- Do 30. Jul 2009, 01:32
#699029
Der Ausdruck "Are You Nuts?" Hat mir übrigens sehr geholfen, weil ich damit nichts im Abi hätte anfangen können.
Zudem spricht doch auch nichts gegen Untertitel. Teilweise brauche ich die bei Supernatural auch, eben wegen der genannten Aussprache. Wenn man das englische Wort allerdings liest und nebenher hört, dann fällt es einem auch leichter sich an Dean zu gewöhnen
D.Twinkle hat geschrieben:Nein das sehe ich ebenfalls nicht so. Ich habe auch angefangen mit 17 Filme und Serien in englischer Sprache zu sehen. Dass zu beginn ein gewisser Lerneffekt notwendig ist, ist natürlich. Aber umso öfter und vor allem länger man sich die Originaltonspuren anhört, desto leichter fällt einem das auch.Tetshuno hat geschrieben: Und wenn man generell Probleme mit dem Englischen hat, bleiben wie gesagt die Untertitel. Auch solche Personen sind mir bekannt. Denn wenn man nur ein paar mal Filme im Original geschaut hat, kann man sich nur sehr schwer überhaupt noch diese schrecklichen Synchronisationen angucken.Untertitel entsprechen dann doch wieder der Deutschen Synchro.
Das Du einzelne Wörter nachsiehst glaube ich Dir, aber Redewendungen usw?
Wo willste sowas denn nachsehen?
Und wie verstehst Du noch was wenn die in Filmen mit Dialekt reden?
Ich denke auch mal Du bist eher die Ausnahmen.
Die meisten kucken es auf Englisch aber verstehen nur die Hälfte.
Jemand der wie Du alles nachliest dürfte eher die Ausnahme sein
Der Ausdruck "Are You Nuts?" Hat mir übrigens sehr geholfen, weil ich damit nichts im Abi hätte anfangen können.
Zudem spricht doch auch nichts gegen Untertitel. Teilweise brauche ich die bei Supernatural auch, eben wegen der genannten Aussprache. Wenn man das englische Wort allerdings liest und nebenher hört, dann fällt es einem auch leichter sich an Dean zu gewöhnen