Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von TIMBO
#683161
Conour hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: edit: warum erwähnt aber eigentlich gar keiner auch mal die positiven seiten. mann muss die dineg ja von allen seiten betrachten :wink:

1. es wurde sich immer beschwert, dass man, wenn man nen seriensender sehen will, das film-paket holen musste. nun sind beide strikt getrennt. 1 paket nur für filme, 1 paket wo alle seriensender drin sind. ist doch genau daa, was alle immer forderten.
Naja nun sind aber die Seriensender im SkyWelt Paket und somit mit anderen Sendern, die nicht ein Serienfan brauch vertreten. Und ob ich nun vorher 19,99€ bezahlte und nebenbei wenigstens noch einige Filme hatte oder nun 16,90€ zahle für Sender, die ich als Serienfan dann uninteressant finde, machen die 3 Euro mehr oder weniger dann auch nicht zum Höhenflug um mir ein Abo zu gönnen ;)
naja, dann sieht man daran mal wieder, dass es unmöglich ist, alle zufrieden zu machen. die mehrheit wird die trennung beführworten, aber auch viele die vorherige variante. man beschwert sich wohl einfach gerne. :wink: egal wie es sky machen wird, es wird NIE so sein, dass die leute zufrieden sind. und da die stimmen der unzufriedenen immer lauter sind, als die der zufriedenen, ist standard, sieht man ja hier. ich kämpfe hier ja an einsamer front ( :wink: ), wenn das aber wirklich so wäre, wär ich ab juni der einzige abonnent von sky. nur die, die zufrieden sind, machen bekanntlich nicht den mund auf, weil sie kein en grund dafür haben. deshalb entsteht immer ein negatives bild, weil man meint, alle wären unzufrieden.
Benutzeravatar
von Godfather
#683236
Mal angenommen dein Abo würde auf einen Schlag um 17Euro teurer werden.
Im Gegenzug dazu erhältst du automatisch das Paket Sky Volksmusik, dessen 20 Sender rund um die Uhr nichts anderes zeigen.

Das ist für dich dann voll okay, oder?
Die ganzen Bundesligafans "beschweren sich halt einfach nur gerne" :wink:
wenn das aber wirklich so wäre, wär ich ab juni der einzige abonnent von sky. nur die, die zufrieden sind, machen bekanntlich nicht den mund auf, weil sie kein en grund dafür haben. deshalb entsteht immer ein negatives bild, weil man meint, alle wären unzufrieden.
Noch haben alle ihre alten Verträge. Laufen diese jedoch aus, dann wirds interessant
von TIMBO
#683240
naja, es kann natürlich auch sein, dass ich das als einziger nicht so negativ sehen, weil es wegen meiner abo-konstellation mit sky 9 cent billiger werde und dafür mehr sender bekomme. ich gehöre also zu der anscheinenden minderheit, für die die umstellung eigentlich nur positive auswirkungen hat.

und dein beispiel mit der volksmusik. wie ich sagte, muss man sich nur klarwerden, wie viel einem das gewünscht programm wert ist. wenn ich mir sagen, ich find die parkete, die ich habe so geil, dass ich auch 17 euro mehr in kauf nehme, ja, dann würd ich es bezahlen. wenn ich mir allerdings sage, soviel ist es mir nicht wert, dann lass ich das abo halt auslaufen. dann hätte ich (persönlich) dann damit aber auch abgeschlossen und würde mir keine großen gedanken mehr um etwas machen, was ich nit seh, weil wenn ich es sehen wollte, könnte ich es ja. hm, weiß nit, was ich noch schreiben soll. hab ja eigentlich alles schonmal erwähnt, will mich ja nit dauern wiederholen, obwohl ich's wohl schon oft getan hab :D
von Adrianm
#683352
Sollen sie halt machen.
War eigentlich so weit, mir für 2009/10 mal Premiere Bundesliga zu gönnen (wäre damit zum 1. Mal bei Premiere). Mit Sky wird's nun aber quasi doppelt so teuer (ja, ich bekomme für den Preis das Standardpaket mit, das ich aber gar nicht will!), so dass ich eben ein weiteres Jahr auf den Fußball verzichte. Tun sicher einige andere auch.
Benutzeravatar
von Glenn
#683891
In der aktuellen TV Spielfilm wird das neue SKY auch vorgestellt und kritisch bewertet. Man schreibt
"[...] Denn wer bezahlt schon 33 Euro im Monat für etwas, was ihm zuvor nicht mal 20 Euro wert war? Das Problem, vor dem Pay-TV generell steht, bleibt ein spezifisch deutsches. Die im Vergleich zum europäischen Ausland riesige Zahl an frei empfangbaren Sendern begrenzt das Interesse am Bezahl-TV von vornherein. Die auf der Stelle tretende Digitalisierung und das Festhalten am Analoganschluss sorgen dafür, dass diese Pay-TV-unfreundliche Grundkonstellation 2009 genauso bestehen bleibt wie 1999.[...]"

Und hier noch die Pay-TV-Nutzung im Vergleich:
Bild
von D.Twinkle
#683935
Glenn hat geschrieben: Und hier noch die Pay-TV-Nutzung im Vergleich:
Bild
Aber wie siehts denn bei denen mit den Kosten aus?
Wenn die in GB nur 10 Euro zahlen wäre es kein Wunder
das so viele Menschen PayTV.
Gleichzeitig aber nicht rentabler, weil bei 3x Zuschauermenge
aber 1/3 Preis kommt man auf den selben Umsatz wie hierzulande.

Also was zahlen die denn in anderen Ländern, bzw was wird denn
dafür alles geboten?

Vor Jahren hab ich auch mal überlegt mir Premiere zuzulegen.
Nur leider konnte man nicht das buchen was man wollte,
sondern nur Pakete, mich interessieren aber nur SciFi und
Spielfilme, daher war mir ein teures Paket zu uninteressant.
Dann konnte man auch keine Dreambox für Premiere nutzen.
Es gab erst keine CI Karte die ich gebraucht hätte,
dann bot Premiere ja auch CI Karten anstelle von Receivern an.
Aber die durfte man nicht mit der Dreambox nutzen weil diese
ja durch Ihr Linux OS zum schwarzsehen benutzt werden könnte.
Denken können die da also anscheinend nicht, denn warum soll
ich mir ein legales Premiere Abo holen wenn ich doch mit meiner
Dreambox einfach schwarzsehen könnte :?:

Das einzige was ich bei solchen Konzernen verstehe, ist das sie
das Hirn so mit Gier nach Gewinn voll haben, das es nicht mehr
logisch denken kann.
von TIMBO
#683941
D.Twinkle hat geschrieben:Denken können die da also anscheinend nicht, denn warum soll
ich mir ein legales Premiere Abo holen wenn ich doch mit meiner
Dreambox einfach schwarzsehen könnte :?:
weil es auch noch ehrliche menschen auf dem planeten wandeln, nicht nicht klauen ? :?

zur preisfrage: die engländer bezahlen beim englischen sky 16,50 pfund (20 euro) für das erste paket und 1 pfund (1,17 euro) für jedes weitere. außer für sport, da müssen die auch nochmal tief in die tasche greifen und dieses für 18 pfund (21,20 euro) kaufen. und noch als hinweis. auch in england kann man das sportpaket nicht ohne irgendeines der andere kaufen. also kostet sport dort mindestens 35,50 pfund (41,67 euro) :wink:
ps: das movie-pakte kostet das selbe wie sport und es sind die selben bedingungen dran geknüpft. wenn man sport und film kauft, wird einer der pakete um 2 pfund billiger, aber man muss ja trotzdem noch mindestens eines der anderen pakete kaufen. (für 16,50 pfund)
von D.Twinkle
#683943
TIMBO hat geschrieben: zur preisfrage: die engländer bezahlen beim englischen sky 16,50 pfund (20 euro) für das erste paket und 1 pfund (1,17 euro) für jedes weitere.
Kann man wohl nicht so direkt vergleichen - zu interschiedliche Inhalte.
Für sportfans ist Premiere sicherlich interessant, aber z.B. Filme braucht
man nicht wirklich auf Premiere zu sehen.
Und Serien, da haben sie auch nur Sachen die eh im FreeTV laufen oder liefen.
Nur wegen z.B. Lost holt sich sicher keiner Premiere.

Es scheint auch so aus würden sich viele Lieber DVDs kaufen.
Kann ich verstehen, man kanns kucken wann man will und man hat die DVDs bis
zum Ableben zur Verfügung.
DVDs sind klar die Bessere investition.
Benutzeravatar
von Rudi20
#683948
Conour hat geschrieben:Ich denke mitlerweile auch nicht, dass es Herrn Williams Anliegen war Premiere zu retten, sondern von vornherein, SKY auf den Deutschen Markt zu bringen. In GB, Frankreich und Italien, ist dies ihm ja gelungen, also wieso soll er das nicht auch in Deutschland versuchen, wird er sich gedacht haben! Zumal im Vergleich, für ihn doch der angeschlagene Konzern PREMIERE durchaus kostengünstig gewesen sein muss.

Hätte er wirklich gewollt, etwas bestehenes zu retten, hätte schonmal diese Namensänderung nicht sein müssen. Anstelle das Geld für eine unnötige Namensänderung auszugeben, wäre dieses in neue Sendeangebote besser investiert gewesen als alles "alte" nur neu zu ordnen oder umzubennen und somit dem Zuschauer den falschen Eindruck zu vermitteln, es ist fast alles neu.

Es kann aber auch die These sein, dass die Pakete fingierte sind und Herr Williams mit einem Neu-Abo von Kunden nicht ab dem 04.Juli rechnet und somit die Preise dementsprechend hoch skaliert, um noch vor dem genannten Tage einige Abonenten anzulocken, die sich sagen: ICH BESTELLE JETZT BEVOR ES MIR DOCH ZU TEUER WIRD!
Dies denke ich aber ist eher nicht der Fall. Wenn doch, könnte diese Aktion bei einigen Deutschen aufgehen, besonders bei den Fußballfans, die sicher nicht bereit sind, 13€uro mehr zu bezahlen!

Bringt ja aber auch nur kurzfristig was, schließlich müssen alle umsteigen, sobald der vertrag dann wieder ausläuft...
von TIMBO
#683950
naja, im grunde haben die vieles gleich wie wir. nur in mehr (und dafür kleinere) pakete verteilt, was dann die anzahl der "nicht gebrauchten" sender wohl reduzieren würde. zudem haben die da teilweise sender mit drin, die bei uns free-tv sind. die haben:

1. paket
NatGeo
NatGeo Wild
Discovery Channel
Discovery Knowledge
Animal Planet
History

2. paket
sky1
FX
watch
alibi
Hallmark
Comedy Central

3. paket
kurz > 6 kultursender

4. paket
kurz > 6 news- oder sport-kanäle

5. paket
kurz > 6 Kinderkanäle

6. paket
kurz > 6 musikkanäle

7. paket (MOVIE)
kurz > 6 film-kanäle

8. paket (SPORT)
kurz > 4 sportkanäle
von TIMBO
#683957
premiere hat seine struktur irgendwie nie lange behalten und sky wird es wohl auch nicht tun. aber ob da jetzt absicht dahinter steckt, soweit würd ich nicht gehen. kann ja schließlich auch mächtig nach hinten los gehen. ich denke mindestens 1 jahr wird man mit der jetzt angepriesenen struktur auskommen müssen. bis dahin sind einige verträge ausgelaufen und sky wird billanz ziehen, wieviele geblieben sind, und wie viele weg.
im schlechtesten fall sind soviele weg, dass sky pleite ist und deutschland kein pay-tv mehr hat oder es sind soviele geblieben, dass man nichts am preis drehen muss. naja, wir werdens sehen.
Benutzeravatar
von Rudi20
#683971
Conour hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:premiere hat seine struktur irgendwie nie lange behalten und sky wird es wohl auch nicht tun. aber ob da jetzt absicht dahinter steckt, soweit würd ich nicht gehen. kann ja schließlich auch mächtig nach hinten los gehen. ich denke mindestens 1 jahr wird man mit der jetzt angepriesenen struktur auskommen müssen. bis dahin sind einige verträge ausgelaufen und sky wird billanz ziehen, wieviele geblieben sind, und wie viele weg.
im schlechtesten fall sind soviele weg, dass sky pleite ist und deutschland kein pay-tv mehr hat oder es sind soviele geblieben, dass man nichts am preis drehen muss. naja, wir werdens sehen.

Entweder klappt es oder nicht, jedenfalls, wäre/ist dies ein Zug, der einige Verwirren wird und diese somit Abos abschließen.

Dinge die Leute verwirren, kaufen die sich auch nicht...

punkt 1: Lösen wir mal ne kleine Panik bei den Fußballfans aus und erhöhen zu Beginn der Saison die Preise um einen beachtlichen Betrag.

punkt 2: Höchstwahrscheinlich, werden einige nun noch zu den alten Preisen Abos abschließen um somit versuchen, nicht in die neuen und somit viel teueren Preise zu fallen. (Immerhin kann man so ja noch 12 Monate danach Premiere/Sky Sport zu den alten Konditionen sehen)
Wenn die das echt so vorgehabt hätten, hätten se nicht Ende 2008 die vertragsdauer auf 12 Monate runter geschraubt und 2. hätten die in diesem punkt mehr die Werbetrommel gerührt in Sachen "Für bestehende Kunden ändert sich nichts" aber ich kann davon fast nirgendswo was lesen. Nur wenn man halt direkt danach sucht.
Absicht kann es in dem Falle schon sein, da die Fusballbundesliga doch ansteht und diese doch recht teuer war...

punkt 3: Nach der Zeit, ist es zwar nicht egal ob die Kunden abspringen aber es spielt auch nicht die gewichtige Rolle, wie vor der BL, da ja irgendwie wieder Geld in die Kassen muss, um das alles zu finanzieren.
Nach der Bundesliga ist vor der Bundesliga. Die bekommen die nächste Saison ja nicht auf einmal umsonst...
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#684140
D.Twinkle hat geschrieben:Aber wie siehts denn bei denen mit den Kosten aus?
die sind im Ausland sogar höher ...

Darum kann man die Preispolitik seitens SKY hierzulande auch verstehen, den Premiere / Arena etc. haben oft mit Dumpingpreisen angiert ... OHNE ERFOLG !!!

SKY war im Ausland schon immer eine gewisser Luxus preislich gesehen ... ABER EIN ERFOLG !!!

Darum kann man verstehen das man nicht mehr auf Billigpreise sonder REALE PREISE setzt, das Zwangsgrundpaket muss auch sein damit man für Fremdsender attraktiv ist, und damit auch genug bei diese Sendern hängenbleiben ... man darf nicht vergessen das 20 über Sat fast 40 Sender von den knapp 17 Euro leben müssen, und die bekommen ja nicht mal alles davon ... sowas bringt eben nur was wenn man ALLE KUNDEN DAS ZAHLEN lässt ... und Bundesliga ist nun mal selbst mit 20 Euro nicht finanzierbar, darum auch das Grundpaket wo der SKY ANteil damit mitfinaziert wird etc. ...

Das neue Modell ist nix neues, sondern ein bewährtes Modell was bisher immer zum Erfolg bei SKY geführt hat ... die Analysen das es in Deuschland anders aussieht sind doch mittlerweile überholt. Der Free TV Markt in UK oder Italien ist mittlerweile genauso wie in Deutschland, da gibt es keinen Unterschied mehr ... auch in den letzen Jahren mussten Serien Fand zb auch IN Deutschland PREMIERE haben um neue Staffeln von div. US Serien noch sehen zu können ... hier ist halt der Punkt ... SKY und die div. Fremdsender werden auch hier mehr Exklusivmaterial bringen ... etc.
von TIMBO
#684142
ich denke, es wurden mittlerweile alle punkte erläuert (ändern wird sich erstmal eh nix). um zusammenfassen nochmal zu sagen:

01. pay-tv ist in deutschland nicht so erfolgreich wie im ausland, da es ein (im vergleich zum ausland) zu umfangreiches free-tv-angebot gibt
02. aufgrund dieses umfangreichen free-tv-angebotes kann sky nicht so viele sonderheiten bieten, da so ziemlich alels im free-tv verfügbar ist
03. billiger wird sky nicht werden können. und im vergleich zum ausland sind sie bereits billig. es fehlt halt nur an exklusivität
04. man sollte (auch wenn in meinen ersten 3 punkte bereits geschehen :wink: ) nicht dauernd mit dem ausland vergleichen. überall anders sagt man auch immer "wir sind hier in deustchland, nicht in italien, england etc."
05. auch wenn hier "besondere shows" von premiere produziert gefordert werden, denke ich nicht, dass wegen einer gut gemachten 1-stündigen show irgendjemand auf die idee kommt, sich premiere/ sky zu holen

das ist doch grob gesagt alles. mehr gibts doch nicht zum thema mehr zu sagen. entweder man holt es sich oder nicht. punkt.
Benutzeravatar
von Rudi20
#684144
TIMBO hat geschrieben:ich denke, es wurden mittlerweile alle punkte erläuert (ändern wird sich erstmal eh nix). um zusammenfassen nochmal zu sagen:

01. pay-tv ist in deutschland nicht so erfolgreich wie im ausland, da es ein (im vergleich zum ausland) zu umfangreiches free-tv-angebot gibt
02. aufgrund dieses umfangreichen free-tv-angebotes kann sky nicht so viele sonderheiten bieten, da so ziemlich alels im free-tv verfügbar ist
100 % Zustimmung. Und vor allem hat premiere ein zu großes Angebot. Es gibt schon im Free TV so extrem viel zu viele Sender. Wozu soll man sich da noch premiere holen? Ohne die Bundesliga hätten die schon lange dicht gemacht. Viele haben sich zwar Premiere nur deswegen geholt aber dennoch gleich noch andere Pakete dazu... wenn man schon Premiere hat...

Die haben ja jetzt wirklich nichts geändert, sondern alles nur umbenannt und durch das Zwangspaket alles bissel teurer gemacht und darauf fallen die Kunden nicht rein. Hätte Premiere schon immer die Preise udndas Zwangspaket wie in GB oder so gehabt, hätte niemand was gesagt aber jetzt auf einmal. Das machen nur die wenigsten mit...
Sky wird irgendwann Pleite gehen und es wird nicht lange dauern, dann taucht ein neuer Pay TV Sender auf der dann hoffentlich alles besser macht.
von TIMBO
#684145
dass premiere/sky/... so richtig pleite pleite geht, glaub ich nicht. ich denke, wenn es soweit kommt, gibts nen führungswechsel und namenswechsel und programmwechsel (wie jetzt halt) und es wird was neues versucht. ich denke, dass sky verschwindet, alle abonnenten rausgeworfen werden und jemand neues bei 0 anfängt, das wirds nicht geben.
tja, über lang oder kurz ist pay-tv in deustchland wohl zur mittelmäßigkeit verdammt. free-tv zuviele angebote und um, wie in den usa, eigene serien zu produzieren, da fehlen in deutschland einfach die zuschauer. in den usa können dass ja schonmal über 10 mio. werden, die das schauen. da lachen sich die deustchen ins fäustschen, wenn die mal über 1-2 mio froh sind. da lohnt es sich einfach nicht, für zu produzieren (auch das problem des free-tv. da kommt halt kein geld rein, mit so geringen massen. wir haben halt zuwenig zuschauer, um gute sachen zu preoduzieren) aber gut, dass war jetzt mehr allgemeine tv-lehre.
Benutzeravatar
von Rudi20
#684146
TIMBO hat geschrieben:dass premiere/sky/... so richtig pleite pleite geht, glaub ich nicht. ich denke, wenn es soweit kommt, gibts nen führungswechsel und namenswechsel und programmwechsel (wie jetzt halt) und es wird was neues versucht. ich denke, dass sky verschwindet, alle abonnenten rausgeworfen werden und jemand neues bei 0 anfängt, das wirds nicht geben.
tja, über lang oder kurz ist pay-tv in deustchland wohl zur mittelmäßigkeit verdammt. free-tv zuviele angebote und um, wie in den usa, eigene serien zu produzieren, da fehlen in deutschland einfach die zuschauer. in den usa können dass ja schonmal über 10 mio. werden, die das schauen. da lachen sich die deustchen ins fäustschen, wenn die mal über 1-2 mio froh sind. da lohnt es sich einfach nicht, für zu produzieren (auch das problem des free-tv. da kommt halt kein geld rein, mit so geringen massen. wir haben halt zuwenig zuschauer, um gute sachen zu preoduzieren) aber gut, dass war jetzt mehr allgemeine tv-lehre.

zu wenig Zuschauer aber auch weil zu viele Free TV Sender. Würdees nicht dieses üppige Angebot geben würde nicht ganz Deutschland auf so eine Menge Sender verteilt sein sondern auf wenigere, was dann natürlich für eine höhere Quote sorgen würde. Ich frag mich sowieso wie sich all diese kleinen Sender halten können
von TIMBO
#684155
das frag ich mich allerdings auch schon lange. wenn man sich mal tolle qualitätssender anschaut wie z.b. xxhome, ein heimwerker-kanal, den irgendwo im digital-tv versteckt ist, wer schaut den sowas ? und da gibts noch massenhaft anderes. durch free-tv, unitymedia und premiere komme ich auf 108 deutsche sender, von denen ich aber nur 22 mehr oder weniger regelmäßig schaue. das heißt 86 kanäle, naja zum durchzappen, wenn zufällig mal 1 mal im quartal was gutes läuft. aber so hat sich halt die deutsche tv-landschaft etabliert. das wird sich auch nicht reduzieren lassen.
und das, um zurück zum thema zu kommen, ist das problem von sky gegenüber einem land, was paralel zum pay-tv nur 4 sender hat. da kann das pay-tv halt noch was besonderes bieten. bei uns gibts das halt alles schon. (auch wenn jetzt in den 108 o.g. kanälten natürlich pay-tv schon mit drin ist, das müsste man wieder abziehen)
von TIMBO
#685339
hm, mist. auf premiere kam grad nen sky-trailer. dürfer so ziemlich der erste sein.aber hab nur die letzten 10 sekunden gesehen. würde mich mal interessieren, was darin vorkam.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10