Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Twipsy
#692562
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=36038&p3=
Da wollte ich gestern nacht schon ein Meckerposting verfassen wegen der allzu rosabebrillten RTL-Programmankündigung, da kommt dieser Beitrag, der fast alles zusammenfasst, was ich mir auch gedacht habe. Gut beobachtet! Tatsächlich hatte ich gestern den Eindruck, mir hätte jemand den Inhalt eines verschimmelten Müllsacks auf den Boden gekippt. Auf alle einzelnen Punkte mag ich gar nicht eingehen.
Die Rach-Sendung gabs als erstes mit Jamie Oliver in England.
Abnehm-Shows sind schon immer gefloppt! Ich kann mich zumindest an keinen Erfolg erinnern. Warum das jetzt mit Vera nochmal kommt, weiß ich nicht. Leidet RTL da etwa unter inverser Alzheimer-Bulimie? Erbrechen und dabei das Essen vergessen? :mrgreen:
Àpropos: Die Cindy-Sendung ist unglaublicherweise die einzige, der ich etwas Positives abgewinnen kann, wenn sie so umgesetzt wird, wie hier im QCC, nämlich dem Nachwuchs eine Chance zu geben, und nicht ständig Atze und Konsorten. Bei "Weihnachten mit Barth" kams mir dann aber endgültig hoch. :evil:
von TheEye
#692569
Ich finde auch der Artikel hat es auf den Punkt getroffen, vorallem finde ich es immer eine unverschämtheit das die lieben Leute uns den Dreck dann als super toll und unglaublich Innovativ verkaufen wollen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692570
Twipsy hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=36038&p3=
Da wollte ich gestern nacht schon ein Meckerposting verfassen wegen der allzu rosabebrillten RTL-Programmankündigung, da kommt dieser Beitrag, der fast alles zusammenfasst, was ich mir auch gedacht habe. Gut beobachtet! Tatsächlich hatte ich gestern den Eindruck, mir hätte jemand den Inhalt eines verschimmelten Müllsacks auf den Boden gekippt. Auf alle einzelnen Punkte mag ich gar nicht eingehen.
Die Rach-Sendung gabs als erstes mit Jamie Oliver in England.
Abnehm-Shows sind schon immer gefloppt! Ich kann mich zumindest an keinen Erfolg erinnern. Warum das jetzt mit Vera nochmal kommt, weiß ich nicht. Leidet RTL da etwa unter inverser Alzheimer-Bulimie? Erbrechen und dabei das Essen vergessen? :mrgreen:
Àpropos: Die Cindy-Sendung ist unglaublicherweise die einzige, der ich etwas Positives abgewinnen kann, wenn sie so umgesetzt wird, wie hier im QCC, nämlich dem Nachwuchs eine Chance zu geben, und nicht ständig Atze und Konsorten. Bei "Weihnachten mit Barth" kams mir dann aber endgültig hoch. :evil:
Schön zusammengefasst :mrgreen: .
Benutzeravatar
von thomasl
#692571
Sorry, aber der Artikel ist unter aller Sau und einfach auch fachlich falsch. Mag sein, dass die Begeisterung von TV-Fans und Forenusern für so etwas größer ist als für eine sachlichere Betrachtung. Aber das macht es nicht besser.
"Dass aber das Programm von Deutschland erfolgreichstem Privatsender für die gesamte kommende Saison überhaupt keine Innovation beinhaltet, ist niederschmetternd"
Das ist nicht niederschmetternd, sondern einfach völlig falsch. "5 gegen Jauch" oder "Forever 18" sind neue Formate, eigene Formate. Ob man sie interessant findet oder nicht - man sollte schon korrekt bleiben. Ohne überhaupt die Sendung genau zu kennen, wird dann über zwei Absätze schwadroniert wieso das alles nix Neues ist. Und es werden absurde, schlicht einfach falsche Vergleiche gezogen. "Das Ost-West-Duell" hat nix mit Nostalgieshows zu tun - genauso wenig wie "Die Farm" mit "Das Schwarzwaldhaus 1902". Wer so allgemein vergleicht, der kann auch gleich agumentieren: Alles was in einem Studio gedreht wird ist gleich.

"Selbst Sternekoch Christian Rach wird mir seiner neuen Sendung «Rachs Resautrant» am traurigen Kopiermarathon von RTL teilnehmen."
Falsch. Schlicht falsch. Und es werden lauter Formate genannt, die dem angeblich ganz ähnlich waren. Blöderweise fehlt die tatsächliche Vorlage - kannte der Autor wohl einfach nicht. Es ist die Adaption eines britischen Formats mit Jamie Oliver.

"Was jedoch am meisten am neuen Programm des Marktführers aufstößt, ist die geringe Anzahl an eigenproduzierten Serien für die Primetime."
Nun, wenn man sich etwas zurückerinnern würde, dann wüsste man: In der vergangenen Saison war es auch nicht viel mehr.

"Unerreichbar fern scheinen die Zeiten endgültig, als RTL fast die gesamte Primetime mit eigener, fiktiver Ware bestückte."
Das ist pure Nostalgie - das war schon in den letzten 10 Jahren nicht mehr der Fall.

"Sicher, die anhaltende Finanzkrise und rückläufigen Werbebuchungen lassen eine solche flächendeckende Programmgestaltung nicht mehr zu, doch ein wenig mehr Risiko wäre schon zu wünschen."
Was für eine unsinnige, naive Aussage. Genau: In Krisenzeiten auf Risiko gehen. Super Aussage, wenn die mal irgendein Banker gerade seinem Kunden sagen würde ;-)

"Ein derart einfallsloses und unmotiviertes Portfolio ist einfach nur peinlich. Es zeigt einmal mehr, dass es keine Grenze gibt, so tief sie auch sein mag, unter man sich auf der Suche nach Profit nicht doch noch drunter durchmogeln kann."
Abgesehen von nem kleinen sprachlichen Fehler: Einmal mehr zeigt sich die Unkenntnis der Branche, wenn hier platte Profitgier unterstellt wird. Sorry, aber wie das lächerlich. RTL kämpft gerade auch extrem mit der Werbekrise und einem Unternehmen vorzuwerfen, dass es genügend Geld verdient um über die Runden zu kommen - das ist realitätsfremd.
Benutzeravatar
von Alexander
#692575
Ich bin bei diesem Thema durchaus geteilter Meinung, denn gerade von Formaten wie dem "Ost-West-Duell" oder der neuen Show mit Oliver Geissen erwarte ich nicht all zu viel - letztlich ist das nichts, was es nicht in ähnlicher Form schon gegeben hat. Das ansich ist nicht verwerflich, aber eben auch nicht sonderlich innovativ.
Benutzeravatar
von thomasl
#692577
Naja also erstmal kennen wir alle diese Sendungen noch nicht. Wir vermuten sie zu kennen. Und wir schmeißen hier unterschiedlichste Formate in einen Topf und sagen "Alles doch das gleiche". Das finde ich verkehrt. Ich persönlich kann Geissen auf den Tod nicht ausstehen und mich interessiert "Forever 18" überhaupt nicht. Nur zählt nicht meine Meinung. Und in der Bewertung des Programms muss ich deshalb sagen: Warum nicht? Geissen funktioniert offenbar und das Format ist irgendetwas Neues. Ich werds nicht schauen. Aber das ändert nix daran, dass es was Neues ist. Nichts Weltbewegendes natürlich.

"5 gegen Jauch" und "Rachs Restaurant" find ich aber ganz spannend - persönlich. Durchaus neue Formate im RTL-Programm der nächsten Saison. Und das trotz der Werbekrise, die offenbar einfach wirklich viele schlicht nicht begreifen. Dass im nächsten Jahr wohl sicher ganze Fernsehsender verschwinden werden, ist denen dann auch nicht begreiflich. Hier wird die Erwartungshaltung angelegt als wenn nix wär. Das kann man ja tun - als Privatperson. Wer jedoch für sich behauptet für die Branche zu berichten und sich darin auszukennen, sollte das berücksichtigen und nicht noch lapidar die Krise als Erklärung von sich weisen und sogar ausgerechnet zu mehr Risiko aufrufen. Welch absurde Vorstellung.

Ein bisschen mehr Augenmaß wäre schön gewesen. Etwas mehr Genauigkeit. Und nicht ein emotional runtergeschriebenes Stück, was leider hier und da übers Ziel hinausschießt.
Zuletzt geändert von thomasl am Do 9. Jul 2009, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
von Familie Tschiep
#692579
RTL ist schon die Cashcow von RTL, "5 gegen Jauch" halte ich für etwas Neues. Ja, manche Vergleiche halte ich auch für überzogen.
Benutzeravatar
von Twipsy
#692583
Wenn ich das Interview mit Frau Schäferkordt lese, weiß ich in etwa, was ich zu erwarten habe. Da lese ich mir lieber Niggemeier durch ("Das große Nichts") oder höre mir nochmal Kalkofes Medientage 2007-Rede an, die ich immer auf dem Handy dabei habe.
ThomasL hat geschrieben:Und nicht ein emotional runtergeschriebenes Stück, was leider hier und da übers Ziel hinausschießt.
Genau das ist es, was ich hier meist vermisse, neben der Quotenvermeldung und den Sender-PRs auch etwas Leidenschaft.
von TheEye
#692586
thomasl hat geschrieben:Naja also erstmal kennen wir alle diese Sendungen noch nicht. Wir vermuten sie zu kennen. Und wir schmeißen hier unterschiedlichste Formate in einen Topf und sagen "Alles doch das gleiche". Das finde ich verkehrt. Ich persönlich kann Geissen auf den Tod nicht ausstehen und mich interessiert "Forever 18" überhaupt nicht. Nur zählt nicht meine Meinung. Und in der Bewertung des Programms muss ich deshalb sagen: Warum nicht? Geissen funktioniert offenbar und das Format ist irgendetwas Neues. Ich werds nicht schauen. Aber das ändert nix daran, dass es was Neues ist. Nichts Weltbewegendes natürlich.

"5 gegen Jauch" und "Rachs Restaurant" find ich aber ganz spannend - persönlich. Durchaus neue Formate im RTL-Programm der nächsten Saison. Und das trotz der Werbekrise, die offenbar einfach wirklich viele schlicht nicht begreifen. Dass im nächsten Jahr wohl sicher ganze Fernsehsender verschwinden werden, ist denen dann auch nicht begreiflich. Hier wird die Erwartungshaltung angelegt als wenn nix wär. Das kann man ja tun - als Privatperson. Wer jedoch für sich behauptet für die Branche zu berichten und sich darin auszukennen, sollte das berücksichtigen und nicht noch lapidar die Krise als Erklärung von sich weisen und sogar ausgerechnet zu mehr Risiko aufrufen. Welch absurde Vorstellung.

Ein bisschen mehr Augenmaß wäre schön gewesen. Etwas mehr Genauigkeit. Und nicht ein emotional runtergeschriebenes Stück, was leider hier und da übers Ziel hinausschießt.

Also Rachs Restaurant ist ja nun wirklich eine Kopie der Kopie wie im Artikel schon beschrieben.

Und zu dem Argument das der Artikel weniger Emotional verfasst werden sollte kann ich nur sagen NEIN!
Genau das möchte man doch auch mal lesen, nicht immer die gleichen Texte in unterschiedlicher Verpackung die es leider viel zu oft gibt.
Benutzeravatar
von thomasl
#692589
Moment mal: Ich habe doch nichts, absolut gar nichts gegen Meinungstexte. Nur sollten Sie von jemandem kommen, der fachlich im Thema ist. Sonst ist das Ganze witzlos. Und "Rachs Restaurant" ist eben nicht eine Kopie der Kopie. Das ist falsch und wird nicht besser je öfter mans wiederholt.
von TheEye
#692592
Das kann man so oder so sehen. Und ich finde nun einmal das RR eben doch die Kopie einer Kopie ist und da scheine ich ja nicht allein der Meinung zu sein.
Benutzeravatar
von Alexander
#692595
Twipsy hat geschrieben:Genau das ist es, was ich hier meist vermisse, neben der Quotenvermeldung und den Sender-PRs auch etwas Leidenschaft.
Ich glaube, man kann uns viel vorwerfen, nur nicht mangelnde Leidenschaft. Sonst würde ich hier nicht bis nachts um halb 2 einen "Schlag den Raab"-Ticker schreiben oder Tag für Tag um halb 9 die Quoten des Vortages analysieren. Aber will das Thema jetzt hier nicht weiterführen - nur stehenlassen kann ich so etwas beim besten Willen nicht. ;)
von TheEye
#692597
Sehe ich auch so das Quotenmeter.de-Team leistet schon immer sehr gute und ansprechende Arbeit. Der Punkt mit der fehlenden Leidenschaft trift dann doch eher auf andere Plattformen zu.
Benutzeravatar
von Mirco
#692601
Ach komm Thomas. Du willst mir nicht wirklich sagen, dass wir nicht wissen, wie Forever 18 und das West/Ossi-Duell ablaufen wird. Es ist wie immer das gleiche Schema. Gerade bei der Geissen-Show. Hier wird wie immer dieses öde Studio genommen, in dem Geissen mittlerweile schon wohnt - so munkelt man.

Wo ist denn bei DWDL die kritische Hinterfragung? Man darf in der Krise den Kopf doch nicht in den Sand stecken. Genau das macht RTL aber mit Formaten, die in der Art schon einmal da waren (Arbeitsbeschaffer, Abnehmmüll).
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692611
thomasl hat geschrieben:Naja also erstmal kennen wir alle diese Sendungen noch nicht. Wir vermuten sie zu kennen. Und wir schmeißen hier unterschiedlichste Formate in einen Topf und sagen "Alles doch das gleiche". Das finde ich verkehrt. Ich persönlich kann Geissen auf den Tod nicht ausstehen und mich interessiert "Forever 18" überhaupt nicht. Nur zählt nicht meine Meinung. Und in der Bewertung des Programms muss ich deshalb sagen: Warum nicht? Geissen funktioniert offenbar und das Format ist irgendetwas Neues. Ich werds nicht schauen. Aber das ändert nix daran, dass es was Neues ist. Nichts Weltbewegendes natürlich.

"5 gegen Jauch" und "Rachs Restaurant" find ich aber ganz spannend - persönlich. Durchaus neue Formate im RTL-Programm der nächsten Saison. Und das trotz der Werbekrise, die offenbar einfach wirklich viele schlicht nicht begreifen. Dass im nächsten Jahr wohl sicher ganze Fernsehsender verschwinden werden, ist denen dann auch nicht begreiflich. Hier wird die Erwartungshaltung angelegt als wenn nix wär. Das kann man ja tun - als Privatperson. Wer jedoch für sich behauptet für die Branche zu berichten und sich darin auszukennen, sollte das berücksichtigen und nicht noch lapidar die Krise als Erklärung von sich weisen und sogar ausgerechnet zu mehr Risiko aufrufen. Welch absurde Vorstellung.

Ein bisschen mehr Augenmaß wäre schön gewesen. Etwas mehr Genauigkeit. Und nicht ein emotional runtergeschriebenes Stück, was leider hier und da übers Ziel hinausschießt.
Mir sind deine Äußerungen insgesamt zu RTL-unkritisch, klingt eher nach bestellter Jubelpresse. Mit dem nötigen Augenmaß betrachtet, ist das, was RTL da präsentiert, ein weiterer Schritt hin zu weniger Qualität und mehr Prekariats-Schwachsinn. Und mir langt es schon, wie die Formate beschrieben sind (oder hast du da sachlich auch Einwände?), um Böses zu ahnen. Ich glaube z.B. nicht, dass auch nur irgendeine von Olli Geißen moderierte Sendung den Interessefaktor des Wartens auf den nächsten Sack Reis, der in China umfällt, toppt.

Das gilt aber nur für mich. Andere mögen da anderer Ansicht sein, das respektiere ich.

Ach ja, die Sache mit dem Glashaus und dem Stein... ach ne, war die Sache mit dem Splitter und dem Balken... :mrgreen: .
von TheEye
#692613
bmwtop12 hat geschrieben:
Mir sind deine Äußerungen insgesamt zu RTL-unkritisch, klingt eher nach bestellter Jubelpresse. Mit dem nötigen Augenmaß betrachtet, ist das, was RTL da präsentiert, ein weiterer Schritt hin zu weniger Qualität und mehr Prekariats-Schwachsinn. Und mir langt es schon, wie die Formate beschrieben sind (oder hast du da sachlich auch Einwände?), um Böses zu ahnen. Ich glaube z.B. nicht, dass auch nur irgendeine von Olli Geißen moderierte Sendung den Interessefaktor des Wartens auf den nächsten Sack Reis, der in China umfällt, toppt.

Das gilt aber nur für mich. Andere mögen da anderer Ansicht sein, das respektiere ich.

Ach ja, die Sache mit dem Glashaus und dem Stein... ach ne, war die Sache mit dem Splitter und dem Balken... :mrgreen: .
Das kann ich so unterschreiben
sehr schön zusammengefasst.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692615
Danke :wink: .


Ach ja, noch was. Viel entsetzlicher finde ich den von Frau Schäferkordt selbst formulierten Anspruch, zum (wirtschaftlich rentablen) Wirtschaftskrisen-Sender zu mutieren, der die Leute an die Hand nimmt und durch die Krise geleitet (lach):

"Auch inhaltlich schlägt sich die Wirtschaftskrise und die damit verbundene Stimmung im Land in den Planungen von RTL nieder. RTL setze verstärkt auf Formate mit einer gewissen Leichtigkeit und Humor, so Schäferkordt. Schließlich wolle der Zuschauer auch mal "nicht mit den Themen konfrontiert werden, die er vorher in den Nachrichten gesehen hat". Das soll sich in den Dokusoaps genauso wie in den eigenproduzierten Filmen niederschlagen, wo RTL in der kommenden Saison vor allem auf Adventure- und Comedy-Stoffe setzt."

Quelle: DWDL.de

Also: Leute, egal, ob Ihr einen Job habt oder nicht, oder wie dreckig es euch geht, RTL sendet verläßlich derartigen Müll, Ihr seid so eingelullt und merkt das gar nicht. Traurig und sehr entlarvend.
von Familie Tschiep
#692623
thomasl hat geschrieben:Moment mal: Ich habe doch nichts, absolut gar nichts gegen Meinungstexte. Nur sollten Sie von jemandem kommen, der fachlich im Thema ist. Sonst ist das Ganze witzlos. Und "Rachs Restaurant" ist eben nicht eine Kopie der Kopie. Das ist falsch und wird nicht besser je öfter mans wiederholt.
Eine Adaption ist immer eine Kopie, auch wenn sie lizenziert ist.
Benutzeravatar
von Belthazor
#692628
Ihr motzt alle über RTL, weil sie im nächsten Jahr so ein schlechtes Programm haben. Mal ehrlich, bei der Konkurrenz sieht das nicht besser aus. Vor allem nicht bei ProSieben.
von TheEye
#692636
RTL stellt sich aber selbst so da als seien sie die großen Retter
das ist es warum viele so ungehalten sind.
Benutzeravatar
von Okiya Subaru
#692637
TheEye hat geschrieben:RTL stellt sich aber selbst so da als seien sie die großen Retter
das ist es warum viele so ungehalten sind.
Jeder präsentiert sein Programm mit einem gewissen Stolz, da ist RTL nicht der einzige Sender. :wink:
von TheEye
#692646
Man sollte seinen Stolz aber dem Inhalt des Programms anpassen und nicht immer Höhenflüge bekommen.
Da stimme ich im übrigen zu das ist nicht allein ein Problem von RTL, auch viele andere leben scheinbar in ihrer ganz eigenen Welt.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#692648
Belthazor hat geschrieben:Ihr motzt alle über RTL, weil sie im nächsten Jahr so ein schlechtes Programm haben. Mal ehrlich, bei der Konkurrenz sieht das nicht besser aus. Vor allem nicht bei ProSieben.
Ja, aber hier geht es um den aktuellen Auftritt von RTL, und deswegen reden wir hier hauptsächlich darüber. Natürlich haben viele andere Sender auch "Dreck am Stecken".
von Berlin - Abschnitt 40
#692660
Auch ich finde den Artikel etwas merkwürdig.
In der momentanen Situation ist es doch ganz verständlich im Kern auf seine bewährten Marken zu setzen, dabei aber gleichzeitig die Entwicklung von neuen Formaten nicht zu vergessen. Das macht RTL doch. Der Kommentar ist zu emotional abgefasst.
Insbesondere der letzte Absatz ist wie thomasl schon bemerkt hat schon deshalb unsinnig, weil die große Zäsur bereits in den Jahren 2005/2006 stattgefunden hat, und es merkwürdig erscheint sich jetzt darüber aufzuregen.
Seither hat die Fiction-Abteilung ja auch einiges gemacht, allerdings hat es der überwiegende Teil eben nichts auf den Bildschirm geschafft, was vielleicht auch etwas über die zuständigen Redakteure aussagt, die jetzt gehen müssen.
In den nächsten Jahren wird sich bei RTL der Bedarf an eigenproduzierten Serien und Filmen jedenfalls in Grenzen halten. Darauf richtet man sich jetzt eben ein.
von Jan
#692669
Man kann die Strategie von RTL natürlich kritisieren, wobei mir das im Artikel etwas zu plakativ geschieht, aber Fakt ist doch: RTL ist mit seinem Programm sehr erfolgreich, also warum viel ändern? Innovationen bergen nur viel Risiko, und das braucht der Sender einfach nicht eingehen. Es ist doch eigentlich jedes Jahr immer dieselbe Laier. Natürlich ist das eine oder andere Programm kopiert, aber so ist nun mal das Fernsehgeschäft - und ich bin mir sicher, dass einige der neuen Formate gute Quoten holen werden.
Also ich finde das neue Programm auch nicht sonderlich toll oder gut, aber es ist ja nicht so, als dass diese Shows nicht vorher erwartbar gewesen wären, eben weil RTL so erfolgreich ist wie selten zuvor. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn man draufhaut.

Und bezüglich der neuen Shows: Wäre "5 gegen Jauch" nicht vorher schon öffentlich geworden, wäre das RTL-Fazit von einigen sicherlich anders ausgefallen.