von Columbo
#692018
wieso schaust sie dann? :D würde nitma einen Film überleben...
Och, eigentlich mag ich die Reihe ziemlich, nur ist die Story fast in jedem Film identisch, man sollte sie wohl nicht alle hintereinander gucken, schaut man nur immer wieder einen Teil machen die Filme ziemlich Spaß. Aber ich habe mir jetzt vorgenommen alle Teile hintereinander zu gucken, was ich jetzt auch durchziehen werde. :D Teil 5 ist eben der absolute Tiefpunkt, danach geht es schon wieder bergauf ...

Apropos:

Freitag der 13. - Jason lebt
Benutzeravatar
von Theologe
#692053
Sentinel2003 hat geschrieben: Laut TV-Spielfilm soll wohl 2011 ne Fortsetzung kommen " The Brasilien Job".
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Die Forsetzung sollte ja ursprünglich schon 2005 anlaufen.
Benutzeravatar
von Vega
#692350
Ice Age 3

Ich hatte nicht erwartet, dass der an Teil 1 und 2 nochmal rankommen kann, wurde aber deutlich eines Besseren belehrt. Hab richtig, richtig viel gelacht.

Die Animationen sind dazu noch sowas von ueberragend...diese detaillierte Arbeit ist wahrlich beeindruckend.

8,5/10
von Columbo
#692372
Freitag der 13. - Jason im Blutrausch



Schade, nur noch ein Teil, dann ist der "klassische" Teil der Reihe beendet, die beiden Teile von New Line Cinema mag ich nicht besonders. :D Nach Teil 5 hatte ich wirklich keine Lust mehr weiter zu schauen, aber nach den guten Filmen Teil 6 und 7 finde ich es jetzt fast schade, dass die Reihe dem Ende zu geht! Auf alle Fälle gibt's nachher noch Teil 8, "Todesfalle Manhattan"!
Benutzeravatar
von Theologe
#692387
Columbo hat geschrieben:Freitag der 13. - Jason im Blutrausch



Schade, nur noch ein Teil, dann ist der "klassische" Teil der Reihe beendet, die beiden Teile von New Line Cinema mag ich nicht besonders. :D Nach Teil 5 hatte ich wirklich keine Lust mehr weiter zu schauen, aber nach den guten Filmen Teil 6 und 7 finde ich es jetzt fast schade, dass die Reihe dem Ende zu geht! Auf alle Fälle gibt's nachher noch Teil 8, "Todesfalle Manhattan"!
Jason im Blutrausch und Todesfalle Manhatten mochte ich am liebsten. Wobei ich sagen muss, dass ich das neue "Remake" durchaus unterhaltsam fand. Freddy Vs. Jason fand ich sehr lustig, das war auch der einzige, den ich im Kino gesehen habe und Jason X fand ich richtig übel.
von Columbo
#692394
"Jason im Blutrausch" kommt ja allgemein bei den Kritiken immer richtig schlecht weg, für mich ist es einer der besten "Friday"-Filme überhaupt nach "Part III" und er ist gleichauf mit "Jason lebt", in einer Unrated-Fassung würde der vermutlich erst richtig abgehen. Paramount war mit den letzten 3 "Friday"-Filmen, die für das Studio entstanden wirklich auf einem guten Weg, schade, dass man die Reihe dann an New Line Cinema verkauft hat, die einfach zu viel rumexperimentiert haben. Mag "Jason goes to Hell" Und "Jason X" alle beide nicht sonderlich, einfach furchtbar austauschbar und nicht mehr in der Tradition der alten Jason-Filme. Keiner braucht bei Jason einen Film, der im Weltraum spielt oder ähnlicher Quatsch, Crystal Lake + ein Haufen dummer Teenies und + Jason und eine geschliffene Machete, fertig ist der ideale Jason-Filme! :D "Freddy vs. Jason" war dann schon um einiges besser.

Zu Teil 8 morgen mehr!
Benutzeravatar
von Theologe
#692401
Columbo hat geschrieben: Zu Teil 8 morgen mehr!
Danach wird es dann aber mal wieder Zeit für einen der 15 Seagal-Filme, die in diesem Monaten rauskamen. Ich kann die nur gucken, wenn deine Bewertung passt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#692461
Sunshine

Nach dem ganzen Slumdog-Rummel um Danny Boyle hatt ich gestern nochmal Lust auf Sunshine. Der Kinobesuch war ja auch schon ne Weile her. Und ich fand ihn sogar besser als beim ersten Mal. Das liegt wohl daran, dass ich diesmal vorher wusste, dass der dritte Akt etwas holprig ist und fast sogar das Genre von Sci-fi zu Horror-Thriller kippt, und die Enttäuschung darüber nicht ganz so stark ins Gewicht fällt. Umso mehr konnte ich mich diesmal an der tollen Optik und dem starken Soundtrack ergötzen. Die Spezialeffekte verlieren auf dem Fernseher zwar gerade bei Sunshine einiges an Wirkung, sind aber immer noch beeindruckend - besonders wenn man weiß, dass der Film gerade mal 20 Mio gekostet hat.

Vor allem ist es aber die dichte Atmosphäre, die einen fesselt und einige Macken absolut auszubügeln weiß. Der Kontrast zwischen den tödlichen Extremen von eiskaltem Vakuum hinter und brennender Sonne vor dem Hitzeschild wird sehr gut spürbar gemacht. Das Gefühl von Bedrohung ist ständig vorhanden und doch ist die Gefahr der Sonne einfach wunderschön und faszinierend.

Die Besetzung ist zwar durchweg eher Hollywoods zweite Garde aber dennoch sind mit Cillian Murphy (28 days later), Rose Byrne (Damages, Knowing), Michelle Yeoh (Tiger & Dragon, Geisha) und Chris Evans (Final Call, Fantastic 4) viele bekannte Gesichter dabei. Die machen ihren Job auch durchweg gut, sind durch die Rollen aber etwas limitiert.

Die Charaktere sind zwar keine Stereotypen, lassen aber doch etwas mehr Tiefe vermissen (was auch schwierig ist: wenn alle das gleiche Ziel verfolgen, gibt es auf emotionaler Ebene wenig Konfliktpotential). Dafür verhalten sich wirklich so, als würde das Schicksal der Erde von ihnen abhängen und sie treffen glaubhafte, harte Entscheidungen. Schade nur, dass das Drehbuch offenbar nicht genug vertrauen in seinen eigenen Spannungsbogen hatte und in der zweiten Hälfte doch noch einen personalen Antagonisten reinquetscht - das hätte der Film nicht nötig gehabt und zerstört viel vom Realismus der Filmwelt.

Trotzdem kann ich Sunshine sehr empfehlen. Allein die dichte Atmosphäre, die wundervollen Bilder und die tolle Musik sind es schon wert. Die ersten zwei Drittel lang ist es ein erstklassiger Science Fiction Film. Was danach kommt, kann das Niveau zwar nicht halten, ist jetzt aber auch nicht so blöde, dass man diesen Weltraumtrip dafür meiden sollte.

8,5/10
von Sentinel2003
#692653
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Laut TV-Spielfilm soll wohl 2011 ne Fortsetzung kommen " The Brasilien Job".
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Die Forsetzung sollte ja ursprünglich schon 2005 anlaufen.


Unter Charlize Theron's Dreh's bei imdb ist der Film für 2011 angekündigt.....mir war übrigens auch mal so, als ob dieser 2.Teil schon vor 4 Jahren ins Kino kommen sollte....
von Columbo
#692709
Freitag der 13. - Todesfalle Manhattan

Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Zu Teil 8 morgen mehr!
Danach wird es dann aber mal wieder Zeit für einen der 15 Seagal-Filme, die in diesem Monaten rauskamen. Ich kann die nur gucken, wenn deine Bewertung passt.
Ich habe den Neuen (der jetzt nicht mehr "Ruslan" sondern "Driven to Kill" heißt) leider noch nicht gesehen, wollte mir eigentlich die Tage die US-DVD von FOX holen, aber jetzt kam die Nachricht, dass Splendid den mit einer SPIO/JK-Freigabe ungeschnitten durchgeboxt hat, womit ich eigentlich nicht gerechnet hatte, mal sehen, ob ich noch bis zum 28.08. warten kann oder mir vorher doch die US-DVD hole. :mrgreen: Und "Kill Switch" und "Against the Dark" habe ich glaube ich schon mal bewertet: Wenn nicht: Die waren alle beide scheiße! :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#692785
Jason X rockt derbe :shock:

Ich hab den aber auch eher als Komödie gesehen :lol:
Ich mein alleine Jason als Super Power RRanger ist schon hart an der Grenze...
Aber alleine das er eine Cyborgfrau als Gegnerin hat, ist einfach nur geil :D
von Columbo
#692797
Holzklotz hat geschrieben:
Ich hab den aber auch eher als Komödie gesehen :lol:
Muss man wahrscheinlich aus, weil der sonst gar nichts gutes an sich hat, und ist wohl auch eher als Komödie beabsichtigt. Der hatte sicher seine gelungenen Stellen aber als Ganzes fand ich den nicht so prickelnd, total überdreht, teilweise etwas fad. Ich stehe mehr auf die alten "Fridays", in denen Jason sich richtig schön am Crystal Lake austoben konnte, die haben, obwohl sie nüchtern betrachtet absolute Grütze sind 100 mal mehr Charme und Unterhaltunsgwert als "Jason X" oder auch "Jason Goes to Hell", ich brauche keinen Jason im Weltraum. :mrgreen: Hätte wirklich noch ein paar "Fridays" von Paramount gesehen, da die gegen Ende, in den letzten 3 Filmen und vor allem in Teil 8 auch hübsch mit der Reihe experimentiert haben, ohne das Konzept so brutal umzuwerfen wie bei New Line Cinema. Aber da hat das Publikum leider nicht mitgespielt, das undankbare Volk hatte ja schon nach 8 Teilen genug. :roll: :mrgreen:

Zur Zeit tut sich ja ordentlich was an der Jason-Front, vielleicht gibt es in den nächsten paar Jahren noch ein paar Filme mit dem Kult-Killer, sei es als Fortsetzung des Remakes, Fortsetzung der alten Reihe oder sogar noch mal ein Kampf gegen Freddy, ich würde mich freuen! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#692806
Columbo hat geschrieben: Zur Zeit tut sich ja ordentlich was an der Jason-Front, vielleicht gibt es in den nächsten paar Jahren noch ein paar Filme mit dem Kult-Killer, sei es als Fortsetzung des Remakes, Fortsetzung der alten Reihe oder sogar noch mal ein Kampf gegen Freddy, ich würde mich freuen! :D
Am liebsten hätte ich "Freddy Vs. Jason Vs. Ash" gesehen, aber das hat man ja leider nie umgesetzt. Außerdem war vor dem Autorenstreik auch geplant, dass Jason einen Aufritt bei Supernatural hat, aber danach war davon auch nichts mehr zu hören.
Das Remake fand ich aber, wie gesagt, sehr gelungen. Vor allem, weil es ja durchaus an alte Fridays anknüpfte. Zu Beginn des Films tun sie ja die Crystal Lake Geschichte als Urban Legend ab.
von Columbo
#692815
Theologe hat geschrieben: Das Remake fand ich aber, wie gesagt, sehr gelungen. Vor allem, weil es ja durchaus an alte Fridays anknüpfte.
Das hat mir auch am meisten zugesagt, nach den zwei überdrehten Fortsetzungen "Jason goes to Hell" und "Jason X" tat ein Film nach mehr oder weniger klassischem "Friday"-Muster einfach gut. Wäre echt schön, wenn man das Remake fortsetzen würde und Jason nach Herzenslust am Crystal Lake toben lassen würde.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#692817
American Pie 3 - Jetzt wird geheiratet

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht. Der Film hat wirklich einige Lacher und skurrile Szenen. Hatte hier wirklich eher mit einem total unlustigen Trash-Feuerwerk gerechnet.

7,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von bmg0101
#692819
Haute tension - Uncut (österr.Version)
Die beiden Studentinnen Alex und Marie wollen etwas ausspannen, sich mit Ruhe auf ihr Examen vorbereiten und nisten sich deswegen im einsam gelegenen Landhaus von Alex’ Eltern ein. Es dauert jedoch nicht lange, bis ein unbekannter Sadist in ihr Haus eindringt, der den Vater, die Mutter und sogar den kleinen Bruder grausam abschlachtet, um Alex danach in einem an ein Wrack erinnernden Lieferwagen zu verschleppen. Marie konnte sich jedoch versteckt halten und das verschont gebliebene Mädchen macht sich daran, die auch von ihr selbst begehrte Freundin wieder aus der Gewalt des Psychopathen zu befreien. Als der Killer an einer Tankstelle den Truck stoppt, gelingt es Marie, die verschlossene Wagentür mit Hilfe eines Messers zu öffnen und sich unbemerkt in das Gebäude zu flüchten. Alex bleibt angekettet im Lieferwagen zurück. Nachdem der Psychopath auch den Tankwart Jimmy mit einer Axt abgeschlachtet hat, setzt er seine Fahrt fort, anfänglich unwissend, dass Marie ihn nun mit einem Auto verfolgt. Im Verlauf der Verfolgungsjagd wird Marie vom Truck des Killers gerammt und ihr Wagen überschlägt sich. Es gelingt ihr, sich in ein nahegelegenes Gewächshaus zu flüchten, in dem es zum Showdown zwischen ihr und dem vermeintlichen Mörder kommt.
Klasse Film.Während der Anfang dem typischen Horrorfilm-Klischee entspricht (einsames Landhaus , zwei Frauen sind alleine unterwegs) , entwickelt er sich von Minute zu Minute immer besser.Vorallem die überraschende Wendung gegen Ende gibt dem Film einen weiteren Pluspunkt.Bzw. gerade diese Wendung macht den Film für mich so genial.Die Splattereffekte sind gut gemacht und die Schauspieler machen ihre Sache auch gut.Vorallem Phillipe Nahon spielt einen klasse Killer :D. Bin mit einer hohen Erwartung in den Film gegangen und wurde schlussendlich nicht enttäuscht.Kann mich den allgemeinen lobenden Worten den der Film bekommen hat nur anschließen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#692869
Transformers 2

Noch nie hab ich einen so dummen Film so geil gefunden.

Vorweg gleich die Schwächen:
Die Story ist ziemlich dünn, stört aber zum Glück auch nicht. Einzig frisch in der Wüste angekommen plaudert der Opabot ein bisschen arg langatmig über die Hintergrundgeschichte des Konflikts. Etwas störender sind schon die übermäßig vielen Comic Relief Charaktere (Sams Eltern, der Mitbewohner, der Sektor 7 Typ, die Zwillinge und der kleine Decepticon = 7!). Die liegen aber bis auf zwei kleine Momente noch gut unter der Jar Jar Schwelle, ab der es richtig nervtötend wird. Auch die Dialoge reißen natürlich nicht vom Hocker, enthalten aber keine schlimmen Gehirnschmelzer und Nägelaufroller Marke George Lucas "Du bist so schön, weil ich dich Liebe". Dafür gibts sogar einige sehr positive beispiele wie den ausgesprochen witzigen Fallschirmdialog zwischen Lennox und dem Politiker.

Generell fährt der Film aber viel zu viele Charaktere auf. Autobots und Decepticons waren schon in Teil 1 für den Transformer-Laien (including me) nur schwer auseinanderzuhalten. Das wird noch viel schwerer, wenn auf jeder Seite ein gutes Dutzend unterwegs sind. Die Merchandise-Abteilung wird das sicher freuen, aber der Handlung kommt das nicht zu Gute. Vor allem, weil man so keinerlei Überblick mehr darüber hat welcher jetzt was im Speziellen kann und von der Stärke her wo einzuordnen ist. Dadurch erhalten die Kontrahenten auch kaum wirkliches Profil und die Fähigkeiten wirken etwas willkürlich. Der Oberschurke hat kaum Screentime und ist als Bedrohungsfaktor nicht einschätzbar für den Zuschauer.

Das wars aber eigentlich auch schon an Schwächen. Gut er ist sehr überladen und könnte etwas kürzer sein, aber ich hab mich nie gelangweilt. Natürlich ist der Film ziemlich dumm, aber er nimmt sich zum Glück nicht ernst und hilft einem auch aktiv dabei sein Gehirn auszuschalten. Immer wenn kurz genug Zeit war, um mal einen Gedanken an die Logik der Story zu verschwenden, kam auch schon Megan Fox ins Bild und dann war nicht mehr genug Blut in meinem Kopf für derartige Überlegungen.

Die meiste Zeit bewundert man aber eh nur die in Qualität und Quantität sensationellen Spezialeffekte. Die Actionsequenzen sind brillant und toppen den Vorgänger um Längen. Das Finale ist eine Atemberaubende Materialschlacht wie ich sie noch nie gesehen habe - und ein perfekt gestyltes Werbevideo für die US Streitkräfte, die hier alle ihr Arsenal zeigen dürfen. Immer wenn man bei der Action glaubt mehr geht jetzt aber langsam echt nicht mehr, wird noch munter weiter angefordert und in die Schlacht geschickt. Raketenwerfer, Panzer, Helikopter, Jäger, Bomber, Schlachtschiffe, U-Boote, Flugzeugträger - bis auf die Atombombe wurde glaub ich nichts ausgelassen. Trotz noch viel größerer Anwesenheit von Army, Navy, Airforce und Marines kommt das weniger aufdringlich daher als noch im ersten Teil. Rekrutierungssätze wie "Sam, you're a soldier now!" gibt es jedenfalls nicht mehr.

Fazit
Story: mau
Charaktere: zu viele, zu wenig ausgearbeitet
Comic relief: manchmal nervig, meist funktioniert der Humor aber gut
Macht das was? Nö
Das sind alles nur kleine Hänger und Schwächen. Grottig schlecht ist an dem Film nichts. Er nimmt sich nicht zu ernst und macht es einem leicht das Gehirn abzuschalten und sich bei einer nie dagewesenenen Zerstörungsorgie und Truppenschau herrlich zu amüsieren. Ein paar mal haben wir auch über statt mit dem Film gelacht, aber das hat in diesem Fall sogar noch zum Spaß beigetragen.
Ich freu mich auf Teil 3

(...auch wenn ich nicht weiß, wie Bay da noch eine Schippe drauflegen will. Seine Freunde vom Militär haben doch schon ihr ganzen Arsenal in disem Film untergebracht)

9/10
von (chris)
#692875
Brüno

Schwer zu bewerten. Hab immer wieder mal den Trailer gesehen und da sah das alles sehr lustig aus, war es dann letztendlich auch - aber nur zum Teil. Waren teils schon gute Verarschungen dabei und wenn die Amis wirklich so oberflächlich sind - na dann, gute Nacht! Andere Gags waren aber einfach nur abartig.
Trotz allem, der Film dauert nur knapp 80 Minuten und ich finde, dass muss man mal gesehen haben...

7/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#692931
RickyFitts hat geschrieben:Transformers 2

Noch nie hab ich einen so dummen Film so geil gefunden.

...Natürlich ist der Film ziemlich dumm, aber er nimmt sich zum Glück nicht ernst und hilft einem auch aktiv dabei sein Gehirn auszuschalten. Immer wenn kurz genug Zeit war, um mal einen Gedanken an die Logik der Story zu verschwenden, kam auch schon Megan Fox ins Bild und dann war nicht mehr genug Blut in meinem Kopf für derartige Überlegungen.
Das hat sogar bei Frauen funktioniert :mrgreen:

Ich fand den Film auch super. Mich hat einzig und allein die Tatsache gestört, dass Bumblebee wieder nur noch über Radio kommuniziert, wo es doch im ersten Teil an irgendeiner Stelle hieß, man habe seinen Sprachchip repariert oder ersetzt oder sonstwas und er auch wirklich selbst sagt "ich möchte bei dem Jungen bleiben". Oder hab ich das vollkommen falsch in Erinnerung?
Naja, es ist auf jeden Fall lustiger, wenn Bumblebee über Songs kommuniziert.
von TIMBO
#693102
NO COUNTRY FOR OLD MAN

muss den film in zwei etappen bewerten.

minute 001 - 115:

sehr cooler film. an ein zwei stellen vielleicht was langatmig, aber durchgehend gut erzählt und spannend. auch wenn ich finde, dass vieles nicht richtig erklärt/ aufgeklärt wird, warum wer denn jetzt was tut.
aber insgesamt kommt ich doch auf ein gutes ergebnis mit 8/10

minute 115 - 117:
versteckter Inhalt:
ähm ... ja ... und ich dachte "there will be blood" hätte ein offenes ende. täusch ich mich, oder hört der film irgendwie mittendrin auf ? ich mein, so gut wie alle sind tot, aber mörder und sheriff sind sich ja nichtmal begegnet ??? bin ja garkein fan von offenen enden, deshalb habe ich dieses ende mal nicht mit in die bewertung einfließen lassen.
Zuletzt geändert von TIMBO am Fr 10. Jul 2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Columbo
#693113
TIMBO hat geschrieben:NO COUNTRY FOR OLD MAN

muss den film in zwei etappen bewerten.


minute 115 - 117:
ähm ... ja ... und ich dachte "there will be blood" [...] deshalb habe ich dieses ende mal nicht mit in die bewertung einfließen lassen.
Oha, da werden sich aber einige, die den Film noch nicht kennen, freuen, dass du ihnen vorab schon mal das Ende verrätst. :wink:
von TIMBO
#693115
hm, so besser ? :wink:
aber ich denke, wenn der film schon nicht mehr im kino läuft, und die dvd schon längst draußen ist und er nun schon auf sky läuft, könnte man eigentlich auf spoiler-tags verzichten.
von Columbo
#693123
TIMBO hat geschrieben:hm, so besser ? :wink:
aber ich denke, wenn der film schon nicht mehr im kino läuft, und die dvd schon längst draußen ist und er nun schon auf sky läuft, könnte man eigentlich auf spoiler-tags verzichten.
Gibt sicher noch Einige, die ihn noch nicht kennen, aber mal sehen möchten, im Free-TV z.B. und so ein Spoiler-Tag macht ja keine große Mühe. :wink:
Benutzeravatar
von bmg0101
#693152
Inside
Im fünften Monat ihrer Schwangerschaft wird die Fotografin Sarah (Alysson Paradis) in einen schweren Autounfall verwickelt, bei dem ihr Mann ums Leben kommt. Vier Monate später verbringt Sarah Heiligabend allein in ihrem Haus, am nächsten Morgen steht die Entbindung an. Als eine Fremde (Béatrice Dalle, Night On Earth, Crime Insiders) an die Tür klopft und vehement Einlass fordert, ruft Sarah die Polizei. Die Cops können die geheimnisvolle Frau jedoch nicht finden und nur versprechen, im Laufe der Nacht noch eine weitere Streife zur Kontrolle vorbeizuschicken. Sarah geht zu Bett – nicht ahnend, dass die Fremde sich bereits Zugang zum Haus verschafft hat und mit gezückter Schere hinter Sarahs ungeborenem Kind her ist…
Der Film ist schon heftig.Vorallem die letzten 20 Minuten sind teilweise zu überzogen.Der Film lebt von den beiden Hauptdarstellerinnen die ihr "Duell" super umsetzen.Vorallem wird dabei klasse mit Geräuscheffekten gespielt , die einen wirklich fesseln und die Spannung hochhält.Beide Darstellerinnen überzeugen in ihrer Rolle.Sarah als traurige , vereinsamte und verletzbare Witwe die aber im Kampf um ihr Baby über sich hinauswächst und alles versucht "es" zu verhindern.Während Béatrice Dalle perfekt die wahnsinniger Irre verkörpert :).Alleine schon durch ihr auftreten und der langsamen klaren Stimme.Das passt einfach.Super Leistungen der beiden.
Wie schon erwähnt finde ich die letzten knapp 20 Minuten doch irgendwie zu überzogen.Da wird mir dann doch zu viel gemetzelt und einige Szenen wirken dann doch zu unlogisch.Und über das Ende kann man auch streiten.Muss man nicht so machen , kann man aber :D

Wenn ich jetzt mal die beiden "Klassiker" Haute Tension und Inside vergleiche komme ich zu einem Fazit das sich beide Filme nicht viel nehmen.Beides sind aufjedenfall klasse Filme die ihren Status absolut verdient haben.Während mir bei Haute Tension der Anfang etwas zu schleppend beginnt , gefällt mir das Ende bei Inside nicht unbedingt.Ein Tick zu übertrieben.Die schauspielerische Leistung nimmt sich nicht viel.Würde aber bei Inside einen Vorteil sehen.Haben schlicht und einfach mehr Text und sind beide intensiver in die Handlung einbezogen.Schlussendlich ist das aber "jammern" auf hohem Niveau.Das sind beides sensationelle Horrorfilme die sich bei mir ganz oben auf meiner Liste einordnern.
Benutzeravatar
von raffstyle
#693206
Brüno

Sehr witziger Film. Aber leider kein Vergleich zu Borat.
Hier wirkte alles sehr gestellt und viele Witze kamen nicht so gut rüber deswegen. Ausserdem setzt hier Cohen noch mehr auf den Ekel-Effekt, was aber nach einer gewissen Zeit einfach nur noch störend ist. Leider mussten wir ihn auch auf Deutsch ansehen weshalb wohl sehr viel vom Feeling verloren ging. Werd ihn mir evtl. mal noch auf English anschauen.

7/10
  • 1
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 728