US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#698259
Bild

Betrayed by his country. Beaten into slavery. Reborn as a warrior. "Spartacus: Blood and Sand" is a graphic and visceral account of Rome’s most famous gladiator. When he’s separated from the love of his life, Spartacus is forced into the gruesome and bloodthirsty arena, where a grisly death is primetime entertainment. Spartacus must fight for survival, befriend his enemies and play politics in this new world of corruption, violence, sex and fame. He’ll be seduced by power and tormented by vengeance. But his passion will give him the strength to prevail over every obstacle, in this modern and uninhibited tale of death, honor and endurance.

Starring Australian actor, Andy Whitfield (McLeod's Daughters) as Spartacus, Lucy Lawless (Xena: Warrior Princess) as Lucretia, John Hannah (The Mummy, Four Weddings and A Funeral) as Batiatus and Peter Mensah (300, The Incredible Hulk) as Doctore, this unique mix of live action, graphic novel effects and brutal battle sequences is set to make "Spartacus: Blood and Sand" an epic television event.
http://www.starz.com/originals/spartacus

Auf der Starz Seite kann man sich mittlerweile den ersten Trailer zu der Serie ansehen und ich muss sagen - wow, der wirkt echt stylisch und hat mich echt heiß gemacht - die Serie schau ich definitiv. Schade, dass es erst im Jänner startet :(
Zuletzt geändert von Stefan am Di 8. Nov 2011, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#698303
Wird hoffentlich der Mix aus 300 und Rome nach dem es aussieht. Der Style und die packende und blutige Action a la 300. Storytelling und Charakterzeichnung a la Rome.

Ich hätte bei den Ankündigungen damals ja nicht gedacht, das die den 300 Look mit TV Budget wirklich so gut hinbekommen. Selbst falls das Endprodukt stinkt, kann man von Starz in Zukunft wohl noch einiges erwarten.
Benutzeravatar
von Shepherd
#698313
Blut, Blut und nochmals Blut- scheint immer zu ziehen. Achja, etwas Sex auch noch. Überhaupt nicht meine Welt, genauso wenig wie allgemein Filme oder Serien dieser Art. Crash werde ich wohl auch in der zweiten Staffel verfolgen, Spartacus ist nicht mein Ding.
Benutzeravatar
von str1keteam
#698443
Sex, Tod und Gewalt waren und werden immer die dominierenden Themen der Kunst und Literatur bleiben. Daraus kann man eine shakespeareske Tragödie machen. Daraus kann man aber auch ironisch überzogene Trashorgie machen. Ich kann mit beiden Möglichkeiten leben. :mrgreen:
von Plem
#698520
Sieht interessant aus. Ich hoffe nur, dass die Story mindestens genauso viel Qualität hat wie die Bildgewalt des Trailers. Bei 300 war das ja nicht der Fall.
von DonnieDarko
#700164
Ich interessiere mich normalerweise nicht für solche Art von Serien, aber der Trailer sieht wirklich ganz nett aus.

Der folgende Artikel brachte mich übrigens zum Lachen:
Everything is big in Starz's "Spartacus: Blood and Sand." The muscular gladiators, the Roman Coliseum, the over-the-top violent action and even the ... um ... yeah.

“Some guys aren’t as well-endowed as other guys,” explained executive producer Steven DeKnight. "We had to create 'the Kirk Douglas,’ so it was aptly named. It was a prosthetic the guys could wear to feel more comfortable.”

Spartacus_lfWell, at least producers aren't using CGI to keep their actors "comfortable." That would be creepy (not to mention a tempting opportunity for mischief by the production's computer animators).

DeKnight then explained actors will actually have to share the prosthetic. Which means viewers might end up seeing the same exaggerated member on more than one character.
Das muss ja ziemlich awkward für die Schauspieler gewesen sein. "Hey, listen. I don't think your penis is big enough, so we made a prosthetic for you, so that America won't laugh at your small dick. Thank us!" :lol:
Benutzeravatar
von Jack B.
#700458
Find den Trailer klasse, glaube jedoch nicht, dass die Story in irgendeiner Weise überzeugen kann. Aber vielleicht werden die Kampfszenen so gut, dass man darüber hinwegsehen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#757789
Beispiele wie Damages und Huff zeigen, dass dieses Vertrauen Gold wert sein kann, die wären wohl sonst nicht über die erste Staffel hinausgekommen. :mrgreen:

Examples like Damages and Huff show, that the trust put into them, can be golden, those shows wouldn't have been longer than one season.
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 23. Dez 2009, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#757813
Theologe hat geschrieben:Beispiele wie Damages und Huff zeigen, dass dieses Vertrauen Gold wert sein kann, die wären wohl sonst nicht über die erste Staffel hinausgekommen. :mrgreen:
Du hättest jetzt auf englisch antworten müssen. :lol:
von Craise
#769053
noch keine kommentare zu spartacus?

also ich fühlte mich in den beiden ersten episoden gut unterhalten. es lässt sich allerdings noch nicht wirklich sagen ob die serie auch storytechnisch punkten kann, aber der look, auch wenn er gewöhnungsbedürftig ist, gefällt mir sehr gut.

abgetrennte körperteile und lange nahaufnahmen von aufgeschlitzten kehlen sieht man ja in serien eigentlich nie. daher könnte man durchaus diskutieren ob die drastische darstellung von gewalt nötig wäre, aber letztendlich macht sie auch einfach den reiz der serie aus.

die aufregung über die sex-szenen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. da wird auch in andern serien nicht weniger gezeigt.
Benutzeravatar
von Theologe
#769491
Die erste Episode hat mir nicht so gut gefallen, da kam die Story etwas kurz. Die Actionsequenzen waren allerdings sehr gut choreographiert und der 300-Look funktioniert in den Kämpfen sehr gut.
Die 2. Episode hat mir besser gefallen, weil mehr auf die Figuren eingegangen wurde. Die Action kam dadurch natürlich kürzer, aber gut in Szene gesetzt, war sie weiterhin.
Weltweit werden aber vermutlich zahllose Nerds vor Erregung sterben, weil man Xena oder wahlweise Cylon D'Anna Biers nackt sieht. ;)
von Stefan
#769986
so - da ich las, dass die Qualität der PreAirs zu wünschen übrig ließ, steig ich jetzt erst mit der offiziellen Ausstrahlung ein, und hab daher auch erst Folge 1 gesehen :)

Und ja, der Start war ja schonmal gut. Sehr sehr sehr brutal :shock: Die Sexszenen waren natürlich sehr freizügig, aber gut, das stört mich ja jetzt nicht... rofl - mal schauen, ob Folge 2 dann auch etwas mehr Substanz bekommt und man dann auch mehr von Xena sieht (die mit roten Haaren bisher echt komisch aussieht :/)
Benutzeravatar
von redlock
#769991
Auch mir hat die erste Episode hat mir nicht so gut gefallen.

Das war extremst brutal. Muss ich nicht haben. Die Sexszenen...nunja, für uns Europäer nun nicht so schockiernd, obwohl recht freizügig.

Zusammenfassend: "Ave FSK 18!" :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#770069
Stefan hat geschrieben:so - da ich las, dass die Qualität der PreAirs zu wünschen übrig ließ, steig ich jetzt erst mit der offiziellen Ausstrahlung ein, und hab daher auch erst Folge 1 gesehen :)
Die beiden Screener hatten ganz normale Qualität, die Folge von vor ein paar Wochen war schlecht.
von Plem
#770101
Äh ja. Ich weiß ehrlichgesagt nicht was ich sagen soll. Die Story hat mich kein Stück gereizt und war eigentlich nicht wirklich wichtig ... was schon etwas traurig ist. Der Look der Serie gefällt mir einfach nicht. Vielleicht würde es besser aussehen, wenn man mehr Geld hineingesteckt hätte, aber so war das nichts, wie ich finde. Bis auf die (angeblichen) vielen Nacktszenen der männlichen Darsteller hat die Serie für mich bisher nicht viel zu bieten. Die zweite Folge soll ja besser sein - deshalb werde ich mir die noch angucken. Wenn es da nicht Klick macht, dann war's das für mich aber auch schon.

Hier übrigens ein paar nette Kritiken:
Variety says:

… dreadful … What ensues, alas, is the gladiator's life as filtered through the gauzy lens of a Calvin Klein ad … earns a big, very bloody thumbs down...

The Hollywood Reporter says:

… With such thin stories each week, it's small wonder that sex and violence are used to take up the slack…

USA Today says:

… proof of TV's ever-expanding boundaries and ever-plummeting tastes. You've never seen anything quite like it on TV and, with luck, will never again anytime soon…

The Los Angeles Times says:

… If the show's concerns do not rise far above the level of pulp ... It is a little bloody for my taste, personally...

The Chicago Tribune says:

… The quick way to describe "Spartacus" would be to call it an attempt to re-make the movie "300" as a TV show with a ( much ) smaller budget. That description is especially apt in the first episode, which is clunky, derivative and humorless...

The Washington Post says:

… It's bad… you can't help but laugh at the dialogue. Of course, with all these sweaty gladiators in loincloths, the whole thing can be viewed through a homoerotic prism...

The San Francisco Chronicle says:

… An early - and leading - candidate for worst series of the decade … spectacularly awful - and not in a way that you'll want to rubberneck at for laughs or drinking-game derision. … Imagine watching a boring porn movie with swords, sandals, CGI, buckets and buckets of blood, and excessive slow-motion "action" scenes…

The Boston Herald says:

… How many times can you watch blood and teeth spew from a man’s mouth? How long do you want to linger on a man getting his throat sliced, his blood erupting in a shower of red that nearly covers the camera lens?

The Boston Globe says:

… either a fabulous spoof whose expert actors have perfected the art of amateur line delivery, or employment for an epic cast of shockingly wooden thespians. It was written either by master satirists hoping to inspire viewer drinking games each time blood drops sail in slo-mo, or by teen boys. My vote is for the latter in each case, especially the one where the writers are teen boys…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15