ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Columbo
#698111
Wieder recht ordentliche Folge, die Wald-Location sorgte für eine gelungene Atmosphäre, die Gags waren ganz ordentlich, der Fall eher langweilig, vor allem die Auflösung, die sich zog wie ein Kaugummi und wohl irgendwie Grusel-Stimmung erzeugen wollte. Hat aber zu keinem Zeitpunkt funktioniert, da man von Anfang an wusste, dass sich Rigsby irgendwo versteckt und als Jason-Verschnitt zum richtigen Zeitpunkt eingreift und den Fall somit löst ...
von D.Twinkle
#699007
Columbo hat geschrieben:Wieder recht ordentliche Folge, die Wald-Location sorgte für eine gelungene Atmosphäre, die Gags waren ganz ordentlich, der Fall eher langweilig, vor allem die Auflösung, die sich zog wie ein Kaugummi und wohl irgendwie Grusel-Stimmung erzeugen wollte. Hat aber zu keinem Zeitpunkt funktioniert, da man von Anfang an wusste, dass sich Rigsby irgendwo versteckt und als Jason-Verschnitt zum richtigen Zeitpunkt eingreift und den Fall somit löst ...
Es war richtig Langweilig.
Leider hat die Serien zwar auch mal einen guten Fall,
aber von dem was bisher gesehen habe ist das meiste sehr übel.
Benutzeravatar
von ftde
#699025
Ab dem 9. August zeigt Sat.1 ja nochmal die ersten drei Folgen. Vielleicht hast du etwas mehr von der Serie, wenn du den Anfang siehst, der über Patrick Jane doch deutlich mehr verrät als die meisten anderen Folgen. Ansonsten muss natürlich jeder selbst wissen, was er (wieder) einschaltet.

Aber ja, war eher durchschnittlich letzten Sonntag.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#700078
Wieso steht dieser Thread hier im Forum eigentlich noch nicht bei den
Highlight???? Sie hätte es echt verdient.

Ach mensch, moin iss ja leider schond as Staffel Finale, wo Patrik
auf sein erzfeind Red-John Trifft, freu mich schon auf die folge.

Bin mal gespannt ob sich Ciriminal Minds dann von den Quoten her genau so gut
schlagen wird, ich glaub ja nicht.
von Davinia
#700108
Hi!

Mich hat die Serie am Anfang auch begeistert, als sie noch etwas eigenständiges hatte - leider hat the Mentalist genau das aber schon während der ersten Staffel verloren. War am Anfang das Besondere wirklich seine Menschenkenntnis, seine Empathie und seine "Hellseher"-Fähigkeiten, so ist Patrick mittlerweile eine billige Kopie von Monk. Monk war zuerst da und macht seine Sache besser, daher hat the Mentalist für mich jeden Reiz verloren.

Ciao
Davinia
Benutzeravatar
von redlock
#700127
Sweety-26 hat geschrieben: Bin mal gespannt ob sich Ciriminal Minds dann von den Quoten her genau so gut
schlagen wird, ich glaub ja nicht.
Darum werden ja erst mal ein paar Mentalist Folgen wiederholt. Auf CM müssen wir noch was warten :evil:
Benutzeravatar
von Fabian
#700155
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass noch mal Pause ist. Am Sonntag will ich mal länger auf dem Fußballplatz bleiben oder Essen gehen als "Criminal Minds" anschauen.
von scoob
#700157
Davinia hat geschrieben:War am Anfang das Besondere wirklich seine Menschenkenntnis, seine Empathie und seine "Hellseher"-Fähigkeiten, so ist Patrick mittlerweile eine billige Kopie von Monk. Monk war zuerst da und macht seine Sache besser, daher hat the Mentalist für mich jeden Reiz verloren.
Du willst doch nicht ernsthaft "The Mentalist" mit "Monk" vergleichen?! :shock:
redlock hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben: Bin mal gespannt ob sich Ciriminal Minds dann von den Quoten her genau so gut
schlagen wird, ich glaub ja nicht.
Darum werden ja erst mal ein paar Mentalist Folgen wiederholt. Auf CM müssen wir noch was warten :evil:
Das kannst du Sat.1 aber wirklich nicht vorwerfen, dass sie eine neue Staffel nicht mitten im Sommer starten. Es sind doch noch nur vier Wiederholungen, ehe es mit "Criminal Minds" wieder los geht. Bei anderen Sendern müsstest du durchaus länger warten.
von DMeske
#700187
scoob hat geschrieben:
Davinia hat geschrieben:War am Anfang das Besondere wirklich seine Menschenkenntnis, seine Empathie und seine "Hellseher"-Fähigkeiten, so ist Patrick mittlerweile eine billige Kopie von Monk. Monk war zuerst da und macht seine Sache besser, daher hat the Mentalist für mich jeden Reiz verloren.
Du willst doch nicht ernsthaft "The Mentalist" mit "Monk" vergleichen?! :shock:
Es ist sicher nicht die gleiche Serie, aber was man schon sagen muss: (also vielleicht sehe nur ich das so, aber) in den letzten Jahren hat es schon sehr viele Krimiserien mit einem "Allwissenden" Ermittler gegeben, der immer schon von Anfang an perfekt kalkuliert, etc. (wie gesagt, genau kenne ich mich da nicht aus, aber vor "Monk" habe ich bis auf "Columbo" sowas eher selten bemerkt)
von Davinia
#700262
dave_it hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:
Davinia hat geschrieben:War am Anfang das Besondere wirklich seine Menschenkenntnis, seine Empathie und seine "Hellseher"-Fähigkeiten, so ist Patrick mittlerweile eine billige Kopie von Monk. Monk war zuerst da und macht seine Sache besser, daher hat the Mentalist für mich jeden Reiz verloren.
Du willst doch nicht ernsthaft "The Mentalist" mit "Monk" vergleichen?! :shock:
Es ist sicher nicht die gleiche Serie, aber was man schon sagen muss: (also vielleicht sehe nur ich das so, aber) in den letzten Jahren hat es schon sehr viele Krimiserien mit einem "Allwissenden" Ermittler gegeben, der immer schon von Anfang an perfekt kalkuliert, etc. (wie gesagt, genau kenne ich mich da nicht aus, aber vor "Monk" habe ich bis auf "Columbo" sowas eher selten bemerkt)
Von wollen kann keine Rede sein, aber ein Vergleich drängt sich mir sehr auf, wenn ich daran denke, wie Patrick mittlerweile seine Fälle löst - scharfe Beobachtungsgabe, Dinge sehen die sonst keiner sieht... Das kenne ich von Monk und, wie dave II schreibt, sowas hatte wohl auch Columbo (hab ich nie gesehen).
Patrick war anfangs, wie ich schon gesagt hatte, eine neue Person mit eigenen Eigenschaften - es hat nichtmal eine Staffel gebraucht, ihm dies zu nehmen und ihn austauschbar zu machen, denn, wie gesagt, Beobachtungsgabe haben auch andere Ermittler, die es schon länger gibt.
Das ist sehr schade, ich mochte Mentalist sehr gerne zu Anfang, jetzt schaue ich lieber weg weil ich mich über die Kopie ärgere (Monk ist meine Lieblingsserie)
Benutzeravatar
von JackieZ
#700337
Davinia hat geschrieben:(Monk ist meine Lieblingsserie)
das wusste ich schon nach deinem ersten post... :) ah ne, das darf ich nicht sagen... dann kopier ich ja patrick jane :roll: :mrgreen:

ne mal ehrlich: auch wenn monk und the mentalist die gemeinsamkeit haben, dass sich die hauptdarsteller durch ihre beobachtungsgabe auszeichnen, wurde da noch lange nichts kopiert. Die ganze atmosphäre bei the mentalist ist eine andere und beobachtungsgabe und menschenkenntnis ist ja nicht das einzige, was beide ermittler-serien ausmacht...
von D.Twinkle
#700358
Ne, also die Folge heute war auch wieder nicht berauschend.
Diese Grundgeschichte mit der vom bösen unbekannten getöteten
Familie des Hauptdarstellers ist auch sowas von alt und öde.
Es dürfte ziemlich klar sein das er den Mörder noch einige
Staffeln erfolglos jagen wird.

Bei Monk war die Suche nach dem Mörder seiner Frau (Trudy) aber
auch schon sehr schlecht und wurde viel kritisiert.

Columbo kommt übrigens um 22:xx Uhr auf SRTL, glaube So-Mo.
Ist immer wieder sehenswert, Herrlicher Karakter und gute Fälle.
von Davinia
#700366
JackieZ hat geschrieben:
Davinia hat geschrieben:(Monk ist meine Lieblingsserie)
das wusste ich schon nach deinem ersten post... :) ah ne, das darf ich nicht sagen... dann kopier ich ja patrick jane :roll: :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob Du ein Problem mit anderen Meinungen hast, wenn sie nicht Deiner entsprechen - aber ich finde, dass Du meine Meinung akzeptieren solltest, ohne Dich über sie lustig zu machen. Soweit ich weiß ist der Sinn dieses Forums Austausch - und der geht nur, wenn es kontroverse Meinungen gibt.

Weiter glaube ich, dass Du meine Meinung nicht verstanden hast - ich sagte, dass ich Mentalist am Anfang eigenständig fand, weil er sehr viel Empathie hatte, mit der er seine Fälle löste. Die verlor er ab Mitte der zweiten Staffel zu Gunsten einer hohen Beobachtungsgabe, wie sie Monk auszeichnet. Seine Fähigkeiten waren ab da nur noch für Lacher gut, so kam es mir vor, ich erinnere mich an den Geburtstag seiner Chefin, das Geschenkeraten.
Benutzeravatar
von Mirco
#700370
scoob hat geschrieben:Es sind doch noch nur vier Wiederholungen, ehe es mit "Criminal Minds" wieder los geht.
Vier Episoden? Laut der Hörzu strahlt Sat.1 13 Wiederholungsfolgen von The Mentalist aus.
Benutzeravatar
von JackieZ
#700382
Davinia hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:
Davinia hat geschrieben:(Monk ist meine Lieblingsserie)
das wusste ich schon nach deinem ersten post... :) ah ne, das darf ich nicht sagen... dann kopier ich ja patrick jane :roll: :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob Du ein Problem mit anderen Meinungen hast, wenn sie nicht Deiner entsprechen - aber ich finde, dass Du meine Meinung akzeptieren solltest, ohne Dich über sie lustig zu machen. Soweit ich weiß ist der Sinn dieses Forums Austausch - und der geht nur, wenn es kontroverse Meinungen gibt.

Weiter glaube ich, dass Du meine Meinung nicht verstanden hast - ich sagte, dass ich Mentalist am Anfang eigenständig fand, weil er sehr viel Empathie hatte, mit der er seine Fälle löste. Die verlor er ab Mitte der zweiten Staffel zu Gunsten einer hohen Beobachtungsgabe, wie sie Monk auszeichnet. Seine Fähigkeiten waren ab da nur noch für Lacher gut, so kam es mir vor, ich erinnere mich an den Geburtstag seiner Chefin, das Geschenkeraten.
Habe kein problem mit anderen meinungen, aber mit leuten die keinen spaß verstehen :wink:
Was fandest du am geschenkeraten so schlimm? Klar, es kommt eingefleischten krimi-fans wahrscheinlich an manchen stellen von the mentalist so vor, als gleite die handlung ins lächerliche ab... ich finde das aber nicht dramatisch, denn ein bisschen auflockerung schadet keiner serie. Ich finde auch nicht, dass die spannung des eigentlichen falles dadurch zerstört wird. The mentalist verkörpert halt irgendwie mehr den jungen, modernen, dynamischen witzeerzähler, und monk oder columbo wirken zwar stilsicher aber auch konservativ und altmodisch. Es kommt sicherlich immer darauf an, wie man sich als zuschauer mit dem hauptdarsteller identifizieren kann oder welche charakter-merkmale man vielleicht an sich selbst wiedererkennt.
Zur zweiten staffel kann ich leider nichts sagen, weil ich bisher nur die folgen gesehen habe, die im freeTV ausgestrahlt wurden (erste staffel). Ich denke aber auch, dass diese sache mit red john nicht ewig hinausgezögert werden sollte. Ich hätte es besser gefunden, wenn jane red john am ende der ersten staffel gekriegt hätte, und in der zweiten staffel gehts dann vielleicht mit einem neuen großen handlungsstrang weiter. Dafür fehlten den verantwortlichen aber wohl die ideen. Trotzdem fällt mein fazit für die erste staffel gut aus. Ich gebe ihr 8/10
Benutzeravatar
von Cecilie
#700386
Also: mir hat die Folge 13 von gestern wirklich sehr gut gefallen!
Zwar hatte ich auch von Beginn an das Gefühl, dass der Sheriff mit der Sache etwas zu tun hat, doch das tat der Spannung keinen Abbruch!
Wie soll man nur die Zeit überbrücken, bis Patrick Jane in neuen Folgen auftaucht!
Ich möchte mich an der Monk/Mentalist Diskussion nicht beteiligen, doch rein optisch.....Simon Baker sieht einfach toll aus! Monk ....weniger!
Benutzeravatar
von redlock
#700387
scoob hat geschrieben: Das kannst du Sat.1 aber wirklich nicht vorwerfen, dass sie eine neue Staffel nicht mitten im Sommer starten. Es sind doch noch nur vier Wiederholungen, ehe es mit "Criminal Minds" wieder los geht. Bei anderen Sendern müsstest du durchaus länger warten.
Man könnte auch einen "Frühstart" machen, damit man sich was vom Ansturm der neuen/frischen Programme Anfang September abhebt.
Außerdem, sie haben ja auch die neuen Mentalist Folgen im Sommer gesendet. :wink:
Aber mir ist schon klar, dass es SAT1 billiger kommt Wiederholungen zusenden, als Frischware. Insofern kann ich die Entscheidung nachvollziehen.



Ep. 123:

Hm, ich weiss nicht so recht was ich von der Folge halten soll. Einerseits war es teilweise sehr spannend. Andererseits diesmal sehr humorlos.
Und das mit "Red John" wird sich sicherlich noch eine Weile hinziehen. :(

Schade, dass die beiden Ex-Präsidenten aus "24" keine gemeinsame Szenen hatten. :cry:

---->7/10

P.S.:[/b] Zur zweiten Staffel kann man noch nichts sagen, da sie in den USA erst im Herbst beginnt :wink:


P.P.S.: Wollte mich eigentlich an der Monk/Mentalist Diskussion nicht beteiligen... ABER, für mich ist der größte Unterschied folgender: Bei Monk wird ÜBER den Hauptcharakter, einen Menschen mit Behinderung, gelacht. Bei The Mentalist lachen wir MIT dem Hauptdarsteller. Und letzteres gefällt mir wesentlich besser.
von scoob
#700413
Mirco hat geschrieben:
scoob hat geschrieben:Es sind doch noch nur vier Wiederholungen, ehe es mit "Criminal Minds" wieder los geht.
Vier Episoden? Laut der Hörzu strahlt Sat.1 13 Wiederholungsfolgen von The Mentalist aus.
Entschuldigung, ich habe mich geirrt: es sind sogar nur drei Wiederholungen!
JackieZ hat geschrieben:Zur zweiten staffel kann ich leider nichts sagen, weil ich bisher nur die folgen gesehen habe, die im freeTV ausgestrahlt wurden (erste staffel).
Würdest du etwas zur zweiten Staffel sagen können, wärst du der erste weltweit. Die zweite Staffel startet erst am 24. September 2009 in den USA.
Benutzeravatar
von american-way
#700432
so begann Staffel I
ab 3 Jahren: 3,79 Mio. 10,9 %
14-49: 2,32Mio. 14,9 %
und so endet sie
ab 3: 3,21 Mio. 10,8%
14-49: 2,11 Mio. 16,9%
von DMeske
#700453
redlock hat geschrieben: Bei Monk wird ÜBER den Hauptcharakter, einen Menschen mit Behinderung, gelacht.
Monk soll behindert sein? Dass ich nicht lache... Er hat Zwangsneurosen und das ist was vollkommen anderes...
Benutzeravatar
von redlock
#700471
dave_it hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Bei Monk wird ÜBER den Hauptcharakter, einen Menschen mit Behinderung, gelacht.
Monk soll behindert sein? Dass ich nicht lache... Er hat Zwangsneurosen und das ist was vollkommen anderes...
Seine Zwangsneurosen sind also keine Krankheit, die ihn behindern :?:

Und ist er nicht er deswegen nicht dienstunfähig :?:

Okay vergessen wir's, hier ist der Mentalist thread :wink:

Benutzeravatar
von Maddi
#700493
naja, für ein Staffelfinale war die Folge doch erschreckend schwach, aber was solls.

ich glaube ja immer noch fest, dass Minelli/Gregory Itzin in Wahrheit RedJohn ist. ich mein, der typ tritt (fast) immer nur in RedJohn Folgen auf, und passen würde es ja auch irgendwie.
von DMeske
#700499
Ich wollte nur klarstellen, dass eine psychische Krankheit nicht als geistige Behinderung gilt, gnaz einfach.
von Bonzo80
#700506
Sehr schwaches Staffelfinale, das die Red John- Geschichte im Grunde keinen Zentimeter nach vorne bringt.
Leider kamen eigentlich nur Jane und Lisbon (die ich relativ nervig finde) vor, und der Rest des Teams hatte mit Mühe und Not fünf Minuten screentime. Das sollte nicht öfters vorkommen. Eher schon mal ein paar Folgen, in denen die drei jeweils wirklich im Zentrum einer Folge stehen.
Benutzeravatar
von eronix
#700508
Tja, könnte Red John eine Person sein von der man es am wenigsten erwartet? Hat man diese evtl. schon einmal gesehen? Als das wird sich sicherlich bzw. hoffentlich in der kommenden Staffel klären.

Aber wollte man den Zuschauer mit der Episode gestern evtl. in die richtige Richtung schubsen, schwer zu sagen. Aber ich denke ich bin nicht der Einzige dem die Tasse vor den Monitoren und das Klavierstück, welches die Blinde gespielt hat, aufgefallen sind. Wer sagt denn, dass Red John ein Mann sein muss und möglicherweise ist sie garnicht blind...

Dagegen spricht natürlich das sie in diesen Örtchen schon recht lange wohnt, und warum sollte sich ein Serienkiller in einem Kaff aufhalten welches Jane und Co. vielleicht garnicht mehr besuchen werden.

Das mit Keeler und Logan fiel mir übrigends auch auf. ;)

Ansonsten war es jetzt vielleicht nicht das riesen Staffelfinale das sich so manch einer (ich auch) erhofft hatte aber Fall und Hauptstrang wurden gut miteinander verbunden. Vielleicht hätte man doch zwischendurch mal ein paar Red John Folgen streuen sollen um ihn so wirklich bedrohlicher erscheinen zu lassen...soll ja immerhin einer Serienkiller sein.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 43