RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von TV-Fan
#697571
Katastrophal find ich den momentanen Freitag bei RTL. Diese Clipshows und Chartshows mit Sonja Zitlow und Oliver Geißen sind kaum zu ertragen. Ich weiß, es wäre gewagt, aber im nächsten Sommer könnte man am Freitag mal eine gute, deutsche 90 minütige, neue Krimi Reihe testen.

Ich finde generell, die Sender sollten im Sommer mehr testen und wenn es gut läuft, könnte ein Format z.B. in den Herbst gehievt werden.
Benutzeravatar
von Sebb.
#697593
naja hast schon recht. Gerade die 10 ist riesen Trash und die Chartshow ist auch nichts mehr. Aber so ne Krimireihe wäre doch mal was. Oder irgend eine andere dt. eigenproduziert Serie. Also jetzt keine Comedy oder sowas.
von TV-Fan
#697621
Sebb. hat geschrieben:naja hast schon recht. Gerade die 10 ist riesen Trash und die Chartshow ist auch nichts mehr. Aber so ne Krimireihe wäre doch mal was. Oder irgend eine andere dt. eigenproduziert Serie. Also jetzt keine Comedy oder sowas.
Ne, Comedy darf nicht sein. Ne nette Serie wäre wirklich was. Also mir gehts zumindest bei Serien so, dass ich sie lieber sehe als Filme. Denn in Serien kannst du die Figuren halt weiter entwickeln. Man sollte einen modernen, schnellen Erzählstil wählen. Ich denke, dass könnte etwas reißen.

EDIT: Und für den Herbst hätt ich noch einen Ersatz für Geißens "Chartshow"! Und zwar sollte man es mit "Einer gegen 100" versuchen. Ich denke, die Neuauflage mit Kons, die ja auch nach vereinfachten Regeln gespielt wird, hat wöchentlich ne reale Chance. Die Urversion mit De Mol war zwar gut, aber nicht so gut wie die Neuauflage.
von TV-Fan
#697635
Sebb. hat geschrieben:Aber bald kommt Wer wird Millionär wieder und dann noch 1gegen100 wär mir zuviel Quiz
Gwbe ich dir Recht. Aber wann sollte man es denn setzen? Dachte nur vllt könnte Kons Zuschauer von Jauch übernehmen. Aber in der Nachbetrachtung, gebe ich dir Recht. Allerdings finde ich es schade, dass (letztens im Podcast thematisiert) solche Formate wie "Deal or no Deal" und "Einer gegen 100" im Ausland so erfolgreich sind und hier in der Versenkung verschwinden.
Ebenfalls (meiner Meinung nach) sehr peinlich: Wir kaufen US-Serien, anstatt eigene Serien zu entwickeln, wie oben schon gesagt. Vllt gelingt es dann einen deutschen, neuen Serienhit ins Ausland zu bekommen. Es würde mich jedenfalls sehr stolz machen, wenn im Ausland erstlaassige Serien aus D laufen würden.

Mehr Mut und Leidenschaft, den deutschen TV-Machern!
Benutzeravatar
von 2Pac
#697654
Das RTL Programm ist derzeit sowieso zum kotzen. Es gab Zeiten wo ich mich nicht zwischen RTL und andere Sender entscheiden konnte. Diese Entscheidung ist jetzt einfach da RTL nix zu bieten hat.
Entweder es läuft zur besten Sendezeit ein kindischer Trickfilm, ein miserabeler Spielfilm oder wie hier schon erwähnt eine der schon ausgelutschte Rankingshow. Tut mir leid, aber mit solchem Programm kann man auf RTL pfeifen.
Benutzeravatar
von Okiya Subaru
#697667
2Pac hat geschrieben:Entweder es läuft zur besten Sendezeit ein kindischer Trickfilm, ein miserabeler Spielfilm oder wie hier schon erwähnt eine der schon ausgelutschte Rankingshow. Tut mir leid, aber mit solchem Programm kann man auf RTL pfeifen.
Oder so wie dienstags und donnerstags durchschnittliche bis qualitativ hochwertige US-Serien. :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#697706
Also ich hab keine wirkliche Lust auf ne Krimiserie am Freitagabend, wenn "Wer wird Millionär?" wiederkommt und "Die 10" wieder verschwindet, bin ich eigentlich voll und ganz zufrieden. Die Chart Show gucke ich auch ab und an noch ganz gerne, also den Freitagabend von RTL darf man gerne so lassen.


Fohlen
Benutzeravatar
von american-way
#697707
TV-Fan hat geschrieben: EDIT: Und für den Herbst hätt ich noch einen Ersatz für Geißens "Chartshow"! Und zwar sollte man es mit "Einer gegen 100" versuchen. Ich denke, die Neuauflage mit Kons, die ja auch nach vereinfachten Regeln gespielt wird, hat wöchentlich ne reale Chance. Die Urversion mit De Mol war zwar gut, aber nicht so gut wie die Neuauflage.
Ach mit ner Game oder Quizshow hätte ich eigentlich schon in deinem ersten Post gerechneten
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#697708
american-way hat geschrieben:Ach mit ner Game oder Quizshow hätte ich eigentlich schon in deinem ersten Post gerechneten
:lol:

Wobei ich eine Primetimeausgabe von "Einer gegen Hundert" jetzt in der "Wer wird Millionär"-freien Zeit eine gute Idee gefunden hätte. Wenigstens am Montag oder Freitag ein paar Mal einstündig, statt "Die 10" beispielsweise. Aber dauerhaft sehe ich da auch keine wirkliche Chance für solch ein Format, in der Sommerpause hätte man es mal versuchen können/sollen.


Fohlen
Benutzeravatar
von Sweety-26
#697732
Das Problem der aktuellen Programmbaustellen von RTL
ist hausgemacht.

Sie haben sich zum anfang des jahres die latte ja selbst so hoch gelegt,
konnten aber nicht damit rechenen das dass interesse zurück gehen
wird, also wird alles was unter dieser utopisch hohen marke liegt
eine baustelle sein, damit muss der sender nun leben.
von TV-Fan
#697753
Ach mit ner Game oder Quizshow hätte ich eigentlich schon in deinem ersten Post gerechneten
Kann man doch testen! Mir ist auch klar, dass es nicht einfach wäre. Ich denke aber mit deutschen Krimis wäre man erfolgreich. Bin ja mal gespannt ob diese Arztserie wieder so einschlägt. Zu wünschen wärs RTL. Aber am Freitag muss sich was tun.
Benutzeravatar
von Belthazor
#697873
TV-Fan hat geschrieben:
Ach mit ner Game oder Quizshow hätte ich eigentlich schon in deinem ersten Post gerechneten
Kann man doch testen! Mir ist auch klar, dass es nicht einfach wäre.
Wie wär's mit Tutti Frutti? :mrgreen:
von Berlin - Abschnitt 40
#697875
Die problematischen Sendeplätze bei RTL sind nicht so sehr der Freitag, sondern der Nachmittag und das Wochenende.
Da RTL mit gnadenlosem "Frontloading" den Marktanteil zum Jahresbeginn quasi künstlich hochgeprügelt hat, indem fast alle Erfolgsmarken wie "Ich bin ein Star..." und DSDS in der ersten Jahreshälfte zum Einsatz kamen kommt es jetzt im Sommer logischerweise der Einbruch, da auch der Marktführer nicht unbegrenzt viele Erfolgsformate hat, und diese in der Sommerzeit teilweise pausieren. Das Ersatzprogramm hat ebenfalls nicht wie erhofft eingeschlagen. Wie es für den Rest des Jahres aussieht kann man wohl noch nicht genau einschätzen, aber auf 17% MA in der Zielgruppe wird man wohl bis Jahresende nicht mehr kommen.
von TV-Fan
#697878
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Die problematischen Sendeplätze bei RTL sind nicht so sehr der Freitag, sondern der Nachmittag und das Wochenende.
Da RTL mit gnadenlosem "Frontloading" den Marktanteil zum Jahresbeginn quasi künstlich hochgeprügelt hat, indem fast alle Erfolgsmarken wie "Ich bin ein Star..." und DSDS in der ersten Jahreshälfte zum Einsatz kamen kommt es jetzt im Sommer logischerweise der Einbruch, da auch der Marktführer nicht unbegrenzt viele Erfolgsformate hat, und diese in der Sommerzeit teilweise pausieren. Das Ersatzprogramm hat ebenfalls nicht wie erhofft eingeschlagen. Wie es für den Rest des Jahres aussieht kann man wohl noch nicht genau einschätzen, aber auf 17% MA in der Zielgruppe wird man wohl bis Jahresende nicht mehr kommen.
Der Nachmittag wird wohl leider jetzt mit den neuen Trash Formaten Erfolg haben.
von Berlin - Abschnitt 40
#697902
TV-Fan hat geschrieben:Der Nachmittag wird wohl leider jetzt mit den neuen Trash Formaten Erfolg haben.
Das würde ich jetzt keinesfalls voraussetzen.
Zunächst fing das Problem ja auf dem 17:00 Uhr-Slot an. RTL hat versucht da zu justieren, allerdings ohne Erfolg, stattdessen hat sich das Problem langsam aber sicher nach vorne über den gesamten Nachmittag ausgebreitet und alle bisher getroffenen Maßnahmen hatten nur ansatzweise Erfolg. Damit haben die Kölner bewiesen, dass sie auch nur mit Wasser kochen und es wie hier oft behauptet absoluter Schwachsinn ist und der RTL-Zuschauer kritiklos alles anguckt, was auf "seinem" Sender läuft.
Ich wüsste nicht, weshalb es diesmal unbedingt klappen sollte, zumal man gegen sehr starke und fest etablierte Konkurrenz antritt.
Von der Vorstellung, der hier auch noch viele Leute anhängen, im Nachmittagsprogramm würde irgendwann einmal wieder qualitativ hochwertiges Programm, wie etwa US-Serien oder Sitcoms laufen sollte man sich allerdings dann doch endgültig verabschieden, die Zukunft gehört dort nunmal günstigen eigenproduzierten Formaten, ob jetzt gescriptet oder nicht, sollten Richter Hold & Co. irgendwann einmal nicht mehr erfolgreich sein, was meiner Ansicht nach nicht mehr unbedingt zwangsläufig der Fall ist kommt da auch nichts besseres mehr nach.
Der einzige Unterschied beim jetztigen Umbau des RTL-Nachmittages ist, dass man sich von der langlaufenden Oliver-Geissen-Show getrennt hat.