Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#692789
Die FDP hat aus der Krise nichts, aber auch gar nichts gelernt (oder besser, nichts lernen wollen) und predigt unverdrossen weiter den neoliberalen Zeitgeist von gestern. Zudem bekommt sie Wahlkampfhilfe der konservativen Presse, die nicht müde wird, mit wohlwollenden "Berichten" Stimmung für Schwarz/Geld zu machen. Es ist alles so offensichtlich. Dazu mal ein Auszug aus einem treffenden Artikel:
„Der Trend ist freundlich zu den Liberalen“, schreibt die „Tagesschau“ anlässlich des FDP-Parteitags Mitte Mai auf ihrer Website. Gottseidank sind das auch die Medien.

Denn ohne die FDP würde den Wählerinnen und Wählern die Tatsache, dass die Bundesrepublik kurz vor dem endgültigen Sieg des Sozialismus steht, glatt vorenthalten. In einigen Bereichen ist es nämlich bereits soweit. Zum Beispiel in der Gesundheitspolitik, wo, wie Parteichef Westerwelle nicht müde wird zu betonen, „Kassensozialismus“ herrscht. Oder mit Blick auf die wundersame Verwandlung eines Automobilkonzerns in den „VEB Opel“. „Die anderen wollen Volkseigentum, wir wollen ein Volk von Eigentümern“, rief Westerwelle auf dem Parteitag aus, der zugleich die Einführung eines „Bürgergeldes“ in Höhe von 662 Euro pro Monat forderte. Was für ein großer, eigentumsfördernder Fortschritt, wenn, wie vorgesehen, Hartz IV und Wohngeld auf diese Weise zusammengelegt würden!

Anders als die populistische Linkspartei, die die unverantwortliche Einführung eines Mindestlohns und eine skandalöse, unmöglich finanzierbare Erhöhung der Hartz-IV-Leistungen fordert, verlangt die FDP eine „Steuerstrukturreform“ – und widersteht so standhaft dem ganzen Gerede über die Folgen der neuerlichen hundertmilliardenfachen Verschuldung des Bundes. Auf 35 Mrd. Euro Steuereinnahmen per anno möchte man verzichten, zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Gerade der Umstand, dass Jahreseinkommen ab 50 000 Euro dann nur noch mit 35 Prozent besteuert würden, lässt hoffen, dass man die „Leistungsträger“, diese ehrbare Gruppe durchweg leistungsfeindlich entlohnter Banker, Anwälte, Ärzte und Unternehmer, endlich weiter entlastet. Westerwelle: „Wir sind die letzte Partei, die sich noch traut zu sagen: Wer arbeitet, muss mehr haben als der, der nicht arbeitet.“ Wahrlich, das traut sich sonst keiner.

Wir sollten uns bei der freien Presse dafür bedanken, dass sie hier nicht zum bösen Vorwurf des Populismus greift. Und dafür, dass sie den „Bürgerkönig Westerwelle“ („Die Welt“) lobt, dem die „Liebe der Partei“ (SZ) zuwächst, welche wiederum ganz erdverbunden und „ohne Überheblichkeit in den Wahlkampf“ (FAZ) geht.

Unser Dank gilt aber zuallererst der Partei selbst für „ein liberales Fest der Harmonie“ („Focus“). Nur eine Äußerung Westerwelles musste irritieren: „Deutsche, befreit Euch von dieser Regierung!“ – Wenn das der Lafontaine gesagt hätte...

http://www.blaetter.de/artikel.php?pr=3118
von Trötenflöter
#692833
Onkel Ludwig hat geschrieben:Die FDP hat aus der Krise nichts, aber auch gar nichts gelernt (oder besser, nichts lernen wollen) und predigt unverdrossen weiter den neoliberalen Zeitgeist von gestern.
Gut, dass du das beurteilen kannst mit deinem langjährig angeeigneten Wissen über Wirtschafts- und Steuerpolitik, Finanzwirtschaft und Wirtschaftskrisen. Es freut mich immer wieder, dass hier fundierte Aussagen getätigt werden - mit Argumenten und Quellen versehen, und nicht nur dümmliche Floskeln aus den Medien (die man ja eigentlich grundsätzlich verteufelt) übernommen werden.
Weiterhin: Schön, dass der Sozialismus nun schon gewonnen hat, wenn, ja wenn da nicht die Mehrheit der Befragten wäre, die in Umfragen der SPD und den LINKEN immer weniger Stimmen schenkt.
Onkel Ludwig hat geschrieben:Es ist alles so offensichtlich
Aber ein Glück, dass wenigstens einer alles durchschaut. Die Umfragen sind ja sowieso alle gestellt und geben keine objektive Wertung wieder (diese Aussage basiert natürlich wiederum auf Faktenwissen in Sachen Statistik und Stimmenerhebung), daher muss man da keinen Wert drauf legen. Und wenn die favourisierte Partei zur Bundestagswahl nicht gewinnt, liegt das sicher am Wahlrecht, am Kanzlerkandidaten oder am Wetter.
Hört ihr euch manchmal selbst reden? :roll:

(Wo ist eigentlich Eisbär? Der hatte wenigstens noch nachvollziehbare Ansätze.)
Benutzeravatar
von Maddi
#692840
ich verstehe nicht was du willst, tatht. Onkel Ludwig hat nur zwei punkte kritisiert, nämlich dass die FDP nix gelernt hat, und dass die Presse zu ihr wohlwollend ist.

wer letzteres verleugnet, lebt in seiner eigenen rosaroten Welt, denn das ist so offen, dass einem fast schon schlecht wird als ob man zuviel Zuckerwatte gegessen hätte.

was die große Steuerstruktur reform angeht, das hätte die FDP in den 90ern ja auch schon machen können. Und nun in Krisenzeiten auf 35 Mrd Euro verzichten, wers glaubt :roll:

und das Bürgergeld, ist letztlich nur Hartz IV Reloaded, in minimal anderem Gewand, mit einem beispiellosen Chaos wenn man das wirklich knall auf Fall aufs Finanzamt überträgt.
Das "bürokratische Monster", sprich die Arbeitsagentur, wird indes nicht daduchr besiegt, in dem man es in lauter kleine Monster zerhäxelt.

Die FDP möchte nämlich das ALG 1 privatsieren, und statt der Arbeitsagentur eine neue "Versicherungsagentur" gründen, die sich dann um das Geld des ALG1 kümmert.

die arbeitsvermittlung soll indes komplett eigenverantwortlich auf kommunale Jobcenter übetragen werden, weil vor ort kann man ja besser und individueller entscheiden. diese sollen dann feste Budgets kriegen, über die sie ebenfalls frei entscheiden können, ach ja und die Sanktionen machen sie dann auch jeweils individuell.
Dass das weiterhin zu Schwachsinnsmaßnahmen führt, ist vorprogrammiert. Andere Leute werden dort auch kaum sitzen. Das wird dann auch weiterhin in rechtlichen Fragen unzureichend bis schlecht ablaufen.
Wie indes die Jobcenter aufgeteilt werden, bleibt spannend. Denn kriegt jedes sein eigenes Budget, und möchte die FDP weiterhin auf noch mehr Steuermilliarden verzichten, bin ich mal gespannt ob das Budget dann grad so für die Druckertinte reicht... :roll:

übrigens, abzüglich meiner persönlichen meinungen, ist dies alles aus dem offiziellen Wahlprogramm der FDP, damit mir nicht vorgeworden wird, ich hätte keine Quellen.
Benutzeravatar
von redlock
#692861
Maddi hat geschrieben:
auf Umfragen pfeiff ich subjektiv.

Objektiv gesehen halte ich sie jedoch für höchst gefährlich. Denn schon längst sind dies keine Meinungsforschungs sondern MeinungsMACHUNGsinstitute.

Klar, schon richtig, abgerechnet wird am Wahlabend um 18.00 Uhr, aber wie du sagst, mittelrweile wird Meinungsmache mit den Umfragen gemacht...
Benutzeravatar
von vicaddict
#692901
redlock hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
auf Umfragen pfeiff ich subjektiv.

Objektiv gesehen halte ich sie jedoch für höchst gefährlich. Denn schon längst sind dies keine Meinungsforschungs sondern MeinungsMACHUNGsinstitute.

Klar, schon richtig, abgerechnet wird am Wahlabend um 18.00 Uhr, aber wie du sagst, mittelrweile wird Meinungsmache mit den Umfragen gemacht...

Naja die Frage ist doch, ob sich damit überhaupt noch Meinung machen lässt. 2005 hat der Bürger trotz überragender Umfragewerte für Schwarz-Geld quasi über Nacht anders entschieden. Derzeit ist wohl vorallem der größte Teil der Wähler bei den Unentschlossenen, d.h. ~25% wissen derzeit noch nicht, wen sie wählen. Das spricht IMHO nicht unbedingt für die Union oder die FDP.

Ohnehin durchschaut der Bürger doch mehr und mehr, dass die Parteien ihm zum Wahlkampf nur Geschenke machen und dass das nicht gut ankommt, hat die außerordentliche Rentenerhöhung 2007(oder wars 08?) gezeigt und auch das "wer rettet Opel zuerst" kam während der Europawahl nur mäßig an.
Der Bürger weiß genau, dass das was Merkel und Westerwelle verpsrechen nichts als leere Worthülsen sind, die sich allenfalls durch radikalen Abbau der Sozialleistungen finanzieren lassen. Das Wahlprogramm der FDP ist ein Witz, weil es sich weder in der Theorie, schon gar nicht aber in der Praxis umsetzen lässt. Aber Freund Taht glaubt eben daran, dass Guido mal eben seinen Zauberstab schwingt und plötzlich 5 Millionen neue Jobs über Nacht entstehen...
Fraglich ist ja ohnehin, ob das Verfassungsgericht es auch einfach so zulassen wird, dass man das Finanzamt vor den Karren spannt.

Westerwelle wird sich gewaltig umschauen, wenn er, Gott bewahre, Schwarz-Geld als Mehrheit vorfindet, sich seine Angela aber weiterhin mit der SPD abgibt.
Benutzeravatar
von Maddi
#692962
....dass Guido mal eben seinen Zauberstab schwingt....
könnten wir diese spezielle Formulierung bei Guido Westerwelle bitte zukünftig aussparen? :mrgreen:
... und plötzlich 5 Millionen neue Jobs über Nacht entstehen...
aber es entstehen doch über Nacht 5 Millionen neue Jobs....für die gibst dann halt bloss jeweils nur einen Euro :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#692974
Maddi hat geschrieben: aber es entstehen doch über Nacht 5 Millionen neue Jobs....für die gibst dann halt bloss jeweils nur einen Euro :wink:
Da fragt man sich doch, was für Jobs das sein sollen und warum man diese jetzt noch nicht geschaffen hat. Wahrscheinlich bezahlt man die Leute dann dafür, dass sie sich an die Straße stellen und die Autos zählen... Moment, das gibts doch schon :D
von Quotentreter
#692979
Eben, das muss ich weder BWL studiert noch langjährige Wirtschaftserfahrung haben. Das sind die feuchten Träume von vorgestern. Das zeigt die Praxiserfahrung, die wiederum den studierten Theoretikern gänzlich fehlt. Man kann es also ebenso in die Gegenrichtung beweinen.

An Sinnlosjobs mangelte es nie. Das reichte bis zur Schlagbaumbewachung im Wald. Und entgegen dem dummen Gequatsche irgendwelcher elitären Pfiffis, waren solche Zuverdienstmöglichkeiten schon immer gefragt. Man sollte einfach mal zur Arge oder der Arbeitsagentur gehen, die Leute auch fragen. Die paar Nasen die wirklich nicht wollen werden nie erreicht. Denn die welche wollen gehen in der Masse schon leer aus und reizen das Angebot aus. Die Nachfrage danach konnte nie gedeckt werden. Und da haben wird das Problem. Es fehlen schlicht genügend Stellen wo irgendwelche Anreize münden könnten, was das ganze mal wieder absurd aussehen lässt. Das kann so einfach nicht aufgehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#693063
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: aber es entstehen doch über Nacht 5 Millionen neue Jobs....für die gibst dann halt bloss jeweils nur einen Euro :wink:
Da fragt man sich doch, was für Jobs das sein sollen und warum man diese jetzt noch nicht geschaffen hat. Wahrscheinlich bezahlt man die Leute dann dafür, dass sie sich an die Straße stellen und die Autos zählen... Moment, das gibts doch schon :D
du wirst lachen, das ham wir damals in der Schule gemacht, als Übung für Stochastik. Nur warn wir auf ner Brücke. 1Euro/h hab ich damals aber nicht erhalten - verdammt, ich verklag meine ehemalige Schule auf ausstehendes Gehalt samt Zinsen :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#693093
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: aber es entstehen doch über Nacht 5 Millionen neue Jobs....für die gibst dann halt bloss jeweils nur einen Euro :wink:
Da fragt man sich doch, was für Jobs das sein sollen und warum man diese jetzt noch nicht geschaffen hat. Wahrscheinlich bezahlt man die Leute dann dafür, dass sie sich an die Straße stellen und die Autos zählen... Moment, das gibts doch schon :D
du wirst lachen, das ham wir damals in der Schule gemacht, als Übung für Stochastik. Nur warn wir auf ner Brücke. 1Euro/h hab ich damals aber nicht erhalten - verdammt, ich verklag meine ehemalige Schule auf ausstehendes Gehalt samt Zinsen :!: :mrgreen:

Das wären dann 1.10 €. Allerdings stehen noch Abgaben und Steuern aus... also schuldest du dem Staat noch ungefähr 23,95 €... und ändern kann das nur einer... er, der aus Deutschland wieder ein Land der Eigentümer machen will... Eigentümer, die andere Menschen besitzen wie einst die Lehnsherren ihre Bauern. Lang lebe unser Sonnekönig Guido der erste... und hoffentlich der letzte ;)

Aber ernsthaft, das war gar net flappsig gedacht, es werden tatsächlich Leute dafür bezahlt Schlagbäume zu kontrollieren und zu zählen, wieviele Autos vorbeifahren bzw wieviele Fahrzeuge Bahnübergänge überqueren. Fragt sich nur für was so eine Maßnahme qualifiziert.
von Quotentreter
#693097
Das mit den 4 Mann halten 6 Wochen einen Spaten war auch kein Witz. Traurig aber wahr. Sowas zahlt der Steuerzahler tatsächlich unter dem Deckmantel einer sogenannten "Quallifizierungsmaßnahme".

Vor einiger Zeit durfte ich so einen Mist persöhnlich selbst erleben. "Quallifizierungsmaßnahme" für 6 Wochen in den Feldern Holz, Metall, Farbe und Bau.

Ich habe vor vielen Jahren mal Metall gelernt. Taht hatte hier ja mal bemängelt das viele eine Ausbildung ergreifen, die dann nicht gesucht wird. Desshalb auch dazu mal ein Wort. Ich habe mir damals eine Berufsausbildung in der Metallbranche gesucht. Das boomte damals. Deswegen begann ich eine überbetriebliche da betriebliche hier rar gesäht sind und man ansonsten erstmal Jahre in irgendeinem BVJ drehen darf. Das ganze weil auch mir diese tolle Geschichte erzählt wurde. Leider hat das ganze aber einen Haken. Zwischen Ausbildungsbeginn und Geselklenbrief liegen nunmal 3,5 Jahre, wenn man denn sauber durch kommt und nicht dranhängen muss. 3,5 Jahre sind bei dem heute sehr schnellebigen Arbeitsmarkt eine Menge Holz. Man ahnt es. Als ich fertig war, war der Sektor dicht. Da brauchte keiner mehr Metaller, schon garnicht über eine zweitklassige Ausbildung. So Leute standen bereits Schlange.

Desshalb habe ich in dem Bereich auch nie gearbeitet und stattdessen aus eigener Kraft in richtung EDV gearbeitet. Sämtliche Unterstützungsvorschläge in Richtung Amt konnte man sich sparen. Die wollen nicht helfen, die verwalten lieber. In der EDV hatte ich trotz fehlender Ausbildung bessere Karten. Metall erholte sich erst gegen 2005 wieder. Nach Jahren ohne Berufserfahrung und lange abgelaufenen Quallifikationen hätte ich aber auch dann kein Chanche mehr gehabt.

Da unbefristete Arbeitsverträge heute leider eher Wunschdenken sind, lief dann auch mein Vertrag einmal aus und ich wurde arbeitslos. Das Amt hatte dann nichts besseres zu tun als mich in die Maßnahme zu stecken, obwohl ich Jahre aus dem Handwerk raus bin und dort auch nur schwerlich wieder hätte unterkommen können.

In diesen 6 Wochen sollte jeder ein von sich aus ausgesuchtes Feld besuchen. Eine Woche war "EDV Training" und Bewerbungen schreiben. Ich entschied mich für Farbe. Das kam meinen letzten Kreativjobs am nächsten. Letztendlich habe ich 6 Wochen lang mit noch vorhandenen Farbresten Geländer und Türen auf dem Ausbildungsgelände des Trägers gestrichen. Für neues Material hat man kein Geld ausgegeben. Keine Ahnung wo das dafür vorgesehene Geld vom Amt versickert ist. Die Teilnehmer bei Bau hoben in den 6 Wochen eine Grube 4 x 2 Meter aus, füllten das Loch mit Kies der noch in einer Ecke lag und pflasterten das ganze mit ebenfalls noch herumliegendem Pflaster. Holz baute sich aus Restholz ein Schachbrett ohne Figuren. Und Metall hat aus Baustahl von der Abfallkiste Murmeln gefeilt.

Der EDV Kurs war erfrischend. Das wichtigste war dann das vermittelte Wissen über die Affentaste und den Hautschalter des Rechners. Bewerbungstraining war gänzlich ohne Anleitung, die zuständige Kollegin war bereits im Urlaub. So durfte ich mich mit den teils 50 Jahre alten Teilnehmern hinsetzen. Die wären ansonsten Dumm gestorben. Nach Abschluss der Maßnahme habe ich mich zu Recht beschwert und hinterher geschoben das ich gerne an vernünftigen Maßnahmen mitwirke, man sich sich solcherlei Zeit und Geldverschwendung in Zukunft bitte sparen möchte. Statt das sich etwas änderte, wurde mir Sanktionen angedroht. Solcherlei Maßnahmen laufen weiterhin.

Das ist es was man zu bieten hat. Das sind die tollen Instrumente von denen die Suppentrullis aka selbsternannte Experten reden. Und wie es aussieht, wird sich in den nächsten Jahren nichts daran ändern. Wir brauchen keine studierten Elite Pfisffis im Amt, wir brauchen Leute die so einen Scheiß abstellen und stattdessen mal etwas sinnvolles ankurbeln. Denn ersteren haben wir diesen Mist zu verdanken. Die nicken diese Grütze ab und verkaufen das als Reform. Dem Pöbel verkauft man das dann mit auf wundersame weise gesunkenen Zahlen. Real hat sich aber nichts geändert. Es fehlt weiterhin an Jobs und zahlt brav an dubiose Träger um die Wahrheit zu verstecken.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#693101
Im Moment holt die FDP wieder einmal ihre unrühmliche Vergangenheit ein und sie will gegen die Millionen-Strafe ihrer Parteispendenaffäre vor Gericht ziehen. Tja, denn die FDP ist nicht bereit, die 4,3 Millionen Euro Strafe zu zahlen und will die Summe auch noch erheblich drücken. 2,6 Millionen Euro wäre sie aber bereit zu zahlen. Na ja, mal sehen, wie das gefeilsche um die Strafe ausgeht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#693111
Quotentreter hat geschrieben:Taht hatte hier ja mal bemängelt das viele eine Ausbildung ergreifen, die dann nicht gesucht wird.

Die Frage, die sich daraus ergibt, ist aber doch, was ist die Konsequenz? Soll der Staat zukünftig vorgeben, was für welche Jahrgänge wirtschaftlich Sinn macht? Wäre doch für alle am besten... gabs auch schonmal... widerspricht aber irgendwie dem angeblich liberalen Gedankengut oder?


EDIT: Übrigens arbeitet inzw jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland im Niedriglohnsektor. Trotz abgeschlossener Ausbildung. Mit der FDP schaffen wir auch schnell die 100%
Benutzeravatar
von Maddi
#693288
Übrigens arbeitet inzw jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland im Niedriglohnsektor. Trotz abgeschlossener Ausbildung. Mit der FDP schaffen wir auch schnell die 100%
und das ist nicht mal populistisch. Mit dem Bürgergeld als "Grundeinkommen" und solchen Schnullimaßnahmen wie oben beschrieben ist das schon fest eingeplant.

@Quotentreter: die ham da wirklich ne Grube ausgehoben und wieder zugeschüttet? :D

ham se denn als Zwischenschritt wenigstens die Mitarbeiter welche sich diese Maßnahme ausgedacht haben in die Grube geworfen?
von Quotentreter
#693303
Jupp, genau so läuft das, bis heute. Jeden Monat werden im hiesigen Kreis um die 1500 Leute auf diese Weise vor der Statistik versteckt.

Das was da läuft ist echt ein Witz. Die "Ausbilder" hatten aber wenigstens Humor. Wenn wie üblich nichts zu tun war, riet man einfach die vorhandene Arbeit langsam anzugehen. O-Ton "Nicht schwitzen bei der Arbeit!". Dummerweise gehöre ich aber zu den Menschen die rumliegende Arbeit nicht sehen können und stoff geben. Eine Einstellung die man ja bei so einer Maßnahme eher positiv sehen kann. Leider aber nicht hier. Hier wird man erst bewusst zur Faulheit angeleitet.

Nach aussen sieht das dann immer so aus als wären die Teilnehmer schlicht Faul. Siehe den Artikel der mal durch das Käseblatt Bild ging. Das ist aber bei weitem nicht immer der Fall.
Benutzeravatar
von american-way
#695385
So diese Parteien stehen zur Wahl:

Im 16. Deutschen Bundestag vertretene Parteien:
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD),
2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU),
3. Freie Demokratische Partei (FDP),
4. DIE LINKE (DIE LINKE),
5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE),
6. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU).

Außerdem folgende Parteien:
7. DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU),im Landtag Brandenburg seit dessen letzter Wahl am 19. September 2004 mit sechs Abgeordneten vertreten;
8. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), im Landtag Mecklenburg-Vorpommern seit dessen letzter Wahl am 17. September 2006 mit sechs Abgeordneten und im Sächsichen Landtag seit dessen letzter Wahl am 19. September 2004 mit derzeit acht Abgeordneten vertreten.

Folgende 21 Vereinigungen hat der Bundeswahlausschuss für die Wahl des 17. Deutschen Bundestages als Parteien anerkannt (Reihenfolge nach Eingang der Beteiligungsanzeigen):

1. FAMILIE Familien-Partei Deutschlands
2. DIE VIOLETTEN Die Violetten; für spirituelle Politik
3. CM CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten
4. PBC Partei Bibeltreuer Christen
5. BP Bayernpartei
6. PIRATEN Piratenpartei Deutschland
7. ödp Ökologisch-Demokratische Partei
8. PSG Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale
9. Volksabstimmung Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung
10. DKP Deutsche Kommunistische Partei
11. RENTNER Rentner-Partei-Deutschland
12. Die Tierschutzpartei Mensch Umwelt Tierschutz
13. RRP Rentnerinnen und Rentner Partei
14. REP DIE REPUBLIKANER
15. ADM Allianz der Mitte
16. BüSo Bürgerrechtsbewegung Solidarität
17. FWD Freie Wähler Deutschland
18. ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870
19. DVD Demokratische Volkspartei Deutschland
20. MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
21. (keine Kurzbezeichnung) Freie Union
Benutzeravatar
von 2Pac
#696117
zvenn hat geschrieben:Deutsche "Prominente" fordern nach dem US-Vorbild von vor einem Jahr zum "Nicht-Wählen" auf. klick
1. Wieso sollte ich auf irgendeinen Promi hören?

2. Steht bei youtube als Kommentar, dass es sich wahrscheinlich um eine Fälschung handelt und ein weiterer Teil rauskommen soll.
Benutzeravatar
von vicaddict
#696134
Ist doch offensichtlich, dass da noch ein zweiter Teil rauskommen wird. Frei nach dem Motto: "Wenn ihr nicht wählen geht, gewinnen die Rechten und andere Verfassungsfeinde" Da geb ich doch Brief und Siegel drauf.
Benutzeravatar
von Maddi
#696177
stimmen tuts doch aber, "die gesamte politische Klasse ist korrupt".

ich werd trotzdem hingehen, aber was versprechen tu ich mir da nicht wirklich von.

und jeglicher Versuch kleinere Partein die noch unverdorben sind hochzupuschen wird doch durch die Konservativen Medienhuren als Ende des Abendlandes dargestellt. Sieht man ja jetzt wieder in Schlweswig Holstein wie unabhängig die Presse ist.
von zvenn
#696223
Das ganze ist doch nur ein total vermurkster Aufguss der US-Version zur letzten Präsidentschaftswahl.
Heutzutage müssen wir halt alles den Amerikanern nachmachen :roll:
Benutzeravatar
von Godfather
#696241
Wenn man die etablierten Parteien wirklich ärgern will, dann sollte man lieber irgendeine kleine Partei wählen

Nichtwählen ergibt in meinen Augen keinen Sinn
Benutzeravatar
von Maddi
#696735
muha, guter Witz, Herr Kauder:

http://www.n-tv.de/politik/Kauder-droht ... 30612.html
Unsichere Atomkraftwerke
Kauder droht mit Lizenzentzug
Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, hat den Betreibern von Atomkraftwerken in Deutschland mit dem Entzug ihrer Lizenzen gedroht. "Wenn ein Kraftwerk die Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfüllt, muss es abgeschaltet werden", sagte Kauder der "Berliner Zeitung" angesichts des Streits über den von Vattenfall betriebenen Pannenreaktor Krümmel bei Geesthacht.

"Und wenn ein Betreiber zeigt, dass er ein Kraftwerk nicht zuverlässig betreiben kann, muss ihm die Lizenz entzogen werden", erklärte der CDU-Politiker. Ob das auch für Vattenfall gelte, müsse "die zuständige Behörde prüfen. Auf jeden Fall hat sich Vattenfall nicht so verhalten, wie ich das erwarte."

Kauder verteidigte die Pläne der Union, die Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke zu verlängern. "Es geht darum, dass wir unser Land mit Energie zu einem möglichst günstigen Preis versorgen und dabei vermeiden, zu stark von anderen Ländern abhängig zu werden." Auf absehbare Zeit sei der Energiebedarf in Deutschland allein mit erneuerbarer Energie nicht zu decken.
man könnte ja mal vorschlagen, dass wenn eine Partei unfähig ist vernünftige, wenigstens aber verfassungskonforme Politik zu machen, dass ihr dann die Lizenz entzogen wird :roll:

aber auch Zensurla schläft natürlich nicht:

http://www.n-tv.de/politik/Von-der-Leye ... 30600.html
"Achtsamer und wacher Umgang"
Von der Leyen für Internet-Knigge

Familienministerin Ursula von der Leyen will Benimm-Regeln für das Internet einführen. In Online-Netzwerken, Blogs und Chats müsse ebenso wie im Schulalltag ein "achtsamer und wacher Umgang miteinander" eingefordert werden, sagte die CDU-Politikerin der "Rheinischen Post".

Ziel sei es, gemeinsam mit den Verantwortlichen sowie jugendlichen Nutzern einen Verhaltenskodex zu entwickeln. Außerdem müssten minderjährige Internet-Surfer über die Gefahren des Netzes aufgeklärt werden - zum Beispiel darüber, "dass sich Erwachsene mit üblen Absichten in ihre Chats einschleichen können".
bahnbrechend dass darauf noch niiiiiiiiemand jemals zuvor gekommen ist :roll:
und wie soll das effektiv in der Realität aussehen - werden dann Seiten wo sich nicht mit Guten Tag und Auf Wiedersehen gegrüsst wird direkt mal mit nem Stopp-Schild versehen? :D
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 56