- Mi 2. Nov 2005, 22:14
#64852
Hallo zusammen!
Bis Ende Jahr muss ich meine Diplomarbeit fertig stellen. Ich behandle dabei die Problematik des Passiv-Rauchens. Es ist so, dass der Raucher entscheiden kann, wann er rauchen will und wann nicht. Diese Option lässt man dem Passiv-Raucher nicht. Er muss wohl oder übel den Rauch einatmen. Oft sind die Raucher ihrer Verantwortung nicht bewusst und ziehen am Glimmstengel, egal ob in der Wohnung (in der nähe von Kindern) oder in öffentlichen Gebäuden (z.B.: in Restaurants, Spitälern, Schulhäusern, usw.). Dabei werden durch nur einen Raucher gleich eine Reihe von Menschen vom giftigen Rauch belästigt.
Nun, gegen das Rauchen in öffentlichen Gebäuden können wir was tun. Ihr wisst bestimmt, dass wir in der Schweiz vom Gesetzt der "Direkten Demokratie" profitieren. Ich werde mit verschiedenen Parteien zusammen eine "Initiative" lancieren. Das heisst wir sammlen Unterschriften und reichen sie beim Staat ein. Falls diese Initiative beim Volk durchkommt können wir die Passiv-Raucher wenigstens in öffentlichen Gebäuden schützen.
Damit ich weiss wie andere so denken, hab ich eine Umfrage erstellt. Es geht darum herauszufinden, wie die Meinungen verteilt sind. Um eine möglichst representative Statistik zu erstellen brauche ich jede Stimme von euch.
:arrow: zur Umfrage
Bis Ende Jahr muss ich meine Diplomarbeit fertig stellen. Ich behandle dabei die Problematik des Passiv-Rauchens. Es ist so, dass der Raucher entscheiden kann, wann er rauchen will und wann nicht. Diese Option lässt man dem Passiv-Raucher nicht. Er muss wohl oder übel den Rauch einatmen. Oft sind die Raucher ihrer Verantwortung nicht bewusst und ziehen am Glimmstengel, egal ob in der Wohnung (in der nähe von Kindern) oder in öffentlichen Gebäuden (z.B.: in Restaurants, Spitälern, Schulhäusern, usw.). Dabei werden durch nur einen Raucher gleich eine Reihe von Menschen vom giftigen Rauch belästigt.
Nun, gegen das Rauchen in öffentlichen Gebäuden können wir was tun. Ihr wisst bestimmt, dass wir in der Schweiz vom Gesetzt der "Direkten Demokratie" profitieren. Ich werde mit verschiedenen Parteien zusammen eine "Initiative" lancieren. Das heisst wir sammlen Unterschriften und reichen sie beim Staat ein. Falls diese Initiative beim Volk durchkommt können wir die Passiv-Raucher wenigstens in öffentlichen Gebäuden schützen.
Damit ich weiss wie andere so denken, hab ich eine Umfrage erstellt. Es geht darum herauszufinden, wie die Meinungen verteilt sind. Um eine möglichst representative Statistik zu erstellen brauche ich jede Stimme von euch.
:arrow: zur Umfrage
Zuletzt geändert von Confuse am Do 24. Nov 2005, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.