von Columbo
#710111
Bad Boys 3 - Drehbuchautor für Action-Sequel verpflichtet

Wie der Hollywood Reporter berichtet, wurde Peter Craig von 'Columbia Pictures' als Drehbuchautor für das kommende Action-Sequel Bad Boys 3 verpflichtet.

Weiterlesen
Wurde Zeit, dass sich an der "Bad Boys"-Front was tut, jetzt fehlt nur noch Michael Bay, Bruckheimer und Smith/Lawrence, ich hoffe die kann man alle wieder an Bord holen. Überhaupt will ich mal wieder einen richtigen Actionfilm von Michael Bay sehen, nicht diesen "Transformers"-Quark. :?
Benutzeravatar
von phreeak
#710139
Das Smith dabei ist, weiss man eh schon, da er schon früher in Interviews gesagt hat, das er bei einem 3. Teil difinitiv dabei ist, genauso wie bei MIB3. Denk mal Martin Lawrence muss man auch nit 2x Fragen, da Bad Boys einfach sein Parade Film ist und sonst eigentlich nur weniger erfolgreiche Filme dreht. Bad Boys ist wie Lethal Weapon nur der "coolness faktor" ist bissle höher und ohne einen von beiden Hauptdarstellern klappts nit.
von zvenn
#710190
Als ich das heute las, fiel mir auch nur ein riesiger Stein vom Herzen. Eines der Sequels auf die ich schon seit Ewigkeiten warte. Bad Boys und vor allem Bad Boys 2 in seiner ungeschnittenen Fassung - einfach nur genial.

Jerry Bruckheimer wollte ja auch schon lange einen dritten Teil machen. Ich kann nur sagen: ENDLICH :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#710202
Wer bitte will denn diesen Film finanzieren?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich Bad Boys 2 für einen der zynisch-dümmsten Actioner aller Zeiten halte, war er an den Kinokassen auch ein mittlerer Flop.
Budget: ca 130 Mio
US-Einspiel: 138,6 Mio
Weltweit: 273,3 Mio
(Quelle)

Den Wert von Martin Laurence unterschätzt man leicht.
Zum Vergleich: Wild Hogs aka "Born to Be Wild" kam weltweit auf 253,6 Mio, die demnächst kommende Fortsetzung dürfte noch höher liegen.
Selbst die Klamotte Big Momma's House 2 kam weltweit auf 138 Mio.
Beides sind für vergleichsweise kostengünstige Komödien (die in aller Regel deutlich unter der 50 Mio Grenze bleiben) sehr hohe Ergebnisse.

Seit Bad Boys 2 ist zudem der Marktwert von Will Smith immens gestiegen, ebenso wie der von Bruckheimer und Michael Bay. Alle vier für die Fortsetzung eines kommerziell so schwachbrüstigen Films zu gewinnen scheint mir sehr unwahrscheinlich.
von Sentinel2003
#710210
Von wegen "Underworld 4" ist geplant.....habe ich das richtig gelesen, daß Kate Beckinsale garnix von nem 4 Teil weiß...?? :roll: :shock:



Und, auf Bad Boys 3 würde ich mich total freuen.....diese 2 coolen Jungs wieder sehen.... :D
Benutzeravatar
von phreeak
#710283
RickyFitts hat geschrieben:Wer bitte will denn diesen Film finanzieren?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich Bad Boys 2 für einen der zynisch-dümmsten Actioner aller Zeiten halte, war er an den Kinokassen auch ein mittlerer Flop.
Budget: ca 130 Mio
US-Einspiel: 138,6 Mio
Weltweit: 273,3 Mio
(Quelle)

Den Wert von Martin Laurence unterschätzt man leicht.
Zum Vergleich: Wild Hogs aka "Born to Be Wild" kam weltweit auf 253,6 Mio, die demnächst kommende Fortsetzung dürfte noch höher liegen.
Selbst die Klamotte Big Momma's House 2 kam weltweit auf 138 Mio.
Beides sind für vergleichsweise kostengünstige Komödien (die in aller Regel deutlich unter der 50 Mio Grenze bleiben) sehr hohe Ergebnisse.

Seit Bad Boys 2 ist zudem der Marktwert von Will Smith immens gestiegen, ebenso wie der von Bruckheimer und Michael Bay. Alle vier für die Fortsetzung eines kommerziell so schwachbrüstigen Films zu gewinnen scheint mir sehr unwahrscheinlich.
jedem das seine ne ;)
Der Film war auch in den USA R-Rated. Und R-Rated Filme sind nicht gerade Filme die 300-400mio einspielen. (vor Hangover hat 5 Jahre kein Film der R-Rated war geschafft die 200mio Grenze zu sprengen)..

Ausserdem muss man auch die DVD einnahmen dazuzählen. Wenn der Film im Kino sein Budget eingespielt hat, was er auch getan hat, ist jede Verkaufte DVD nen Gewinn.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#710347
Ganz so einfach ist die Rechnung nicht.

Ziehe vom Einspielergebnis die Marketingkosten ab. Das ist weltweit ein gewaltiger Posten. Bedenke außerdem, dass die internationalen Vertriebsrechte oft weiterverkauft werden und damit der Gewinn bei weitem nicht 1:1 an das US Studio geht. Genau deshalb ist die domestic gross Zahl ja auch oft viel wichtiger für die Studios als die weltweiten einnahmen. Außerdem bekommt das Studio ja nicht 100% des Geldes, das in den Kinokassen landet. Das fänden die Kinobetreiber glaub ich gar nicht lustig.

All das abgezogen bleibt von den 273,3 Mio wahrscheinlich kein besonders üppiger Gewinn über. Da hat man sich einfach verkalkuliert. Einen R-Rated Film mit einem über 100 Mio Budget zu drehen ist schon ein bisschen Größenwahnsinnig. Und der Sprung von den 15 Mio Kosten bei Teil 1 zum rund 9fachen beim zweiten IST Größenwahn. Deshalb lagen zb The Rock und Con Air als ebenfalls R-Rated immer bei rund 75 Millionen Budget.

Hier zum Vergleich mal eine Liste der Top 20 R-Rated Filme im US-Einspielergebnis: http://www.boxofficemojo.com/alltime/do ... e=R&p=.htm

Wenn man sich das ansieht wird einem erst deutlich wie groß die Fallhöhe ist, wenn man mit einem so hohen Budget an den Start geht.

Und da sind wir bei dem großen Problem für Teil 3:
Er kann fast gar nicht für deutlich weniger Geld gemacht werden. Die Stars sind zu teuer und an der Action darf man seinen Vorgänger auch nicht unterbieten. Einziger Ausweg wäre auf ein PG 13 Rating runter zu gehen. Aber ob das so funktioniert...
von TIMBO
#710361
ich oute mich jetzt mal als jemanden, der weder bad boys 1 noch bad boys 2 gesehen hat. stehen schon lange auf meiner liste, aber irgendwie hab ichs halt nie geschaut. habs mir's aber fest vorgenommen, wenn sie das nächste mal im tv kommen. dann entscheide ich mich auch dafür, ob ich mich auf bad boys 3 freue.
Benutzeravatar
von phreeak
#710371
RickyFitts hat geschrieben:Ganz so einfach ist die Rechnung nicht.

Ziehe vom Einspielergebnis die Marketingkosten ab. Das ist weltweit ein gewaltiger Posten. Bedenke außerdem, dass die internationalen Vertriebsrechte oft weiterverkauft werden und damit der Gewinn bei weitem nicht 1:1 an das US Studio geht. Genau deshalb ist die domestic gross Zahl ja auch oft viel wichtiger für die Studios als die weltweiten einnahmen. Außerdem bekommt das Studio ja nicht 100% des Geldes, das in den Kinokassen landet. Das fänden die Kinobetreiber glaub ich gar nicht lustig.

All das abgezogen bleibt von den 273,3 Mio wahrscheinlich kein besonders üppiger Gewinn über. Da hat man sich einfach verkalkuliert. Einen R-Rated Film mit einem über 100 Mio Budget zu drehen ist schon ein bisschen Größenwahnsinnig. Und der Sprung von den 15 Mio Kosten bei Teil 1 zum rund 9fachen beim zweiten IST Größenwahn. Deshalb lagen zb The Rock und Con Air als ebenfalls R-Rated immer bei rund 75 Millionen Budget.

Hier zum Vergleich mal eine Liste der Top 20 R-Rated Filme im US-Einspielergebnis: http://www.boxofficemojo.com/alltime/do ... e=R&p=.htm

Wenn man sich das ansieht wird einem erst deutlich wie groß die Fallhöhe ist, wenn man mit einem so hohen Budget an den Start geht.

Und da sind wir bei dem großen Problem für Teil 3:
Er kann fast gar nicht für deutlich weniger Geld gemacht werden. Die Stars sind zu teuer und an der Action darf man seinen Vorgänger auch nicht unterbieten. Einziger Ausweg wäre auf ein PG 13 Rating runter zu gehen. Aber ob das so funktioniert...
Ja das ist alles, wie bei meinem Post, hätte wäre wenn.. Keiner von uns weiß zu 100% wieviel Geld wo Landet. Und die DVD Verkäufe Weltweit bzw. USA findet man auch nirgends.

Daher kann weder du noch sagen, das der Film Finanziell nen Flop war noch das ich sage, er war es nicht.


das fürn R-Rated Film das Budget eindeutig zu Hoch war und der Sprung von Teil 1, geb ich dir recht.

von mir aus kann auch ne PG-13 Version im Kino kommen, solang ne R-Rated auf DVD folgt. Ob das nun besser ist, ka... Aber Will Smith und Action und wenns dazu PG-13 ist, kann schonmal gern 400-500mio Einspielen.
Benutzeravatar
von Theologe
#710373
RickyFitts hat geschrieben: Und da sind wir bei dem großen Problem für Teil 3:
Er kann fast gar nicht für deutlich weniger Geld gemacht werden. Die Stars sind zu teuer und an der Action darf man seinen Vorgänger auch nicht unterbieten. Einziger Ausweg wäre auf ein PG 13 Rating runter zu gehen. Aber ob das so funktioniert...
Spontan würde ich sagen, dass Bad Boys als PG-13 nicht umsetzbar ist, aller das hab ich von Stirb Langsam auch gedacht. Bei der Gewaltdarstellung muss man ja gar nicht so enorme Abstriche machen, die beiden dürfen eben nur noch "jugendfrei" fluchen.
RickyFitts hat geschrieben: Den Wert von Martin Laurence unterschätzt man leicht.
Zum Vergleich: Wild Hogs aka "Born to Be Wild" kam weltweit auf 253,6 Mio, die demnächst kommende Fortsetzung dürfte noch höher liegen.
Selbst die Klamotte Big Momma's House 2 kam weltweit auf 138 Mio.
Beides sind für vergleichsweise kostengünstige Komödien (die in aller Regel deutlich unter der 50 Mio Grenze bleiben) sehr hohe Ergebnisse.
Wobei natürlich Born To Be Wild nicht wegen Martin Lawrence erfolgreich ist. Da hätte man auch einen belieben anderen US-Komiker aufs Bike setzen können.
Und Big Momma's House 2 war natürlich ein Erfolg, verglichen mit dem ersten Teil ist das US-Einspiel aber von 117 Mio. auf 70 Mio. geschrumpft. Die "großen" Zeiten von Martin Lawrence sind schon länger vorbei.
Benutzeravatar
von kamil
#710414
Freue mich schon auf Bad Boys 3. Ich hoffe einfach, der nächste Teil bleibt dem Stil seiner Vorgänger treu. In der heutigen Zeit gibt es leider nicht mehr viele gute "R-rated" Actionfilme mit über 2 Stunden Laufzeit.
Benutzeravatar
von Theologe
#710421
kamil hat geschrieben:Freue mich schon auf Bad Boys 3. Ich hoffe einfach, der nächste Teil bleibt dem Stil seiner Vorgänger treu. In der heutigen Zeit gibt es leider nicht mehr viele gute "R-rated" Actionfilme mit über 2 Stunden Laufzeit.
Teil 2 ist doch Teil 1 schon nicht so ganz treu geblieben. Der erste Bad Boys hatte nicht solche übertriebene Bombastaction.
von Columbo
#710425
Theologe hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Freue mich schon auf Bad Boys 3. Ich hoffe einfach, der nächste Teil bleibt dem Stil seiner Vorgänger treu. In der heutigen Zeit gibt es leider nicht mehr viele gute "R-rated" Actionfilme mit über 2 Stunden Laufzeit.
Teil 2 ist doch Teil 1 schon nicht so ganz treu geblieben. Der erste Bad Boys hatte nicht solche übertriebene Bombastaction.
Das lag aber wohl eher am noch recht schmalen Budget bei Teil 1, mit ein paar Milliönchen mehr hätte Bay sicher ein ähnliches Feuerwerk wie in Teil 2 abgeliefert. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#710433
Columbo hat geschrieben: Das lag aber wohl eher am noch recht schmalen Budget bei Teil 1, mit ein paar Milliönchen mehr hätte Bay sicher ein ähnliches Feuerwerk wie in Teil 2 abgeliefert. :wink:
Manchmal ist weniger eben mehr. Will Smith zu Fuß auf der Jagd nach den Gangstern find ich allemal cooler als die Highway-Materialschlacht oder Hummer-Downhill-Tour.
von Sentinel2003
#710483
Also, ich freue mich auch auf den 3.Teil, ich liebe es einfach, sich ins Kino zu setzen und Filme zu sehen mit Action und guter Lasune und 2 Stunden vom Alltag abzuschalten....dabei ist mir völlig Banane, wieviele die 2 Vorgänger eingespielt haben..... :roll: :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#710495
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Das lag aber wohl eher am noch recht schmalen Budget bei Teil 1, mit ein paar Milliönchen mehr hätte Bay sicher ein ähnliches Feuerwerk wie in Teil 2 abgeliefert. :wink:
Manchmal ist weniger eben mehr. Will Smith zu Fuß auf der Jagd nach den Gangstern find ich allemal cooler als die Highway-Materialschlacht oder Hummer-Downhill-Tour.
Exakt, und gerade diese Hummer-Downhill-Tour gegen Ende war einer der Hauptaufreger für mich an dem Film. Da walzen sie im Sekundentakt kleine Wellblechhütten nieder und reißen noch dumme Sprüche am laufenden Band, was ich in der gezeigten Weise schon ziemlich menschenverachtend fand. Und dann gehen diese Wellblechhütten auch noch in knalligen Feuerbällen auf als wäre in jedem ein dicker Gastank. Das war einfach nur zynisch und viel zu viel.

Und wie Theologe sagt: auch zu Fuß kann man tolle Verfolgungsjagden inszenieren.