Maddi hat geschrieben:vic, das heisst für dich muss immer alles furchtbar realistisch sein damit es gut/unterhaltsam ist?
Genau, ich will ne Horde Wissenschaftler die auf nen Monitor starren und dort Kurven und Zahlen gebutachten, wenn ach egal...

Nee, ich liebe ja Sci-Fi, ich finde nur, dass man es bei SG schlichtweg übertrieben hat. Das wurde einfach immer alberner. Es fing im Film damals an mit den Goa'uld, die sich im alten Ägypten aufgehalten haben, das war auch in Ordnung. Aber dann zog sich das mit Merlin, Morgana und co einfach ins unermesslich Lächerliche. Die Replikatoren an sich waren auch noch ganz okay, aber ewig hat man sich daran aufgehalten, bei SG-A traten sie auch noch auf... dann hat man irgendwann die Ori aus dem Hut gezaubert und nach 3, 4 Folgen der absoluten Überlegenheit war das Thema auch schon wieder gegessen, weil man wieder übermächtig wurde.
Zwischenzeitlich düst man mit Raumschiffen durch die Gegend, aber aus dem Nichts taucht ne Händlerallianz auf, die gefährlich ist...
Ich fand es einfach in den letzten 3, 4 Staffeln extrem albern, mal abgesehen von der ohnehin immer fader werdenden Story.
Ich mein, mal ehrlich... 4 bzw 5 Leute, darunter eine Diebin und ein Geschichtsprofessor, der pro Staffel einmal aufgestiegen, gestorben und wiederbelebt wurde, mischen das ganze Universum auf und das ohne Energieschilde, Raumschiffe oder Phaserwaffen... nur mit trockenem Witz und nem cleveren Computer-Nerd, die innerhalb von Sekunden Aliencomputerprogramme umschreiben kann und ohnehin nen IQ von 280² hat...
Mir lief die ganze Serie einfach immer zu glatt. Ich mochte SG-01. ich mochte SG-A, aber man musste schon mächtig mit dem Kopf schütteln wegen der Autoren...
Das wirkte schon wie ein Computerspiel, bei dem man mit dem Unverwundbarkeitscheat durch die Level raste und sich wunderte, warum keine Spannung mehr aufkam.