Benutzeravatar
von american-way
#697909
Bild

Beginnt gleich gut die Schwimm WM mit Gold für Pascal Bidermann
freue mich auf die Schwimmwettkämpfe diese Woche
von The Rock
#697911
Werden die Anzüge zur WM noch geduldet?

Ich muss gestehen, dass mich das sehr interessiert hat, gerade da es in den letzten 24 Monaten so viele Rekordbrüche gegeben hat wie, glaube ich, noch niemals zuvor.
Benutzeravatar
von kamil
#697913
american-way hat geschrieben:
Beginnt gleich gut die Schwimm WM mit Gold für Pascal Bidermann
War schon? Mist, hab ich verpasst. War schon überraschend, als er heute morgen bei den Vorläufen die beste Zeit über 400m Freistil geschwommen ist.
Benutzeravatar
von american-way
#697973
The Rock hat geschrieben:Werden die Anzüge zur WM noch geduldet?
Die Anzüge werden bei dieser WM noch geduldet
finde die ENtscheidung wieder auf Badehose und Badeanzug zurückzukehren sehr gut
Benutzeravatar
von kamil
#698549
Biedermann mit Weltrekord und über 1 Sekunde schneller als Phelps über die 200m Freistil! :shock:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#698568
Mal schaun, wie lange es dauert, ihn zu überführen :lol:
Benutzeravatar
von kamil
#698820
american-way hat geschrieben:Kann das sein? Die Quoten für die WM gestern sind mehr als mies und das trotz Biedermann
1,74 Mio. 11,4%
Das ist doch super für Eurosport?
Benutzeravatar
von Godfather
#698824
thelastromeo hat geschrieben:Mal schaun, wie lange es dauert, ihn zu überführen :lol:
Das kann dauern :wink:
28. Juli 2009 Der Weltschwimmverband Fina vernachlässigt nach Recherchen der ARD-Dopingredaktion zunehmend den Kampf gegen Doping. So sei seit 2003 insbesondere die Zahl der Bluttests und der Trainingskontrollen unmittelbar vor Weltmeisterschaften auf Null gesunken. Der Bericht, der an diesem Dienstagabend im Rahmen der ARD-Sportschau aus Rom ausgestrahlt werden soll, bezieht sich auf Angaben der Fina. Demnach sei die Zahl der Trainingskontrollen kurz vor Schwimm-Weltmeisterschaften von 80 im Jahr 2003 über 63 (2005) auf Null im Jahr 2007 gesunken. Vor sechs Jahren wurden laut ARD noch 100 Bluttests vorgenommen, 2005 und 2007 gar keine mehr. Nach Informationen des Senders hat es bei der WM in Rom bislang ebenfalls keine Blutkontrollen gegeben und es seien auch keine geplant. [...]
http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A6 ... ntent.html
Benutzeravatar
von Langschläfer
#698902
american-way hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Werden die Anzüge zur WM noch geduldet?
Die Anzüge werden bei dieser WM noch geduldet
finde die ENtscheidung wieder auf Badehose und Badeanzug zurückzukehren sehr gut
Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die HighTech-Anzüge ab 2010 verboten.

Einerseits find ich die ENtscheidung auch in Ordnung - nur ich befürchte, dass wir in den nächsten 10 bis 100 Jahre keine neuen Weltrekorde mehr sehen werden.
Benutzeravatar
von Fabel
#698971
Komisch dieses Deutschland,vor allem die öffentlich rechtlichen=beim Radsport wird man bei jeder achso kleinen Megaleistung aufmerksam und hinterfragt alles,und beim Reiten und Schwimmen überträgt nix in konzentrierter Form sondern 2 Stunden=Ist das fair,wieso wird Radsport immer als Bauernopfer benutzt,obwohl im Reiten schon seit Jahren laut ludger beerbaum gedopt wird und bei Schwimmen laut ARD schon seit 2003(oder2004) keine Bluttests mehr durchgeführt werden,aber trotzdem wird alles übertragen in vollem Maße,sind wir ehrlich beimm Radsport würde man sofort wieder aussteigen aus der Übertragung und wie kann man einen Weltrekord um 6 Sekunden verbessern?-Pa,Hightechanzüge,dieser Paul Biedermann ist vollgestopft,klar man kann nix nachweisen aber wie gesagt es gibt ja nicht mal Tests-tja,so ists nun in Deutschland mit den Medien und dem Radsport,der völlig vorverurteilt wird
Benutzeravatar
von thelastromeo
#700110
Da geb ich dir vollkommen Recht fabel. Man versucht mit aller Macht am Mythos des sauberen Schwimmsports festzuhalten. Aber man merkt selber, dass die Euphorie in Deutschland mehr als gebremst ist, zwecks der Weltrekorde und Siege von Bidermann und Steffen. Besonders bei Biedermann ist die Leistungssteigerung zu Olympia zu auffällig groß, als dass man an einen echten Leistungsschub aufgrund von Training etc. glauben kann. Und das spürt auch der gelegentliche Zuschauer und so sind auch die Quoten alles andere als gut, bedenkt man, dass dies die erfolgreichste WM für Dt. im Schwimmsport seit sehr sehr langer Zeit ist.
Benutzeravatar
von american-way
#700271
Ja wirklich tolle Weltmeisterschaften natürlich auch dank der deutschen Leistungen

Wundert mich aber wirklich, dass die Einschaltquoten so schwach ausfielen