Eure Lieblingsmannschaft

Wolfsburg
4
4%
Bayern München
24
26%
VfB Stuttgart
4
4%
Hertha BSC
3
3%
Borussia Dortmund
17
19%
Schalke 04
5
5%
Hannover 96
3
3%
Werder Bremen
6
7%
Broussia Mönchengladbach
5
5%
HSV
6
7%
1 FC Köln
4
4%
anderer Verein
10
11%
Benutzeravatar
von kamil
#708721
DarkGiant hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Ich stelle mir nur vor man hätte Rib-Diego-Rob dann könntest du auch Rensing als einzigen Stürmer aufstellen und machst ManU platt. Die brauchen einen Spielmacher und dass wissen alle seit Effe weg ist... selbst Hoeneß denke ich mal.
Voelliger Schwachsinn. Mit einem "richtigen" Spielmacher, spielt mittlerweile fast niemand mehr.
Das stimmt. Mit der Doppel-6 spielt im Moment fast jede Mannschaft. Mit diesem System waren die Bayern auch am erfolgreichsten in den letzten Jahren, wenn ich nicht falsch liege.
Nur scheint van Gaal nichts von der Doppel-6 zu halten. Er lässt wohl lieber Raute oder 4-3-3 spielen, wo man dann doch schon mal einen Spielmacher braucht.
Benutzeravatar
von Atum4
#708727
Und weil es so ein Schwachsinn ist wollte man auch Diego verpflichten... DarkGay du hast so den Überplan ich beneide dich.
Benutzeravatar
von Vega
#708790
Atum4 hat geschrieben:Und weil es so ein Schwachsinn ist wollte man auch Diego verpflichten... DarkGay du hast so den Überplan ich beneide dich.
Respekt, wenn du also nicht vernuenftig diskutieren kannst, wirst du beleidigend? Großes Kino, scheinst wohl von der Reife her mit 12 stecken geblieben sein.

Ich habe im Uebrigen mit keiner Silbe gesagt, dass keiner mehr mit nem Spielmacher spielt, ich habe lediglich gesagt, dass die meisten Mannschaften (was einfach nunmal stimmt, ich bin ja nichtmal der Einzige, der das behauptet :)) diese Variante bevorzugen und das aus einem ziemlich guten Grund: Mit einem Spielmacher ist man viel zu leicht auszurechnen, bzw. es laeuft nahezu alles ueber denselben Spieler.

Haette man Diego gehabt, haette man ne Raute spielen koennen - bitter noetig ist ein Spielmacher fuer die Bayern aber ganz bestimmt nicht. Sonst waer man wohl nicht vorletzte Saison Meister geworden.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#708879
kamil hat geschrieben:
Das stimmt. Mit der Doppel-6 spielt im Moment fast jede Mannschaft. Mit diesem System waren die Bayern auch am erfolgreichsten in den letzten Jahren, wenn ich nicht falsch liege.
Eigentlich nicht. Die Doppel-6 Sechs kam erst mit van Bommel und seit her gab es auch"nur" eine Meisterschaft und die Dank dem Ribery-Schwung im ersten Jahr. Seit dieser Umstellung, sind wir in meinen Augen spielerisch schlechter.
swarley hat geschrieben: Aber was Klose abliefert ist nicht mehr feierlich, der Kerl muss raus, verstehe generell nicht was da los ist..
Klose hat für mich seinen sportlichen Zenit überschritten. Er ist zwar im besten Fußballeralter, aber mental ne ganz weiche Nudel
DarkGiant hat geschrieben: Mit einem Spielmacher ist man viel zu leicht auszurechnen, bzw. es laeuft nahezu alles ueber denselben Spieler.
Mit einem Ribery links und einem Diego oder van der Vaart in der Mitte, bis du quasi unberechenbar. Da könnte sogar eine Krücke wie Schweinsteiger auf rechts spielen. Jetzt haben wir zwar eine tolle Flügelzange, aber wer rückt nach, wenn Gomez oder Olic die Pässe/Flanken nicht verwerten können?
Benutzeravatar
von kamil
#708970
CaptainCharisma hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Das stimmt. Mit der Doppel-6 spielt im Moment fast jede Mannschaft. Mit diesem System waren die Bayern auch am erfolgreichsten in den letzten Jahren, wenn ich nicht falsch liege.
Eigentlich nicht. Die Doppel-6 Sechs kam erst mit van Bommel und seit her gab es auch"nur" eine Meisterschaft und die Dank dem Ribery-Schwung im ersten Jahr. Seit dieser Umstellung, sind wir in meinen Augen spielerisch schlechter.
Welches System haben denn Magath und Hitzfeld (1. Amtszeit) spielen lassen? Raute? Wer war denn dort Spielmacher? :?
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#708994
kamil hat geschrieben: Welches System haben denn Magath und Hitzfeld (1. Amtszeit) spielen lassen? Raute? Wer war denn dort Spielmacher? :?
Magath hatte ja noch Ballack, der sich als Spielmacher versuchte und bei Hitzfeld ging das Problem ja schon los. Einmal hat man es mit Karimi probiert, mal mit Scholl und auch Santa Cruz nahm die Rolle ein. Erst mit der Rückkehr von Ze(warum hat man dich nur abgegeben :cry:)spielte man durchgehend mit der Doppel-6.
von niso
#709018
Frage an die Bayern-Fans: Was ist eigentlich mit Thomas Kraft? Kann der nicht mal für die erste Mannschaft spielen. Viel mehr Fehler als Rensing (auch wenn er mir Leid tut) kann er ja nicht mehr machen.
Benutzeravatar
von Atum4
#709278
Sensation jetzt ist Bayern die Top Mannschaft in der BundesLiga.
Noch einen Top Innenverteidiger und es könnte auch was mit der CL werden... aber kann ja auch nächste Saison hat aber jetzt alles Hand und Fuß.
Benutzeravatar
von Vega
#709279
Naja, die Probleme im Tor und in der IV bleiben, aber dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, dass es besser gewesen waere, Bayern haette vergangene Woche gewonnen.
Benutzeravatar
von swarley
#709281
Wieso zum Teufel kaufen die sich Rafinha.
Das ist ein ser "explosiver" Spieler, damit meine ich auch emotional.
Ich erinnere mich als er die letzte rote Karte bekam ...

Jedenfalls sollte die sich lieber einen anständigen Torwart holen, ich mag zwar Rensing, aber der taugt bei den Bayern im Moment zu nichts.
Benutzeravatar
von Vega
#709283
swarley hat geschrieben:Wieso zum Teufel kaufen die sich Rafinha.
Das ist ein ser "explosiver" Spieler, damit meine ich auch emotional.
Ich erinnere mich als er die letzte rote Karte bekam ...

Jedenfalls sollte die sich lieber einen anständigen Torwart holen, ich mag zwar Rensing, aber der taugt bei den Bayern im Moment zu nichts.
Rafinha ist zwar menschlich ein absolutes Arschloch, spielerisch aber einer der besten RV's der Welt. Nen viel besseren koennen die Bayern nicht holen.
Benutzeravatar
von kamil
#709284
swarley hat geschrieben:Wieso zum Teufel kaufen die sich Rafinha.
Naja, Rafinha hat schon seine Qualitäten und als Nebeneffekt schwächt man noch einen Konkurrenten.
Benutzeravatar
von Vega
#709285
kamil hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:Wieso zum Teufel kaufen die sich Rafinha.
Naja, Rafinha hat schon seine Qualitäten und als Nebeneffekt schwächt man noch einen Konkurrenten.
Angesichts der derzeitigen Nachrichten ueber Schalkes Finanzlage, hilft man wohl eher einem Konkurrenten ;)
Benutzeravatar
von Vega
#709297
Angeblich wurde der Rafinha-Wechsel vor wenigen Minuten vom FCB-Pressesprecher dementiert.
Benutzeravatar
von kamil
#709299
DarkGiant hat geschrieben:Angeblich wurde der Rafinha-Wechsel vor wenigen Minuten vom FCB-Pressesprecher dementiert.
Die wollen es wohl Montag erst bekannt geben. Es stehen ja jetzt noch paar Spiele an. Wenn es der "kicker" schreibt, wird es wohl leider stimmen.
Benutzeravatar
von american-way
#709357
Nach BILD-Informationen traf sich Bayern-Manager Uli Hoeneß (57) am Freitag mit Vertretern des FC Schalke, um den kleinen Brasilianer an die Isar zu lotsen. Doch die Verhandlungen kamen zu keinem Erfolg.

Tendenz: Der von den Bayern und Rafinha gewünschte Wechsel droht zu platzen. Die Zeit drängt! Denn mit Ablauf des 31. August endet die Transferperiode
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... finha.html
wird wohl doch nichts
von The Rock
#709423
CaptainCharisma hat geschrieben:Da nmaule ich noch über den Robben Transfer und dann macht der Ochse in seiner ersten Halbzeit gleich 2 Beulen. :mrgreen: Mal schauen wie es weiter geht.
:roll: :roll:

Da bin ich jetzt mal gespannt ob man dieses Jahr noch mal was vom FC Bayern in Richtung Finanzen im Fußball zu hören bekommt.
Was man jetzt an Geld in das Team gesteckt hat ist in Deutschland wohl wirklich einmalig. Mal schauen, wie sich das Team dieses Jahr macht und wie es mit Rensing und der Verteidigung weiter geht...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 60