Benutzeravatar
von Confuse
#67131
No Superman hat geschrieben:Hochzeit
Ist es in Japan möglich, dass ein Mann die Schwester seiner Witwe heiratet?
Nein, weil der Mann tot ist. :lol:
Benutzeravatar
von Steffen
#67177
Ich denke, dass war richtig, hiermal schnell was neues...

Das Busticket
Ein 4er-Ticket für einen Linienbus kostet genau einen Euro. Ein Einzelfahrticket berappt sich allerdings nur auf 0,30 Euro. Nun betritt eine Frau den Linienbus und überreicht dem Fahrer, ohne etwas zu sagen, 1 Euro und erhält dafür ein 4er-Ticket. Wie konnte der Fahrer wissen, dass die Frau ein 4er-Ticket verlangte?
Benutzeravatar
von Confuse
#67185
Mhh... vielleicht fährt die Frau öfters mit diesem Bus und nimmt immer das gleiche Ticket?! :?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#67213
Vielleicht gibt sie ihm das Geld in 10-Cent-Stücken und hätte somit jeden kleineren Betrag (für Einzeltickets) passend gehabt.
Benutzeravatar
von Steffen
#67215
Antwort zwei ist richtig, bitte um neue Frage...
Benutzeravatar
von NoSu
#67418
Volle Gläser & halbe Gäste
Die Geschwister Tim, Tom und Tina hatten gemeinsam eine Party organisiert. Viele Gäste sind gekommen und haben mit ihnen zusammen gefeiert. Als es 12 Uhr wurde, haben die Hälfte der Anwesenden plus eine halbe Person die Feier verlassen. Eine halbe Stunde später geschah das Gleiche: Die Hälfte der Anwesenden plus eine halbe Person verließen das Fest. Um 1 Uhr früh gingen noch einmal halbsoviele Gäste nach Hause, wie um 12.30 Uhr. Jetzt waren alle Gäste fort.

Wie viele Gäste waren auf der Party?
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#67426
30 leute waren bei der Partyum 12uhr sind die hälfte plus + 1ne Person geganen also sind noch 14 Personen da...dann gehen nochmal die hälfte + 1ne person dann sind noch 6 Leute da und dann gehen nochmal die Hälfte dann sind noch3 Leute da...und das sind die 3 geschwister!!

so hoffe des stimmt!
von Raffaello
#67428
ach was... die aufgabe ist totaler quatsch! wie bitte soll eine HALBE PERSON nach hause gehen :? es gibt keine halben personen!
Benutzeravatar
von NoSu
#67430
Quotenfreak hat geschrieben:30 leute waren bei der Partyum 12uhr sind die hälfte plus + 1ne Person geganen also sind noch 14 Personen da...dann gehen nochmal die hälfte + 1ne person dann sind noch 6 Leute da und dann gehen nochmal die Hälfte dann sind noch3 Leute da...und das sind die 3 geschwister!!

so hoffe des stimmt!
Nein, leider nicht, denn beachte:
Die Hälfte der Anwesenden plus eine halbe Person haben die Feier verlassen


EDIT: @Mr. RTL: Denk noch mal genau nach! Die Aufgabe stimmt schon!
Benutzeravatar
von NoSu
#68382
Kommt denn keiner darauf?

Es ist eigentlich eine ganz normale Rechenaufgabe! :wink:

:idea: :idea: :idea: :?:
Benutzeravatar
von Steffen
#68445
Na gut, wenn ich mich nicht irre gibt es drei Gastgeber und durch Rückwärtsrechnen komme ich auf 28 Gäste..., man muss aber bedenken, dass zwischen Gäste und Gastgeber kein Unterscheid gemacht wird und so gibt es also 31 Anwesende..., so kann man die Personen auch teilen...

Um 12 Uhr gingen 16 Anwesende, die Hälfte von 31 sind 15,5 und eine halbe Person noch dazu, so sind wir bei 16..., nun gibt es noch 15 Personen auf der Party, von denen sich um halb eins auch die Hälfte verabschiedeten, also 7,5 plus eine Halbe, also insgesamt acht..., um 1 Uhr ging man wieder nur auf die Gäste ein und so waren es vier Leute, denn das ist ja die Hälfte von acht..., nun durften die drei Gastgeber aufräumen, hoffe es stimmt so...
Benutzeravatar
von NoSu
#68475
Jep, das ist richtig! :D

Insgesamt waren neben den 3 Gastgebern 28 Gäste auf der Party. Das sieht man folgendermaßen ein:
vor 12 Uhr: 3 Gastgeber + 28 Gäste feiern
12 Uhr: 16 von 31 Anwesenden gehen (= 15,5 + 0,5)
12.30 Uhr: 8 von 15 Anwesenden gehen (= 7,5 + 0,5)
1 Uhr: 4 Gäste gehen (= 8 : 2)
nach 1 Uhr: die 3 Gastgeber zechen alleine weiter
Benutzeravatar
von Steffen
#68519
So hier mal was schnelles...

270°-Dreieck
Die Schulmathematik sagt, dass die Summe aller Innenwinkel eines Dreiecks 180° betragen muss. Doch nun zeichne ich mir drei beliebige Punkte auf, verbinde diese und schwupp sind es 270°, wobei auch noch drei rechte Winkel vorhanden sind. Wie ist das möglich?
Benutzeravatar
von NoSu
#68524
:?: Vielleicht wurde die Summe der Außenwinkel (270°) berechnet!
Benutzeravatar
von Steffen
#68525
Nene, dass nun nicht..., sind schon die Innenwinkel...
von Sid
#68531
Du malst die Punkte auf einen unaufgeblasenen Luftballon?
Gemessen wird erst NACHDEM er aufgeblasen wurde?
Benutzeravatar
von Arakasi
#68539
Ganz beliebig sind sie nicht, oder???

Weil dann würde es ziemlich schwer werden, aber prinzipiell möglich ist es auf einer Kugel oder zum Beispiel einem Globus.
Benutzeravatar
von Steffen
#68620
Richtige Antwort, neue Aufgabe bitte...
Benutzeravatar
von NoSu
#68629
Terroristen

Algernon, Basil und Cyril sind unter dem Verdacht "terroristischer Umtriebe" verhaftet worden. Ein Militär-Sondergericht unter General Crackblood hat verfügt, dass zwei der drei Männeram folgenden Tag füsiliert werden sollen. Bis dahin sitzt jeder in Einzelhaft. Algernon schwatzt mit dem Gefängnisaufseher, der weiß, welche von ihnen sterben müssen. "Mir ist klar", sagt Algernon, "dass von den beiden anderen mindestens einer hingerichtet wird. Aber wer? Für mein eigenes Schicksal wäre es völlig belanglos, wenn Sie mir anvertrauten, ob es Basil oder Cyril ist." Der Aufseher denkt kurz, aber intensiv nach und erwidert dann: "Das stimmt nicht. Wenn ich Ihnen definitiv sagte, dass man Basil erschießen wird, oder aber, dass Cyril dran glauben muss, werden sich Ihre Überlebenschancen, so wie Sie sie sehen, beträchtlich erhöhen."

Wer hat recht?
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#68636
der Aufseher hat recht...die Überlebenschance steigt wenn einer sicher umgebracht wird!
Wenn noch keiner sicher umgebracht wird ist seine Überlebenschance bei
2/3 (oder auch 0,66666...7)
wenn einer sicher umgebracht wird sinkt das Risiko auf 1/2 ( 0,5)
das heißt der wärtter hat recht das Risiko sinkt zwar nicht so sehr aber es sinkt!!!
Benutzeravatar
von NoSu
#68682
Das ist nicht richtig!

Deine Lösung scheint zwar auf den ersten Blick sinnvoll, aber stimmt so nicht.

Versuchts aber bitte weiter! :wink:
Benutzeravatar
von Steffen
#68752
Wenn es der Aufseher nicht ist das kann es ja nur Algernon (toller Name übrigens sein)..., mehr Auswahl bleibt glaub ich nicht..., bei meiner Begrüdung bin ich mir aber nicht ganz sicher...

Also zu 66 Prozent weiß er, dass er nicht überleben wird, weil ja Basil oder Cyril überleben muss, wenn man der Aussage des Aufsehers traut. Un jetzt weiß ich nicht wieso das so ist, aber zum Glück haben wir grad Stochastik in Mathe..., denn wenn er wüsste, das irgendeiner umgebracht wird, so hat er noch eine 33-prozentige Chance zu überleben, aber frag mich nicht warum...
Benutzeravatar
von NoSu
#68779
Steffen hat geschrieben:Wenn es der Aufseher nicht ist das kann es ja nur Algernon (toller Name übrigens sein)..., mehr Auswahl bleibt glaub ich nicht..., bei meiner Begrüdung bin ich mir aber nicht ganz sicher...

Also zu 66 Prozent weiß er, dass er nicht überleben wird, weil ja Basil oder Cyril überleben muss, wenn man der Aussage des Aufsehers traut. Un jetzt weiß ich nicht wieso das so ist, aber zum Glück haben wir grad Stochastik in Mathe..., denn wenn er wüsste, das irgendeiner umgebracht wird, so hat er noch eine 33-prozentige Chance zu überleben, aber frag mich nicht warum...
Stochsatik in Mathe? Hab ich auch grad, da wundere ich mich auch gerne mal über diese sogenannte "Logik"! :lol:

Zur Lösung: im Grunde ist dein Vorschlag richtig, hier noch mal die genaue Erklärung zum Nachlesen! :wink:

Algernon hat recht:
Algernon weiß, dass er mit einer Wahrscheinlichkeit von 2:3 nicht überlebt, und genau in diesem Fall überlebt entweder Basil oder Cyril. Auch wenn er wüsste, dass z. B. Basil erschossen wird, muss er daher seine eigene Überlebenswahrscheinlichkeit mit 1:3 beziffern. Indessen steigt Cyrils Überlebenswahrscheinlichkeit - immer aus der Sicht Algernons - von 1:3 auf 2:3.
Benutzeravatar
von Arakasi
#68787
Naja...ich versuchs mal bisschen anschaulicher, aber Steffen sollte schon richtig liegen, soweit ichs nachvollziehen konnte.

Es gibt 3 Fälle(F steht für Freiheit, und T für Tod; A,B,C sind die Anfangsbuchstaben der Gefangenen)

X: A B C
1. F T T
2. T F T
3. T T F


Nur im ersten Fall überlebt A. B und C sterben. Aufseher nennt also B oder C

Im Zweiten Fall muss er C nennen, denn B ist ja freigesprochen.
Aber A stirbt trotzdem.

Dritter Fall analog zu 2. Er muss B nennen, denn C ist freigesprochen.
Und A stirbt trotzdem wieder.

Das wären die drei Möglichkeiten, die es gibt.
Sieht also nach P=1/3 aus, denn nur in 1 von den drei Fällen überlebt er, und in 2 von 3 stirbt er, ganz egal, was der Aufseher sagt. Daran lässt sich nichts drehen.
Benutzeravatar
von Steffen
#68921
gut, dann hab ich hier mal schnell ein neues...

Der längste Monat
Welcher Monat ist am längsten?
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 16