- So 9. Aug 2009, 17:52
#702201
wegen alphas idee: das prudzenten nur für eine region produzieren können, fänd ich nicht gut. was wäre, wenn ich in region 1 bin und ösi-production in region 2. was passiert dann mit den laufenden serien?
TIMBO hat geschrieben:finde ich nicht, dann sinken die zuschauerzahlen ja noch mehrPlem hat geschrieben:klingt nach meiner idee mit den kaufbaren satelliten. das wollte ja auch niemand. ich denke im grunde, ist eine limitierung der sender nicht nötig. wenn es keine produktionen mehr gibt, wird sich das von ganz von alleine wieder zurückregeln. aollte soviele sender geben, wie die leute bock und geld haben.AlphaOrange hat geschrieben:Hier ist was neues zum Diskutieren:Versteh ich das richig dass demnach sozusagen zwei Spiele parallel zueinander laufen würden? Dafür bräuchten wir dann aber mindestens doppelt soviele Produzenten/Sender :?
Die Situation mit der begrenzten Anzahl Sender ist ja bekanntermaßen nicht optimal. Ich würde ja auch gerne mal einen eigenen Sender haben, aber angesichts der Tatsache, dass der Markt voll ist und ich fairerweise erst mal denen, die noch nicht mal anteilig einen Sender besitzen, den Vortritt lassen müsste, wird das mit dem aktuellen System nie passieren.
Fixer Einfall war: man könnte Regionen einführen, die separat voneinander agieren. Dann können bis zu sechs Sender in der einen und sechs in der anderen Region spielen. Die Produzenten können nur mit den Sendern ihrer Region handeln, es sei denn die kaufen sich ein Auslandsbüro für eine andere Region.
Die Zuschauer müssten dann natürlich für beide Regionen getrennt abstimmen.
Mal so als Idee für die Zukunft.
wegen alphas idee: das prudzenten nur für eine region produzieren können, fänd ich nicht gut. was wäre, wenn ich in region 1 bin und ösi-production in region 2. was passiert dann mit den laufenden serien?
