fischflosse hat geschrieben:"GI Joe", die actionfigur, ist jetzt in deutschland aber auch nicht so bekannt wie in amerika, auch hat der film keine richtig bekannten stars als zugpferde und stephen sommers bei dem auch blockbuster wie "van helsing" nicht immer glücken, führt regie.
Dass das Spielzeug in Deutschland nicht bekannt ist, halte ich genauso wenig für ausschlaggebend, wie die fehlenden Topstars oder den Regiesseur. Der Film wurde bei uns einfach sehr schlecht vermarktet, um ein Sommerblockbuster zu sein, braucht man ja keine Stars und die Leute die Dennis Quaid nicht als Star wahrnehmen, wissen auch nicht, dass Stephen Sommers Van Helsing gemacht hat.
fischflosse hat geschrieben:
das "public enemies" so abgerutscht ist, find ich jetzt garnicht so schlimm, da der film zwar durchaus viele stars zu bieten hatte und auch einen normalerweise großartigen regisseur, aber der film war trotzdem dann doch nicht so der bringer. der film hat, wenn man sich die ganzen bewertungen der zuschauer im internet ansieht, ein sehr gespaltenes publikum zurückgelassen.
Unabhängig davon, dass der Film auf ein geteiltes Echo stieß, darf man aber auch nicht vergessen, dass ein 30er Jahre Gangsterfilm grundsätzlich kein so großes Publikum anspricht. Gemessen daran läuft der Film international ganz gut.
Bild? Ich sehe keines.