Benutzeravatar
von Maddi
#707564
Quotentreters Analyse triffts auf den Punkt. wer das hier aber kritisiert sollte mal ehrlich sein, und sich fragen ob er in der selben Situation auf so viel Kohle verzichtet hätte? :D

naja, muss halt neu geregelt werden und fertisch ist. oder 24 Staffel 9 spielt komplett in Europa und Jack Bauer sprengt das EU Parlament in die Luft :mrgreen:

aber naja, alles wird gut - zur not kommt er hier und rettet uns nochmal:

http://www.youtube.com/watch?v=0zXiClnK ... re=related :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#707579
vicaddict hat geschrieben:Die SPD lässt aber auch wirklich nichts aus :D

bzw. die Bild Zeitung um der SPD einen reinzuwürgen. :lol:

Und der Typ ist auch noch aus dem Saarland, wo's eh knapp ist
.
von The Rock
#707748
Ich kann das Wahlforum einfach nicht mitverfolgen. Wie oft man sich selber Zucker in den AA bläst ist ja wirklich lächerlich. Es wird gefragt, welche Bausteine für eine zukünftige Rente gelegt werden und der Scholz sitzt dran und lobt sich und die Bundesrepublik für Rentenreformen in der Vergangenheit....oO Trottel...

Ich muss gestehen, dass mir das erste Mal "die Linke" am Tisch am aller besten gefällt...
Benutzeravatar
von Maddi
#707778
Die Soap zwischen der Union und der FDP geht weiter, diesmal in dem Dirk Niebel (FDP) Herrn Guttenberg als "Rumpelstiltzchen" bezeichnet:

http://www.n-tv.de/politik/politik_wahl ... 75025.html

und: die Atom-Geister die ich rief....

http://www.n-tv.de/politik/Kohl-ignorie ... 75799.html
Endlager um jeden Preis
Kohl ignorierte Fach-Einwände


Die Regierung von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) hat sich nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" und der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg 1983 über fachliche Bedenken gegen den Salzstock Gorleben als Atommülllager hinweggesetzt.

Ein Gutachten der Vorgängerbehörde des Bundesamts für Strahlenschutz, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), sei auf Druck der Kohl-Regierung umgeschrieben worden, berichtete die FR. Dies gehe aus Akten hervor, die Bürgerinitative (BI) habe einsehen dürfen.
Dazu aktuell passend:

http://www.n-tv.de/politik/Geplantes-En ... 71740.html
Salzrechte in Gorleben laufen ab
Geplantes Endlager in Gefahr


Die Erkundung des geplanten Atommüll-Endlagers in Gorleben stößt auf neue Hindernisse. Bereits in sechs Jahren müssten alle Erkundungen in dem Salzstock eingestellt werden, weil dann die Nutzungsrechte dafür auslaufen.
Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" laufen an die hundert Verträge mit Grundbesitzern aus der Region Ende 2015 ab. In diesen Verträgen hatten die Eigentümer dem Bundesamt für Strahlenschutz das Recht übertragen, in dem darunter liegenden Salz Erkundungsarbeiten durchzuführen.
nun ja, soviel zum Thema Zukunft der Atomkraft, soll halt jeder wissen worauf er/sie sich einlässt wenn er/sie die oder jene Partei wählt...
Benutzeravatar
von DrToilet
#707889
Noch absurder wird das, wenn Bild versucht, Guttenberg als deutschen Obama zu verkaufen :D

http://www.bild.de/BILD/politik/2009/08 ... leich.html

Das fängt an mit Aussagen wie
Beide haben einen außergewöhnlichen Namen!
und geht dann dahin, dass es über beide Irrtümer gibt. Über beide gibt es Irrtümer! Mensch. Wenn das mal keine Gemeinsamkeit ist, wow!
Irrtümer:

Mehrere Zeitungen nahmen an, Guttenberg trage unter anderem den Vornamen „Wilhelm“. Das stimmt aber nicht. Auch schrieben Zeitungen, Guttenberg habe erfolgreich eine Firma für Trockenbau, Isoliertechnik und Dämmstoffe geleitet. Eine Fehlinformation.

Über Obama gab es wegen seines zweiten Vornamens Hussein Gerüchte, er sei muslimischen Glaubens. Stimmt nicht, er ist Christ.
Benutzeravatar
von Maddi
#707908
Über Obama gab es wegen seines zweiten Vornamens Hussein Gerüchte, er sei muslimischen Glaubens. Stimmt nicht, er ist Christ.
und? soll das jetzt heissen über Karl Theodor ZU Guttenberg gab es Gerücht er sei ZU(besoffen), das stimme aber nicht? :mrgreen:

nun ja, und wenn man Guttenberg und seine Frau mit Barak und Michelle Obama vergleicht, dann möchte ich nicht wissen was für einen Kräuterlikör es für Herrn Dieckmann auf der Kanzlerinnensause zum nachspülen gab :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#707984
man, so ne tolle Soap, damit sollte es Sat1 mal probieren, oder RTL auf dem 17 Uhr slot :mrgreen:

http://www.n-tv.de/politik/Merkel-nicht ... 77917.html
Stille Wende offiziell
Merkel nicht mehr neoliberal


Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist viereinhalb Wochen vor der Bundestagswahl auf deutliche Distanz zu liberalen Positionen gegangen. Die Union sei in einer Koalition mit der FDP "die Kraft, die die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern ausgewogen betrachtet", sagte Merkel dem "Südkurier" an die Adresse des Wunschpartners nach der Bundestagswahl am 27. September. Die Kanzlerin machte damit deutlich, dass sie nicht mehr auf neoliberale Positionen wie im Wahlkampf 2005 zurückfallen wolle.

FDP-Generalsekretär Dirk Niebel hielt in der "Berliner Zeitung" entgegen: "Wenn die Kanzlerin die FDP wie einen Gegner behandelt, heißt das doch: Es ist das Ziel der Bundeskanzlerin, die große Koalition fortzuführen. Aus ihrer Sicht ist das vielleicht verständlich, wenn auch nur für einen Teil ihrer Wähler." Merkel sagte: "Die Programme von CDU und FDP sind nicht deckungsgleich, und wir sind aus gutem Grund zwei verschiedene Parteien." Gleichwohl gebe es viele Bereiche, in denen es mit der FDP gut funktionieren könne.

Merkel machte an die Adresse der FDP deutlich, dass sie derzeit weder am Kündigungsschutz rütteln noch branchenspezifische Mindestlöhne infrage stellen wolle. Kürzungen bei der Bundesagentur für Arbeit, eine der zentralen Forderungen der Liberalen, hält sie auch nicht für nötig. "Und Steuersenkungen wollen wir nicht für höhere, sondern für die mittleren Einkommen", fügte Merkel hinzu
Benutzeravatar
von vicaddict
#708006
Da fragt man sich doch direkt, ob nicht auch der Guido langsam mal über seine Position nachdenken sollte. Deutlicher wie in den letzten Wochen kann die Union ja kaum noch werden, das man weiter mit der SPD und eben nicht mit der neo-liberal-radikalen FDP koalieren will.
Benutzeravatar
von swarley
#708062
Warum auch nicht, die SPD ordnet sich ja fast noch besser unter als die FDP, von daher hat man auch nichts zu jammern ... :roll:
von The Rock
#708444
Wusste gar nicht, dass die Kanzlerin so wenig Geld verdient...ist ja wirklich ein Hungerlohn für den Job..ab heute beneide ich sie wirklich nicht mehr dafür, aber dennoch bin ich bei der Kanzlerwahl 37 dabei...

Ich hab immer noch kein Plan wen ich wählen soll. Die Piratenpartei ist irgendwie schon ziemlich cool... :mrgreen:
von LilyValley
#708510
Bundespräsi werden lohnt sich. Man bekommt wohnt im Schloss Bellevue, tingelt durch die Welt, hat gute Umfragewerte und verdient nach der Amtszeit 300.000€ jährlich bis an sein Lebensende (wenn ich mich da recht entsinne). :mrgreen

Meine Wahl steht auch noch nicht fest. :?
The Rock hat geschrieben:Ich hab immer noch kein Plan wen ich wählen soll. Die Piratenpartei ist irgendwie schon ziemlich cool... :mrgreen:
Ich kenne einige, die die wählen werden. Ich gehöre nicht dazu, obwohl ich auch nicht ganz abgeneigt bin :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#708535
du kannst ja mit Augenklappe und nem Papagei auf der Schulter in die Wahllokale gehen und wenn man dir den Zettel aushändigt sagst du schlicht: Arrrrrrrrrrr! :mrgreen:

naja, ist schon beschämend wie wenig von der Politik selbst über Themen diskutiert wird. Stattdessen müssen Ulla, Herr von und zu, und Ackermann herhalten.
von The Rock
#708581
Als Bundespräsident habe ich zu wenig Macht. Aus Großdeutschland wird da leider nichts. :D Wer weiss zudem schon, wer über Kohl Bundespräsident war?
Ich habe mir nur gestern mal den Stern gekauft und auch wenn der Bericht meiner Meinung nach etwas zu einseitig geschrieben wurde, ist der Job als Kanzler sicherlich alles andere als lustig und gut bezahlt...deshalb hab ich jetzt kleine Zweifel, aber bis 2037 habe ich ja noch Zeit ;)

Inhaltlich bin ich einfach nicht in der Lage mich zu entscheiden. Jetzt macht die CDU kurz vor der Wahl wieder einen Schlenker...entfernt sich klammheimlich von der FDP, was ich persönlich nicht schlimm finde. Aber diese Stimmungsschwankungen schaffen nicht gerade Vertrauen.

Seit Frankensteinmeiers Vollbeschäftigungsversprechen ist die SPD bei mir sowieso unten durch. "Ich habe gerade einen Zapfhahn entdeckt aus dem Milch und Honig fließt. Alles was ihr dazu tun müsst ist...verschärbelt mir eure Seele." :mrgreen:

Im Wahlforum haben mir die Linken sogar noch am Besten gefallen und das ist...arm :(

Für die Piratenpartei sprechen Punkte, die mich persönlich doch sehr interessieren, auch wenn ich nichts daovn halte, dass Urheberrecht zu lockern. Aber ich mag die Johnny Depp Filme als Jack Sparow doch so gerne... :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#708589
Sieh es doch mal so, wenn du die Linken oder die Piraten wählst, ärgerst du die Großen gehörig. Die andern kleinen sind wohl zu klein, aber die Piraten dürften wohl gut abschneiden.

Mich persönlich treibt ja das schlechte Gewissen immer dazu, die Grünen zu wählen, aber naja... da weiß man auch nicht so wirklich mit wem und mit wem die nicht wollen.
von LilyValley
#708619
The Rock hat geschrieben:Als Bundespräsident habe ich zu wenig Macht. Aus Großdeutschland wird da leider nichts. :D Wer weiss zudem schon, wer über Kohl Bundespräsident war?
Genau deshalb ist er ja so beliebt, weil er eben kein richtiger "Poliiker ist. :mrgreen:
Naja, manch ein Kanzler wird mit der Zeit auch vergessen. Die BRD ist ja noch recht jung, sodass man manch einen Kanzler eben noch nicht so leicht vergessen kann.

Der Stern berichtet einseitig? Unfassbar :|
Aber nein. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass der Job des Kanzlers so toll ist. Dann doch lieber ein lustig, schleimiger, ex-ravender Wirschaftsminister, der die CDU zum Ziel führen wird.
Team Merkel - Ich sollte mir in solchen Zeiten viel öfter die taz kaufen :cry:

Ps: Wer mir ein Foto vom Raver in Aktion besorgt, ...ach ich überlege mir noch was :mrgreen:
Benutzeravatar
von swarley
#708646
Schaut mal hier was die junge Union zu sagen hat ... :)

http://www.tagesschau.de/wahl/wahlimweb ... en138.html
(Gibt auch andere interessante Interviews ;))


Sonntagsfrage zu den Landtagswahlen
http://service.tagesschau.de/infografik ... age2009_08

Was bitte hat die NPD mit so vielen Stimmen dort verloren?? Hallo??
Okay, es gibt viele Arbeitslose und offensichtlich nicht soo viele Gebildete, aber 4% und 4,5%, das ist schon ein starkes Stück, bin gespannt wie die Landtagswahlen ausgehen werden.

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl
http://service.tagesschau.de/infografik ... _0827extra

Da werden sicherlich die Ergebnisse der Landtagswahlen Einfluss nehmen, ich denke es könnte spannend werden im Endspurt, sofern die SPD sich selber nicht wieder in ein "tolles" Licht bringt. :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#708712
bei der Bundestagswahl ist der unterschied zwischen Schwarz Geld und dem Rest ja nur 4%. geht man ohnehin von einer fehlerquote von bis zu 3% aus, und rechnet dann dass die Umfragen eh nicht sooo genau sind, wirds spannend.

und Angie will wohl eh weiter ne GroKo.

übrigens: in diesem Video zeigt Guido schonmal was er mit Angie macht, wenn sie nicht mit ihm will

http://www.myvideo.de/watch/6850598/Wir ... e_Richtung

der Grünen TV Spot zur Bundestagswahl ist übrigens auch ganz nett, kann man schon auf deren Website sehen, wenn man sich dort registriert. ansonstn glaub ich ab montag im TV.
Benutzeravatar
von Maddi
#708836
Angie - Wege zum Glück. Heute: die Gesundheitsreform.

http://www.n-tv.de/politik/Streit-um-Ge ... 80729.html
FDP: Merkel redet wie Schmidt
Streit um Gesundheitspolitik


Union und FDP brechen vor der Bundestagswahl einen Streit über die Gesundheitspolitik vom Zaun. Während Kanzlerin Merkel den Gesundheitsfonds verteidigt, will die FDP die Bundestagswahl auch zur Abstimmung über die Gesundheitsreform machen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verteidigte in einem Gespräch mit der "Apotheken Umschau" den Gesundheitsfonds und erteilte zugleich FDP-Modellen eine Absage. Die FDP sah in der Garantie-Erklärung der CDU-Vorsitzenden für den Gesundheitsfonds eine "Koalitionsaussage für Schwarz-Rot".
nun denn, sofern keine Ampel kommt bzw. es rechnerich nicht reicht ist dies entweder die x-te Koalitionsaussage zu SchwarzRot.
Oder aber Angie sagt das nur weils besser öffentlich ankommt als was die FDP so fordert, macht aber nach der Wahl eiskalt das Gegenteil bzw. schwenkt voll auf FDP linie ein. Zuzutrauen wärs ihr.

Nun denn, der Monat wird noch lustig. Aber jetzt finden am Sonntag ja erstmal "Probeabstimmungen" statt :D
von The Rock
#708839
Die CDU ist auch so eine Alzheimerpartei geworden...wollen wollen und dann was anderes wollen. Trottel...

Guido kann man da schon verstehen, ganz ehrlich...allerdings sollte auch die FDP nicht vergessen, wer das große schwarze Ross in einer Regierungskoalition wäre und wer der Knappe, der neben dem Ritter reitet...

So amüsant wie viele finde ich das alles aber gar nicht. Immerhin wäre mit einer neuen "Misch Masch" Regierung wieder absolut niemandem geholfen. Liberal trifft auf sozial, konservativ auf Mitte und oben auf unten. Jamaika oder Ampel graust mich genauso wie Schwarz Rot...
Benutzeravatar
von vicaddict
#708966
Sehen wir Schwarz-Rot als den Status Quo, der allemal besser ist als das Schwarz-Geld Geschwader. Man könnte auch spitzfindig sagen, die Kanzlerin sucht wehement die SPD nicht in die Arme der Linken zu treiben. Und Schwarz-Geld würde zwangsläufig dazu führen... und wieso sie das so beunruhigt sagen die Umfragen, nach denen die ach so großartige bürgerliche Mehrheit quasi nicht vorhanden ist.
Benutzeravatar
von redlock
#709074
Maddi hat geschrieben: Nun denn, der Monat wird noch lustig. Aber jetzt finden am Sonntag ja erstmal "Probeabstimmungen" statt :D
Ich bin mal gespannt wie weit die Abstimmungsergebnisse von den Umfrageergebnissen abweichen.
Die eine oder andere Partei könnte da möglicherweise noch Herzrasen kriegen :lol:
von The Rock
#709114
Bin jetzt sehr gespannt wie es zugeht bei den Landtagswahlen und ob sich schon ein Trend abzeichnet...Bundesebene und Piraten sind bei mir gerade ein ganz enger Favorit aufs Kanzleramt. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Poffel
#709117
So langsam kommt wahlstimmung auf. Hab gerade meine Unterlagen für meine Tätigkeit im Wahlvorstand bekommen. Man glaubt gar nicht wieviele Richtlinien es gibt. Es gibt sogar im Vorfeld eine Schulung ^^
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 56