Benutzeravatar
von swarley
#707959
@Timbo

Also bei Mathe bekommt man Bachelor of Science.

@plem

Das nennt man neuerdings duales Studium. ;)
Also soweit ich weiß, kann man "kostenlos" studieren und man arbeitet nebenbei in der Firma, also mit Praxiserfahrung. Ich weiß aber nicht ob man für die Arbeit Geld bekommt, in den meisten Fällen nehme ich mal an. :|
von Plem
#707960
swarley hat geschrieben:@plem

Das nennt man neuerdings duales Studium. ;)
Also soweit ich weiß, kann man "kostenlos" studieren und man arbeitet nebenbei in der Firma, also mit Praxiserfahrung. Ich weiß aber nicht ob man für die Arbeit Geld bekommt, in den meisten Fällen nehme ich mal an. :|
Achso. Sowas hab ich hier noch nie gehört. Hört sich aber cool an :o
Benutzeravatar
von swarley
#707962
Da, aber bestimmt nicht ohne Hintergedanke.
Bestimmt wollen die dich dann bei sich behalten, somit unterschreibst du zugleich auch einen Arbeitsvertrag für die Zeit nach dem Studium! :D
Benutzeravatar
von friendssa
#707963
swarley hat geschrieben:Da, aber bestimmt nicht ohne Hintergedanke.
Bestimmt wollen die dich dann bei sich behalten, somit unterschreibst du zugleich auch einen Arbeitsvertrag für die Zeit nach dem Studium! :D
ja und man kann eine menge verdienen.
Benutzeravatar
von moku
#708359
friendssa hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:Da, aber bestimmt nicht ohne Hintergedanke.
Bestimmt wollen die dich dann bei sich behalten, somit unterschreibst du zugleich auch einen Arbeitsvertrag für die Zeit nach dem Studium! :D
ja und man kann eine menge verdienen.
:lol: Eine Menge ist wohl definitionssache.

Obwohl, vielleicht stimmts ja, das mag in DE ja anders sein als hier in der Schweiz.

Ist das dann ein Universitäts- oder ein Fachhochschul-Studium?
Benutzeravatar
von AliAs
#709312
Jetzt wirklich eine ganz dumme Frage. Suche gerade ein neues Handy, aber bei E-plus sind die alle wirklich teuer. Ich kann mir doch einfach ein Handy bei amazon kaufen und meine Simkarte reintun und gut ist, oder? Da gibts keine Probleme?
von Nachtrose
#709316
AliAs hat geschrieben:Jetzt wirklich eine ganz dumme Frage. Suche gerade ein neues Handy, aber bei E-plus sind die alle wirklich teuer. Ich kann mir doch einfach ein Handy bei amazon kaufen und meine Simkarte reintun und gut ist, oder? Da gibts keine Probleme?
Jap,kannst du ohne Probleme machen.
Das Handy muss eben lediglich ohne SIM-Lock sein.
Benutzeravatar
von swarley
#709323
Oder wenn du ein Handy mit Vodafone-SIM kaufst, kannst du sie mit einer Vodafone-SIM ersetzen. ;)
Benutzeravatar
von JackieZ
#710420
swarley hat geschrieben:Da, aber bestimmt nicht ohne Hintergedanke.
Bestimmt wollen die dich dann bei sich behalten, somit unterschreibst du zugleich auch einen Arbeitsvertrag für die Zeit nach dem Studium! :D
Oder anders gesehen: du unterschreibst für eine sichere Zukunft... und bei ALDI ist dein arbeitsplatz garantiert gesichert, so groß wie die sind. Die werden dich auch nicht so schnell rauswerfen, denn sie haben ja in dich investiert. Du dagegen kannst einfach kündigen, wenn du unbedingt wo anders hin willst, denn kein arbeitgeber kann dich bei sich bedingungslos binden. Kündigen ist aber in den meisten fällen keine so gute entscheidung, außer du hast eine totsichere und 100% bessere stelle wo anders in aussicht. Duales studium ist schon nicht schlecht, wenn man denn eins bekommt (ich hab keins).
Benutzeravatar
von revo
#724228
Ohne Zattoo gibt's nicht viel Möglichkeiten. Du kannst mal den TVU Player ausprobieren, damit konnte/kann man zumindest ein paar deutsche Sender empfangen, auch wenn das glaube ich nur ziemlich unbedeutende waren. Von n-tv gibt es einen Livestream auf der Homepage, ob der im Ausland abrufbar ist, wage ich aber zu bezweifeln.
von Trötenflöter
#724289
Danke. Den Stream von n-tv hatte ich mittlerweile auch gefunden. Mein Internet ist aber leider zu langsam dafür.
Ich habe gelesen, dass die ARD-Sendung zur Bundestagswahl von 17 bis 20 Uhr bei meinvz bzw. studivz übertragen wird. Falls jemand also die gleichen Probleme hat wie ich, kann er es ja mal dort probieren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#724293
taht hat geschrieben:Danke. Den Stream von n-tv hatte ich mittlerweile auch gefunden. Mein Internet ist aber leider zu langsam dafür.
Ich habe gelesen, dass die ARD-Sendung zur Bundestagswahl von 17 bis 20 Uhr bei meinvz bzw. studivz übertragen wird. Falls jemand also die gleichen Probleme hat wie ich, kann er es ja mal dort probieren.

Die Öffis bieten aber doch meist sogar direkte Livestreams an. Das ZDF bietet z.Bsp. ab 17.30 in der Mediathek direkt nen Livestream bis 22 uhr. (Ab 16.50 sogar schon Vorberichte, etc)
von TIMBO
#731040
ist jemand bei O² ? hat jemand was positives oder negatives dazu zu sagen. überlege nämlich meinen nächsten vertrag da zu machen.
von TIMBO
#731069
vicaddict hat geschrieben:Ich bin bei O². Ist auch nicht anders als andere Anbieter. Wenn der Tarif passt, nur zu.
ahja, für 10 euro grundgebühr 100 frei-sms und 100-frei-minuten pro monat. das find ich dann doch sehr verlockend.
Benutzeravatar
von Jerry
#731089
TIMBO hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich bin bei O². Ist auch nicht anders als andere Anbieter. Wenn der Tarif passt, nur zu.
ahja, für 10 euro grundgebühr 100 frei-sms und 100-frei-minuten pro monat. das find ich dann doch sehr verlockend.
Ein Kumpel von mir hat das Angebot und ist damit sehr zufrieden. Ich bleibe lieber bei D2, da viele, die ich oft anrufe auch D2 haben und ich so nur 5 Cent pro Minute bezahle.
Aber ich denke mit O² machst du nicht viel falsch.
Benutzeravatar
von areUkay
#731094
TIMBO hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich bin bei O². Ist auch nicht anders als andere Anbieter. Wenn der Tarif passt, nur zu.
ahja, für 10 euro grundgebühr 100 frei-sms und 100-frei-minuten pro monat. das find ich dann doch sehr verlockend.
Da finde ich das Angebot von Eplus noch etwas besser. Für 10€ Grundgebühr 150 Freiminuten oder /-SMS. Du glaubst gar nicht wie wenig 100 Minuten sind. Und danach 29 Cent die Minute ist auch nicht wenig. Da entstehen dir, wenn du mal nicht aufpasst richtig hohe Kosten (bei Eplus sind es aber auch 29 Cent)

Ich bin jetzt wieder auf Pre-Paid umgestiegen. Aldi Talk kann ich wirklich nur empfehlen.
Benutzeravatar
von JackieZ
#731440
Ich habe einen O2 Vertrag und bin bisher absolut zufrieden damit. Das schöne an O2 ist, dass man das alles nach seinen eigenen Wünschen anpassen kann. Ich hatte in meiner Wohnung kein freigeschaltenes DSL, daher hab ich mir zu dem Handy-Vertrag noch ein Internet-Pack dazu bestellt und eine zweite SIM-Karte (ist kostenlos) noch dazu, damit ich nicht immer die Karte umstecken muss.
Ich bezahl jetzt monatlich insgesamt 35 eur für Handy-Flat + 100 Frei-SMS + Internet-Pack. Damit ist alles abgedeckt.

Abraten würde ich dringend von Vodafone/D2! Die pure Abzocke und Kundenservice gibts nur für Geschäftskunden. Alles andere geht an ein Call-Center, die keine Ahnung haben. Von denen wurde ich sogar schon am Telefon dumm angemacht, weil ich eine berechtigte Frage zu einer überhöhten Rechnung hatte... :roll: nie wieder!
Benutzeravatar
von vicaddict
#735097
cooky hat geschrieben:Wollt mal fragen ob unter uns ein Anglistik Student ist. Hab dazu mal ein, zwei Fragen.

Ähm ja. Obwohl ich fast Angst habe mich jetzt zu blamieren :D
Benutzeravatar
von cooky
#735153
vicaddict hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Wollt mal fragen ob unter uns ein Anglistik Student ist. Hab dazu mal ein, zwei Fragen.

Ähm ja. Obwohl ich fast Angst habe mich jetzt zu blamieren :D
Dann mal ganz banal, wie schwer ist das so ^^ (klar ist das für jeden anders, aber so eine Grundeinschätzung!?)
Benutzeravatar
von vicaddict
#735242
Kommt drauf an. Die Hälfte der Kurse, also alles was mit Sprachpraxis, Vokabeln, etc zu tun hat empfinde ich teilweise auf dem Niveau der 10. Klasse.

Allerdings gibts auch einige Kurse, z.B. Literatur bzw Linguistik, die einfach dröge und nicht ganz ohne sind, wenn man nicht gerade dafür schwärmt.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass Anglistik bei uns an der TU Chemnitz scheinbar ein wenig anders gelehrt wird als in anderen Unis. Allerdings scheint das unsrige System wohl das bessere zu sein, da wir da Deutschlandweit vorne dran sind und viele Studenten von außerhalb zu uns kommen. Würde mich da also vorher nochmal informieren, wie genau das an unterschiedlichen Unis gelehrt wird.

Prinzipiell aber ein eher einfaches Studienfach.
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 198