#676519
@The Rock

Hast du dir die anderen Star Trek Filme auch angesehen? Waren das philosophische Streifen? Wenn man bei First Contact das gleiche Budget gehabt hätte, hätten die es da auch noch mehr krachen lassen, als sie es ohnehin getan haben. Eine 08/15 Episode von Star Trek kann man nur schwer ins Kino bringen. Eine neue Serie, wird sicherlich wieder "philosophischer" als der neue Spielfilm, aber die Filme lebten immer auch von ihren Schauwerten. Irgendwann waren die Schauspieler einfach zu alt, um es mehr Action unter zu bringen.
von zvenn
#683103
Endlich jemanden gefunden, der sich den Film mit ansehen wollte :lol:

Der Film hat super unterhalten, die 2 Stunden vergingen rasend schnell.
Die Story fand ich ziemlich gut, dieses ganze mit den Zeitreisen war mir nur irgendwie ein bisschen zu viel.
Die Darsteller passen wirklich sehr sehr gut in ihre Rollen, auch wenn ich keinen wirklichen Vergleich habe, da ich noch nie eine Folge ST gesehen habe :mrgreen:
Eric Bana als Nero war kaum wiederzuerkennen und dass Winona Ryder mitgespielt hat fiel mir auch erst wieder ein als ich ihren Namen in den Credits gesehen habe.
Das Zusammenspiel zwischen Spock und Kirk ist genial. Kirks arrogante Witzchen sind zum totlachen.
Die Effekte sind absolut genial. Das sah alles so echt aus :o
Die Actionszenen sind super inszeniert, der ganze Film an sich ist ein reiner Augenschmaus.
Und Michael Giacchino sorgte dafür dass der Film auch ein Ohrenschmaus ist. Dessen Musik hab ich noch immer im Ohr.
Alles in Allem ein richtig guter Science-Fiction Film, an dem aber noch nicht alles perfekt ist. Näheres dazu lieferte RickyFitts ein paar Seiten weiter vorne :lol:

8,5/10
#683751
ich war gestern abend im Kino
ich sehe ihn zwiegespalten
Er hatte viele tolle Momente (der Kuba-Yashi Maru Test) aber leider strotzte der Film vor logig löchern.
Mir kann keiner erzählen das die Vulkanier keinen eigenen schiffe im orbit ihres Heimatplaneten haben bzw die Föderation nur Kadettenschiffe
Und Kirks geburt muss ja auch ne ziemliche sturzgeburt gewesen sein der war innerhalb von 2min draussen. ich könnte noch dutzende solcher szenen auflisten.
Wenn bei filmen ab und zu mal nen Logig loch vorkommt hab ihc kein Problem es is ja keine Doku aber bei Star Trek war es einfach zu krass.
Leonard Nemoy war toll und hatte sehr viel Charme
im Endergebnis heist es
5/10
Benutzeravatar
von SPMan
#683846
Chaoslord hat geschrieben:ich war gestern abend im Kino
ich sehe ihn zwiegespalten
Ich auch, aber großteils wohl aus ein paar anderen Gründen.
Er hatte viele tolle Momente (der Kuba-Yashi Maru Test) aber leider strotzte der Film vor logig löchern.
Eine tolle Anspielung auf Star Trek II in mehrfacher Hinsicht.
Mir kann keiner erzählen das die Vulkanier keinen eigenen schiffe im orbit ihres Heimatplaneten haben bzw die Föderation nur Kadettenschiffe
Hat auch nie jemand behauptet. Du hast um Vulcan schon das Trümmerfeld gesehen?
Ich nehme an, dass auch auch die Schiffe zur Verteidung Vulkans, bevor die Erdflotte eingetroffen ist, darunter waren.
Und Kirks geburt muss ja auch ne ziemliche sturzgeburt gewesen sein der war innerhalb von 2min draussen.
Ich selbst bin kein Experte wir schnell so etwas gehen kann. Aber es war eine extreme Stresssituation (eigentlich wäre er ja auf dre Erde zur Welt gekommen) und evtl. wurde ja auch noch einmal nachgeholfen.
#683893
Ich nehme an, dass auch auch die Schiffe zur Verteidung Vulkans, bevor die Erdflotte eingetroffen ist, darunter waren
nein das waren die 4 anderen Föderationsschiffe mit Kadetten
Auf der Erde haben sie ja gesagt das sie keine anderen schiffe in der nähe haben weil die flotte irgendwo am anderen ende des Quadranten is. Das fand ich ja das unlogische das keine Föderrationsschiffe in der nähe von Vulcan sind bzw von der Erde
Benutzeravatar
von Roli
#683974
Chaoslord hat geschrieben:
Das fand ich ja das unlogische das keine Föderrationsschiffe in der nähe von Vulcan sind bzw von der Erde
Ach das kennen wir doch zu genüge, die Schiffe sind nie da wo sie gebraucht werden und die Enterprise ist immer am nächsten dran. :lol:
#683993
An dem Punkt hätte sich nur die von mir so vermisste Raumschlacht geradezu angeboten. Dass auch die Erde so ganz ohne große Verteidigungsflotte oder auch nur Geschütz- und Raketenplattformen einem Angriff offen steht fand ich schon etwas unlogisch. Da hätte man den bösen Romulanern doch wenigstens ein paar Schiffe entgegen werfen können, die dann in einer Schlacht zerbröseln und Kirk die Chance geben sich als fähiger Captain zu beweisen und mit der Enterprise als einzigem Schiff die Schlacht zu überstehen, an dem es dann hängt, die hoffnungslose Lage herumzureißen.
#684008
RickyFitts hat geschrieben:Da hätte man den bösen Romulanern doch wenigstens ein paar Schiffe entgegen werfen können, die dann in einer Schlacht zerbröseln und Kirk die Chance geben sich als fähiger Captain zu beweisen und mit der Enterprise als einzigem Schiff die Schlacht zu überstehen, an dem es dann hängt, die hoffnungslose Lage herumzureißen.
Das ist doch genauso passiert. Nur, dass die Enterprise halt ein wenig später bei den Romulanern ankam und alles andere schon zerbröselt war...
Okay, die Schiffe wussten nicht, dass sie sich den ROmulanern gegenüberstellen, also was soll's :lol:
Benutzeravatar
von SPMan
#684016
RickyFitts hat geschrieben:An dem Punkt hätte sich nur die von mir so vermisste Raumschlacht geradezu angeboten. Dass auch die Erde so ganz ohne große Verteidigungsflotte oder auch nur Geschütz- und Raketenplattformen einem Angriff offen steht fand ich schon etwas unlogisch.
Du kannst dich erinnern was für Informationen Nero von Pike wollte?
Die Codes/Frequenzen der Erdverteidigungsgitter.
Benutzeravatar
von SPMan
#684041
Chaoslord hat geschrieben:ja aber welche verteidigungsgitter?
da war nix im erdorbit
Ich glaube es waren in noch keiner Star Trek Inkarnation irgendwelche Waffenplattformen im Orbit der Erde erkennbar.
Benutzeravatar
von SPMan
#684071
Chaoslord hat geschrieben:Aber zumindest ne raumstation
Die wo alle schiffe von abgeflogen sind zum beispiel war auch aufeinmal verschwunden

Wie kleine denkst du eigentlich ist die Erde und ihr Orbit? Selbst die große Pilzstation in der Zukunft ist nicht in jeder Einstellung zusehen, wie auch die Trockenraumdocks nicht immer zu sehen sind.
#687349
Brutto hat er in den USA $239,444,000 eingespielt und Weltweit $358,046,263 (+133% vom Budget)

musste halt noch ca. 50% abrechnen dann hat er 180mio eingespielt... Marketing muss man auch dazurechnen, bin mir aber nicht sicher.. Einige meinen 100mio. aber das Marketing fast so teuer ist, wie der Film selber halt ich für hombug.


kann sich aber noch auf 370mio steigen, da er noch in den USA alleine letzte woche noch 4.7mio eingenommen hat.


Ist der Erfolgreichste Star Trek Film wenn man die inflations mitberechnet bei den anderen Teilen.. Glaub Teil 1 mit inflations (wird halt auf heute Zeit umgerechnet, da der doller damals weniger wert war als heute oder kp) war irgendwo bei 340-350m (hat aber _damals_ nur irgendwas um die 230mio eingespielt)
Benutzeravatar
von Roli
#692003
Ich war heute im Kino und hab mir Star Trek angesehen. Es war überhaupt das erste Mal, dass ich einen Film zweimal auf der großen Leinwand geschaut habe. Das letzte Mal hatte ich diesen Vorsatz beim Simpsons-Film, doch da wurde es dann doch nur ein Besuch. Für mich überraschend lief Star Trek auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Das war mir aber sehr recht, hätte ihn bei Erscheinen der DVD sowieso mal im Original angesehen. Im Gegensatz zum ersten Mal fühlte ich mich heute von den Effekten (v.a. den Explosionen und Schießereien) ziemlich erschlagen. Meine damalige Bewertung von 8,5 setze ich wohl besser auf 7,5/10 herab. Von Scotty und seinem Akzent hätte ich gerne mehr gehört; die Stimmen von Majel Barrett Roddenberry und Leonard Nimoy sind ja sowieso legendär. Mit dem Vergleich beider Versionen hat die deutschen Synchro meiner Meinung nach einen guten Job gemacht.

Dieses Kino in Zürich ist mittlerweile wohl das letzte Kino in der Deutschschweiz, welches den Film noch zeigt, dazu im größten Saal. Da laufen anscheinend mehrheitlich "ältere" Film wie auch "Bienvenue chez les Ch'tis" und "Ghosts of Girlfriends Past". In die 18 Uhr-Vorstellung hatten sich gut ein Dutzend Leute verirrt (davon 3 Frauen), ich wäre aber auch nicht überrascht gewesen, wenn's eine "Privatvorstellung" für den Kollegen und mich geworden wäre. Bis mindestens zum 14. Juli wird er dort jedenfalls noch gezeigt und die Besucherzahl für Schweiz nach oben treiben. Diese liegt mit 70.595 bereits dreimal so hoch wie bei Nemesis.
#702505
die Amazon Kommentare sind sooo geil zum Film. 99% aller Trekkie tummeln sich dort und ziehen den Film runter. Ich liebe auch diese gehobene Sprache dort, wo auf höchsten Niveau mit "Sie" sich gegenseitig angefahren wird gepaart mit "Meine Meinung ist einzig's wahre Meinung und JJ stinkt nach Kot" xD


Fanboys eben :D
von The Rock
#702523
99% aller Trekkie tummeln sich dort und ziehen den Film runter.
Sicher, dass es icht 98% sind? ;)

Edit: Nach mehrmaligem Auffallen, glaube ich, dass meine "N" Taste, so langsam den Geist aufgibt. :D
Zuletzt geändert von The Rock am Mo 10. Aug 2009, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
#702544
The Rock hat geschrieben:
99% aller Trekkie tummeln sich dort und ziehen den Film runter.
Sicher, dass es icht 98% sind? ;)
Könnte hinkommen - nicht jeder hält es für nötig so einen mainstream
mist wie die letzten Star Trek Filme auch noch zu kommentieren :roll:

Aber das JJA nach Kot stinkt, naja das kann sein, dann hat der halt
das Geruchskino erfunden :roll:
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15