bleibt :wink:
Wenn sich dieses Thema jedoch ab Staffel 2 erledigt hat, weil Gwen erkannt hat blabla säusel säusel, dann sollte es wohl gut werden :)
Benutzeravatar
von eronix
#682848
Rückblickend auf die erste Staffel ein kleines Resümee. Als ich davon hörte es komme eine Sci-Fi Serie habe ich die Ohren gespitzt, da das Genre sehr gute Möglichkeiten besitzt um daraus einige gute Episoden machen zu können. Als ich dann aber erfahren habe, dass es sich um eine englische Serie handelt, die dazu noch indirekt auch etwas mit Dr. Who zu tun hat, hatte ich bedenken. Das Problem ist halt, englische Serien funktionieren auf der Insel am besten. Da mich aber die Miniserie "Jekell" überzeugt hatte, dass es auch anders geht, wartete ich einfach mal den Piloten ab.
Eine zufriedenstellende Einführung der Charaktere ließ leider lange auf sich warten, daher wirkte anfangs alles sehr locker zusammengewürfelt ohne klare Linie. Über die Charaktere kann/ muss man streiten, Owen zum Beispiel. Mir scheint als nimmt man solche Antitypen aus quotentechnischen Gründen in so eine Serie. Schliesslich muss man sich ja über irgendwas aufregen werden die sich gedacht haben. Da kann man mir erzählen was man will, der Typ nervt einfach nur. Sieht aus wie ein Eimer und denkt oh Wunder wer er ist, und die Girlies springen auch noch darauf an. Der wäre zumindest kein Verlust für Serie. Die andere Chars, naja sie hatte zumindest einmal eine Folge lang ihre 15 Minuten Ruhm. Die einzelnen Episoden waren unterm Strich sehr durchwachsen, zwar hatte die Autoren nette und teilweise blödsinnige Ideen, wie Feen und Sexrauchmonster aber wenn man sich dabei zu ernst nimmt, schlägt Unterhaltung in quatsch um. Erhofft hatte ich mir eigentlich etwas ernsteres, düsteres und bedrohliches rund ums Thema außerirdische Lebensformen. Zwar wurde im Intro immer wieder etwas von "... wappnen die Menschheit für die Zunkunft..." erzählt aber davon war man leider weit entfernt. Aus dem "Riss" hätte man im wahrsten Sinne des Wortes mehr rausholen können. Wirklich bedrohlich wirkte nämlich keines der Vorfälle, abgesehen vielleicht von diesem Monster im Finale. Auch weil man den Eindruck bekam es spielt alles in einem kleinen Umfeld ab und zwei Straßen weiter weiß man von der Bedrohung schon nichts mehr.

Unterm Strich war die erste Staffel ihn ihrer Rahmenhandlung zu unkonsequent, mal Andeutungen, mal Menschen aus den 40er Jahren die sich verflogen hatten. Wenns um Aliens geht möchte ich auch was sehen. Dazu kam der Mangel an Spannung. Tut mir leid, damit kann ich nichts anfangen. Mag sein, dass andere das durch ihre rosarote Brille anders sehen aber das stört mich nicht. Ich habe wahrlich schon vieles gesehen und bin daher schwer zu beeindrucken aber das hat mir eben nicht gefallen.
Wenn es zutrifft sage ich eigentlich immer, dass hat man schon hundert Mal woanders gesehen. Und das kann man sagen, trifft auf "Torchwood" nicht zu. Klar gibt es einiges was schon in anderen Serien vorkam aber größtenteils war vieles, auch wenn es ungewöhnlich war, neu. Schliesslich kann und will man das Rad auch nicht neu erfinden. Für Fans der Insel und speziell deren Serien bestimmt gute Unterhaltung, alle anderen haben nichts verpasst, wenn man es nicht gesehen hat.
von D.Twinkle
#683280
Die Serie krankt offensichtlich auch an dem recht geringen Budget.
Für Aliens und alles drum herum braucht man Geld, denn ohne Masken,
Ausstattung und CGI gehts leider nicht.
Daher werden sicher noch einige Folgen kommen wo man Weavels verfolgt,
da die Masken ja schon vorhanden sind.

Owen, ja der ist nicht mehr witzig.
Ich bin generell kein Fan von Streitereien im Team, egal in welcher Serie.
Das Platzhirschverhalten von Owen und Jack ist vollkommen unnötig.
Aber in den letzten Jahren meint ja jeder Produzent / Regisseur er müsste
sehr viel Drama in eine Serien einbauen, keine Ahnung wieso.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#683295
D.Twinkle hat geschrieben:Die Serie krankt offensichtlich auch an dem recht geringen Budget.
Für Aliens und alles drum herum braucht man Geld, denn ohne Masken,
Ausstattung und CGI gehts leider nicht.
Ja, das Budget war/ist natürlich geringer als zum Beispiel bei Doctor Who.
Aber dafür finde ich hat Torchwood eine verdammt edle Optik. An CGI wird ordentlich gespart, das muss aber nicht unbedingt ein Manko sein.
versteckter Inhalt:
In Season 2 schon eher. Da hat man vor allem manchmal versucht, aus dem geringen Budget mehr zu machen als eigentlich möglich ist.
Um mal zu verdeutlichen, wie erstaunlich die Produktion der Serie eigentlich ist: die erste Torchwood-Staffel hat auf BBC3 ziemlich genau so viele Zuschauer erreicht wie jetzt bei RTL2: teilweise haben weniger als 1 Million zugeschaut (was auf dem kleinen BBC3 trotzdem immer locker zum Wochensieg reichte).
Könnt ihr euch vorstellen, dass RTL2 sowas auf die Beine stellen kann? Oder irgendein anderer deutscher Sender?
Benutzeravatar
von phreeak
#683299
Mir ist das Budget egal, ich finde die Serie hat ne tolle Optik und bringt Flair rüber und sieht nicht so klinisch aus, wie US Serien etc... Finds geil und hoffe es kommen min. 8 Staffeln :D



btw.. die heutige folge kann ich wohl nicht Objektive bewerten, da James Masters mitspielt und er genial ist, was SciFi/Mysterie Serien angeht, die auch auf ne Portion Humor setzen... 8) spike <3333
Benutzeravatar
von Oliver
#683301
Entziehungskur für Mörder
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#683326
AlphaOrange hat geschrieben: Um mal zu verdeutlichen, wie erstaunlich die Produktion der Serie eigentlich ist: die erste Torchwood-Staffel hat auf BBC3 ziemlich genau so viele Zuschauer erreicht wie jetzt bei RTL2: teilweise haben weniger als 1 Million zugeschaut (was auf dem kleinen BBC3 trotzdem immer locker zum Wochensieg reichte).
Könnt ihr euch vorstellen, dass RTL2 sowas auf die Beine stellen kann? Oder irgendein anderer deutscher Sender?
laut wiki sind doch die Quoten in engl. bei Staffel 2 bei ~ 3-4mio.
nur bei manchen folgen gibts irgendwie 2 werte.


klasse folge. freu mich das Masters häufiger is s2 zusehen sein wird.
von Logan5
#683332
WOW! Die zweite Staffel startet mit einem echten Kracher und sie gehört ganz offensichtlich James Masters als Spi... ähem .... Captain John Hart :wink: .

Mir hat diese eine Folge schon weitaus besser gefallen als die komplette erste Staffel und das lässt doch schon einmal hoffen. Wenn es so weiter geht, werde ich auf jeden Fall dran bleiben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#683382
phreeak hat geschrieben:laut wiki sind doch die Quoten in engl. bei Staffel 2 bei ~ 3-4mio.
Jup, das ist korrekt.
Torchwood wechselte aufgrund des Erfolgs den Sender und wanderte für die zweite Staffel zu BBC2 (und für die dritte nun zu BBC1).
phreeak hat geschrieben:nur bei manchen folgen gibts irgendwie 2 werte.
Auch das kann ich dir erklären:
Die BBC begann plötzlich mitten in der Staffel, die Episoden wieder auf BBC3 auszustrahlen - zusätzlich zur BBC2-Ausstrahlung, bloß schon eine Woche früher.

Also als ob RTL2 hier das Programm ausstrahlen würde, was RTL eine Woche später als Premiere bringt. Klingt komisch, is aber so 8)
Benutzeravatar
von Oliver
#683391
Seine kurze Abwesenheit *hüstel* hat Jack offensichtlich ganz gut getan, so fröhlich hat man ihn in der ersten Staffel nicht erlebt. Ich hoffe nur, es bleibt auch so...
Benutzeravatar
von Indil76
#683408
Scharfe Kerle die sich knutschen, verkloppen und dazu Musik von Blur...was will Frau mehr?
Gold wert war auch der Blick von Ianto, als das Angebot einer Orgie kam :D
Das einzige ätzende: Gwens Kuhblick und dazu die üble Synchronstimme... :?
Aber wenn die Staffel so geil bleibt wie diese erste Folge seh (hör) ich drüber weg! :wink:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#683430
Hm, ich war schon zu Buffy-Zeiten kein wirklicher Spike-Fan und war gestern auch nicht so extrem begeistert.
Ich hoffe ja mal, dass er nicht allzu lange bleibt. Das würde dann wohl recht nervig sein.
Dazu hab ich mich aber gerade auch selbst schon bei imdb.com gespoilert :wink:
Demnach ..
versteckter Inhalt:
.. hat sich meine Hoffnung erfüllt ;)
Er spielt nur in 3 Episoden mit.
Ansonsten blöd, dass Martha jetzt schon kommt, wo ich noch beim Ende von Staffel 1 von Doctor Who rumgurke.

Joa, die Folge war sonst ganz gut. Das war ja ganz schön aufgeladen mit dem (feinen) Rumgeknutsche, den Orgien und der Büroromantik :lol:
Dass Ianto etwas eifersüchtig war, war irgendwie.. naja putzig.
Was mich nur gewundert hat, war Gwen. Ich dachte das wär jetzt alles einigermaßen in Ordnung mit Rhys, aber sie hat nun so getan, als würde ihr nichts anderes übrig bleiben (sonst will mich ja keiner). Und ihre vermeintlich letzten Worte richtet sie an Jack?!

Meinem Text zu urteilen, könnte man meinen, die Serie wäre ausschliesslich eine Soap :roll: :lol:

edit: Dazu wollte ich eigentlich auch noch was schreiben:
AlphaOrange hat geschrieben:Könnt ihr euch vorstellen, dass RTL2 sowas auf die Beine stellen kann? Oder irgendein anderer deutscher Sender?
Ich kann mir das absolut nicht vorstellen.
Ich weiß auch nicht warum, aber britischer Serien und Filme strahlen erst einmal einen sehr tollen Charme aus. Genauso wie die meisten skandinavischen Produktionen, weswegen ich Filme und Serien aus beiden Regionen zu meinen absoluten Favoriten zähle.
Ansonsten haben die Sender hier wohl storytechnisch leider andere Präferenzen.
Insbesondere auch diese offen gezeigte Bi- und Homosexualität sind hier wohl kaum vorstellbar.
Kann es sein, dass Torchwood so auch nur möglich war, weil es eben ein Ableger von Doctor Who ist und sowas in der Serie auch schon akzeptiert wurde?
Dann bräuchten wir hier wohl auch erst einmal so eine Serie wie Doctor Who, aber die haben wir nicht wirklich.
Benutzeravatar
von phreeak
#683497
Deutsche Serien sind doch sowieso meistens entweder a) Soaps b) Telenovela c) so Heimatmässig d) Pseudo-Arzt-Drama-Beziehungs-Kisten

Das Deutsche nix gutes Produzieren können steht für mich klar. Mochte bis jetzt keine dt. Serie die jemals Produziert wurde. Bei Filmen sieht es ähnlich aus, ausser das es ne Handvoll guter Filme gibt, der rest ist ziemlich schlecht. Immer diese Dramen und Vor-/Nachkriegs mist.. Als ob se nix anderen Produzieren können.



btw.. Französische Action Filme / Komödien ham auch ne tolle Optik wie ich finde ;)
Benutzeravatar
von eronix
#683527
Ja warum kam denn so eine Folge nicht auch mal in der ersten Staffel?! Die Episode war mit Abstand unterhaltsamer und spannender als die komplette erste Staffel zusammen. Natürlich begünstigt durch den Gaststar James Marsters aber genau solche Typen brauch die Serie. Dazu eine Prise Humor und etwas CGI Unterstützung. Ansonsten bleibt aber alles beim Alten, typische englische Eigenheiten, Gwens Syncro die immernoch der eines Gullis gleicht und Owen für den ruhig John hätte ins Team kommen können.
Ach und, Ianto und John müssen dringend ihre Waffen überprüfen, irgendwie verziehen die nach unten... Unterm Strich die beste TW Episode bisher. Die Vorschau allerdings bezog sich wohl eher auf die komplette zweite Staffel als auf die nächste Folge. Mal schauen wie man das gesehene auf die noch kommenden 12 Episoden verteilen wird. Vielleicht hat ja die zweite Staffel diesmal ein Ziel worauf sie "hinarbeitet".
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#683551
eronix hat geschrieben:Natürlich begünstigt durch den Gaststar James Marsters aber genau solche Typen brauch die Serie.
Also ich fand ihn zwar ganz okay, aber länger als 1-2 Episoden kann ich den Charakter nicht aushalten.
eronix hat geschrieben: Dazu eine Prise Humor und etwas CGI Unterstützung.
Humor gabs doch eigentlich auch so immer etwas und die CGI Unterstützung ist halt mit geringem Budget nicht so einfach.
eronix hat geschrieben:Ansonsten bleibt aber alles beim Alten, typische englische Eigenheiten, Gwens Syncro die immernoch der eines Gullis gleicht und Owen für den ruhig John hätte ins Team kommen können.
Was meinst du mit typisch britischen Eigenheiten?
Wahrscheinlich fällt mir sowas nicht auf, weil ich mich mit diesem Land besser identifizieren kann, als z.B. mit den USA oder Indien.
Benutzeravatar
von eronix
#683587
Pogopuschel hat geschrieben:
eronix hat geschrieben: Dazu eine Prise Humor und etwas CGI Unterstützung.
Humor gabs doch eigentlich auch so immer etwas und die CGI Unterstützung ist halt mit geringem Budget nicht so einfach.
Ist ein bissel aus dem Zusammenhang gerissen. Der darauffolgenden Satz zeigt eigentlich, dass ich das keineswegs auf der Kontra Seite ansiedle. Ich fand die kleine Portion Humor und die unterstützenden CGIs der Episode in Ordnung. Ich weiß auch nicht, warum immer alle als Entschuldigung, ein geringes Budget anführen, solange man es der Serie nicht deutlich ansieht tut das Budget doch nichts zur Sache.

Zwar versucht man ja sonst auch immer "witzig" zu sein aber das gelingt selten. Nicht weil es sich um englischen Humor handelt, sondern weils einfach nicht witzig ist und hölzern wirkt. Kann natürlich auch an der Art und Weise liegen wie es rübergebracht wird, Stichwort: Syncro.
von D.Twinkle
#683886
Der Homokram um Jack stört mich eigentlich nicht mal.
Die erste Szene wo er den Soldaten küsste war seltsam,
aber ansonsten ist er eigentlich noch Jack Harkness.

Die Optik von TW finde ich auch gut.
Es wirkt nur manchmal so als hätte noch eine Kleinigkeit
gefehlt um die Szene optisch perfekt zu machen.

Und bis jetzt kann ich bei TW auch nicht sagen das die
Geschichten und ihr Ende stark vorhersehbar wären.
Nur recht selten kommt mal was womit ich nicht gerechnet habe.
Auch wenn man natürlich weiss das sie es immer irgendwie schaffen.
von Nick Demus
#683915
Oliver hat geschrieben:Seine kurze Abwesenheit *hüstel* hat Jack offensichtlich ganz gut getan, so fröhlich hat man ihn in der ersten Staffel nicht erlebt. Ich hoffe nur, es bleibt auch so...
Das kommt dadurch, dass er in seiner Abwesenheit den Grund dafür erfahren hat, warum er eigentlich unsterblich ist und warum ihn "sein Doctor" dereinst zurückließ. Jack ist nun mit sich selbst wesentlich mehr im Reinen. Wenn da nur die Sache mit Gray nicht wäre ...
Indil76 hat geschrieben:Das einzige ätzende: Gwens Kuhblick und dazu die üble Synchronstimme... :?
Man mag von der Synchronstimme halten, was man will, erstens kann die Frau nix dafür, dass sie für die Rolle ausgewählt wurde und zweitens hat sie in 1.13 wirklich PERFEKTE Arbeit geleistet, als es galt, Gwens Trauer und Schock einzufangen. Das war 1:1, exakt auf den Punkt, wirklich erste Sahne. Kann der Frau bitte mal jemand einen Synchronpreis verleihen?
Abgesehen davon finde ich, dass sie Gwens Rotzigkeit sehr gut rüberbringt.
eronix hat geschrieben:Vielleicht hat ja die zweite Staffel diesmal ein Ziel worauf sie "hinarbeitet".
Neben ein paar ganz hervorragenden Einzelfolgen (extra für dich ein paar fiese Aliens und zwei, drei coole Riss-Folgen) gibt es auch zwei durchgehende Handlungsbögen, die sich im entscheidenden Moment wunderbar ergänzen. Der eine davon wird dir auf jeden Fall gefallen, so oder so.
D.Twinkle hat geschrieben:Auch wenn man natürlich weiss das sie es immer irgendwie schaffen.
Oh, genau das ist eigentlich nicht der Fall. Spontan denke ich da an die Folge mit den Feen, die am Ende das kleine Mädchen mitnahmen, an die Geistermaschine oder natürlich an "Cyberwoman". Auch empfinde ich die Geschichten rund um Suzie oder die "Erntezeit" zwar als erfolgreich, aber nicht wirklich positiv abgeschlossen.

Auch das reizt mich an Torchwood: dass man nie genau weiß, ob sie einen diese Woche unterhalten oder deprimieren wollen. ^^
Benutzeravatar
von phreeak
#685703
Nette Folge, verspricht einiges, dieser "neue" Gegner vorrausgesetzt die Story wird weitergeführt und verläuft sich jetzt nicht ins Nirvana...Weil denk ma das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, weil er meinte "Wir sind schon da...".
Benutzeravatar
von Oliver
#685707
Finde ich auch, dieser Mix aus Species, Terminator und Predator war spannend bis zur letzten Minute, hoffentlich wird dieser Handlungsfaden noch weiter gesponnen.
Benutzeravatar
von phreeak
#686889
cool cool...

3. Staffel Torchwood läuft in England am 6. Juli an und alle 5 Folgen werden am 6. 7. 8. 9. und 10. gezeigt.

Titel der Staffel lautet „Children of Earth“ und die Episoden „Children of Earth: Day One“ bis „Children of Earth: Day Five“


http://www.serienjunkies.de/news/torchw ... 22262.html Trailer gibbet auch hier zusehen und er sieht ziemlich gut aus. Freu mich richtig drauf.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#686896
Schade, dass ich kein britisches Fernsehen empfangen kann und bisher auch keinen guten (freien) britischen Proxy gefunden habe.
Aber ich habe gesehen, dass die DVD dazu relativ zeitnah (27.7.) erscheinen wird und auch recht günstig ist :D
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 21