Benutzeravatar
von Theologe
#702287
RickyFitts hat geschrieben: Warum also Reboots verteufeln?
Es gibt genug Reihen denen das gut täte
Das sehe ich absolut genauso. Die Idee Terminator in der Zukunft fortzusetzen, war jetzt nicht weltbewegend für die Geschichte der Menschheit, aber wenn man die Reihe fortsetzt, dann war es nur so möglich. Bei T4 ist das ganze also nur bedingt ein Reboot, weil man eben nicht nahtlos fortsetzt, sondern einen großen Zeitsprung macht.
Bei anderen Reihen war der Reboot ein Segen. Ob man James Bond jetzt neustarten muss oder man auch einfach die systematischen Veränderungen einführt ohne Bond neu zu erfinden, ist sicherlich Ansichtssache. Fortsetzungen waren die alten Filme ja sowieso nie. Aber eine Frischzellenkur war nötig, so sehr ich die Brosnan-Bonds auch schätze und mich auch über einen 5. gefreut hätte.
Bei Batman muss man eigentlich nichts sagen und dann gibt es ja noch das Negativbeispiel Superman Returns, bei dem man nicht den Reboot wagt, sondern inhaltlich an einen Film aus den 70ern anknüpft. Wie man Singer diesen Ansatz absegnen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel.

Um zu T5 zurückzukommen. Die Terminator müssen natürlich wieder terminieren, in T4 waren das ja eher Throwminator.
Zuletzt geändert von Theologe am Mo 10. Aug 2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
von Maestro
#702295
phreeak hat geschrieben:kann nicht sein, da bei box office stand (foreign) august 2 ist und nur 341mio sind (mexico 2.xx mio). 20mio auf seltsamerweise im Datennirvana verschwunden?
Wenn man die Zahlen von BOM (ohne WE) und die aktuellen int. Zahlen von THR (inkl. WE) nimmt, dann steht T4 jetzt bei 368.9 Mio Dollar. Lag ich mit meiner Schätzung von 370 Mio ja garnicht so falsch.

MfG

Maestro

PS: So, und nun zurück zu T5. *gg*
von D.Twinkle
#702547
Theologe hat geschrieben: Um zu T5 zurückzukommen. Die Terminator müssen natürlich wieder terminieren, in T4 waren das ja eher Throughminator.
Was meinst Du mit "Througminator"?

Das Problem ist generell das sie es in Hollywood überhaupt nötig haben
reboots, sequels und prequels von solch alten Filmen zu drehen.
Die Autoren und Regisseure der heutigen Zeit sind bis auf wenige
Ausnahmen doch vollkommen unfähig.

Früher brauchte Cameron viele Jahre um zwei Kultige Teile von Terminator
zu produzieren, heute wird das Zeug ja quasi am Fliessband produziert.
Dabei KANN ja garnichts vernünftiges rauskommen.

Sind jetzt eigentlich die neuen Teile von Terminator und Batman nur
Prequels und Sequels, oder sind das nun doch reboots?
Ich finde es schon ziemlich anmassend das die meinen sie könnten sich
daran machen solche Kultfilme wie Terminator zu rebooten.
Würde mich ja nicht wundern wenn diese Filme in 10 Jahren schon wieder
mal rebootet und mit dem aktuellen actionstar neu verfilmt werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#702554
D.Twinkle hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Um zu T5 zurückzukommen. Die Terminator müssen natürlich wieder terminieren, in T4 waren das ja eher Throughminator.
Was meinst Du mit "Througminator"?
Upps peinlich, es sollte natürlich Throwminator heißen und das dürfte dann selbsterklärend sein.
D.Twinkle hat geschrieben: Das Problem ist generell das sie es in Hollywood überhaupt nötig haben
reboots, sequels und prequels von solch alten Filmen zu drehen.
Die Autoren und Regisseure der heutigen Zeit sind bis auf wenige
Ausnahmen doch vollkommen unfähig.
Das halte ich schlicht für Unsinn, zumal es diese These schon zu Zeiten von Charlie Chaplin gab. Es werden nur einfach viel mehr Filme gedreht, weil die Nachfrage eben so hoch ist. Weitestgehend dreht man ja Filme, die das Publikum fordert.
Früher brauchte Cameron viele Jahre um zwei Kultige Teile von Terminator
zu produzieren, heute wird das Zeug ja quasi am Fliessband produziert.
Dabei KANN ja garnichts vernünftiges rauskommen.
T1 war ein B-Movie und wurde überraschend erfolgreich, wenn Cameron gewollt hätte, wäre eine Fortsetzung auch wenige Jahre später möglich gewesen.
Sind jetzt eigentlich die neuen Teile von Terminator und Batman nur
Prequels und Sequels, oder sind das nun doch reboots?
Batman Begins ist ein Reboot und The Dark Knight dessen Sequel. T4 ist so ein Mittelding. Man orientiert sich zwar grob an den 3 alten Filmen, aber eben nicht ganz genau, wobei man das auch schon bei Teil 3 kritisieren konnte. Man hat aber eben eine neue Reihe gestartet, die nicht mehr dem Muster der Originale folgt.
Ich finde es schon ziemlich anmassend das die meinen sie könnten sich
daran machen solche Kultfilme wie Terminator zu rebooten.
Wie gesagt, die alten Filme bilden ja die Basis für Terminator - Die Erlösung, bei einem reinen Reboot hätte man die Story der alten Filme einfach ignoriert, so wie bei Batman und James Bond. Bei Batman spricht nichts dagegen, im Gegenteil, da war es nötig und bei normalen Comics ist sowas ja durchaus auch üblich, warum also nicht bei den Filmen.
Würde mich ja nicht wundern wenn diese Filme in 10 Jahren schon wieder
mal rebootet und mit dem aktuellen actionstar neu verfilmt werden.
Das halte ich bei Comicverfilmungen durchaus für möglich, weil es eben bei den Vorlagen schon zahlreiche Ansätze gibt. Zwischen Hulk und The Incredible Hulk lagen nur 5 Jahre.
von D.Twinkle
#703818
Also da blickt doch keiner Mehr durch.
Wenn das so weiter geht fordert noch einer bei der EU
eine Kennzeichnung von Filmen, ob sie nun ein Sequel,
Prequel oder Reboot sind.
So ein Ampelsystem wäre doch nicht schlecht :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#703824
D.Twinkle hat geschrieben:Also da blickt doch keiner Mehr durch.
Wenn das so weiter geht fordert noch einer bei der EU
eine Kennzeichnung von Filmen, ob sie nun ein Sequel,
Prequel oder Reboot sind.
So ein Ampelsystem wäre doch nicht schlecht :mrgreen:
Naja, es ist ja nun wirklich nich so schwer das zu verstehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#703902
Theologe hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Also da blickt doch keiner Mehr durch.
Wenn das so weiter geht fordert noch einer bei der EU
eine Kennzeichnung von Filmen, ob sie nun ein Sequel,
Prequel oder Reboot sind.
So ein Ampelsystem wäre doch nicht schlecht :mrgreen:
Naja, es ist ja nun wirklich nich so schwer das zu verstehen.
stimmt.

Sequel= keine Idee für was neues
Prequel= keine Idee für was neues
Reboot= nicht mal ne Idee für was altes aufgewärmtes.

:mrgreen:
von D.Twinkle
#704087
Bei dem jetzt neuen Reboot Terminator Film dachte ich
es wäre ein Prequel zu Terminator aus den 70ern.
Benutzeravatar
von Theologe
#704172
D.Twinkle hat geschrieben:Bei dem jetzt neuen Reboot Terminator Film dachte ich
es wäre ein Prequel zu Terminator aus den 70ern.
Wie gesagt, es ist im Grunde kein Reboot, weil es ja grundsätzlich auf den alten Filmen aufbaut. Aus den 70ern war davon allerdings keiner. Einer war aus den 80er, einer aus den 90ern und der letzte ist 6 Jahre alt. Bei Terminator ist ein Sequel allerdings ausnahmsweise auch ein Prequel, weil es Zeitreisen gibt.
von Maestro
#705456
Es könnte sein das Halcyon die Rechte an Terminator verliert:

The day after Halcyon, the company that holds the rights to the Terminator
franchise, filed suit against their financers, a subsidiary of the same company
has filed for Chapter 11 bankruptcy. Is this the end of the new Terminator series?


Irgendwie hat keine Firma Glück mit den Rechten. :roll:

MfG

Maestro
Benutzeravatar
von Maddi
#705594
das ist also die neue Taktik von SkyNet....sie treiben die Firma mit den rechten an Terminator in die Insolvenz :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#705606
SkyNet hat auch die Wirtschaftskriese verursacht, damit der Staat General Motors kauft und mit Militäraufträgen über Wasser halten muss, wobei die den T100 entwickeln werden :wink:
von Wastl
#705742
D.Twinkle hat geschrieben:Früher brauchte Cameron viele Jahre um zwei Kultige Teile von Terminator zu produzieren, heute wird das Zeug ja quasi am Fliessband produziert.
Dabei KANN ja garnichts vernünftiges rauskommen.
Naja, Cameron ist nun wirklich eine Ausnahme, denn er lässt sich jedes mal Ewig Zeit bis sein nächster Film kommt, seit Titanic 1997 hat er keinen Spielfilm mehr herausgebracht. Normal ist das eigentlich nicht.

Davon mal abgesehen hat er auch nicht länger an den Terminator-Filmen gearbeitet als bei Hollywoodfilmen üblich. Der Unterschied ist, jetzt sitzt ein Filmemacher an einer Trilogie, Cameron hat zwischendurch einfach andere Projekte erledigt. Anders ausgedrückt, nur weil jemand eine lange Pause zwischen verschiedenen Teilen einer Franchise macht, heißt das noch lange nicht das er länger an den Teilen gearbeitet hat.

Ein Spielberg hat ja auch eine ganze Reihe von Filmen gedreht, und nicht von 1989 bis 2008 an Indiana Jones 4 gearbeitet.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#705961
Wastl hat geschrieben:Naja, Cameron ist nun wirklich eine Ausnahme, denn er lässt sich jedes mal Ewig Zeit bis sein nächster Film kommt, seit Titanic 1997 hat er keinen Spielfilm mehr herausgebracht. Normal ist das eigentlich nicht.
Was nicht heißt, dass er arbeitslos war. Zwischen Titanic und jetzt hat er seine Dokus produziert, war an Dark Angel beschäftigt, plante seine nächsten Projekte und war immer wieder für andere Filme im Gespräch.
Finde ich ganz normal...

EDIT: Lese jetzt erst deinen zweiten Absatz :o
von Maestro
#708387
Laut einem Artikel bei io9.com wird Terminator 5 definitiv kommen:

"Terminator 4 was a big hit, and everybody who was connected with that movie was pretty happy with it, and the're looking forward to a Terminator 5 and a Terminator 6 down the road," says a source familiar with Halcyon. All that needs to happen is for Halcyon to get rid of some liens that its financing company put on its assets (see below) and the company will move forward. (The holding company only filed for Chapter 11, or restructuring, bankruptcy.) Even though Terminator Salvation was more expensive than anticipated — something Halcyon blames on Pacificor — it still made a healthy profit.

Den kompletten Artikel mit dem Titel "Neither Lawyers Nor Killer Robots Will Stop Terminator 5" gibt's hier!

MfG

Maestro
von zvenn
#738635
Maestro hat geschrieben:Die Rechte an Terminator werden diesen Monat versteigert: klick!
Lasst uns sammeln 8) :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#765550
Theologe hat geschrieben:
Maestro hat geschrieben:Wenn niemand ein (hohes) Gebot für die Rechte abgibt werden sie wohl an Lionsgate gehen:

Halcyon Chooses Lionsgate As Stalking Horse Bidder In Bankruptcy Sale Of Rights To 'The Terminator' Franchise

MfG

Maestro
Wäre gar nicht so schlecht, Lionsgate ist sich ja nicht zu schade düstere R-Rated-Action zu produzieren.
Ich denke inzwischen: Jeder außer Sony. bevor die noch auf den gedanken kommen, Terminator zu rebooten :?
Benutzeravatar
von Theologe
#765605
Tangaträger hat geschrieben: Ich denke inzwischen: Jeder außer Sony. bevor die noch auf den gedanken kommen, Terminator zu rebooten :?
Ich befürchte, dass die Gefahr in jedem Fall besteht, weil viele Fans, wohl lieber den Jäger und Beschützer in der Vergangenheit wollen und nicht die Zukunft.
Ich hoffe natürlich, dass man zumindest noch einen Film in der Zukunft machen wird, der damit endet, dass Reese in die Vergangenheit geschickt wird, so dass man den Bogen zum ersten Teil geschlagen hat.
von Stefan
#765618
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Ich denke inzwischen: Jeder außer Sony. bevor die noch auf den gedanken kommen, Terminator zu rebooten :?
Ich befürchte, dass die Gefahr in jedem Fall besteht, weil viele Fans, wohl lieber den Jäger und Beschützer in der Vergangenheit wollen und nicht die Zukunft.
Ich hoffe natürlich, dass man zumindest noch einen Film in der Zukunft machen wird, der damit endet, dass Reese in die Vergangenheit geschickt wird, so dass man den Bogen zum ersten Teil geschlagen hat.
eigentlich sollte Terminator 4 rebooted werden.. der Film war einfach mist, und diese ganzen Transformer-Dinger brauchte kein Mensch
Benutzeravatar
von Theologe
#765623
Stefan hat geschrieben: eigentlich sollte Terminator 4 rebooted werden.. der Film war einfach mist, und diese ganzen Transformer-Dinger brauchte kein Mensch
Ich fand den Film in Ordnung, aber er ist natürlich weit unter seinen Möglichkeiten geblieben. Als Gerüst war der Film in Ordnung, es fehlte nur eben an der nötigen Substanz. Schlechter als den 3. fand ich ihn auf jeden Fall nicht.
Du hast aber Recht, dass den Transformer niemand brauchte, normale Terminator ohne Haut und Hunter-Killer hätten es auch getan.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#765645
Fand den 4. im Kern auch gar nicht mal schlecht. Der Plot war sogar ganz gut, nur in der Umsetzung hat man sich viele Detailschnitzer erlaubt, die sauer aufstoßen: Wieso brennen da Jahre nach der Apokalypse überall kleine Feuerchen - im Regen??
Warum hört niemand, wie sich ein turmhoher Riesenterminator an ein Haus.. öh... anschleicht?
Die führen eine Herz-Transplantation in einem offenen Zelt in der Wüste durch??
Motorrad-Terminator haben einen praktischen USB-Port zum hacken?

Das waren fünf der am häufigsten auftauchenden Kopf-Tischplatte-Momente. Und was haben sie alle gemeinsam? Es sind alles Detailunstimmigkeiten, aber nichts, was den Plot selbst berührt. Ein gründlicherer und besserer Regisseur hätte solche Punkte sicher alle identifiziert und terminiert.


Naja, mal sehen wie und ob ein fünfter kommt. Spannend find ich auch die Frage ob ein Franchiseverkauf auch die Verträge von McGee und vor allem Christian Bale enthält oder diese Option damit beim vorherigen Studio erlischt. Müsste man John Connor erneut besetzen (und ich habe nicht das Gefühl, dass Bale bei seinem derzeitigen Karrierestand ohne vertragliche Zwänge so unbedingt scharf darauf wäre zurückzukehren), wäre ein Reboot nahezu unumgänglich. Ich hoffe nur man kehrt nicht wieder ins alte Jäger vs Beschützer Schema zurück. Die Konstellation war schon mit dem zweiten Teil ausgereizt und hat den dritten abgesehen von seinen letzten Minuten völlig irrelevant gemacht. Auf eine tatsächliche Schwarzenegger-Rückkehr braucht man wohl auch nicht mehr hoffen. Die sollen sich mal ruhig weiter in der Zukunft bewegen. Da gibt es noch genug Erzählstoff