ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Silberkatze
#705431
Diesen Samstag geht es nun los. Bin mal gespannt, ob die Serie in deutsch funktioniert.
Wenn sich ein Computerfreak das gesammelte Geheimwissen der CIA in sein Hirn lädt, bekommen nicht nur Terroristen kalte Füße. Pilot zu 13 Folgen, sa.
neu
Chuck (Zachary Levi, M.) ist ein Computerfreak, wie er im Buche steht. Der PC-Fetischist hat außer schrulligen Kollegen im Elektromarkt kaum Kontakte. Als er die Mail eines Studienfreundes öffnet, laden sich die verschlüsselten Geheimnisse der CIA direkt in sein Hirn. Fortan macht alle Welt Jagd auf den Agentenazubi. Seine Schutzengel: die Spione Sarah (Yvonne Strahovski, l.) und John (Adam Baldwin, r.). - Actionreiche Krimi­fälle, verwoben mit amüsanten Alltagseskapaden, nach der Idee von Josh Schwartz ("O. C. California").
Quelle: TV Today
Benutzeravatar
von redlock
#705724
65% für Chuck :?: :shock: :shock:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=36808&p3=

Also ehrlich :roll: :roll:

Okay, ich weiss jetzt nicht was die dt. Synchro aus der Serie gemacht hat.

Für mich ist "Chuck" must-see-tv und eine der besten US-Serien überhaupt.

Amüsant, witzig, spannend -- 100% von mir -- und wer meine Bewertungen nachverfolgt, weiss, dass ich sowas nicht leichtfertig vergebe.

Natürlich ist mir klar, dass so eine romantische Spionagekomödie wie "Chuck" nicht jedermans Sache ist, aber 65% :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#705727
Ich finde die Kritik mal äußerst passend. Ich selbst kann mit der Serie selbst auch nicht viel anfangen und kann nicht verstehen, warum sie so gut anzukommen scheint. Aber es wird schon seine Gründe haben, warum Chuck so beliebt ist. :wink:
von scoob
#705741
redlock hat geschrieben:Okay, ich weiss jetzt nicht was die dt. Synchro aus der Serie gemacht hat.
Da ich die deutsche Synchronisation schon kenne, kann ich dir versichern, dass sie die Serie auf gar keinen Fall schlechter gemacht hat (auch wenn einige sicherlich wieder das Gegenteil behaupten werden). Und selbst dann wären 65 Prozent noch deutlich zu wenig.

Ansonsten schließe ich mich deiner Kritik an der Kritik vollkommen an. Gilt also wieder der Leitsatz: Ist eine Sendung schlecht bei Quotenmeter.de bewertet, dann kann sie nur gut sein. :mrgreen:
Zuletzt geändert von scoob am Do 20. Aug 2009, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
von Ghostwriter
#705761
und wie so oft kann ich mich der kritik von quotenmeter.de nicht anschließen.

die kritik zu Fringe war schon unter aller sau und ich meine Meinung dazu kundgetan, aber eure Kritik zu Chuck setzt dem ganzen die Krone auf.

Bei Fringe zerreißt ihr die Serie fast in der Luft nachdem ihr die gesamte Staffel gesehen habt, bei Chuck hat der Autor wohl nur eine Folge gemacht und fasst dann sein Fazit.
Entscheidet euch mal üner Richtlinien die zum Schreiben einer Kritik eingehalten werden sollten.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#705784
Warum über "Die Kritiker" aufregen? Einfach nicht mehr lesen. Das mache ich schon lange so und fahre gut damit. Und ich freu mich auf "Chuck" wie ein Schnitzel!
Benutzeravatar
von Silberkatze
#705809
Ich bin Chuck-Fan, kann aber verstehen das man der ersten Folge keine 100% gibt. Das ist ja bei vielen Serien so, dass der Pilot nicht so gut war und trotzdem eine gute Serie bei raus kam. Bei Chuck kommen viele Elemente dir für mich die Serie ausmachen, erst in den späteren Folgen richtig zur Geltung bsp.die anderen Nerd Herder. Daher sollte man sich auf jeden Fall mehr als nur den Piloten ansehen bevor man Chuck abschreibt.
von Baum
#705857
Ghostwriter hat geschrieben:und wie so oft kann ich mich der kritik von quotenmeter.de nicht anschließen.

die kritik zu Fringe war schon unter aller sau und ich meine Meinung dazu kundgetan, aber eure Kritik zu Chuck setzt dem ganzen die Krone auf.
Mir stößt ja immernoch die Kritik von Rome (65%) von damals sauer auf.

Und Trash wie Alarm für Cobra 11 90%, oder Fast Tracks mit 97%.... (auf imdb immerhin stolze 4.6 Punkte im User-Rating)


Ich werd mir die Serie auf jeden Fall auch nochmal in deutsch anschauen. Klar ist nicht jede Folge ein Highlight aber sie hat doch irgendwas Besonderes, so dass ich mich immer wieder auf die nächste Folge gefreut habe.
Benutzeravatar
von Shepherd
#706061
Silberkatze hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob die Serie in deutsch funktioniert.
Sie funktioniert ja auf amerikanisch schon nicht.

Herzlichen Glückwunsch an QM, das man auch auf die Gefahr hin sich unbeliebt zu machen diese Euphorie von 14-Jährigen oder spätpubertierenden Erwachsenen nicht mitmacht und die Serie als das bezeichnet was sie ist: Völlig belanglose "Unterhaltung" für nebenbei, wenn man nichts andres zu tun hat. Unoriginell und wie schon tausendmal gesehen. Belanglos eben. Für den Samstagnachmittag genau richtig.
von Stefan
#706062
Shepherd hat geschrieben:
Silberkatze hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob die Serie in deutsch funktioniert.
Sie funktioniert ja auf amerikanisch schon nicht.

Herzlichen Glückwunsch an QM, das man auch auf die Gefahr hin sich unbeliebt zu machen diese Euphorie von 14-Jährigen oder spätpubertierenden Erwachsenen nicht mitmacht und die Serie als das bezeichnet was sie ist: Völlig belanglose "Unterhaltung" für nebenbei, wenn man nichts andres zu tun hat. Unoriginell und wie schon tausendmal gesehen. Belanglos eben. Für den Samstagnachmittag genau richtig.
alles schön und gut - aber du willst mir doch nicht wirklich einreden, dass CHUCK belangloser ist als COBRA 11? :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#706067
Silberkatze hat geschrieben:Ich bin Chuck-Fan, kann aber verstehen das man der ersten Folge keine 100% gibt.
Auch bei mir bekommt der Pilot keine 10/10, aber 8/10 hat er allemal verdient. :wink:
Benutzeravatar
von WeSeL
#706078
Hab die 1. Staffel gesehen und muss sagen, dass mir die Serie auch sehr gut gefällt. Hoffentlich wird nach der ersten Staffel direkt die 2. nachgereicht.
von Manuel Weis
#706093
Also Entschuldige mal. Is ja nich auszuhalten was manch einer hier von sich gibt.

Da wird ernsthaft verglichen wie Chuck und Cobra 11 bewertet wird...
Das kann man gar nicht vergleichen, ebenso wenig wie Fußball und Hallenhalma.

Bei einer Kritik geht es doch darum, in wie weit die Genrefans bedient werden und wie gut ein Format eben in seinem Rahmen abschneidet.
Und da ist deutsche Action nicht mit amerikanischer Primetime-Comedy vergleichbar.

Aber manche von Euch verstehen genau das eben nicht.
von Baum
#706152
Manuel Weis hat geschrieben: Da wird ernsthaft verglichen wie Chuck und Cobra 11 bewertet wird...
Das kann man gar nicht vergleichen, ebenso wenig wie Fußball und Hallenhalma.
Quotenmeter selbst "vergleicht" die Serie ja mit Cobra 11:
Quotenmeter-Kritik von Cuck hat geschrieben:Die Geschichte ist relativ schnell erklärt – und danach folgt auch schon eine Ladung Action. Fans von «Alarm für Cobra 11» und «Alias» kommen hier mit Sicherheit auf ihre Kosten, denn an Stunts haben die Macher einiges vorzuweisen.
von Sergej
#706154
WeSeL hat geschrieben:Hab die 1. Staffel gesehen und muss sagen, dass mir die Serie auch sehr gut gefällt. Hoffentlich wird nach der ersten Staffel direkt die 2. nachgereicht.
Die zweite Staffel wurde doch schon längst gesendet, die dritte startet dann leider erst im März 2010 auf NBC. Wenn du nicht gut Englisch kannst, kannst du dir ja die deutschen Untertitel von einer der beiden Seiten für Serien Untertitel ziehen, auf jeden Fall besser als diese Syncro.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#706156
Die zweite Staffel wurde doch schon längst gesendet, die dritte startet dann leider erst im März 2010 auf NBC.
Er bezog sich doch auf die Pro7 Ausstrahlung (nehm ich an). Und das schon wieder fleißig auf der Synchro rumgeritten wird, ohne das bisher eine Folge lief, ist mal wieder eine Glanzleistung. :roll:
von Stefan
#706279
Baum hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben: Da wird ernsthaft verglichen wie Chuck und Cobra 11 bewertet wird...
Das kann man gar nicht vergleichen, ebenso wenig wie Fußball und Hallenhalma.
Quotenmeter selbst "vergleicht" die Serie ja mit Cobra 11:
Quotenmeter-Kritik von Cuck hat geschrieben:Die Geschichte ist relativ schnell erklärt – und danach folgt auch schon eine Ladung Action. Fans von «Alarm für Cobra 11» und «Alias» kommen hier mit Sicherheit auf ihre Kosten, denn an Stunts haben die Macher einiges vorzuweisen.

rofl.. eigentor :mrgreen:
Benutzeravatar
von cayoo
#706293
so habe grad die kritik der ersten folge gelesen und finde es auch unter aller sau. ich bin absoluter chuck fan und habe monatelang, um die verlängerung betteln udn bangen müssen. also es ist ja schon ein weilchen her, seitdem ich die erste folge gesehen habe, aber 65%??? also nein. sie war zwar nicht übermäßig toll, aber das ist auch bei piloten normal. naja 80 prozent wäre meiner meinung nach angemessen gewesen. für die serie chuck gibt es von mir 93% und damit natürlich auch meine aufforderung: guckt diese geile serie!
Benutzeravatar
von little_big_man
#706407
Manuel Weis hat geschrieben:Also Entschuldige mal. Is ja nich auszuhalten was manch einer hier von sich gibt.

Da wird ernsthaft verglichen wie Chuck und Cobra 11 bewertet wird...
Das kann man gar nicht vergleichen, ebenso wenig wie Fußball und Hallenhalma.

Bei einer Kritik geht es doch darum, in wie weit die Genrefans bedient werden und wie gut ein Format eben in seinem Rahmen abschneidet.
Und da ist deutsche Action nicht mit amerikanischer Primetime-Comedy vergleichbar.

Aber manche von Euch verstehen genau das eben nicht.
Hä? Ihr bewertet Serien auf einer Prozentskala, wollt aber nicht, dass man die Wertungen miteinander vergleicht???

Also nur weil das Niveau in Deutschland um Welten tiefer ist bei Serien (mit Ausnahme von KDD und Türkisch für Anfänger), werden diese Serien einfach besser bewertet?

Ich stimme ja zu, dass man einzelne Komponenten einer Serie wie Action, Humor, Spannung, etc. nicht direkt vergleichen kann, aber beim Gesamturteil einer Serie sollte dann am Ende doch der gleiche Massstab für alle Serien gelten.

Man sagt ja auch nicht, dass der Bundesliga-Meister gleich gut wie der 2.BL-Meister ist, weil sie in ihrer Kategorie beide gewonnen haben.... *kopfschüttel*

(Habe übrigens noch keine Episode von Chuck gesehen, werde ich aber sicher irgendwann mal noch machen im Gegensatz zu Trash wie diesem Cobra Alarm, den ich garantiert nie im Leben anschauen würde...und das hat nichts mit dem Genre zu tun, denn ich liebe Alias...)
Benutzeravatar
von Fabian
#706409
Was ist eigentlich daran so schwer zu verstehen? Wenn wir das "Jugendgericht" bewerten und dieses 90 Prozent bekäme, dann läge das daran, dass das für den Nachmittag und für das Genre gut umgesetzt war. Wenn aber "Without a Trace" nur 50 Prozent bekommt, liegt das an der Tatsache, dass die Serie zwar gut sei, aber für eine teure Primetime-Serie, absolut nichts Neues beinhaltet.
von Sergej
#706412
Ja, nur ist Chuck sein eigenes Grene, Chuck ist einzigartig, es gibt keine andere Serie wie Chuck, was man nach einer Episode nicht sagen kann und es muss nicht jeden gefallen. Auf jeden Fall sollte man keine Folge verpassen, wie es im QM Artikel steht, Chuck Me.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#706418
Eigentlich wollt ich ja warten, bis ich die erste Folge gesehen habe, um fundierter zu meckern, aber diese Kritik ist schon ohne Kenntnis der Folge kaum ernst zu nehmen.
Mit Washington D.C. und Los Angeles haben sich die Verantwortlichen der Serie zwei aufregende Städte ausgesucht, in denen das Format spielt. Jedoch wird dieser Vorteil absolut nicht genutzt, weil die Serie letztlich auch in Vancouver oder Zwickau abgedreht worden sein könnte. Zwar gibt es einigen Szenen mit US-Hochhäusern im Hintergrund, doch das lässt sich heutzutage auch wunderbar in eine Serie hineinschneiden – als sich die Protagonisten im größten Hotel von Los Angeles bewegen, wird lediglich die Empfangshalle gezeigt, während die interessante Architektur außen vor gelassen wird – eigentlich schade.
An welchem Kriterium ist Chuck hier eigentlich gescheitert?
Gezeigte Skylines pro Minute? In fast jeder US Serie kriegt man vom Setting doch eh fast nur die gleichen 2nd Unit Shots vorgesetzt. (Bestes Beispiel Boston Legal, wo das einzige Boston die immer und immer und immer gleiche Luftkamerafahrt über den selben Wolkenkratzer mit Helipad auf dem Dach war, was auch nur unmotiviert als Szenenbrücke reingeschnitten wird).
Dieser Kritikpunkt erschließt sich überhaupt nicht und wirkt willkürlich. Eine Teenagent-Action-Comedy soll sich jetzt um die Architektur der Stadt drehen, in der sie spielt?

Und stilistisch ist das mal wieder katastrophal:
Der Fernsehserie fehlt – zumindest im Pilotfilm – noch das Interessante beziehungsweise ein wirklicher Grund, um in der nächsten Woche wieder eingeschaltet zu werdenn. Ein großes Stück Fernsehgeschichte ist «Chuch» daher wegen seiner bisweilen zum Tragen kommenden Austauschbarkeit zumindest am Anfang jedenfalls noch nicht.
Allein der letzte Satz ist ein völlig unverständliches Geschwurbel aus Relativierung und Understatement. Oder ist das jetzt Bedingung für eine gute Wertung, dass ein Pilotfilm qualitativ schon Fernsehgeschichte schreiben muss? Mal ehrlich, wie oft kam das schon vor, wenn es nicht gerade einen Budgetrekord gebrochen hat wie Lost oder Fringe? Da fällt mir höchstens Twin Peaks ein und das ist mal eben 17 Jahre her.

Ohne die Folge gesehen zu haben (und das ist ja wohl der Adressatenkreis bei der Kritik einer Pilotfolge) muss ich sagen, dass das eine nicht nachvollziehbare und stilistisch grauenhafte Kritik ist, in deren Argumentation sich die Gewichtung der Kriterien überhaupt nicht erkennen lässt und völlig unausgewogen scheint. Da muss man den Vergleich mit bisherigen Wertungen noch nichtmal aufmachen, obwohl ihr ja ausdrücklich "Fans von Alarm für Cobra 11" ansprecht. An dem Punkt gleitet es dann geradezu ins Lächerliche ab.

Selbst wenn die Show nur Mittelmaß wäre (was ich nicht weiß) und das Endergebnis zuträfe, wäre es durch die hanebüchene Begründung immer noch eine schlecht gemachte Kritik. Sorry, aber das muss man mal so hart sagen.
Benutzeravatar
von redlock
#706433
Fabian hat geschrieben:Was ist eigentlich daran so schwer zu verstehen? Wenn wir das "Jugendgericht" bewerten und dieses 90 Prozent bekäme, dann läge das daran, dass das für den Nachmittag und für das Genre gut umgesetzt war. Wenn aber "Without a Trace" nur 50 Prozent bekommt, liegt das an der Tatsache, dass die Serie zwar gut sei, aber für eine teure Primetime-Serie, absolut nichts Neues beinhaltet.
Dann solltet ihr aber schreiben: "90% weil: für den Nachmittag und für das Genre gut umgesetzt". :lol:

Ich sehe das wie little_big_man: Wenn Prozente (oder x/10), dann sollte beim Gesamturteil einer Serie am Ende doch der gleiche Massstab für alle Serien/Produktionen gelten.

Aber hier sollte es um Chuck gehen, und nicht wie qm Serien bewertet. :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10