ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#619811
AlphaOrange hat geschrieben:Seltsam, dass, wie du oben von kress zitierst, Chuck und Reaper wohl nicht zusammen laufen werden. Das hätte eigentlich recht gut gepasst.
Nun ja, das sind doch noch alles sehr vage Aussagen. "Reaper" könnte man doch im Herbst dieses Jahres zum Beispiel prima mit "Supernatural" paaren und "Chuck" stelle ich mir mit "Eureka" ganz passend vor.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#619821
Markus hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Seltsam, dass, wie du oben von kress zitierst, Chuck und Reaper wohl nicht zusammen laufen werden. Das hätte eigentlich recht gut gepasst.
Nun ja, das sind doch noch alles sehr vage Aussagen. "Reaper" könnte man doch im Herbst dieses Jahres zum Beispiel prima mit "Supernatural" paaren und "Chuck" stelle ich mir mit "Eureka" ganz passend vor.
Stimmt, das würde auch passen.

Soll ProSieben mal machen. Der Sendeplan wird eh nicht lange halten 8)
Benutzeravatar
von ftde
#634706
Die Episodentitel machen ja schon mal gute Laune. :D Ich kannte sie auch im Original noch gar nicht, bis ich eben auf der Internetseite der FSK über die deutsche Version der ersten elf gestolpert bin. Ich frage mich nun allerdings, wer da das Wort "Helikopter" nicht auf deutsch schreiben konnte und wer den Deutschen offenbar keine Star-Wars-Kentnisse zutraut... :roll:

1.01: Pilot (Pilot)
1.02: Chuck gegen den Helicopter (Chuck Versus the Helicopter)
1.03: Chuck gegen den Tango (Chuck Versus the Tango)
1.04: Chuck gegen den Yeti (Chuck Versus the Wookiee)
1.05: Chuck gegen die Shrimps (Chuck Versus the Sizzling Shrimp)
1.06: Chuck gegen den Sandwurm (Chuck Versus the Sandworm)
1.07: Chuck gegen die Vergangenheit (Chuck Versus the Alma Mater)
1.08: Chuck gegen die Wahrheit (Chuck Versus the Truth)
1.09: Chuck gegen die Salami (Chuck Versus the Imported Hard Salami)
1.10: Chuck gegen den schwarzen Freitag (Chuck Versus the Nemesis)
1.11: Chuck gegen das Falschgeld (Chuck Versus the Crown Vic)
1.12: Chuck gegen die Undercover-Liebe (Chuck Versus the Undercover Lover)
1.13: Chuck gegen den Fisch (Chuck Versus the Marlin)

Die Episoden 1 bis 10 sowie 12 und 13 wurden übrigens ab 12 Jahren freigegeben, Nummer 11 ab 6.

(Ergänzungen vom 12.02.)
Zuletzt geändert von ftde am Do 12. Feb 2009, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#634709
ftde hat geschrieben:Ich frage mich nun allerdings, wer da das Wort "Helikopter" nicht auf deutsch schreiben konnte und wer den Deutschen offenbar keine Star-Wars-Kentnisse zutraut... :roll:
Nicht nur das. Die Übersetzungen schauen im Ganzen nicht so aus, als ob da besonders viel Mühe hinter steckt.
Sind zwar nur Episodentitel, aber einen guten Eindruck macht das auf mich schon mal nicht.
Benutzeravatar
von cayoo
#634938
ich bin ja riesenfan von der serie und hab mir heute folge 12 der zweiten staffel angesehen. für alle die es noch nicht wissen: diese folge ist in 3d. hab mir 2 brillen gekauft und mich mit n freund vorn fernseher gesetzt: Fazit: super sache, this is pretty good new stuff. hoffentlich ziehen andere tv-serien nach. für alle anderen die noch nicht eine folge gesehen haben, können sich ja schonma drauf freuen=)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#635002
cayoo hat geschrieben:für alle die es noch nicht wissen: diese folge ist in 3d. hab mir 2 brillen gekauft und mich mit n freund vorn fernseher gesetzt: Fazit: super sache, this is pretty good new stuff. hoffentlich ziehen andere tv-serien nach.
3D wird sich erst durchsetzen, wenn man andere Verfahren als Farbfilter verwenden kann. Und das ist derzeit im Heimkino-Bereich nicht absehbar.
Die Anaglyphenprojektion (also die farbcodierte Variante) wird schließlich seit etwa hundert Jahren verwendet - durchgesetzt hat sie sich nie.
Benutzeravatar
von ftde
#635551
Ich hab oben mal die Titel 12+13 nachgetragen, die sind nun auch auf der FSK-Seite aufgetaucht.

Autor und Regisseur der deutschen Fassung ist übrigens Andreas Böge, der diese Aufgaben auch bei "Prison Break" erfüllt. Üblicherweise legt der Autor dem Sender auch ca. drei Titelvorschläge vor, aus denen dieser sich dann einen aussucht. Wie die anderen Vorschläge ausgesehen haben, werden wir wohl nicht erfahren.
von scoob
#635667
ftde hat geschrieben:Üblicherweise legt der Autor dem Sender auch ca. drei Titelvorschläge vor, aus denen dieser sich dann einen aussucht.
Das stimmt nicht ganz. Der Autor legt dem Sender zwar immer drei Titelvorschläge vor, aber der Sender nimmt in der Regel irgendeinen anderen Titel.
von scoob
#635731
ftde hat geschrieben:Ok, man lernt nie aus, danke. Robin Kahnmeyer (der bei Chuck übrigens "Captain Awesome" sprechen soll) hatte das in einem Interview über "Psych" gesagt.
Kein Problem. Das Interview kannte ich noch gar nicht. Sehr interessant. Robin Kahnmeyer ist ohnehin seit "Eli Stone" und "Psych" zu einem meiner Lieblingssprecher avanciert.

Also in dem Interview hat er es jedoch schon richtig erklärt: "Der Autor des Deutschen Dialogbuchs schreibt, neben einer kurzen Inhaltsangabe, auch ca. 3 Titelvorschläge die sich am Inhalt der Folge orientieren. [...] Die Titel werden meistens von der Redaktion des Senders ausgesucht."

Mit den Titeln ist halt nicht unbedingt immer einer von den drei Titelvorschlägen gemeint.
Benutzeravatar
von ftde
#635787
Naja, sagen wir mal: Es widerspricht deiner Erklärung nicht, aber die naheliegendste Interpretation seiner Aussage ist die nicht unbedingt. ;)
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#699212
Das ging ja dann letzten Endes doch ganz schnell: Schon in 3 1/2 Wochen läuft "Chuck" zum ersten Mal auf ProSieben, immer samstags um 17.05 Uhr. Im Prinzip passt die Serie ja gut ins Samstags-Line-Up, weshalb ich hoffe, dass die Serie auch gute Quoten einfahren kann.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#699215
Happosai-Fan hat geschrieben:Das ging ja dann letzten Endes doch ganz schnell: Schon in 3 1/2 Wochen läuft "Chuck" zum ersten Mal auf ProSieben, immer samstags um 17.05 Uhr. Im Prinzip passt die Serie ja gut ins Samstags-Line-Up, weshalb ich hoffe, dass die Serie auch gute Quoten einfahren kann.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es (für dauerhaft) sehr bezweifel.
Benutzeravatar
von ftde
#699227
Oh nein. Ich hab ProSieben eh schon damit gedroht, mir die Serie nicht anzugucken, wenn sie bis zum Start nicht "Eli Stone" zu Ende gucken, was den Sender (überraschender Weise :mrgreen: ) wohl nicht sehr beeindruckt hat, aber bei dem Sendeplatz sehe ich nun pechschwarz.

Selbst Serien, die in der Primetime gut laufen (z.B. Eureka) gehen nachmittags am Wochenende bei ProSieben regelmäßig baden. Ich finde die Prämisse sehr interessant, will aber nicht schon wieder eine Serie an die ich mich gerade gewöhnt habe vorzeitig abgewürgt sehen. Ich glaube, das lass ich lieber. :(

Oder ich sehe zu, ob ich die Folgen erstmal aufnehmen kann, um sie gegebenenfalls noch gucken zu können, wenn sie doch gut laufen sollten...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#699231
Samstag nachmittags? :?
Also "Chuck" hätte man auch ruhig in der Primetime bringen können. Ist vom Stil her doch kaum anders als "Reaper" oder entfernt auch "Eureka" - nur eben besser.
Benutzeravatar
von redlock
#699530
Chuck gehört in meine Top 5 der besten TV Serien aller Zeiten (jedenfalls nach den bisherigen 35 Folgen).
ABER machen wir uns nichts vor. Chuck wird auf jedem Sendeplatz bei Pro7 gnadenlos versagen. Da mach ich mir keine Illusionen. Die Serie ist nichts für deutsche Publikum -- außer für ein paar freaks und geeks...
von (chris)
#699550
Chuck am Samstag Nachmittag :roll: da versagen doch grundsätzlich alle Serien, wie man gerade wieder gesehen hat. Chuck würde mich schon interessieren, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich überhaupt anfange die Serie zu gucken, wenn die Wahrscheinlichkeit nun mal sehr hoch ist, dass es nach einer Staffel wieder im Archiv verschwindet...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#699587
redlock hat geschrieben:ABER machen wir uns nichts vor. Chuck wird auf jedem Sendeplatz bei Pro7 gnadenlos versagen. Da mach ich mir keine Illusionen. Die Serie ist nichts für deutsche Publikum -- außer für ein paar freaks und geeks...
Sehe ich anders.
"Chuck" hätte bei ProSieben durchaus das Potential für eine Primetime-Serie gehabt und wäre hochkompatibel mit dem Montagsprogramm gewesen.
Dass man das auf den Samstagnachmittag-Todesslot abschiebt, ist für mich unverständlich.
von scoob
#699597
AlphaOrange hat geschrieben:"Chuck" hätte bei ProSieben durchaus das Potential für eine Primetime-Serie gehabt und wäre hochkompatibel mit dem Montagsprogramm gewesen.
Dass man das auf den Samstagnachmittag-Todesslot abschiebt, ist für mich unverständlich.
Für mich nicht, denn selbst das für mich deutlich kompatiblere "Reaper" holt schwache Quoten. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass "Chuck" daher wohl in der Primetime nicht funktionieren würde. Solche Geek-Serien funktionieren in Deutschland einfach nicht. Das sieht man ja jetzt wieder klar an "The Big Bang Theory", das am Samstagnachmittag, wo zuletzt "How I Met Your Mother" ganz passabel lief, deutlich einstellige Marktanteile holt. Und wenn dann manche sogar einen Primetime-Sendeplatz fordern, dann kann man denen nur Unwissenheit über das Fernsehgeschäft vorwerfen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#699607
scoob hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:"Chuck" hätte bei ProSieben durchaus das Potential für eine Primetime-Serie gehabt und wäre hochkompatibel mit dem Montagsprogramm gewesen.
Dass man das auf den Samstagnachmittag-Todesslot abschiebt, ist für mich unverständlich.
Für mich nicht, denn selbst das für mich deutlich kompatiblere "Reaper" holt schwache Quoten. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass "Chuck" daher wohl in der Primetime nicht funktionieren würde.
Ich würde es auf ein Niveau mit "Reaper" setzen. So meinte ich das mit "Primetime-tauglich", sprich: mit Glück quält sich das Format über den Senderschnitt. Das ist natürlich keine Traumvorstellung, aber viel besseres wird ProSieben für den Montag nun mal auf Dauer auch nicht finden und mit Chuck hat man immerhin ein Format, von dem man mindestens 50 Folgen in der Hinterhand hätte, wenn gut läuft.
scoob hat geschrieben:Solche Geek-Serien funktionieren in Deutschland einfach nicht. Das sieht man ja jetzt wieder klar an "The Big Bang Theory", das am Samstagnachmittag, wo zuletzt "How I Met Your Mother" ganz passabel lief, deutlich einstellige Marktanteile holt. Und wenn dann manche sogar einen Primetime-Sendeplatz fordern, dann kann man denen nur Unwissenheit über das Fernsehgeschäft vorwerfen.
Unfug.
Chuck hat in Sachen "Geek-Faktor" mit TBBT nun wirklich gar nichts gemein. In Chuck geht es um einen "Normalo", der in einen Job geworfen wird, für den er eigentlich völlig ungeeignet ist. Das ist der Kern, mit dem sich jeder identifizieren kann.
Da geht es um den Zusammenprall zweier Welten - oder dreier: das Agentenmilieu, Chucks Familie (keine Geeks btw) und seinen Arbeitsplatz im Buymore-Markt. In letzterem laufen zwar einige Freaks rum, aber der Handlungsort ist praktisch völlig austauschbar (etwa mit der Workbench aus Reaper).
TBBT baut voll auf Geek-Eigenarten, Chuck nicht.

Aber was soll's, ich hab ja im Gegensatz zum Herrn scoob eh keine Ahnung vom Fernsehgeschäft.
von scoob
#699619
AlphaOrange hat geschrieben:Ich würde es auf ein Niveau mit "Reaper" setzen. So meinte ich das mit "Primetime-tauglich", sprich: mit Glück quält sich das Format über den Senderschnitt. Das ist natürlich keine Traumvorstellung, aber viel besseres wird ProSieben für den Montag nun mal auf Dauer auch nicht finden und mit Chuck hat man immerhin ein Format, von dem man mindestens 50 Folgen in der Hinterhand hätte, wenn gut läuft.
Jetzt gehen wir einmal davon aus, dass "Chuck" am Nachmittag gut läuft. Was spricht denn dagegen, dass ProSieben die Serie dann in die Primetime legt? Am Nachmittag kann ProSieben viel mehr probieren und man sieht ja, das einiges auch funktioniert und mittlerweile in der Primetime läuft.

AlphaOrange hat geschrieben:Chuck hat in Sachen "Geek-Faktor" mit TBBT nun wirklich gar nichts gemein. In Chuck geht es um einen "Normalo", der in einen Job geworfen wird, für den er eigentlich völlig ungeeignet ist. Das ist der Kern, mit dem sich jeder identifizieren kann.
Da geht es um den Zusammenprall zweier Welten - oder dreier: das Agentenmilieu, Chucks Familie (keine Geeks btw) und seinen Arbeitsplatz im Buymore-Markt. In letzterem laufen zwar einige Freaks rum, aber der Handlungsort ist praktisch völlig austauschbar (etwa mit der Workbench aus Reaper).
TBBT baut voll auf Geek-Eigenarten, Chuck nicht.
Du musst mir "Chuck" nicht erklären, denn ich kenne und liebe die Serie selbst. Mit "Geek" meinte ich, dass die Serie in den USA besonders in dieser Szene eine große Fangemeinde hat. "The Big Bang Theory" würde ich selbstverständlich nie mit "Chuck" vergleichen. Ich denke, der Vergleich mit "Reaper" trifft es am ehesten.
AlphaOrange hat geschrieben:Aber was soll's, ich hab ja im Gegensatz zum Herrn scoob eh keine Ahnung vom Fernsehgeschäft.
Wo habe ich das denn behauptet? :shock: Ich kenne dich aus dem Forum lange genug und weiß ganz genau, dass du noch zu den wenigen gehörst, die Ahnung vom Fernsehgeschäft haben. Meine obere Aussage bezog sich auf die Fans, die einen Primetime-Sendeplatz für "The Big Bang Theory" fordern.

Bitte verstehe mich nicht falsch, "AlphaOrange", wie gesagt, ich bin ebenfalls ein Fan von "Chuck" und hätte mir sehr einen Primetime-Sendeplatz gewünscht, aber gleichzeitig bin ich auch Realist und daher sehe ich ein, dass man zum Wohle und zur Entwickelung von "Chuck" erst einmal einen Nachmittagssendeplatz probieren sollte.
Benutzeravatar
von ftde
#699659
Ich liebe "Eureka", aber sowohl von Reaper als auch von Chuck kenne ich bisher im Wesentlichen nur die Beschreibung, wobei mir die von Chuck besser gefällt und meines Erachtens auch eher "Eureka"-kompatibel klingt als die von Reaper.

(Ich hatte beim Serienstart dennoch überlegt mal bei "Reaper" mal hinein zu sehen und habe es dann aber verpasst und später sein gelassen. Ein paar wenige Szenen habe ich inzwischen "abbekommen", die gefielen mir aber nicht so sehr.)

Festzuhalten ist jedenfalls, dass dass "Eureka" sich am Montag abend bei ProSieben bisher gut über Wasser halten kann, während es am Wochenend-Nachmittag nach gutem Start schnell auf schlechte Werte abgesunken ist. Und überhaupt ist der Wochenend-Nachmittag bei ProSieben alles andere als ein Heil bringender Sendeplatz für Serien - im Gegenteil, da gibt's einen Flop nach dem nächsten.

Erstausstrahlung von Eureka am Montag abend, Start meist um 21:15
S1: 12.1% (Tiefpunkt: 9,5%)
S2: 12,3% (Tiefpunkt: 10,5%)

Wiederholung am Sonntag nachmittag, Start zwischen 15:30 und 16:30
8,7% (Tiefpunkt: 6,1%)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#699674
scoob hat geschrieben:Jetzt gehen wir einmal davon aus, dass "Chuck" am Nachmittag gut läuft. Was spricht denn dagegen, dass ProSieben die Serie dann in die Primetime legt? Am Nachmittag kann ProSieben viel mehr probieren und man sieht ja, das einiges auch funktioniert und mittlerweile in der Primetime läuft.
Dagegen spricht vor allem, dass ich große Zweifel habe, dass das am Nachmittag überhaupt was wird. Das Problem haben andere Serien da derzeit auch und Chuck als männeraffine Serie parallel zur Bundesliga zu senden ist - nicht gut.
Was ist denn das "einiges", was aktuell den Sprung in die Primetime geschafft hat? TAAHM wird sich erst noch beweisen müssen, die Simpsons haben quasi eine Ausnahmestellung und trotzdem in der Primetime genug Probleme. Und von den beiden abgesehen fällt mir spontan nichts vom aktuellen Primetime-Lineup ein, das mal Erstausstrahlungen in der Daytime hatte.
Die Zeiten von Buffy und Charmed sind lange her.
AlphaOrange hat geschrieben:Du musst mir "Chuck" nicht erklären, denn ich kenne und liebe die Serie selbst. Mit "Geek" meinte ich, dass die Serie in den USA besonders in dieser Szene eine große Fangemeinde hat. "The Big Bang Theory" würde ich selbstverständlich nie mit "Chuck" vergleichen. Ich denke, der Vergleich mit "Reaper" trifft es am ehesten.
Genau so sehe ich das nämlich auch.
Und Reaper hat trotz magerer Fangemeinde (in den Staaten) und wirklich deutlich niedrigeren Production Values als Chuck einen Primetime-Slot bekommen (wenn auch zugegebenermaßen über die Sommermonate) - macht sich da zwar mehr schlecht als recht, aber vielversprechendere Alternativen gibt es auch nicht. Auch unter den neuen Shows, die noch kommen sehe ich außer "Flash Forward" keine, der ich einen Erfolg sowohl in den USA als auch in D zutrauen würde.
scoob hat geschrieben:Meine obere Aussage bezog sich auf die Fans, die einen Primetime-Sendeplatz für "The Big Bang Theory" fordern.
Oh.. okay.
Das wurde in dem Kontext nicht ganz so klar, sorry.
von Big Mike
#699693
scoob hat geschrieben::
Jetzt gehen wir einmal davon aus, dass "Chuck" am Nachmittag gut läuft. Was spricht denn dagegen, dass ProSieben die Serie dann in die Primetime legt? Am Nachmittag kann ProSieben viel mehr probieren und man sieht ja, das einiges auch funktioniert und mittlerweile in der Primetime läuft.
Chuck wird man nach meiner Meinung nach nie auf einen Primetimeplatz sehen. Der Zug ist jetzt abgefahren. Denn die Serie wird nicht funktionieren auf diesem Sendeplatz, dass kann man aus den Reaktionen hier herauslesen. Und eine gefloppte Serie erhällt nie so einen Sendeplatz.
Hier überlegt sich ja fast jeder Zweite ob er die Serie überhaubt anfangen soll, oder lieber erst einmal aufzeichnet. Mir geht es genau so, denn ich habe keinen Bedarf mich Samstags um diese Uhrzeit vor den Ferseher zu setzen.
Selbst RTL hat Smallville um diese Uhrzeit aus dem Programm geschmissen. Smallville hatte zu letzt um die 1 Million Zuschauer. Diese kannst du halbieren und man hat die Zuschauer die Chuck maximal erreichen wird.
Benutzeravatar
von redlock
#699862
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:ABER machen wir uns nichts vor. Chuck wird auf jedem Sendeplatz bei Pro7 gnadenlos versagen. Da mach ich mir keine Illusionen. Die Serie ist nichts für deutsche Publikum -- außer für ein paar freaks und geeks...
Sehe ich anders.
"Chuck" hätte bei ProSieben durchaus das Potential für eine Primetime-Serie gehabt und wäre hochkompatibel mit dem Montagsprogramm gewesen.
Dass man das auf den Samstagnachmittag-Todesslot abschiebt, ist für mich unverständlich.
Der einzige Platz für Chuck in der Primetime wäre in der Tat der Montag gewesen.

Den Samstagnachmittag-Todesslot hat die Serie bekommen, weil P7 kein Vertrauen hat. Ich kann's ihnen allerdings nicht verdenken. Und das obwohl ich die Serie wirklich liebe.
Big Mike's Quotentipp betrachte ich als ziemlich realitisch.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10