#699139
Maddi hat geschrieben:
TV-Boy hat geschrieben:solange das virus nicht mutiert mach ich mir noch nicht allzu große sorgen.
es ist wahrscheinlicher, dass von nem Auto überfahren werde, als dass ich an der Grippe sterbe. Aber solange die Autos noch nicht mutieren, mache ich mir keine Sorgen :wink: :lol:
und selbst wenn das virus mutiert ist es immer noch wahrscheinlicher von einem auto überfahren zu werden, als an der grippe zu sterben. :mrgreen:
#699170
Bisher war Scheinegrippe für mich noch immer ziemlich weit weg und ich seh mich eh als jemanden, der sich nicht von der meist übertriebenen Panikmache der Medien anstecken lässt. Aber heute hab ich das erste mal gespürt, dass die Grippe Deutschland erreicht hat. Wenn ich am Bahnhof Zoo mehrere Leute mit Atemschutz rumlaufen sehe und im Zug ein Lufthansapilot sitzt, der die ganze Zeit vor sich hinhustet, wirds selbst mir etwas mulmig und ich wechsel das Abteil.
#699367
RickyFitts hat geschrieben:Bisher war Scheinegrippe für mich noch immer ziemlich weit weg und ich seh mich eh als jemanden, der sich nicht von der meist übertriebenen Panikmache der Medien anstecken lässt. Aber heute hab ich das erste mal gespürt, dass die Grippe Deutschland erreicht hat. Wenn ich am Bahnhof Zoo mehrere Leute mit Atemschutz rumlaufen sehe und im Zug ein Lufthansapilot sitzt, der die ganze Zeit vor sich hinhustet, wirds selbst mir etwas mulmig und ich wechsel das Abteil.
In Japan tragen Menschen mit ansteckender Krankheit (Krippe)
freiwillig einen Mundschutz um andere nicht anzustecken.

Da Du die Leute mit Mundschutz hier in Deutschland gesehen hast,
frage ich gerade ob die krank sind oder doch nur sich selbst schützen.
#699428
Der Sohn eines Arbeitskollegen hat die Schweinegrippe und ist im Moment in Quarantäne (er war in Spanien im Urlaub). Der Kollege hat nur deswegen keine Grippe bekommen, weil er ihn mit Mundschutz und Handschuhen vom Reisebus abgeholt hat und direkt zur Klinik gefahren ist, um den Test machen zu lassen. Die Hälfte der Schulkollegen, die ebenfalls im Bus saßen (und deren Eltern meinen Kollegen verlachten und ungeschützt mit den Kindern nach Hause fuhren) ist ebenfalls davn betroffen. Und die Eltern, weil sie so unvorsichtig waren und ebenfalls Symptome zeigen, sind nun ebenfalls teilweise in Quarantäne (was ziemlich beschissen für die Arbeitgeber ist, denn die fehlen nun alle mindestens eine Woche).

Die "Einschläge" sind hier also schon sehr nahe.

Das Problem bei der Grippe ist halt, dass es im Schnitt jeden 1000sten erwischt - und zwar unabhängig davon, ob jemand jung und gesund oder schon gebrechlich ist. Auch kerngesunde Menschen können an dieser Grippe (im Gegensatz zur normalen Grippe) sterben. DAS macht sie so gefährlich (neben der Mutationsgefahr, die das Virus zu einem Monster werden lassen kann).

Es ist also ein Lottospiel, eine Schweinegrippen-Infektion zu überleben. Und zwar ein Spiel mit einer weitaus höheren Trefferquote als ein Gewinn im Lotto (in diesem Fall ist der "Gewinn" der Tod). Also ist das alles nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
#699470
Wolpers hat geschrieben: Das Problem bei der Grippe ist halt, dass es im Schnitt jeden 1000sten erwischt - und zwar unabhängig davon, ob jemand jung und gesund oder schon gebrechlich ist. Auch kerngesunde Menschen können an dieser Grippe (im Gegensatz zur normalen Grippe) sterben. DAS macht sie so gefährlich (neben der Mutationsgefahr, die das Virus zu einem Monster werden lassen kann).

Es ist also ein Lottospiel, eine Schweinegrippen-Infektion zu überleben. Und zwar ein Spiel mit einer weitaus höheren Trefferquote als ein Gewinn im Lotto (in diesem Fall ist der "Gewinn" der Tod). Also ist das alles nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
öh wie? die Schweinegrippe verläuft bisher überwiegend mild. du mals das hier ja aus, als hätte die Umbrella Company grad das T-Virus freigesetzt... :roll:
#699732
wilson10 hat geschrieben:Was für ein Gewinn? Drei Richtige? Vier? Super 6? Drück dich genauer aus wenn du solche Horrorszenarien verbreitest.
Er will damit sagen das wenn Dich morgen einer ansteckt,
Du in einer Woche scon mit 99%er Sicherheit tot bist :twisted:

Ich hab schon immer gesagt das Schwein ungesung ist,
Geflügel, Fisch und Rind mag ich eh viel mehr :mrgreen:
#699770
D.Twinkle hat geschrieben:
wilson10 hat geschrieben:Was für ein Gewinn? Drei Richtige? Vier? Super 6? Drück dich genauer aus wenn du solche Horrorszenarien verbreitest.
Er will damit sagen das wenn Dich morgen einer ansteckt,
Du in einer Woche scon mit 99%er Sicherheit tot bist :twisted:

Ich hab schon immer gesagt das Schwein ungesung ist,
Geflügel, Fisch und Rind mag ich eh viel mehr :mrgreen:
"ungesung"??? nun, wenn du nach dem Verzehr solchen Fleisches den plötzlichen Drang zum Singen und Tanzen hast, dann wars víelleicht wirktlich nicht mehr gut :lol:
#701537
fohlen95 hat geschrieben:Wir (NRW) bekommen evtl. länger Ferien wegen der Schweinegrippe :lol:
damit die ganzen NRW ler falls sie´s bis jetzt noch nicht geschafft haben sich in der zusätzlichen Zeit auch ganz bestimmt auf Malle mit der Schweinegrippe anstecken und sie dann einschleppen? :mrgreen:
#701553
Ferien verlängern oder nicht???
Meine Meinung ist dazu klar und deutlich, dass es nichts bringt es kommt so oder so ob jetzt oder in 6 Monaten. Es wird wohl kein das Verbreiten ganz verhindern höchstens eindämmen....
#701611
D.Twinkle hat geschrieben:Was kommt dann eigentlich als nächstes, erst die Spanische Grippe,
denn die Volgelgrippe, nun die Schweinegrippe ... in ein paar Monaten
kommt dann was - vieleicht Fischsuppe?
neee, in ein paar monaten kommt eventuelle die schwarz-gelbe Grippe :wink:
#701680
fohlen95 hat geschrieben:Wir (NRW) bekommen evtl. länger Ferien wegen der Schweinegrippe :lol:
halte ich (auch aus nrw, aber kein schüler mehr) für totalen schwachsinn. als ob man sich außerhalb der schule nicht anstecken könnte. da ist man auch dauern in menschenmassen (beim einkaufen, in der stadt, auf'm spielplatz oder sonst wo)
#701711
Nach sovielen 'Kontras' zur Ferienverlängerung, mal ein 'Pro' :D
Das mit dem Händewaschen als "Lösung" gegen die Schweinegrippe ist
aber an den meisten Schulen sinnlos. Alles vollkommen verdreckt, es wird kaum
gesäubert. Da brauch sich nur einer die Hände waschen, der Schweinegrippe hat,
und dann hats die halbe Schule (zugegeben leicht übertrieben :wink: )

Allerdings: Was ist mit den Tagen, die zusätzlich frei wären?
Nur eine Woche Herbst/Osterferien? Oder fallen die teilweise aus?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei dem harten Programm (zumindest bei uns am Gymi, Abi im 12. Schuljahr) einfach mal so 2 Wochen ausfallen lässt.
#701799
Nach diesem Artikel wird auch der Letzte die Sache klarer sehen:
Schweinegrippe - Das Geschäft mit der Angst

Der Name "Schweinegrippe" steht wie schon die Bezeichnung "Vogelgrippe" für irreführende aber offenbar erfolgreiche Versuche einiger Pharmakonzerne, ihre Absatzchancen für neue Impfstoffe und fragliche Grippe-Medikamente zu erhöhen. Aber auch einige Politiker, Fachinstitute und Medien profitieren von dieser Erfindung und spielen das teure Spiel mit der Angst zu ihrem eigenen Vorteil mit. Die laufende Diskussion um die Bezahlung der Grippeimpfung und der von einigen Krankenkassen veröffentlichte Ruf nach mehr Steuermitteln reiten auf dieser Welle.

Die Pharmabranche zeigt, dass sie längst weiß, wie die öffentliche Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen gelenkt werden kann. Sie demonstriert uns gerade, dass eine "Schweinegrippe aus Mexiko" eben deutlich mehr wahrgenommen wird als die übliche alljährliche "Grippewelle".

Mit genetischen und molekularbiologischen Details gepuscht, präsentieren seit Wochen von der Pharmaindustrie (wie auch immer) motivierte Institutsleiter und Ärzte ihr "Man-kann-nie-wissen" dem ängstlich staunenden Volk und den Regierungen von Bund und Ländern. Handlungsdruck entsteht. Die Institute erhalten mehr Personal und Sachmittel, Politiker sind gefragt und Mitglieder von Krisenstäben machen teure Dienstreisen. Und das gibt Stoff für spannende Berichte, Interviews und Kommentare in den Medien.

Die Angst-Kampagne wirkt: Plötzlich reden alle nur noch davon, wer von dem knappen Grippemittel "Tamiflu" wie viel Tabletten einlagern darf, oder wer sich wie viel des neuen Grippeimpfstoffs "Optaflu" bei Novartis reservieren darf. Politiker rennen Big-Pharma die Türen ein und die Krankenkassen nutzen die Diskussion, um mehr Steuerzuschüsse in den Gesundheitsfond zu ziehen.

Weiter unter http://www.wodarg.de/show/2651826.html
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Sa 8. Aug 2009, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
#701814
Was kommt dann eigentlich als nächstes, erst die Spanische Grippe,
denn die Volgelgrippe, nun die Schweinegrippe ... in ein paar Monaten
kommt dann was...
Kreditkrebs, der wird allerdings nicht öffentlich angekündigt...
#702079
TIMBO hat geschrieben:cool. hab grad nen werbespot für händewaschen gesehen :lol: auch nit schlecht.
Man soll es ja nicht für möglich halten, aber es gab doch tatsächlich
schon vor der Schweinegrippe Menschen die sich nach dem PuPu machen
die Hände gewaschen haben.
Leider gab es aber auch schon immer viele die es nicht tun :evil:

Ich wasche übrigens sogar Joghurt und Wurstverpackungen ab.
Weil was weiss ich wer da schon seine Fäkalbakterien drauf
hinterlassen hat :roll:
#728953
ja denke auch, dass es etwas hochgepuscht wird.
hab aber auch neulich gehört, erst beschweren die sich, dass es zuwenig impfstoff gibt, und jetzt reden die wohl schon drüber, wo die den impfstoff, der übrig bleibt, hinverschachern. naja, halts noch immer nit für lebensbedrohlich. hab jetzt auch das gerücht von "schweinegrippepartys" gehört :shock: da soll man sich wohl anstecken, solange die grippe noch nicht mutiert ist :? naja, ob das mal so stimmt.