#707073
@TIMBO: Thx :oops: Und ja, mein Nick stammt daher ^^
Strombose hat geschrieben:Schau nochmal genauer hin :wink:
Danke dir :wink:
Kannst dir nun auch eine goldene Uhr holen. Ebenso der Hessenlöwe + Rafa :mrgreen:

Ich denke den Rest der Mitspieler kann man knicken. Also, bis 22 Uhr dann :o
#707096
Auswertung der 1. Runde
[color=#BF0000]Frage 1[/color] hat geschrieben:Ein Gesetz in den USA besagt, dass es illegal ist, im August auf einem Maultier auf der Hauptstraße zu reiten, es sei denn...?
-"Temperatur"[zvenn]
...die aktuelle Temperatur liegt bei oder unter 75° Fahrenheit (~24°C).
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Hochzeit"[Delaoron]
...örtliche Hispanics feiern eine Hochzeit und Maultiere befinden sich im Hochzeitsumzug. In diesem Fall darf die Braut auf einem Maultier reiten, da dies nach alter Tradition Glück für die Ehe bringen soll.
Getippt:Hessenlöwe
Kreativpunkt:

-"Regen"[Rafa]
...es regnet.
Getippt:Strombose
Kreativpunkt:

-"verkehrt rum"[KlausDieter28]
...man setzt sich verkehrt rum drauf.
Getippt:Delaoron
Kreativpunkt:teddyholidays

-"Polizei"[Grewel, Hessenlöwe]
...das Maultier dient der Polizei. Besonders in den ländlicheren Staaten wie Vermont und Maine, die sich in den USA für den Umweltschutz aussprechen, wird diese Form der Fortbwegung oftmals genutzt. Besonders auf den vielen Feldern und in den unterschiedlichen Landschafte lohnen sich diese Tiere. Die Maultierzucht hat im Nordosten der Vereinigten Staaten eine lange Tradition und diese von den Bürgern unterstüzte Methode kann schon deshalb nicht im August verboten werden. Dieser Ausnahmeregelung stimmten die Gesetzgeber in den USA allerdings erst Mitte der 90er Jahre nach heftigen Protesten zu.
Getippt:Resident, zvenn
Kreativpunkt:Delaoron, TIMBO

-"Strohhut"[richtige Antwort]
...das Maultier trägt einen Strohhut.
Getippt:Jane85, teddyholidays, AliAs, Langschläfer
Kreativpunkt:

-"Unterhose"[gigaman23]
...das Tier hat eine Unterhose an.
Getippt:Jerry
Kreativpunkt:Jane85, zvenn

-"goldene Hufen"[Strombose]
...das Maultier hat an den Hinterläufen goldene Hufen. Das bedeutet das dass Tier schon einmal in seinem Leben einen Maultier-Laufwettbewerb gewonnen hat und somit sicher wenn die Temperaturen am höchsten sind eine Hauptstraße passieren kann.
Getippt:Belthazor
Kreativpunkt:Grewel, Y2Cool, Langschläfer


-"schriftliche Genehmigung"[Jane85]
...es wurde vorher schriftlich beim Präsidenten beantragt.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Bauernaufstand"[Y2Cool]
...man schreibt in den USA den 19. August. Am 19. August 1791 entwarf George Washington ein Gesetz zum Schutz aller in den USA lebenden Maultiere, da hunderte Protestanten zu jener Zeit eine Auflockerung des Gesetzes forderten. Die Protestanten setzen sich vorwiegend aus Bauern zusammen, die auf das Maultier als Transportmöglichkeit angewiesen waren. Mehrheitlich waren die Bauern mit dem Gesetz unzufrieden, weil sie die Tiere den ganzen Monat brauchten, nahmen jenes Gesetz aber dennoch so hin.
Getippt:Grewel
Kreativpunkt:

-"Schnee"[AliAs]
...es liegt Schnee auf der Straße.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Socken"[Langschläfer]
...das Maultier hat spezielle Socken über den Hufen, damit es nicht im heißen Asphalt versinkt. (Die Stadt befindet sich in Texas).
Getippt:
Kreativpunkt:Jerry, Hessenlöwe, Rafa

-"Transport"[Jerry]
...es ist für den Transport kostbarer Fracht wichtig.
Getippt:Rafa
Kreativpunkt:

-"Renaissance Festival"[teddyholidays]
... man nimmt am großen Umzug des Kansas City Renaissance Festival teil, dass an die ersten Siedler in Kansas erinnern soll, die damals ihr Hab und Gut mit Mulis und Eseln ins Land gebracht haben.
Getippt:Y2Cool, TIMBO
Kreativpunkt:Strombose

-"über 90"[Resident]
...man ist über 90!
Getippt:KlausDieter28
Kreativpunkt:Belthazor

-"Unterschriften"[TIMBO]
...der Reiter kann mindestens 60 % der Unterschriften der durch den Ritt betroffenen Anwohner vorweisen, die ihm diesen Ritt erlauben.
Getippt:
Kreativpunkt:KlausDieter28, AliAs

-"keine Wahl"[Belthazor]
... man hat keine andere Wahl, da man entweder kein Auto hat oder ausgesetzt wurde.
Getippt:
Kreativpunkt:Resident
Punkte:
01. teddyholidays (9)
02. Grewel (8)
02. Hessenlöwe (8)
04. gigaman23 (5)
04. Strombose (5)
04. Langschläfer (5)
07. KlausDieter28 (4)
07. Resident (4)
09. Rafa (3)
09. Jerry (3)
09. Delaoron (3)
09. Y2Cool (3)
13. Jane85 (2)
13. TIMBO (2)
13. AliAs (2)
16. Belthazor (1)
17. zvenn (0)



Fragen/Fehler bitte im Thread posten. Ich habe, wie immer das Gefühl, irgendwas vergessen zu haben :?
#707097
In den letzten paar Minuten sind tatsächlich noch so ziemlich alle PNs eingedrudelt. Danke dafür! Gigaman23 war schon seit Mittwoch nicht mehr online und hat mir deshalb keine PN geschickt.

Antworten zu Frage 2
[color=#FF0000]Frage 2[/color] hat geschrieben:Mit welchem sportlichen Wettbewerb wurde 1916 das Berliner Olympiastadion eröffnet?
-"Frauenfußball"
Auf Grund des 1. Weltkriegs fanden nur wenige Sportveranstaltungen statt. Da die meisten Männer als Soldaten an der Front waren, wurde zur Eröffnung zum ersten Mal Frauenfußball gespielt. Besonders erfolgreich war diese Veranstaltung jedoch nicht, so kamen nur 10.320 Besucher, obwohl Platz für wesentlich mehr Gäste vorhanden gewesen wäre.

-"Hammerwurf"
Das Olympiastadion wurde 1916 mit einem Hammerwurf-Wettkampf eröffnet, das damals als erste Disziplin der Deutschen Meisterschaften "Leichtathletik" statt fand.

-"singen"
Der erste sportliche Wettbewerb im Olympiastadion war die Disziplin Singen. Singen war damals als große Kunst angesehen und wurde von 3 Juroren (ähnlich wie bei DSDS oder Popstars heute) bewertet. Für die ansässigen Zuschauer sollte der Wettbewerb als unterhaltsamer und verheißungsvollen Start in die olympischen Wochen dienen, was aber eher ein Schuss in den Ofen war, da die für den Sport vorgesehen Mikrofone kurz vor Start verloren gingen.

-"Ballwurf"
Das Berliner Olympiastadion wurde mit dem Ballwurf-Wettkampf eröffnet.

-"Mini-Spiel"
Zwei Fußballmannschaften der F-Jugend haben das Berliner Olympiastadion eröffnet.Das Match dauerte 10 Minuten.

-"Bogenschießen"
Da im Jahr 1916 bekanntlich noch der 1. Weltkrieg war, natürlich mit Bogenschießen, obwohl man ursprünglich mit Tontaubenschießen eröffnen wollte, aber die Munition dafür anderweitig benötigt wurde.

-"Marathonball"
Das Berliner Olympiastadion wurde mit Marathonball, einer von Kaiser Wilhelm II. erfundenen Sportart, die eine eher geringe Popularität aufweisen konnte, eröffnet. Hierbei handelte es sich um eine Mannschaftssportart, die dem Fußball ähnelte. Der Hauptzweck dieser Sportart war allerdings die Leibesertüchtigung der Soldaten des deutschen Kaiserreiches, so dass dies die einzige öffentliche Darbietung der Sportart wurde.

-"100-Meter-Lauf"
Das Berliner Olympiastadion wurde 1916 mit einem 100-Meter-Lauf im Rahmen der Olympischen Spiele eröffnet.

-"Kernweitspucken"
Das Olympiastadion wurde mit Kernweitspucken eröffnet da die eigentlich geplante Disziplin nicht stattfinden konnte, weil die Hürden nicht rechtzeitig eingetroffen waren.

-"Schach"
Da gerade die Schachweltmeisterschaft in Berlin war, und man aufgrund mangelnder Räumlichkeiten keinen Austragungsort fand, verlegte man kurzerhand am 15.02.1916 die Schachweltmeisterschaft in das gerade fertiggestellte Olympiastadion.

-"Tauziehen"
Am 19. August 1916 traten in einem Turnier 6 Mannschaften im Tauziehen gegeneinander an. Die hartgeführten Wettkämpfe bildeten den Eröffnungsakt des Berliner Olympiastadions.

-"Stand-Weitsprung"
Das Olympiastadion wurde mit dem Wettbewerb "Stand-Weitsprung" offiziell eröffnet. Hintergrund: Da wegen des 1. Weltkriegs die Olympischen Spiele abgesagt wurden, wurde die Anlaufbahn zur Weitsprunggrube vorerst nicht mehr fertiggestellt.

-"Schleuderball"
Mit dem traditionellen Schleuderball, einer Sportart, die heute in der Spitze ausgestorben ist. Bei Kindern und Jugendlichen ist es dennoch auch heute noch eine beliebte Disziplin und gehört zum Grundprogramm der Bundesjugendspieler. Der aktuelle Weltrekordn wurde übrignes vom Polen Wojciech Skrebetz aufgestellt, der den 3 Kg schweren Ball auf 92,34m schleuderte.

-"Wettlaufen"
Das Berliner Olympiastadion wurde 1916 eröffnet. Das erste Ereignis war nur ein Wettlaufen, da man in den 1910er Jahren in Sachen Sport sehr einfallslos war.

-"Handgranatenweitwurf"
Das Berliner Olympiastadion wurde 1916 mit einem Handgranatenweitwurf zu Ehren der deutschen Kriegshelden eröffnet.

-"Sackhüpfen"
Eröffnet wurden die Olympischen Spiele 1916 mit Sackhüpfen.

-"Speerweitwurf"
1916 wurde das Berliner Olympiastadion mit dem Speerweitwurf der Frauen eröffnet. Die Erste war sehr stolz darauf und bekam viel Beifall, da sie allerdings so aufgeregt war als Erste zu werfen wurde sie Letzte.
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!
[color=#BF0000]Frage 3[/color] hat geschrieben:Was verbindet Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton und Raphael Enthoven?
Also, mal davon abgesehen, dass alle sehr erfolgreiche, männliche Wesen sind, versteht sich :wink:
Viel Spass und Erfolg! Und bitte nicht Dopen! :wink:

Ihr habt bis Mittwoch 22 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 2
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 3
#707524
Good morning, good morning, good morning to you, good morning dear NIP´ler and how do you do? :)

Ich mags ja kaum glauben, aber ein großteil der PNs sind schon bei mir eingegangen. Und ich habe Sonntag noch überlegt, ob ich die Runde nicht auf Donnerstag verlegen soll, aber nein, ich bin da ganz optimistisch, dass ich bis morgen 22 Uhr noch von folgenden NIP´lern eine PN bekomme:

:cry: Rafa :cry:
:cry: zvenn :cry:
:cry: teddyholidays :cry:
:cry: KlausDieter28 :cry:

Ihr bekomm heute Abend gegen 22 Uhr Post von mir. Es sei denn...ach, ihr wisst schon :mrgreen:


Von diesen unfassbar schnellen Herrschaften bekam ich schon eine PN:


:lol: Grewel :lol:
:lol: Y2Cool :lol:
:lol: Resident :lol:
:lol: Jane85 :lol:
:lol: Jerry :lol:
:lol: Belthazor :lol:
:lol: Hessenlöwe :lol:
:lol: TIMBO :lol:
:lol: Strombose :lol:
:lol: Delaoron :lol:
:lol: Langschläfer :lol:

Glückwunsch. Ihr erhaltet den goldenen Turnschuh (nur in Größe 38-46 erhältlich). Ja, der goldene Turnschuh verleiht euch Zauberkräfte. Streift ihr in über euren Fuß, so werdet ihr um ein zehntel schneller, als bei herkömmlichen Turnschuhen. Der goldene Turnschuh, nur hier, bei NIP!
#707630
Grewel hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:

Von diesen unfassbar schnellen Herrschaften bekam ich schon eine PN:


:lol: Grewel :lol:


jaaa, ich dürfte sogar der erste gewesen sein, vermutlich weil ich als einziger bis nach 22 uhr online war und auf die auswertung gewartet habe :shock: oder weil ich mich unsterblich in dich verliebt hab :oops: ich muss da nochmal drüber nachdenken...
ui - da geht doch was...
#707632
Grewel hat geschrieben:jaaa, ich dürfte sogar der erste gewesen sein, vermutlich weil ich als einziger bis nach 22 uhr online war und auf die auswertung gewartet habe :shock:
Du warst der Erste und nein, du warst wohl nicht der Einzige der noch online war. Die anderen befinden sich nur meist in einem Kreativtief und brauchen etwas mehr Zeit :mrgreen:
Grewel hat geschrieben: oder weil ich mich unsterblich in dich verliebt hab :oops: ich muss da nochmal drüber nachdenken...
Und, wie siehts aus? :oops:

Tja, :lol: KlausDieter28 :lol: bekommt heute Abend keine Post von mir, aber dafür den unfassbar stylischen *trommelwirbel*
versteckter Inhalt:
:!: :!: :!: :shock: :!: :!: :!: goldenen Turnschuh :!: :!: :!: :shock: :!: :!: :!:
EDIT: WTF? :cry:
#707754
Wunderbar. Ich habe jetzt 14 PNs erhalten. Eigentlich fehlt nur noch eine und dann könnte ich mit der Arbeit loslegen :mrgreen:
#707926
Einen letzten Aufruf noch. 'Ein gewisser Spieler [Rafa] wird gebeten seine PN noch vor 22 Uhr an LilyValley zu schicken', denn ich verlängere diesmal nicht um 2-3 Std. 8)
#707931
LilyValley hat geschrieben:Einen letzten Aufruf noch. 'Ein gewisser Spieler [Rafa] wird gebeten seine PN noch vor 22 Uhr an LilyValley zu schicken', denn ich verlängere diesmal nicht um 2-3 Std. 8)
wenn du die bis dahin nicht hast, kommt die eh nicht mehr. er muss ja ins bett :wink:
#707957
KlausDieter28 hat geschrieben:Hach, danke LilyValley, der Turnschuh steht mir prima... Aber dürfte ich noch 'nen zweiten haben, mit einem läuft's sich so schlecht :lol:
Tut mir leid. Soviel Geld habe ich leider nicht. Muss ja nach der goldenen Uhr und dem goldenen Turnschuh noch anderes Zeug kaufen :(

So, hab jetzt alle PNs. Bis heute Abend 22 Uhr dann :wink:
#707991
Ich werde es wahscheinlich demnächst posten, da die Fahrschule ausgefallen ist. :wink:
Warte nur noch auf die PN von AliAs, der erfreulicherweiße noch rechtzeitig da ist (?). Neueinsteiger erwarte ich ja nicht.
#708007
Heidi Ho!
Heute mal etwas früher. Alle PNs bekommen, Neulinge werden nicht erwartet, hier ist das Ergebnis der 2. Runde.


Da wurden aber manche ganz schön aufs Glatteis geführt. Woher ihr das alle habt, ka, aber meine Antwort war die Richtige :mrgreen:

Auswertung der 2. Runde
[color=#FF0000]Frage 2[/color] hat geschrieben:Mit welchem sportlichen Wettbewerb wurde 1916 das Berliner Olympiastadion eröffnet?
-"Frauenfußball"[teddyholidays]
Auf Grund des 1. Weltkriegs fanden nur wenige Sportveranstaltungen statt. Da die meisten Männer als Soldaten an der Front waren, wurde zur Eröffnung zum ersten Mal Frauenfußball gespielt. Besonders erfolgreich war diese Veranstaltung jedoch nicht, so kamen nur 10.320 Besucher, obwohl Platz für wesentlich mehr Gäste vorhanden gewesen wäre.
Getippt:Jane85, Y2Cool
Kreativpunkt:Strombose, Langschläfer

-"Hammerwurf"[KlausDieter28]
Das Olympiastadion wurde 1916 mit einem Hammerwurf-Wettkampf eröffnet, das damals als erste Disziplin der Deutschen Meisterschaften "Leichtathletik" statt fand.
Getippt:Strombose, teddyholidays
Kreativpunkt:

-"singen"[Y2Cool]
Der erste sportliche Wettbewerb im Olympiastadion war die Disziplin Singen. Singen war damals als große Kunst angesehen und wurde von 3 Juroren (ähnlich wie bei DSDS oder Popstars heute) bewertet. Für die ansässigen Zuschauer sollte der Wettbewerb als unterhaltsamer und verheißungsvollen Start in die olympischen Wochen dienen, was aber eher ein Schuss in den Ofen war, da die für den Sport vorgesehen Mikrofone kurz vor Start verloren gingen.
Getippt:
Kreativpunkt:Hessenlöwe, Rafa

-"Ballwurf"[Hessenlöwe]
Das Berliner Olympiastadion wurde mit dem Ballwurf-Wettkampf eröffnet.
Getippt:Resident
Kreativpunkt:

-"Mini-Spiel"[Rafa]
Zwei Fußballmannschaften der F-Jugend haben das Berliner Olympiastadion eröffnet.Das Match dauerte 10 Minuten.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Bogenschießen"[Resident]
Da im Jahr 1916 bekanntlich noch der 1. Weltkrieg war, natürlich mit Bogenschießen, obwohl man ursprünglich mit Tontaubenschießen eröffnen wollte, aber die Munition dafür anderweitig benötigt wurde.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Marathonball"[Delaoron]
Das Berliner Olympiastadion wurde mit Marathonball, einer von Kaiser Wilhelm II. erfundenen Sportart, die eine eher geringe Popularität aufweisen konnte, eröffnet. Hierbei handelte es sich um eine Mannschaftssportart, die dem Fußball ähnelte. Der Hauptzweck dieser Sportart war allerdings die Leibesertüchtigung der Soldaten des deutschen Kaiserreiches, so dass dies die einzige öffentliche Darbietung der Sportart wurde.
Getippt:
Kreativpunkt:Jerry, TIMBO

-"100-Meter-Lauf"[Strombose]
Das Berliner Olympiastadion wurde 1916 mit einem 100-Meter-Lauf im Rahmen der Olympischen Spiele eröffnet.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Kernweitspucken"[TIMBO]
Das Olympiastadion wurde mit Kernweitspucken eröffnet da die eigentlich geplante Disziplin nicht stattfinden konnte, weil die Hürden nicht rechtzeitig eingetroffen waren.
Getippt:
Kreativpunkt:teddyholidays

-"Schach"[AliAs]
Da gerade die Schachweltmeisterschaft in Berlin war, und man aufgrund mangelnder Räumlichkeiten keinen Austragungsort fand, verlegte man kurzerhand am 15.02.1916 die Schachweltmeisterschaft in das gerade fertiggestellte Olympiastadion.
Getippt:Langschläfer
Kreativpunkt:

-"Tauziehen"[Jerry]
Am 19. August 1916 traten in einem Turnier 6 Mannschaften im Tauziehen gegeneinander an. Die hartgeführten Wettkämpfe bildeten den Eröffnungsakt des Berliner Olympiastadions.
Getippt:Grewel, TIMBO, Delaoron, KlausDieter28, zvenn, AliAs
Kreativpunkt:

-"Stand-Weitsprung"[Langschläfer]
Das Olympiastadion wurde mit dem Wettbewerb "Stand-Weitsprung" offiziell eröffnet. Hintergrund: Da wegen des 1. Weltkriegs die Olympischen Spiele abgesagt wurden, wurde die Anlaufbahn zur Weitsprunggrube vorerst nicht mehr fertiggestellt.
Getippt:
Kreativpunkt:Resident

-"Schleuderball"[Grewel]
Mit dem traditionellen Schleuderball, einer Sportart, die heute in der Spitze ausgestorben ist. Bei Kindern und Jugendlichen ist es dennoch auch heute noch eine beliebte Disziplin und gehört zum Grundprogramm der Bundesjugendspieler. Der aktuelle Weltrekordn wurde übrignes vom Polen Wojciech Skrebetz aufgestellt, der den 3 Kg schweren Ball auf 92,34m schleuderte.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Wettlaufen"[Belthazor]
Das Berliner Olympiastadion wurde 1916 eröffnet. Das erste Ereignis war nur ein Wettlaufen, da man in den 1910er Jahren in Sachen Sport sehr einfallslos war.
Getippt:Rafa
Kreativpunkt:

-"Handgranatenweitwurf"[richtige Antwort]
Das Berliner Olympiastadion wurde 1916 mit einem Handgranatenweitwurf zu Ehren der deutschen Kriegshelden eröffnet.
Getippt:Jerry, Hessenlöwe
Kreativpunkt:Grewel, Delaoron, KlausDieter28, zvenn, AliAs

-"Sackhüpfen"[zvenn]
Eröffnet wurden die Olympischen Spiele 1916 mit Sackhüpfen.
Getippt:
Kreativpunkt:Jane85, Y2Cool

-"Speerweitwurf"[Jane85]
1916 wurde das Berliner Olympiastadion mit dem Speerweitwurf der Frauen eröffnet. Die Erste war sehr stolz darauf und bekam viel Beifall, da sie allerdings so aufgeregt war als Erste zu werfen wurde sie Letzte.
Getippt:
Kreativpunkt:
Ich weiß es nicht genau, aber 20 Pkt (!!!) müsste ein neuer Rekord sein. Alle Andern nicht enttäuscht sein. Es gab ja so einige Nullnummern.^^

Punkte:
01. Jerry (20)
02. teddyholidays (8)
03. KlausDieter28 (6)
04. Hessenlöwe (5)
05. AliAs (3)
05. Belthazor (3)
07. zvenn (2)
07. Delaoron (2)
09. Y2Cool (2)
09. Langschläfer (1)
09. TIMBO (1)
12. Resident (0)
12. Grewel (0)
12. Jane85 (0)
12. Strombose (0)
12. Rafa (0)


HIER gehts zum gesamt Ranking - KLICK


Fragen/Fehler bitte im Thread posten. Ich habe, wie immer das Gefühl, irgendwas vergessen zu haben :?
#708008
Bitte nicht wundern, wenn eure Antwort fehlen solle. Musste wieder mal was zusammenlegen 8)
Ansonsten freuts mich sehr, dass noch alle dabei sind.

Antworten zu Frage 3
[color=#BF0000]Frage 3[/color] hat geschrieben:Was verbindet Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton und Raphael Enthoven?
-"Frau"
Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton und Raphael Enthoven waren mit der ein- und derselben Frau liiert.

-"Gebäude"
Alle haben ein Gebäuden bauen lassen und es nach ihrem Namen benennen lassen. So gibt es den Trump Tower, das Clapton-House, die Jagger-Villa und das Enthoven-Lighthouse. Die Gebäude werden zu unterschiedlichen Zwecken genutzt (Tourismus, Hotel, gewerbliche Nutzung, Wohngebäude).

-"Flug ins All"
Alle vier haben sich bei "SpaceShipOne" für einen ballistischen Flug ins All beworben. Am nötigen Kleingeld dieser vier Herren wird es garantiert nicht scheitern.

-"Engländer"
Sie sind alle Engländer.

-"junge Mütter"
Alle 4 haben junge Mütter. Alle 4 Mütter waren bei der Geburt der vier genannten Herren erst 16 Jahre alt, was sich aber nicht negativ auf den Erfolg der vieren auswirkte.

-"Sport"
Sowohl Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton als auch Raphaël Enthoven hatten in jungen Jahren Aussichten auf eine Karriere in einem Profisport-Team. Mick Jagger hätte bei Manchester United unter kommen können, Trump bei den New York Jets, Clapton beim FC Liverpool & Raphaël Enthoven hätte beim Pariser Klub St. Germain eine Profi-Karriere starten können. Jedoch entschieden sie sich alle gegen eine Sportkarriere und gingen einen anderen Beruflichen weg.

-"zynisch"
Alle vier sind Zyniker.

-"TV-Bereich"
Alle 4 waren waren auch im TV-Bereich äußerst erfolgreich. Während Eric Clapton im neuen "Blues Brothers"-Film mitwirkte, wurde Trump z.B. durch seine spektakulären Auftritte in der Wrestlingsendung "WWE RAW" noch bekannter.

-"Bachelor"
Sie haben alle ihren Bachelor of Arts an der Harvard University abgelegt.

-"Vorname"
Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton und Raphael Enthoven verbindet der Vorname ihrer Mütter. Die vier Mütter tragen alle den Vornamen Elizabeth.

-"Sehschwäche"
Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton und Raphael Enthoven haben alle eine angeborene Rot-Grün-Sehschwäche. Sie können hierbei die Farben Rot und Grün schlechter als Normalsichtige unterscheiden.

-"Straße"
Nach ihnen ist je eine Straße in ihrer Geburtsstadt benannt.

-"McDonald's"
Wer hätte das gedacht? Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton sowie Raphael Enthoven arbeiteten alle in ihrer Jugend in einer McDonald's-Filiale.

-"Flugzeugabsturz"
Mick Jagger, Donald Trump, Eric Clapton und Raphael Enthoven haben alle bereits einen Flugzeugabsturz überlebt.

-"Waldi"
Alle haben einen Hund mit dem Namen Waldi.

-"Uni"
Alle 4 waren auf der Uni. Auch wenn niemand das Mick Jagger zutraut: Der Mann hat tatsächlich mal ein Studium angefangen (aber schnell wieder abgebrochen). Bei Donald Trump ist es schon verwunderlicher, dass auch er sein Studium nicht fertig gemacht hat. Das hat lediglich der Philosoph unter den Vieren hinbekommen. Aber auf der Uni waren sie alle mal.
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!

Auf in andere Länder. Diesmal gehts nach Südamerika :)
[color=#BF0000]Frage 4[/color] hat geschrieben:Welche Besonderheit kann man sich [in Costa Rica] nahezu in jedem Laden kaufen / in jedem Restaurant und in jeder Bar bestellen?
Viel Spass und Erfolg! Und bitte nicht Dopen! :wink:

Ihr habt bis Sonntag 22 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 3
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 4
Zuletzt geändert von LilyValley am Do 27. Aug 2009, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7